Skip to main content

Brunnenhäuschen Rastenberg

Mühltal, 99636 Rastenberg

Am 18. Juni 1646, entdeckten Schäfer im Mühltal eine "helle Quelle" und berichteten umgehend dem Bürgermeister davon. Dieser besichtigte die Quelle, trank von ihrem Wasser und wusch sich damit. Wenige Tage später stellte er fest, dass er von seinem Leiden, Schmerzen in den Hüften, geheilt war. Nach den Berichten der Chronisten sollen auch andere Krankheiten wie z. B. offene Wunden, Gliederschmerzen, Knochenbrüche und schlechtes Gehör behandelt worden sein. Die Kunde von der Heilkraft dieses Wassers hatte sich schnell verbreitet, sodass täglich viele Menschen Linderung ihrer Leiden von den Quellen erhofften. Der Bade- und Kurbetrieb erlebte in den Jahren 1696-1700 seinen Höhepunkt. Herzogliche Anweisungen ordneten den Ausbau dieser Quellen an, zwei Brunnenschöpfer wurden angestellt und einige Gebäude in Quellennähe errichtet. Der Herzog setzte 1697 einen Stadt- und Landphysikus ein, der die Badegäste betreuen sollte. Ein für die damalige Zeit gewaltiger Badebetrieb setzte ein. Täglich sollen bis zu 1.000 Personen von dem heilenden Wasser getrunken haben. Es ist überliefert, dass in Rastenberg bereits um 1696 ein "Caféhaus" eröffnet wurde, was um so erstaunlicher ist, wenn man bedenkt, dass Kaffee erst einige Jahre zuvor in Deutschland eingeführt wurde. An diese Zeit erinnern zwei Brunnenhäuschen im Mühltal, in unmittelbarer Nähe des Waldschwimmbades.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Rathaus Rastenberg

Markt 1, 99636 Rastenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,1 km entfernt

Spiegelarche Roldisleben

Hinter den Kirschgärten 2, 99636 Rastenberg OT Roldisleben

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 9,9 km entfernt

Weinstraße Saale-Unstrut

14:05 h223 hm197 hm57,6 kmsehr leicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Gasparinentempel Greiz

Bruno-Bergner-Straße 24-25, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Frauen-Akt“ | S3

Im Barockgarten, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Skrei“ | S2

Schlagmühle, Schlaggasse 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ruine Donopskuppe

98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmauer Gera

Böttchergasse 2, 07545 Gera

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Talsperre Hohenleuben - Leubatalsperre

07958 Hohenleuben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Damwildgehege Tambach-Dietharz

Seeberger Fahrt, 99897 Tambach-Dietharz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Drachenschwanzbrücke

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Duschköpfe“ | S9

Am Vitalpark, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Fischwelle“ | S8

Am Kurteich – im Heinrich-Heine-Kurpark, 37308 Heilbad-Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Kanister und Matratze“ | S6

Liegewiese im Heinrich-Heine-Kurpark, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Regentrude“ | S7

Wasserfall im Heinrich-Heine-Kurpark, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ruine der Arnsburg

99707 Kyffhäuserland OT Seega

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wasserspiel Herderplatz

Herderplatz, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102