Etappe 3, Ostschleife, Heilige Landschaft Pfaffenwinkel - Von Bernried nach Penzberg-Promberg
3:45 h122 hm98 hm14,3 kmmittel
Die dritte Etappe der Ostschleife des Fernwanderwegs Heilige Landschaft Pfaffenwinkel führt uns von Bernried nach Promberg bei Penzberg. Das Highlight dieser Etappe ist der Weg entlang des Starnberger Sees. Wir genießen einen grandiosen Weitblick auf den See und das Alpenmassiv.
Aufstieg: 122 hm
Abstieg: 98 hm
Länge der Tour: 14,3 km
Höchster Punkt: 652 m
Differenz: 68 hm
Niedrigster Punkt: 584 m
Schwierigkeit
mittel
Kondition
mittel
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Fernwanderweg
Etappentour
Aussichtsreich
Faunistische Highlights
Einkehrmöglichkeit
Parkplätze in Bernried. Aber bitte beachten, dass im Unterdorf Parkverbot besteht.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Anreise:
Wegbeschreibung vom Bahnhof bis zum Ausgangspunkt der 3. Tagesetappe: Am Bahnhof führt die 2. Tagesetappe vorbei bis zum Ausgangspunkt am Kloster. Am Bahnhof der Bahnhofsstraße rechterhand in Richtung Osten folgen, bzw. einfach der Beschilderung der 2. Tagesetappe folgen bis Sie am Kloster angekommen sind. Dort beginnt die 3. Tagesetappe.
Abreise:
Wegbeschreibung vom Endpunkt der 3. Tagesetappe zur Bushaltestelle: Am Endpunkt der Beschilderung der 4. Tagesetappe folgen. An der Staatsstraße rechts gehen, nach circa 250m vorsichtig über die Staatsstraße gehen und danach wieder rechts den Wanderweg entlang der Loisach gehen. Nach circa 1 km macht der Wanderweg mit der Loisach einen Bogen weg von der Staatsstraße und dann wieder hin. Nach dem Bogen führt ein Weg rechts direkt zur Staatsstraße. Diese vorsichtig überqueren und auf der anderen Straßenseite rechts für circa 80m folgen. Dann haben Sie die Bushaltestelle Kurfürst-Max-Siedlung erreicht, wo regelmäßig der Stadtbus Penzberg Bus 2 zum Bahnhof fährt.
Startpunkt: Bernried
Ziel: Penzberg-Promberg
Navigation starten:
Hier befindet sich auch

Das Labyrinth im Bernrieder Park ist eine faszinierende Gartenanlage, die Besucher zu einem meditativen Spaziergang einlädt. Seine verschlungenen Pfade führen durch sorgfältig gestaltete Grünflächen und bieten eine Reise zur inneren Mitte. Dieses einzigartige Landschaftselement verbindet Natur und Spiritualität auf harmonische Weise und lädt zum Innehalten und Reflektieren ein.


Die römisch-katholische Kapelle St. Jakobus der Ältere steht im Seeshaupter Ortsteil Seeseiten im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Sie befindet sich am nördlichen Ende des Weilers Seeseiten, ca. 400 Meter südlich von Schloss Seeseiten. Das denkmalgeschützte Gotteshaus gehört als Teil der Pfarreiengemeinschaft Seeshaupt zum Dekanat Benediktbeuern im Bistum Augsburg.