Sehenswürdigkeiten rund um Soltau
2:00 h171 hm171 hm30,2 kmleicht
Georges-Lemoine-Platz, 29614 Soltau
Historische Sehenswürdigkeiten gibt es viele rund um Soltau
Mit dem Rad entdecken Sehenswürdigkeiten rund um Soltau
Wir starten am Georges-Lemoine-Platz und wenden uns zum Alten Stadtgraben um über die Fußgängerquerung rechts in die Blumenstraße zu gelangen. Am Ende dieser Straße geht es rechts in den Rühberg um nach ca. 100 m auf der linken Seite über den Parkplatz zur Johanniskirche zu kommen und weiter an die Bahnhofstraße heran. Dort befindet sich schräg links das Salzmuseum und gleich darauf die Seilerstraße, der wir bis zum Holzschild “Teufelsbrücke“ folgen um unsere 1. Station zu erreichen. Über die Teufelsbrücke ( Vorsicht bei nassem Wetter ! ) gelangt man durch den Wald bis zu einer Asphaltstraße. Leicht versetzt links geht es weiter durch den Wald bis zur Schutzhütte / Wegkreuzung und wir biegen rechts ab um zum Hauptweg zurück zu gelangen. Hier muss man rechts einen kurzen Abstecher zurück machen um auf der rechten Seite den Gesundbrunnen zu entdecken. Unsere 2. Station. Wieder zurück folgen wir dem ausgeschilderten Wanderweg „Pilz“, der nach ca. 500 m rechts Richtung Wiedingen abzweigt. Bei den nächsten Häusern wieder rechts abbiegen und bis an die Bundesstraße 71 heranfahren. Dort geht es rechts ein Stück zurück zur Abzweigung ( linke Straßenseite ) Richtung Ellingen und Eggershof. Beim Eggershof rechts abbiegen. Gleich links folgt die 3. Station, der Schwedenstein. Bleiben Sie weiter auf dem Pilzweg, der nach 1 km rechts abzweigt. Erst an der nächsten Querstraße rechts abbiegen und dem Weg folgen bis auf der rechten Seite unsere 4. Station: Das „Ahlftener Flatt“ durchschimmert. Genießen Sie die Ruhe und die Vogelwelt. Links am Flatt längs und dann weiter links gelangt man bis Ebsmoor. An der Querstraße wieder links und der Kurve folgend weiter bis zur Harburger Straße / B3 heran. Die wir queren um Richtung Einfrielingen an den Halifaxteich, der 5. Station zu kommen. Weiter geht es auf dem Pilzweg / Forelle Wanderweg durch das Anglerparadies Ahlftener Fischteiche bis an die asphaltierte Straße. Gleich rechts queren Sie die Bahnstrecke und nach den ersten Häusern, links am Wald auf den Heidschnuckenweg / Forellenweg weiter. Am Campingplatz rechts abbiegen bis auf der linken Seite nach ca. 500 m unsere 6. Station der Gefangenenfriedhof erscheint. Kurz danach biegen wir rechts auf die Hauptstraße in Friedrichseck, die wir bis zur großen Kreisstraße durchfahren. Dort rechts und nach ca. 500 m links in den Wacholderpark, der 7. Station. Rechts über die Heidefläche gelangen wir an einen Waldweg, dem wir rechts abbiegend folgen bis zur Bahnstrecke. Nach der Querung haben Sie das Mahnmal ( Station 8) vor sich. Wir folgen der asphaltierten Straße und sehen links ein geschnitztes Holzschild zum Lönsstein ( Station 9 ). Von dort geht es zurück zur asphaltierten Straße ( Oeninger Weg ) und links die Straße herunter bis auf der rechten Seite die Graf-von-Stauffenberg-Allee erscheint. Diese schöne Allee fahren wir bis zum Ende durch und finden das nächste Informationsschild im rückwärtigen Bereich des Brauhauses, Station 10, dessen wechselvolle Geschichte als Offizierscasino begann. Fahren Sie zur Vorderseite an die Winsener Straße heran und rechts Richtung Ortsausgang. Nach Schulen auf der linken Seite, einem Sportplatz und Wald geht es links über den Parkplatz der Berufsbildenen Schulen und danach gleich rechts in den Wald. Schon nach kurzer Zeit folgt ein Hinweisschild links zur Grundlosen Ku(h)le, unserer Station 11 ). Folgen Sie weiter dem Weg und bei dem Querweg links abbiegen. Jetzt sind Sie mitten im Böhmewald und rechts von Ihnen fließt der namensgebende Fluss, dessen Lauf Sie folgen bis -2 - zur nächsten Wegkreuzung. Dort geradeaus und nach kurzer Zeit links über einen schmalen Pfad kommen Sie von hinten in den Ehrenhain( Station 12 ).Bei seiner Entstehung wurde dieser von einem Wall und zahlreichen Eichen begrenzt. Begeben Sie sich zum „Vordereingang“ und rechts den Berg hinab bis die Rodelbahn ( Station 13 ) unseren Weg kreuzt. Dort auf den Waldweg links abbiegen und an der nächsten Kreuzung den unteren Weg am Fluss wählen. ( Man kann auch im oberen Bereich fahren und findet dort den Böningstein ), aber dann muss man am Ende eine Treppe mit dem Fahrrad bergab überwinden … ) Nun geht es weiter direkt am Fluss entlang. Zur anderen Seite ist der Außenbereich der Soltau Therme zu sehen. Bei der zweiten Brücke links abbiegen um in den vorderen Bereich der Soltau Therme zu gelangen. Radeln Sie durch bis zum Mühlenweg. Der 1. Bornemannstein ist links den Weg ( VOR dem Mühlenweg ) hoch im Wald verborgen, der 2. Bornemannstein mit dem Infoschild ist über den Mühlenweg hinweg gleich zu Beginn des Böhmeparks aufgestellt. (Station 14 ). Nun radeln Sie einmal durch den Böhmepark hindurch bis an die Wilhelmstraße heran, überqueren die Straße und durch die Fußgängerzone bis es links in die Burg geht. Dort kann man den ALDI sehen und rechts daneben die Charlottenstraße, der Sie unter der Bahn durch folgen. Nach einer Kurve liegt links die Straße Breidingsgarten ( Station 15 ) der Sie bis zur Villa und zum Landschaftspark folgen. Auf umgekehrter Strecke gelangen Sie wieder zum Startpunkt, dem Georges-Lemoine-Platz. Wir hoffen Sie haben alles gefunden und hatten Spaß auf Ihrer Tour!
Aufstieg: 171 hm
Abstieg: 171 hm
Länge der Tour: 30,2 km
Höchster Punkt: 100 m
Differenz: 45 hm
Niedrigster Punkt: 55 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Kultur
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Dienstag - Sonntag
9.00 - 18.00 Uhr
Warme Küche von
11.30 - 14.00 Uhr
Georges-Lemoine-Platz 5, 29614 Soltau
p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 10.0px Arial}Sie finden unser freundliches Stadtcafé im Zentrum der schönen Heidestadt Soltau
Deutsch

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 22:00 |
Samstag | 09:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Georges-Lemoine-Platz 5, 29614 Soltau
Willkommen im hildes CAFE & SHOP!
Vegan, Vegetarisch
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 16:00 - 20:30 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 16:00 - 20:30 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 16:00 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 16:00 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 16:00 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 16:00 - 20:30 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag Ruhetag
Marktstr. 36, 29614 Soltau
Herzlich Willkommen
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 23:00, 10:00 - 14:30 |
Sonntag | geschlossen |
Hagen 19, 29614 Soltau
Herzlich Willkommen!
Italienisch

ca. 0,1 km entfernt
Hagen 9, 29614 Soltau
Ein gepflegtes und gemütliches italienisches Restaurant mit Charme und Atmosphäre.
Italienisch

ca. 0,1 km entfernt
Täglich geöffnet
von 11.30 bis 14.30 Uhr
und 17.30 bis 23.00 Uhr
Walsroder Str. 9, 29614 Soltau
Internationale Spezialitäten. Steaks, Fisch und mehr…
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 16:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 16:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 16:30 - 22:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00 |
Lieferzeiten:
Montag und Dienstag 18:00 bis 22:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag 18:00 bis 22:00 Uhr
Samstag 18:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag 16:00 bis 22:00 Uhr
Alle Gerichte ohne Aufpreis in Soltau ab 12,00 €
Lieferbestellungen werden bis 21:30 Uhr aufgenommen
Hagen 15, 29614 Soltau
Willkommen

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 23:00 |
Dienstag | 10:00 - 23:45 |
Mittwoch | 10:00 - 23:45 |
Donnerstag | 10:00 - 23:45 |
Freitag | 10:00 - 23:45 |
Samstag | 10:00 - 23:45 |
Sonntag | 10:00 - 23:45 |
Wilhelmstr. 2, 29614 Soltau
Liebe Gäste, ganz normalen Kaffee trinkt man in unserem Bistro selten, dazu ist die Auswahl an Außergewöhnlichem zu groß.
Deutsch

ca. 0,3 km entfernt
täglich von 11.30 - 14.30 Uhr und von 17.30 - 23.00 Uhr geöffnet
Am Alten Stadtgraben 1, 29614 Soltau
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an südamerikanischer Vielfalt haben.

ca. 0,3 km entfernt
täglich 11.45 Uhr bis 14.45 Uhr und 17:45 Uhr bis 23:15 Uhr
dienstags ist Ruhetag (außer an Feiertagen)
Wilhelmstr. 4, 29614 Soltau
Wir bieten unseren Gästen eine reichhaltige Auswahl an griechischen und internationalen Grill-Spezialitäten und Gerichten an.
Griechisch
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 22:00 |
Dienstag | 09:00 - 22:00 |
Mittwoch | 09:00 - 22:00 |
Donnerstag | 09:00 - 22:00 |
Freitag | 09:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Wilhelmstraße 8, 29614 Soltau
Herzlich Willkommen!

ca. 0,3 km entfernt
Poststr. 17a, 29614 Soltau
p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 10.0px Arial}Essen ist ein Stück Lebensfreude
Indisch

ca. 0,3 km entfernt
Di- So von 9.00 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet. Montags geschlossen.
Poststr. 8, 29614 Soltau
p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 10.0px Arial}Unser kleines Café im Zentrum von Soltau
Deutsch
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 16:00 - 21:30 |
Dienstag Ruhtag (außer an Feiertagen)
Wilhelmstraße 12, 29614 Soltau
Herzlich Willkommen!

ca. 0,3 km entfernt
Täglich 11:30 – 14:30 Uhr und 17:30 – 23:00 Uhr. Montags Ruhetag.
Poststr. 10, 29614 Soltau
Deutsche und internationale Küche in gepflegter Atmosphäre…
Deutsch
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:30 - 21:30 |
Donnerstag | 16:30 - 21:30 |
Freitag | 16:30 - 21:30 |
Samstag | 16:30 - 21:30 |
Sonntag | 16:30 - 21:30 |
dienstags Ruhetag
Wilhelmstraße 15, 29614 Soltau
Willkommen
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 20:00 |
Dienstag | 12:00 - 20:00 |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | 12:00 - 20:00 |
Freitag | 12:00 - 20:00 |
Samstag | 12:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Walsroder Str. 18, 29614 Soltau
Herzlich Willkommen

ca. 0,5 km entfernt
Täglich 11:30 - 15:00 Uhr und 17:30 - 23:00 Uhr
Friedenstr. 5, 29614 Soltau
Chinesisches Buffetrestaurant
Asiatisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Poststr. 19, 29614 Soltau
Ihr zentraler Ausgangspunkt für Ihre Gruppe in der Lüneburger Heide.

ca. 0,3 km entfernt
Poststr. 19, 29614 Soltau
Herzlich Willkommen im Hotel Meyn in Soltau, im Herzen der Lüneburger Heide.

ca. 0,3 km entfernt
Poststr. 19, 29614 Soltau
Tagen in der Lüneburger HeideTagen in der Lüneburger Heide

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Tagesabhängige Schließzeiten…
Bergstr. 10, 29614 Soltau
Dem Ort in Soltau für richtig gute Biere, leckeres Essen und feine Whiskys.

ca. 0,9 km entfernt
Harm-Tyding-Str. 6 a, 29614 Soltau
Zentrumsnah und doch ruhig. Nahe Heide-Park (ca. 5 km), Soltau-Therme und Reha Klinik (10 min Fußweg).
țțț
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Soltau
Historische Sehenswürdigkeiten gibt es viele rund um Soltau
2:00 h171 hm171 hm30,2 kmleicht
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Soltau
Stadt / Land / Dorf : Wunderschöne Tour durch ausgewählte Waldgebiete zum "schnuckeligen Neuenkirchen"
2:28 h237 hm239 hm37,2 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz 6, 29614 Soltau
Stadt / Land / Dorf : Wunderschöne Tour durch ausgewählte Waldgebiete zum "schnuckeligen Neuenkirchen"
2:28 h237 hm239 hm37,2 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz 6, 29614 Soltau
Lernen Sie in einem kurzweiligen Rundgang interessante Orte in Soltaus Innenstadt kennen
0:55 h26 hm26 hm2,4 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz 6, 29614 Soltau
Die Tour führt Sie durch das nördliche Stadtgebiet von Soltau und anschließend zu den Heideflächen Röders Heide im Naturschutzgebiet der Lünebuger Heide.
2:14 h213 hm211 hm33,7 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz 6, 29614 Soltau
Die Tour führt Sie in die vielfältige Umgebung von Soltau. Reizvolle Stationen sind das Ahlftener Flatt, einem unter Landschaftsschutz stehender Heideweiher...
2:00 h356 hm348 hm28,0 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Soltau
Schöne Runde durch den Böhmewald und Wacholderpark
1:15 h84 hm83 hm11,5 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz, 29614 Soltau
Schöne Runde durch den Böhmewald und Wacholderpark
1:15 h84 hm83 hm11,5 kmsehr leicht
ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz 5, 29614 Soltau
1:14 h132 hm131 hm18,6 kmsehr leicht
ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz 5, 29614 Soltau
1:14 h132 hm131 hm18,6 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Soltau
Wunderschöne Strecke durch Wälder und Wiesen. Geeignet für Familien mit Stopp Möglichkeiten an Spielplätzen.
1:15 h96 hm94 hm12,3 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Georges-Lemoine-Platz 4, 29614 Soltau
Wunderschöne Strecke durch Wälder und Wiesen. Geeignet für Familien mit Stopp Möglichkeiten an Spielplätzen.
1:15 h96 hm94 hm12,3 kmsehr leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Soltau
Historische Sehenswürdigkeiten gibt es viele rund um Soltau
2:00 h171 hm171 hm30,2 kmleicht


Mallersdorf-Pfaffenberg
Diese Tour ist hügelig und verläuft auf ruhigen Ortverbindungsstraßen teils entlang der Großen und der Kleinen Laber.
2:05 h212 hm222 hm31,7 kmleicht

Parkstetten
Diese Tour ist landschaftlich sehr reizvoll, doch durch ihre An- und Abstiege relativ aspruchsvoll
2:00 h358 hm419 hm31,8 kmleicht


Bogen
Diese Route eignet sich perfekt für Familien und verläuft beidseits der Donau
2:05 h103 hm95 hm31,5 kmleicht

Hunderdorf
Eine schöne Tour, die es durch ihren Schwierigkeitsgrad in sich hat
2:20 h963 hm963 hm34,9 kmsehr schwer


Mallersdorf-Pfaffenberg
Eine längere, abwechslungsreiche Tour beiderseits des Labertals mit kulturellen Höhenpunkten
2:20 h227 hm248 hm34,5 kmleicht

Mallersdorf-Pfaffenberg
Diese Tour ist etwas kürzer und hügeliger und verläuft auf ruhiegen Ortverbindungsstraßen
1:55 h180 hm222 hm28,2 kmleicht


Salching
Eine Tour mit wenigen Steigungen im Übergang Gäuboden / Hügelland
1:45 h77 hm77 hm26,1 kmleicht


Oberschneiding
Die wunderschönen Aussichten ins Isartal und den Gäuboden kann man während dieser Route bestaunen und erleben
1:45 h98 hm117 hm25,7 kmleicht

Oberschneiding
Eine schwierige, dafür sehr abwechslungsreiche, lange Tour
5:30 h445 hm385 hm82,7 kmschwer


Lauterbach
Radeln zwischen Lauterbach und den Kurstädten Herbstein und Bad Salzschlirf - Wellness inbegriffen
4:00 h287 hm48,0 kmleicht

Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken
Unterwegs auf den Spuren des letzten Ritters aus Franken: Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg.
2:10 h400 hm400 hm32,0 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Unterwegs auf den Spuren des letzten Ritters Franken: Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg.
2:10 h400 hm400 hm32,0 kmmittel


Lauterbach
Flusstäler und Auen, barocke Pracht, romantische Burgen, Kuranlagen und herrliche Landschaften.
7:00 h251 hm70,0 kmleicht

Bad Fallingbostel
Auf den Spuren früherer Heidjer
3:00 h302 hm302 hm34,0 kmsehr leicht

Schillingsfürst
Rundtour zu Orten in der Frankenhöhe, an denen Infotafeln über die Geschichte informieren.
6:00 h810 hm810 hm89,1 kmschwer

Marktplatz 1, 97461 Hofheim
Die malerische Natur der Haßberge genießen und in die spannende Kulturgeschichte dieses uralten Landstriches eintauchen
2:35 h335 hm335 hm39,0 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Die malerische Natur der Haßberge genießen und in die spannende Kulturgeschichte dieses uralten Landstriches eintauchen
2:35 h335 hm335 hm39,0 kmmittel


Grünberg
Sanfte Hügel, herrliche Wiesentäler, geschwungene Kurven und minimale Steigungen erwarten Sie.
4:30 h121 hm64,0 kmleicht


Romrod
Rundkurs von 20 km durch die Stadtteile von Romrod mit vielen kulturellen Highlights.
3:00 h250 hm20,1 kmmittel

Leiblfing
Eine leichte Tour mit geringen Steigungen und schönen Aussichten in den Gäuboden und die Stadt Straubing, die geteert und wenig befahren ist.
2:20 h227 hm225 hm35,5 kmsehr leicht