Aufstieg: 169 hm
Abstieg: 25 hm
Höchster Punkt: 317 m
Differenz: 170 hm
Niedrigster Punkt: 147 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Anbindung über Bahnhof der DB in Kölleda. DB Fahrplan Kölleda: reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?ld=43180&country=DEU&protocol=https:&rt=1& ÖPNV Fahrplan Sömmerda-Rothenberga: www.linienverkehr.de/www/linienverkehr/fahrplan/fahrplantabellen/details.htm?liid=17AD274464A&linr=242&liri=H&lilangbez=S%F6mmerda%20-%20K%F6lleda%20-%20Rastenberg%20-%20Rothenberga&vt=SoFei Anbindung ÖPNV Burgenlandkreis. www.pvg-burgenlandkreis.de/images/Fahrpl%C3%A4ne/181209_BLK_611.pdf
Anreise private Verkehrsmittel
In Kölleda stehen in der Umgebung des Roßplatzes und im Hof des Rittergutes ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Diese sind kostenfrei. Am Kreisel am Kreisel ist die Parkdauer auf 2 Stunden begrenzt, am Markt auf 1 Stunde. Für den Einstieg in die Tour stehen auch in den kleinen Ortschaften in der Nähe des Weges Parkmöglichkeiten zur Verfügung. In Ostramondra gibt es an der Gemeindeschänke zudem einen ausgewiesenen kostenfreien Wanderparkplatz. In Lossa sind ebenfalls ausreichend Parkmöglichkeiten in der Ortslage vorhanden.
Mit dem Auto von der A71 Anschlussstellen Sömmerda Ost oder Kölleda nach Kölleda. Oder Anschlussstellen Heldrungen / Artern über Wiehe nach Lossa.
Über die B 176 sind Rothenberga, Schafau, Bachra, und Ostramondra am Radweg zu erreichen.
Ebenso ist der Endpunkt in Lossa in nördlicher Richtung über die L 1057 und weiter über die L 1217 nach Wiehe angeschlossen.
Aus Richtung Bad Bibra besteht von Kahlwinkel eine Ortsverbindungsstraße nach Lossa.
Battgendorf und Großmonra sind über Kreisstraßen an die B176 angebunden.