Skip to main content

Mühlenweg im Hammerbachtal

4:30 h313 hm258 hm16,5 kmmittel

Henfenfeld

>

Es klappert die Mühle – das war früher im Nürnberger Land ein gängiges Geräusch. Der Mühlenweg im Hammerbachtal erzählt an 33 Stationen von der Bedeutung und Geschichte der Mühlen und führt dazu noch durch vielfältige Landschaften.

Startpunkt der Wanderung ist der S-Bahnhof Henfenfeld. Wir folgen der Straße nach links und wandern am Hammerbach entlang. Geradewegs in der Straße „In den Weihern“ am Hammerbach entlang, taucht bald die erste von insgesamt 33 Stationen dieses Themenwegs auf. Anschließend gelangen wir zu einer Brücke mit gelbem Geländer. Rechter Hand finden wir nach einem kurzen Anstieg die nächste Station, die Henfenfelder Mühle. Wir gehen zurück und überqueren den Hammerbach.

Am Ende der Brücke steht die restaurierte Henfenfelder Huf- und Waffenschmiede. Entlang des Weges begleiten uns an den Stationen Schautafeln und informieren unter anderem über die Anfänge der Getreidemüllerei, Mühlrecht und Mühlbann, den Weg vom Korn zum Mehl, Wasserräder und die einzelnen Mühlen.

Die Straße mündet in einen Wiesenpfad und führt uns am Bach entlang aus Henfenfeld
hinaus. Wir gehen über die Straße, kurz rechts und noch vor der Brücke in den Talgrund. Zuerst folgen wir dem Bach, entfernen uns dann immer mehr davon. Nach einem Wanderparkplatz führt ein Wiesenpfad rechts ab und wir erreichen den Ortsrand von  Engelthal. Rechter Hand grüßt der Nonnenberg herüber. Auf unserem Weg durch den Ort
sehen wir die Klostermühle. Nach der Kirche geht es durch zwei Torbögen, dahinter dann rechts. Ein Pfad zwischen den Grundstücken (Privatweg) zweigt nach unten ab und wir treffen nach weiteren 100 m rechts auf die Infotafel zur Erdfallmühle.

Es geht wieder zurück: Am Henfenfelder Weg biegen wir nach rechts ab, queren ein Bächlein und kommen durch einen Torbogen auf die Hauptstraße, der wir links hoch folgen. Wir folgen  der alten Klostermauer, verlassen Engelthal und überqueren einen weiteren Bachlauf, ehe wir auf einem leicht ansteigenden Schotterweg durch Wiesen wandern. Hinter einer Kreuzung  geht es weiter im Rechtsbogen am Wald entlang den Berg hinauf. Dann verlassen wir den Hauptweg nach links bis zu einer gepflasterten Straße.

An fränkischen Fachwerkhäusern vorbei geht es nach Schrotsdorf hinein. In der Mitte des Dorfes rechts, folgen wir der Straße nach oben und schwenken nach ca. 600 m bei der Infotafel zum Mahlen im Walzenstuhl nach links. Nach weiteren 100 m abwärts müssen wir erneut nach links und sehen wieder den Hammerbach, dem wir bis Offenhausen folgen. In Offenhausen treffen wir nach der Kirche auf die Hauptstraße, halten uns vor dem Brunnen rechts und verlassen nach der Bushaltestestelle, dem Maibaum und der Gaststätte Hupfer rechter Hand über die ansteigende Brandstraße den Ort. Am Ortsrand informiert uns eine Schautafel über die Hundsmühle. Vor dem Friedhof müssen wir links auf den Fuß- und Radweg einbiegen, der uns an der Kuchamühle vorbeiführt. Der Weg schlängelt sich weiter bis zu den ersten Anwesen von Kucha. Vor dem Gasthaus „Grüner Baum“ gehen wir links nach oben, vorbei an der Friedenseiche aus dem Jahr 1816 und der Schautafel zur Gouglmühle.

Die Schautafeln weisen uns unterwegs immer wieder auf auf die verschiedenen Aspekte des Handwerks der Müller in der Gegend hin: Wir finden im Streckenabschnitt weitere Informationen unter anderem über Wasserräder und deren Bau, sowie Wasserkraft und Erzabbau. Nun folgt die schönste Passage unserer Wanderung entlang des Mühlenwegs, der Panoramaweg. Wir genießen den Ausblick auf die Festung Rothenberg bei Schnaittach und auf Kucha, Offenhausen und Breitenbrunn. Hier erwartet uns die Breitenbrunnmühle.

Danach setzen wir über die Sallach und biegen in die Dorfstraße rechts ab. An den alten Kelleranlagen entlang führt der Weg weiter zu einer Kreuzung, die wir nach links verlassen. Kleine Rinnsale kreuzen den schattigen Wegabschnitt, ehe es wieder abwärts zu einer schmalen Teerstraße geht. Hinunter nach Offenhausen führt uns der Weg nach links abwärts. Nach einem Linksbogen biegen wir auf einen Schotterweg rechts ab und gehen geradeaus weiter. Wir schwenken dann nach rund 200 m links ab und beenden nach weiteren 500 m an der Bushaltestelle im Ort unsere Tour.

  • Aufstieg: 313 hm

  • Abstieg: 258 hm

  • Länge der Tour: 16,5 km

  • Höchster Punkt: 521 m

  • Differenz: 187 hm

  • Niedrigster Punkt: 334 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Streckenwanderung

Themenwanderweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Gaststätte zum Wirtshaus

Freiling 1, 91239 Henfenfeld

Bodenständige fränkische Küche zum Abholen

Restaurant

ca. 1,2 km entfernt

Schlossrestaurant Reichenschwand

Schlossweg 12, 91244 Reichenschwand

Entspannter Genuss in herrlichem Ambiente

BiergartenRestaurant

ca. 3,2 km entfernt

Kratzers Biergarten

Unterer Markt 11, 91217 Hersbruck

Der Biergarten inmitten von Hersbruck

Biergarten

ca. 3,2 km entfernt

Brauhaus Hersbruck

Unterer Markt 19, 91217 Hersbruck

Brauereigaststätte der Bürgerbräu Hersbruck

Restaurant

ca. 3,3 km entfernt

Gasthof Restaurant Café Bauer GmbH***

Martin-Luther-Straße 16, 91217 Hersbruck

Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

țțț

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationRestaurant

ca. 3,3 km entfernt

Gaststätte Michelsberg

Hans-Sachs-Ring 21, 91217 Hersbruck

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Französisch

BiergartenGastroRestaurantAussichtspunkt/-turm

ca. 3,3 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler Hersbruck

Martin-Luther-Straße 26, 91217 Hersbruck

Hier erwartet Sie klassische und internationale Küche - mit mancher regionalen Überraschung.

Regional, International

BiergartenRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Landgasthof Weißes Lamm

Hauptstraße 24, 91238 Engelthal

Der Landgasthof in Engelthal erwartet Sie mit gehobener Küche und ausgezeichneten fränkischen Spezialitäten.

țțț

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenMetzgereiCaféGastroRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Café- & Speisehaus "Rotes Haus"

Dorfplatz 10, 91242 Ottensoos

Galerie, Café und Laden in Ottensoos

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

Pizzeria Osteria da Peppe

Bahnhofstr. 6, Bahnhofstr. 6 Ottensoos

Abhol- und Lieferservice für italienische Küche

Restaurant

ca. 3,6 km entfernt

Gasthaus-Metzgerei Michelmühle

Obermühlweg 30, 91217 Hersbruck

Fränkische Küche zum Abholen

Fränkisch

Metzgerei

ca. 3,7 km entfernt

Landhotel Grüner Baum Kühnhofen

Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

țțțsuperior

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 3,7 km entfernt

Restaurant Zum Arzberg

An der Alten Bahn 1, 91217 Hersbruck

Die Philosophie des Restaurants: Frische und Qualität für hohe Ansprüche.

BiergartenRestaurant

ca. 3,7 km entfernt

Pizzaria La Trattoria

Amberger Straße 34, 91217 Hersbruck

Original italienische Steinofenpizza zum Abholen

Italienisch

Restaurant

ca. 4,4 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt

Gaststätte Edelweißhütte

Deckersberg 34, 91230 Happurg

Gemütliche Gaststätte im Wald auf dem Deckersberg

BiergartenGastroRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Schäferei und Direktvermarktung Herbert Rupp

Schrotsdorf 101, 91238 Offenhausen

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 5,3 km entfernt

Landmetzgerei Loos

Großviehberg 10, 91217 Hersbruck

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Ferienwohnung "zum Hammerbach"

In der Point 23, 91239 Henfenfeld

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

Ferienwohnung Dineiger

Schneewinkelstraße 28, 91244 Reichenschwand

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,4 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

Ferienwohnung Panke

Untermühlweg 5, 91217 Hersbruck

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,4 km entfernt

Hotel & Landgasthof "Weißes Lamm"

Hauptstraße 24, 91238 Engelthal

Hotel

ca. 3,7 km entfernt

Landhotel Grüner Baum

Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck

n.t.

Hotel

ca. 3,9 km entfernt

VOK Pension

Industriestr. 40, 91233 Neunkirchen am Sand

GästehausPension

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,7 km entfernt

Landpension Schmererhof

Brünnelweg 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

GästehausPension

ca. 5,7 km entfernt

Landidyll-Hotel „Zum Alten Schloss“

Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach

Hotel

ca. 6,6 km entfernt

Gästehaus Café Ruff

Höhenweg 29, 91230 Happurg

GästehausPension

ca. 6,7 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt

Landpension Postwirt

Hauptstraße 21, 91241 Kirchensittenbach

Hotel garniGästehausPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Helmut Meyer

Freiling 15, 91239 Henfenfeld

ca. 0,1 km entfernt

Helmut Meyer

Freiling 15, 91239 Henfenfeld

Direktvermarkter

ca. 0,2 km entfernt

Höhenweg im Hammerbachtal

Reichenschwand

2:45 h575 hm567 hm36,3 kmschwer

Rad-Tour

ca. 0,3 km entfernt

Familie Glöckner

Freiling 1, 91239 Henfenfeld

ca. 0,4 km entfernt

Hans und Renate Bauer

Mühlstraße 16, 91239 Henfenfeld

ca. 0,4 km entfernt

„Bauer ́n – Hof“ Henfenfeld

Mühlstraße 16, 91239 Henfenfeld

Direktvermarkter

ca. 0,5 km entfernt

Gemeinde Henfenfeld

Kirchenstraße 10, 91239 Henfenfeld

ca. 0,5 km entfernt

Rathaus Henfenfeld

Kirchenstraße 10, 91239 Henfenfeld

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial 

RathausTourist Information

ca. 0,5 km entfernt

Verwaltungsgemeinschaft Henfenfeld

Kirchenstraße 10, 91239 Henfenfeld

ca. 0,5 km entfernt

Gerlinde Kreußel

Kirchenstraße 7, 91239 Henfenfeld

ca. 0,5 km entfernt

Stefan Kreußel

Kirchenstraße 7, 91239 Henfenfeld

DirektvermarkterHofladen

ca. 0,5 km entfernt

Stefan Kreußel

Kirchenstr. 7, 91239 Henfenfeld

ca. 0,5 km entfernt

Hans und Renate Söhnlein

Hauptstraße 17, 91239 Henfenfeld

ca. 0,5 km entfernt

Söhnlein Hans und Renate

Hauptstraße 17, 91239 Henfenfeld

DirektvermarkterHofladen

ca. 0,5 km entfernt

Kirchweih Henfenfeld

91239 Henfenfeld

Traditionelle Kirchweih

Do., 07.08.2025bisMo., 11.08.2025

Veranstaltung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kalorienweg

Hersbruck

2:30 h221 hm221 hm7,7 kmleicht

Wander-Tour

Fuchsaurundweg

Hersbruck

1:03 h70 hm76 hm3,7 kmsehr leicht

Wander-Tour

Archäologischer Rundwanderweg

Neunkirchen am Sand

2:30 h248 hm247 hm8,3 kmleicht

Wander-TourWinterwander-Tour

Karstkundlicher Wanderpfad

Neuhaus an der Pegnitz

3:30 h327 hm327 hm12,1 kmmittel

Wander-Tour

Arzbergrunde

Hersbruck

4:15 h338 hm338 hm14,9 kmmittel

Wander-Tour

Heinrich-Scheuermann-Weg

Vorra

7:15 h724 hm723 hm23,1 kmschwer

Wander-Tour

Frankenalb Panoramaweg

Happurg

15:30 h1522 hm1522 hm50,6 kmmittel

Wander-Tour

Hüttenbacher Rundweg

Simmelsdorf

6:45 h675 hm673 hm21,8 kmschwer

Wander-Tour

Kulinarische Schlössertour Ostschlaufe

Lauf an der Pegnitz

3:00 h174 hm170 hm11,0 kmleicht

Wander-TourWinterwander-Tour

Kulinarische Schlössertour Westschlaufe

Lauf an der Pegnitz

4:45 h240 hm240 hm10,0 kmleicht

Wander-TourWinterwander-Tour

2-Täler-Rundweg

Velden

2:05 h196 hm198 hm6,8 kmleicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102