erstellt am 28.10.2021
Naturerlebnis-Führungen erfreuen sich großer Beliebtheit
Besonders geeignet für:
Naturpark-Rangerin Katja Winter zieht Bilanz für das Jahr 2021
Abwechslungsreiche, humorvolle Naturerlebnis-Führungen für die breite Öffentlichkeit, spannende Kinder-Ferien-Angebote, Schulklassen-Bildungsangebote auch für weitgereiste Schüler*innen aus dem Raum Würzburg und Schweinfurt und Führungen für geschlossene Gruppen, z. B. Vereine: sie alle waren im Jahresverlauf von 2021 im Naturpark Haßberge äußerst beliebt und gut besucht.
Während 25 Bildungsveranstaltungen mit insgesamt 556 Teilnehmer*innen brachte Katja Winter, die Rangerin des Naturpark Haßberge, den Naturinteressierten die Vielfalt des Naturparks näher: Artenreiche Mischwälder, blütenreiche Wiesen, das Streuobst-Weinberg-Mosaik am Haßbergtrauf, naturnahe Bachtäler und mysteriöse Felsformationen – der Naturpark Haßberge bietet eine enorm abwechslungsreiche Landschaft, die deutschlandweit ihresgleichen sucht. Diese ist nicht nur reich an unterschiedlichen Lebensräumen und Tier- bzw. Pflanzenarten, sondern sie bietet auch für das menschliche Naturerleben zu den verschiedenen Jahreszeiten ihren ganz besonderen Charme.
So bildeten artenreiche Streuobstwiesen, Weinberge im farbenfrohen Herbstkleid und das sagenumwobene Felsenlabyrinth am Fuße der Ruine Lichtenstein die letzten Highlights im Jahresprogramm. Während die Rangerin zunächst auf Grund der Pandemie bzw. der Streckenführungen nicht immer alle Interessenten mitnehmen konnte, öffnete der Naturpark Haßberge zuletzt die maximale Teilnehmerzahl auf 50 Personen pro Führung.
Auch für 2022 sind wieder Naturerlebnisführungen der Rangerin für geschlossene Gruppen sowie für die Öffentlichkeit geplant. Da diesjährig wegen der hohen Arbeitsauslastung nicht alle Anfragen angenommen werden konnten, können Anfragen für 2022 bereits jetzt gestellt werden. Der Beginn der Führungssaison 2022 wird in der Presse bekannt gegeben. Bis dahin wünscht der Naturpark Haßberge Einheimischen wie Besuchern eine unvergesslich gute, naturverträgliche Zeit draußen in seiner vielfältigen Natur.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
erstellt am 19.09.2022
Blätter mit herbstlicher Färbung im August, immer mehr absterbende Bäume im Wald und eine Ausbreitung des Borkenkäfers - Diese Anzeichen sind den Meisten wohl dieses Jahr aufgefallen, wenn sie im Wald unterwegs waren. Und die Prognosen sind beängstigend; den voranschreitenden Klimawandel kann der Wald, so wie wir ihn heute kennen, wahrscheinlich nicht überleben.




erstellt am 28.10.2021
Neue Studie zeigt, wie sich Reiseregionen an den Klimawandel anpassen können.

erstellt am 09.07.2021
In einem gemeinsamen Projekt wollen der WWF Deutschland und das Wasserwirtschaftsamt (WWA) Kronach das ehemalige Wässerwiesenwehr „Leucherhof“ an der Baunach zurückbauen.

veröffentlicht am 23.05.2024
Erste Tour in der Fränkischen Toskana unter dem Motto “Brau & Kunst”

erstellt am 03.03.2022
Der IPCC warnt: Die Klimarisiken für Ökosysteme und Menschen nehmen weltweit rapide zu. Nur konsequenter Klimaschutz und frühzeitige Klimaanpassung können Risiken verringern.

erstellt am 03.09.2021
Oberhaid 02.09.2021. Wer die sonnigen Tage nach dem vielen Regen genießen möchte, für den lohnt sich ein Spaziergang durch Oberhaids Wald.

veröffentlicht am 18.07.2024
Der Naturpark Haßberge hat dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Im Naturpark sind zwei Ranger unterwegs - eine haben wir bei einigen ihrer vielfältigen Aufgaben begleitet.

veröffentlicht am 03.10.2024
Der Naturpark Hessischer Spessart präsentiert Ausflugstipps im hessischen Fernsehen

veröffentlicht am 12.06.2024
Der Naturpark Haßberge feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Er soll der Landschaftspflege, der Erholung und dem Naturschutz dienen. Außerdem bietet er Lebensraum für seltene Tierarten, wie die Gelbbauchunke.


veröffentlicht am 23.09.2024
Großes Interesse an Wander- und Radtouren in der Fränkischen Toskana

veröffentlicht am 18.09.2023
“Heimat-Info” APP für Litzendorf kostenlos zum Download


veröffentlicht am 28.05.2025
Mehrere interessante geführte Wanderungen und Radtouren finden im Juni 2025 in der Fränkischen Toskana statt.

veröffentlicht am 11.05.2023
Die letzten News vorm großen Tag

veröffentlicht am 21.01.2022
Claudia und Anita vom Blog “Aktiv durchs Leben”


veröffentlicht am 23.01.2024
Die Spannung hat ein Ende!

veröffentlicht am 11.05.2022
Es geht voran - unser Roadbook ist online



veröffentlicht am 16.10.2024
2025 macht der Wandermarathon in Helmbrechts Station