Skip to main content
>
Fichtelnaabquelle
Blick vom Weißmainfelsen
Weißmainquelle
zwei Wanderer am Ochsenkopf

Der Brunnen- und Quellenweg hat eine Länge von 8 Km und ist mittelschwer. Es ist eine gute Grundkondition erforderlich. Die Tour ist gut begehbar.

1.       Brunnen und Quellen

Als Quelle stellt man sich allgemein eine natürlich, belassen, ursprüngliche Stelle vor, an der das Wasser aus der Erde an die Oberfläche kommt, mit Brunnen meint man dagegen von Menschenhand gestaltete, gefasste Quellen. Beide Begriffe werden aber im alltäglichen Gebrauch meist nicht unterschieden. Es ist anzunehmen, dass das Wort „Brunnen“ das ältere Wort ist. „In der Oberpfalz heißt die Quelle gewöhnlich Brunnen“, erklärt der anerkannte Heimatforscher Schönwerth. Auf dem Brunnen- und Quellenweg begegnen wir beiden Begriffen.

 

2.       Kaltenbrunnen

Der Kaltenbrunnen gehört zum unmittelbaren Quellgebiet der Fichtelnaab. Der junge Bach mündet bereits nach wenigen hundert Metern in die Naab und führt ihr ganzjährig klares Wasser zu. Alle Rinnsale brachten während der Bergamtszeit und auch danach vielen Köhlern, die hangabwärts ihre Meiler betrieben, das dringend notwendige Wasser.

 

3.       Die Quelle der Warmen Steinach

Die Warme Steinach wurde vor ca. 200 Jahren in das Fichtelnaabtal umgeleitet, um genügend Wasser für die Hammerwerke des Bergamtes Fichtelberg zu haben. Gegen Mitte der 90er Jahre entwickelte sich in der Ortsgruppe Oberwarmensteinach des Fichtelgebirgsverein die Idee, die Quelle der Steinach, die über 200 Jahren aus den Landkarten verschwunden war, wieder neu zu bestimmen und zu kennzeichnen. Am 9.Juli 1995 wurde eine Granitsteintafel an der Quelle der Warmen Steinach feierlich enthüllt.

 

4.       Die Quelle des Weißen Mains (Fürstenbrunnen)

Im Jahre 1717 ließ der Markgraf zu Bayreuth, Georg Friedrich Carl, die Quelle mit Granit einfassen. Im Deckstein erkennen wir das Wappen der Hohenzollern, die Wappenkrone, die Jahreszahl 1717 und die Anfangsbuchstaben des Markgrafen aus Bayreuth:

                                       17 -                         Georg Friedrich Carl

                                                                       Markgraf zu Bayreuth

                                                                       In Preußen Herzog

                                                                                                                               -17

Die Quelle des Weißen Mains liegt 887 m über dem Meer und ist Ausgangspunkt des Mainwanderweges.

 

5.       Marienbrunnen

6.       Rupprechtsbrunnen

7.       Europäische Hauptwasserscheide

In der Mitte der granitenen „Wollsäcke“ des Weißmainfelsens öffnet sich ein fast geschlossener Kreis, schattiger Platz. Von hier aus führt ein Felsendurchschlupf und eine steile Treppenanlage hinauf zur Gipfelplatte. Hier stehen wir auf einem markanten Punkt der Europäischen Hauptwasserscheide. Das Wasser, das nach NW und W abfließt (Weißer Main, Marienbrunnen, Rupprechtsbrunnen usw.), erreicht die Nordsee und damit den Atlantik. Das Wasser, das nach S oder SO abfließt, gelangt ins Fichtelnaabtal, später in die Donau und erreicht schließlich das Schwarze Meer.

 

8.       Die Quelle der Fichtelnaab

Der jetzige Name ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts gebräuchlich, vorher hieß sie „Waldnabe“, „Fichtelbergische (Wald-) Nabe“ oder „Crumbanaba“ (ältester Name). Die Brunnenfassung der Fichtelnaab wurde ursprünglich 1907 durch den Neubauer Steinbetrieb Franz Scharf erstellt. Nachdem seit 1982 die Quelle im Winter und bei längeren Trockenzeiten immer häufiger kein Wasser mehr gab, hat die FGV-Ortsgruppe Fichtelberg-Neubau und der Naturpark Fichtelgebirge die Quelle saniert. Seitdem bleibt das Wasser nicht mehr aus, es hat Trinkwasserqualität.

 

9.       Geldbrunnen

Es wird erzählt, dass aus diesem Brunnen die Venetianer Geld oder Gold geschöpft hätten. Tatsächlich könnte diese Quelle als Schöpfbrunnen gebraucht worden sein. Man hat in der Nähe des Geldbrunnens Glasperlen und Meilerplätze gefunden; sowohl Glasmacher als auch Köhler brauchten reichlich Wasser, das sie möglicherweise mit Gelten aus dem Geltbrunnen schöpfen konnten.

Ablauf:

  • Besucherbergwerk "Gleissinger Fels" Fichtelberg

    Geotop|Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude|datamodel.entitytype.Mine.title

    Gleißingerfels 1, 95686 Fichtelberg

    Das Besucherbergwerk “Gleissinger Fels” liegt in Neubau, einem Ortsteil von Fichtelberg. Der Bergbau trug entscheidend zur Ortsentwicklung bei und war bis Mitte des 20. Jahrhunderts wesentliche Erwerbsquelle der Bevölkerung. Heute ist dieser Ausflug in den Berg ein unvergessliches Erlebnis für Abenteurer, Geschichtsinteressierte und Entdecker in jedem Alter.

  • 2
    Fichtelnaabquelle

    Brunnen/Quelle

    am Ochsenkopf, 95686 Fichtelberg

    Der Ursprung der 42 Km langen Naab (Fichtelnaab) liegt am Süd- und Südostfuß des Ochsenkopfes, wo zahlreiche Rinnsale zusammenfließen und sich mit der gefaßten Naabquelle vereinigen.

  • 3
    Weißmainfelsen

    Aussichtspunkt/-turm

    95493 Bischofsgrün

    Die Weißmainfelsen (929 m ü. NN.) sind eine mächtige Granitfelsengruppe am Ost-Hang des Ochsenkopfes. Sie befinden sich am Mittelweg nach Karches. 

  • Weißmainquelle am Ochsenkopf

    Brunnen/Quelle

    95493 Bischofsgrün

    Die Weißmainquelle ist eine Quelle im Fichtelgebirge, die als Ursprung des Flusses Weißer Main gilt.

  • Aufstieg: 264 hm

  • Abstieg: 264 hm

  • Länge der Tour: 7,8 km

  • Höchster Punkt: 916 m

  • Differenz: 147 hm

  • Niedrigster Punkt: 769 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Geologische Highlights

Themenweg/Themenstraße

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Ausstattung

$

Bushaltestelle in der Nähe

h

Hunde erlaubt

am Besucherbergwerk Gleissinger Fels

Parkplätze vorhanden

Bitte beachten: Der Parkplatz ist gebührenpflichtig; mit Parkschein.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.fichtelgebirge.bayern

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Wirtshaus zur Bleaml Alm

Heinz-Brunner-Weg 1, 95686 Fichtelberg

Ein herzliches Grüß Gott auf der "Alm" 

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Gasthof Specht

Fichtelberger Str. 41, 95686 Fichtelberg

Gastfreundschaft seit 1618 deshalb: ankommen, wohlfühlen und erholen.

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 1,0 km entfernt

"Der Markhof"

Fichtelseestr. 21, 95686 Fichtelberg

Familiär geführter Gasthof in ruhiger Lage für erholsamen Urlaub im Sommer und Winter. 

Deutsch

CaféGasthofPensionRestaurant

ca. 1,2 km entfernt

EDEKA Helmschrott Fichtelberg

Bayreuther Straße 26, 95686 Fichtelberg

“Wir lieben Lebensmittel!”

BäckereiSupermarkt

ca. 1,3 km entfernt

Wild West Gasthaus

Gablonzer Str. 16, 95686 Fichtelberg

Wild West Gasthaus - Willkommen in Fichtelberg!

Bayerisch, Deutsch

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Pizzeria "Sizilia"

Poststraße 4, 95686 Fichtelberg

Das Essen kann während des Lockdown geliefert oder abgeholt werden.

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Rappl`s Back- und Caféhaus

Max-Reger-Platz 4, 95686 Fichtelberg

Wir liegen am Naabtalradweg.

Deutsch

Café

ca. 1,4 km entfernt

Pizzeria Da Carmelo

Poststr. 3, 95686 Fichtelberg

Wir liegen am Naabtalradweg.

Italienisch

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Wok-Ecke in Fichtelberg

Poststraße 3, 95686 Fichtelberg

Vietnamesische und Japanische Küche - Nur Abholservice während des Lockdowns möglich.

Japanisch, Asiatisch

Restaurant

ca. 1,5 km entfernt

Waldhotel "Am Fichtelsee"

Am Fichtelsee 1, 95686 Fichtelberg

Herzlich Willkommen Am Fichtelsee Waldhotel & Restaurant Einzigartige, traumhafte Lage direkt am See, im Hohen Fichtelgebirge. Idealer Ausgangs-, Ziel- und Treffpunkt zahlreicher Nah- und Fernwanderwege.

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenBootsverleihE-Bike-LadestationGastroHotelRestaurant

ca. 1,5 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

Bullhead House

Fleckl 13, 95485 Warmensteinach

Das Bullhead House Outdoorzentrum im Herzen des Fichtelgebirges ist ideal für Biker, Wanderer, Wintersportler & Outdoor-Fans!

Regional, Deutsch, Fränkisch, Vegan, Vegetarisch

FahrradverleihE-Bike-LadestationE-Bike-VerleihGastro

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof Café Sonneneck

Fleckl 39, 95485 Warmensteinach

Herzlich Willkommen im Gasthof - Pension - Café Sonneneck in Fleckl!

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof Sonneneck

Fleckl 39, 95485 Warmensteinach

Familiengasthof direkt an der Seilschwebebahn Ochsenkopf Süd gelegen mit frischer, fränkisch-bayerischer Küche, Restaurant durchgehend geöffnet.

Fränkisch, Regional, Deutsch

BiergartenFerienwohnung (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Fichtelgebirgs-Imbiss-Stüberl

Seehaus-Parkplatz, 95686 Fichtelberg

Beste Currywurst im Landkreis!

Fast Food Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Haus Kastl

Flecklstraße 19, 95686 Fichtelberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Gasthof Specht

Fichtelberger Str. 41, 95686 Fichtelberg

Gastfreundschaft seit 1618 deshalb: ankommen, wohlfühlen und erholen.

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 0,6 km entfernt

Haus Flessa

Fichtelseestraße 10, 95686 Fichtelberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Pension Sonne

Fichtelberger Str. 22, 95686 Fichtelberg

Pension

ca. 0,6 km entfernt

Pension KaraMia

Fichtelseestr. 19a, 95686 Fichtelberg

Herzlich Willkommen!

Pension

ca. 1,0 km entfernt

"Der Markhof"

Fichtelseestr. 21, 95686 Fichtelberg

Familiär geführter Gasthof in ruhiger Lage für erholsamen Urlaub im Sommer und Winter. 

Deutsch

CaféGasthofPensionRestaurant

ca. 1,1 km entfernt

Ferienwohnung Schindler

Schneebergweg, 95686 Fichtelberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

Ferienwohnungen Hopfen und Malz

Schneebergweg 16, 95686 Fichtelberg

1x FȚȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,3 km entfernt

Campingplatz am Fichtelsee

Fichtelseestr. 30, 95686 Fichtelberg

Herzlich Willkommen auf dem Campingplatz am Fichtelsee!

CampingplatzWohnmobilstellplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Steinzeitweg - lange Strecke

Fichtelberg

5:05 h405 hm405 hm17,4 kmmittel

Wander-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Brunnen- und Quellweg

Fichtelberg

2:30 h265 hm265 hm7,8 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 0,1 km entfernt

Wanderausgangspunkt an der Bleaml Alm

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

Auf Parkplatz-Suche? - Hier findest Du einen!

Parkplatz

ca. 0,1 km entfernt

Wanderparkplatz an der Bleaml Alm

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

Der Wanderparkplatz befindet sich unterhalb der Bleaml Alm.

Parkplatz

ca. 0,1 km entfernt

FGV Fichtelberg

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

FGV Fichtelberg

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Ski-Club Neubau

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Heinz-Brunner-Weg, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Freiwillige Feuerwehr Neubau

Fleckl Str. 2 a, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Freiwillige Feuerwehr Neubau

Fleckl Str. 2 a, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Anja Plagge

Flecklstraße 20, 95686 Fichtelberg

ca. 0,1 km entfernt

Bleaml Alm (Neubau) - Skirollerbahn und Nachtloipe

Fichtelberg

Die asphaltierte Skirollerbahn (im Winter Loipe) ist für jedes Wetter geeignet. 

0:12 h76 hm67 hm2,3 kmsehr leicht

Langlaufen-Tour ( Klassisch / Skating )

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102