Erste Tour in der Fränkischen Toskana unter dem Motto “Brau & Kunst”
Litzendorf, 23.05.2024: Am Dienstag, 21. Mai 2024 startete die BR-Wanderwoche Fränkische Schweiz mit der ersten Tour in der Fränkischen Toskana. Unter dem Motto „Brau & Kunst“ wanderten die Teilnehmer im schönen Ellertal.
Trotz Regenschauer und Gewitter am späten Nachmittag konnte die Veranstaltung erfolgreich durchgeführt werden. Lediglich die Live-Schaltung an der Skulptur „Der Sieger“ wurde aus Sicherheitsgründen in die Halle der Brauerei Reh in Lohndorf verlegt. Die Tourist-Info Fränkische Toskana bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Helferinnen und Helfern, die ehrenamtlich tätig waren und wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Der Bayerische Rundfunk berichtet über die Wanderung auf der Website Folgendes:
Brau und Kunst
Die erste BR-Wandertour 2024 hat uns in die Fränkische Toskana geführt. Der Schriftsteller Gerhard C. Krischker vergleicht die nordwestliche Fränkische Schweiz mit der italienischen Region. Dazu passt auch der Kunst- und Biergenuss auf dieser Wanderung.
Start war in Lohndorf auf dem Kunst- und Besinnungsweg, den der lokale Künstler Robert Hoffmann geschaffen hat. Die Kunst in der Landschaft soll sowohl "Denkanstoß als auch Nährboden für Gedanken und kreative Prozesse sein" erklärt der Künstler. Bei der Skulptur der Sieger geht‘s ab auf den 13-Brauereien-Weg, der im Ellertal zur Brauerei Hönig nach Tiefenellern führt. Im lauschigen Biergarten der 1478 gegründeten Brauerei haben wir Mittagsrast gemacht. Von hier meldete sich Bayern 1 Moderator Stefan Straßer LIVE in die Sendung „Mittags in Franken“, während sich die Wanderer die verschiedenen Biere schmecken ließen.
Von der Jungfernhöhle ins Biberrevier
Frisch gestärkt führt die Strecke steil hinauf zur keltischen Wallanlage am Schlossberg und weiter zur Jungfernhöhle. Ein Sagenerzähler berichtete den Wanderern die schaurige Geschichte, wie die Höhle zu dem Namen kam. Nach dem Aufstieg lockt die Aussicht über das Ellertal vom Eulenstein, einem mächtigen Felsen hoch über dem Tal. Über den ehemaligen Steinbruch von Tiefenellern sind wir dann zurück nach Lohndorf gewandert, wo uns der Biberberater bereits am Biberrevier erwartete. Ziel der Wanderung war die Skulptur der Sieger. Ein Mann, der freudig die Arme in die Luft streckt. Das trifft sicher genau das Gefühl nach dieser Wanderung. Von hier meldete sich BR Korrespondentin Sandra Jozipovic LIVE in die "Frankenschau aktuell" im BR Fernsehen.
Quelle: https://www.br.de/franken/inhalt/heimat/01-wandertag-2024-tour-litzendorf-brau-und-kunst-100.html
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
veröffentlicht am 19.04.2024
Mitgliederversammlung des Vereins Flussparadies Franken e.V. tagt in Strullendorf

veröffentlicht am 15.07.2024
Der Bayerische Rundfunk wird die diesjährige BR-Radltour auch durch die Fränkische Toskana führen.

veröffentlicht am 08.05.2024
Mittagspause wird rund um Schloss Seehof stattfinden.

veröffentlicht am 27.09.2024
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner der „Tourismuskrone 2024“ der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz

veröffentlicht am 23.09.2024
Großes Interesse an Wander- und Radtouren in der Fränkischen Toskana

veröffentlicht am 18.09.2023
“Heimat-Info” APP für Litzendorf kostenlos zum Download


veröffentlicht am 28.05.2025
Mehrere interessante geführte Wanderungen und Radtouren finden im Juni 2025 in der Fränkischen Toskana statt.

veröffentlicht am 11.05.2023
Die letzten News vorm großen Tag

veröffentlicht am 21.01.2022
Claudia und Anita vom Blog “Aktiv durchs Leben”


veröffentlicht am 23.01.2024
Die Spannung hat ein Ende!

veröffentlicht am 11.05.2022
Es geht voran - unser Roadbook ist online



veröffentlicht am 16.10.2024
2025 macht der Wandermarathon in Helmbrechts Station

veröffentlicht am 20.01.2023
Spionagethriller im Büro - da will uns doch jemand die Daten klauen!

veröffentlicht am 08.05.2023
Kleiner Blick ins FRANKENWALD Wandermarathon Hauptquartier




veröffentlicht am 24.01.2025
Das H und Herr Franz waren in Marktleugast zu Besuch.

veröffentlicht am 20.04.2023
Es gibt Neuigkeiten - die nächsten Zwischeninfos sind da!

veröffentlicht am 21.08.2023
LAG Kulturerlebnis Fränkische Schweiz e.V. konzipiert Wanderwegenetz neu.

veröffentlicht am 17.04.2023
Wanderwegenetz mit neuen Wandertafeln ausgestattet