Skip to main content

Thüringer Städtekette

15:55 h942 hm990 hmmittel

>
Die Skatstadt Altenburg ist Start- und Zielpunkt dieser Tour über ca. 225 km quer durch Thüringen bis Eisenach im Westen des Freistaates. Über Schmölln, Ronneburg und Gera (Bundesgartenschau 2007), gelangen Sie nach Bad Köstritz und weiter nach Jena. Mit dem Ort verbinden sich die Namen von Goethe, Schiller, Napoleon, Zeiss und Abbe. Besuchen Sie hier das dienstälteste Planetarium der Welt. Danach geht es weiter in die "Klassiker-Stadt" Weimar. Goethe und Schiller, Bach, Liszt und Cranach haben hier gelebt und gearbeitet. In Erfurt, der Landeshauptstadt Thüringens, erwarten Sie die längste bebaute und bewohnte Brückenstrasse Europas – die Krämerbrücke, Kirchenbauensemble Dom St. Marien und St. Severikirche, Festung Citadelle Petersberg, das Rathaus, die Erfurter Gartenbauausstellung und das Augustinerkloster, in dem Martin Luther als Mönch lebte. Vorbei an den Drei Gleichen führt Sie die nächste Etappe in die ehemalige Residenzstadt Gotha. Sehenswert sind die barocke Schlossanlage Friedenstein, die 350 Jahre alten Gewölbe der Befestigungsanlage, die Kasematten und das original erhaltene barocke Ekhof-Theater. Weiter im Westen thront die Wartburg (UNESCO-Weltkulturerbe) hoch über Eisenach. Hier lebte die heilige Elisabeth, Luther übersetzte das Neue Testament und Wagner ließ sich zur Oper ‘Tannhäuser‘ inspirieren. Von hier aus haben Sie Anbindung an den Herkules-Wartburg-Radweg oder den Werratal-Radweg, und im Ortsteil Hörschel beginnt übrigens der berühmte Höhenrad- und Wanderweg ‘Rennsteig‘.
  • Aufstieg: 942 hm

  • Abstieg: 990 hm

  • Höchster Punkt: 359 m

  • Differenz: 219 hm

  • Niedrigster Punkt: 140 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Informieren Sie sich zum ÖPNV unter 03661/706565.

Anreise private Verkehrsmittel

Sowohl in Altenburg als auch in Eisenberg stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Sollten sie in die Tour auf der Strecke einsteigen wollen nutzen Sie gern die öffentlichen Parkplätze der Städte!

Altenburg erreichen Sie über die A4 - Abfahrt Altenburg.

Navigation starten:

Thüringer Städtekette.gpx
Thüringer Städtekette.gpx

Hier befindet sich auch

Gera-Information

Markt 1A, 07545 Gera

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Drachenschwanzbrücke

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kunstsammlung Gera in der Orangerie

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmauer Gera

Böttchergasse 2, 07545 Gera

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dahliengarten Gera

Straße des Friedens 65, 07548 Gera

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Thüringer Museum Eisenach: Stadtschloss

Markt 24, 99817 Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,0 km entfernt

Tourist-Information Eisenach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Stadtkirche St. Georgen Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Lutherhaus Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102