Skip to main content

Bienen-Garten-Kirche Roldisleben

Kirchplatz 1, 99636 Rastenberg OT Roldisleben

Mit der BIENEN-GARTEN-KIRCHE in Roldisleben wird ein kirchliches Denkmal im ländlichen Raum für eine erweiterte Nutzung geöffnet. Unser Engagement fördert Begegnung und Identitätsbildung sowie den Austausch von Erfahrungen, kulturellem, ökologischem und religiösem Wissen. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Erschließung von Garten und Gebäude der Kirche »St. Peter und Paul« zu Roldisleben über die rein gottesdienstliche Nutzung hinaus zum Nutzen der Dorfgemeinschaft und als attraktiver Anlaufpunkt für die ganze Region. Bei der Umsetzung sind verschiedenste kulturelle Angebote ebenso im Fokus wie pädagogische Vermittlung und wissenschaftlicher Austausch. Im Hintergrund steht ein umfangreiches, mehrjähriges Gesamtprojekt. Am Ende sollen Kirche und Kirchgarten einen Raum bilden, der Gemeinsinn befördert, Traditionsbildung und -vermittlung begünstigt, kulturgeschichtliches, ökologisches und religiöses Wissen transportiert und zur Reflexion einlädt. Daran knüpft eine Tauschbörse für regionale Produkte an. Zudem entsteht ein künstlerisch gestalteter Garten mit Schaubeeten und Pflanzen, die an christliche Kulturgeschichte anknüpfen. In der Kirche befindet sich ein Meditationsraum. Es gibt regelmäßig ein Kaffee-Angebot und Führungen. Im Garten werden Erlebnis- und Sinnesstationen zur Auseinandersetzung mit der Bienenthematik eingerichtet. Die Bienen-Garten-Kirche erlangte beim Projekt »Stadt-Land: Kirche 2017« von IBA Thüringen und Evangelischer Kirche in Mitteldeutschland den Status eines Modellprojektes. Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft förderte die Errichtung des Pavillons »Bienen-Glocke«. Die etwa 15 Personen umfassende Projektgruppe realisierte einen meditativen Raum im Kirchturm.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

datamodel.terms.features.values.seating_areas

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands

ā

Wasseranschluss

Kirchplatz 1, 99636 Rastenberg OT Roldisleben

+49 36377 4661

pfarrersimon@gmx.de


Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Spiegelarche Roldisleben

Hinter den Kirschgärten 2, 99636 Rastenberg OT Roldisleben

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 2,8 km entfernt

Rathaus Rastenberg

Markt 1, 99636 Rastenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 9,1 km entfernt

Friesengespann List

Professor-Hofmann-Straße 6, 99625 Kölleda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Touristinformation Weißenfels

Markt 3, 06667 Weißenfels Saale

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bachkirche Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

SOLEWELT Präventions- und Fitness-Zentrum

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Bastille Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kaufmannskirche Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Annenkapelle im Haus der Kirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ägidienkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kurpark Bad Berka

Goetheallee 3, 99438 Bad Berka

Öffentliche OrteGesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenParkdatamodel.entitytype.Spa.titledatamodel.entitytype.SpaGardens.title

Historisches Rathaus Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rennsteighaus Am Hohen Stein - Schmiedefeld am Rennsteig

Brunnenstraße 1, 98528 Suhl OT Schmiedefeld

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rennsteighaus Brennersgrün

Brennersgrün 55 , 07349 Lehesten Thüringer W OT Brennersgrün

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rennsteighaus Masserberg

Hauptstraße 37 , 98666 Masserberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Nationalpark-Information und Umweltbildungsstation UBiS

99986 Kammerforst b Mühlhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum für Thüringer Volkskunde

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Tabakspeicher

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtkirche St. Peter und Paul Weimar (Herderkirche)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Augustinerkirche Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Albert-Schweitzer-Gedenk- und Begegnungsstätte Weimar

Kegelplatz 4, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hallenbad Haselbach

Viehweg 1, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Touristinformation Bad Langensalza

Bei der Marktkirche 11, 99947 Bad Langensalza

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Nationalpark-Information Hütscheroda

Schloßstraße 4, 99820 Hörselberg-Hainich OT Hütscheroda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Vital & Fit - Fitnesstudio

In der Leineaue 1, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102