Skip to main content
Die St. Petri und Pauli Kirche in der Kreisstadt Sömmerda wurde am 09. September 1685 geweiht. Sie ist mindestens der dritte Bau an gleicher Stelle. Eine 1398 abgebrannte Kirche wurde 1407 wiederaufgebaut, musste jedoch nach dem Dreißigjährigen Krieg wegen Baufälligkeit wieder abgerissen werden. Der Turm wurde bereits im Jahr 1617 entfernt. Sein Neubau konnte erst 1716 vollendet werden. Nach einer komplexen Sanierung des Daches und des Glockenstuhles im Jahr 2017 wurden 2018 drei neue Bronzeglocken gegossen und am 1. Advent desselben Jahres geweiht. Die erste Orgel der Petrikirche, die im Jahr 1705 von Johann Georg Krippendorf fertiggestellt worden war, wurde im Jahr 1831 durch Johann Michael Hesse repariert und umgebaut. Teile dieser Orgel wurden bei dem Neubau 1888/89 durch den Sömmerdaer Orgelbauer Friedrich Wilhelm Böttcher wiederverwendet. Zuletzt wurde die Orgel 1957 durch Gerhard Kirchner aus Weimar gründlich repariert und klanglich etwas verändert. Die St. Petri und Pauli Kirche ist Teil des Evangelischen Kirchenkreises Eisleben-Sömmerda. Vom Ewigkeitssonntag bis zur Osternacht finden Gottesdienste wöchentlich statt. Auch ein monatlicher Kindergottesdienst wird angeboten. Führung sind auf Anfrage möglich.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

400m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Tourist-Information Sömmerda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Rosengarten Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,7 km entfernt

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Dreyse-Haus Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Basilika St. Cyriakus Duderstadt

Bei der Oberkirche 2, 37115 Duderstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erlebnisausstellung im Saaltor

Saalstraße 62, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kath. Kirche St. Kilian Frankenheim

Schulweg, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Frankenheim

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kirche St. Katharina Unterweißenbrunn

Brendstraße 90, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Unterweißenbrunn

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Nikolaikirche Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Petrikirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102