Skip to main content

Radtour -"Finnebahn-Radweg"- Kölleda

2:00 h171 hm26 hm18,0 kmsehr leicht

>
Der Finnebahn-Radweg erschließt das Gebiet der Hohen Schrecke von Süden her. Die Hohe Schrecke ist ein bewaldeter Höhenzug auf halbem Weg von Erfurt nach Halle. Sie bildet den Anfang eines Waldbandes, das sich wie ein Kragenspitz aus Buchengrün um das Thüringer Becken zieht – über Kyffhäuser und Hainleite bis hin zum Nationalpark Hainich. In der Hohen Schrecke wächst ein wunderschöner Buchenwald. Alte Laubbäume recken ihre Kronen himmelwärts. Sie beschirmen einen über 7.000 Hektar großen, fast unzerschnittenen Lebensraum, der zum Refugium für viele seltene Pflanzen und Tiere geworden ist. Ihn gilt es, für kommende Generationen zu bewahren. Dafür wurde ein Naturschutzgroßprojekt initiiert, das neben der Unterschutzstellung einiger besonders schützenswerter Areale auch auf Wander- und Themenwegen zum besonderen Naturerlebnis einlädt.
  • Aufstieg: 171 hm

  • Abstieg: 26 hm

  • Länge der Tour: 18,0 km

  • Höchster Punkt: 318 m

  • Differenz: 171 hm

  • Niedrigster Punkt: 147 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie den Parkplatz am Kreisverkehr (Google Nav Punkt)

Radtour -"Finnebahn-Radweg"- Kölleda.gpx
Radtour -"Finnebahn-Radweg"- Kölleda.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Friesengespann List

Professor-Hofmann-Straße 6, 99625 Kölleda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,8 km entfernt

Heimatstube Leubingen

Werner-Seelenbinder-Straße 4, 99610 Sömmerda OT Leubingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 8,8 km entfernt

Weg in die Steinzeit

1:50 h124 hm86 hm26,9 kmsehr leicht

Tour

ca. 9,1 km entfernt

Weg in die Steinzeit

0:54 h39 hm8 hm13,0 kmsehr leicht

Tour

ca. 9,4 km entfernt

Spiegelarche Roldisleben

Hinter den Kirschgärten 2, 99636 Rastenberg OT Roldisleben

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 9,6 km entfernt

Tourist-Information Sömmerda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 9,7 km entfernt

Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 9,7 km entfernt

Dreyse-Haus Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 9,7 km entfernt

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 9,7 km entfernt

Rosengarten Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102