Skip to main content

Unstrut-Etappe von Sömmerda nach Oldisleben

4:15 h12 hm

>
Einstieg ist in Sömmerda am Riedtor. Dort befinden sich gleich zwei Kanuverleih-Stationen. Die Unstrut zieht ihren Weg an Sömmerda vorbei hin zu den Leubinger Kiesseen. Weiter geht es über Griefstedt und Riethgen, wo bei Streckenhälfte ein Wehr zu überwinden ist. An Gorsleben vorbeiziehend ist bereits die Thüringer Pforte mit den beiden Sachsenburgen unübersehbar. Vor Sachsenburg präsentiert sich die 1833 erbaute prächtige Bogenbrücke, ihre Ausmaße sind der breiten Flutmulde geschuldet, die hier Fluss und Flutgraben überspannt. Das Unstruttal trennt hier die Hainleite scharf von der Schmücke ab. Zwei Bundesstraßen und eine Eisenbahnstrecke teilen sich den markanten Taleinschnitt mit der hier meist friedlich dahinfließenden Unstrut. Nach Passage der Thüringer Pforte dränght sich bereits das Etappenziel Oldisleben ins Blickfeld. Gleich hinter der Auto-Brücke ist mit der Bootstreppe das Etappenziel im Kyffhäuserland erreicht.
  • Abstieg: 12 hm

  • Höchster Punkt: 135 m

  • Differenz: 11 hm

  • Niedrigster Punkt: 124 m

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Anreise: Mit dem Zug nach Sömmerda. Vom Bahnhoif bis zum Verleih sind es keine zehn Gehminuten. Rückfahrt: Mit der Bahn ab Heldrungen. Der Weg vom Bootsausstieg zum Bahnhof beträgt maximal zehn Gehminuten.

Unstrut-Etappe von Sömmerda nach Oldisleben.gpx
Unstrut-Etappe von Sömmerda nach Oldisleben.gpx

Hier befindet sich auch

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dreyse-Haus Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rosengarten Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Rosengarten Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,8 km entfernt

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Tourist-Information Sömmerda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,9 km entfernt

Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,9 km entfernt

Dreyse-Haus Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102