Skip to main content

veröffentlicht am 28.05.2025

Geführte Wanderungen im Juni

Autor:Bianca Müller

Wandern im WaldWandern im Wald

Mehrere interessante geführte Wanderungen und Radtouren finden im Juni 2025 in der Fränkischen Toskana statt.

Wanderung mit dem Förster: Der beste Wald für Bayern

Gleich zwei Jubiläen gibt es 2025 zu feiern: 20 Jahre Bayerische Staatsforsten, zehn Jahre Naturerlebnisweg in Melkendorf. Aus diesem Anlass führt Forstrevierleiter Sebastian Feulner Interessierte am 6. Juni 2025 durch die faszinierende Welt des Waldes rund um Melkendorf. Er erläutert, wie unsere Wälder geschützt, genutzt und für kommende Generationen zukunftssicher gestaltet werden. 

Termin: Freitag, 06.06.2025, Dauer 16:00 – ca. 18:30 Uhr, kostenfrei. Der Treffpunkt ist an der alten Schule in Melkendorf (Hauptstraße). 

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Information Fränkische Toskana unter https://www.fraenkische-toskana.com/erleben/aktiv/erlebnisse-buchen

 

Kunsthistorische Radtour von Kirche zu Kirche

Eine informative Radtour von Kirche zu Kirche bietet die Tourist-Info Fränkische Toskana unter Leitung der Kunsthistorikerin und Autorin Dr. Margit Fuchs an. Die Route führt von Litzendorf aus durch den Hauptsmoorwald, über die Fähre Pettstadt ins Regnitztal. Besichtigt werden St. Wenzeslaus (Litzendorf), St. Ägidius (Amlingstadt) und Maria Geburt (Pettstadt). 

Termin: Sonntag, 08.06.2025, Dauer 11:00 – ca. 16:00 Uhr, Unkostenbeitrag 10 Euro pro Person. Der Treffpunkt ist an der Kirche St. Wenzeslaus in Litzendorf. 

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Information Fränkische Toskana unter https://www.fraenkische-toskana.com/erleben/aktiv/erlebnisse-buchen

 

Kunsthistorische Kirchenwanderung

Am Freitag, den 13. Juni 2025 lädt Dr. Margit Fuchs zu einer besonderen Kirchenwanderung im malerischen Ellertal ein. Die Kunstexpertin und Buchautorin führt interessierte Teilnehmer zu kunst- und bauhistorisch bedeutsamen Kirchen und Kapellen der Region – darunter St. Wenzeslaus, Maria Geburt, die Andreaskapelle und die Kapelle der Marianischen Sodalität. Die etwa dreistündige Wanderung beginnt um 14:00 Uhr am Wanderparkplatz an der St 2281 kurz vor Lohndorf (rechte Seite). Für nur 7 Euro pro Person erhalten die Gäste spannende Einblicke in die Architekturgeschichte und Kunstwerke dieser sakralen Bauten.

Termin: Freitag, 13.06.2025, Dauer 14:00 – ca. 17:00 Uhr, Unkostenbeitrag 7 Euro pro Person. Treffpunkt: Wanderparkplatz an der St. 2281 kurz vor Lohndorf (von Bamberg kommend auf der rechten Seite).  

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Information Fränkische Toskana unter https://www.fraenkische-toskana.com/erleben/aktiv/erlebnisse-buchen

 

Führung durch Strullendorfs Geschichte

Ein echtes Strullendorfer Original führt Interessierte durch Strullendorf. Zur historischen Entwicklung erzählt der Wanderführer Ulrich Spörlein interessante und lustige „Gschichtla“ aus seiner Jugendzeit.  Am Schluss besteht jeweils die Möglichkeit zu einer gemütlichen Einkehr auf eigene Kosten auf dem Schwanenkeller in Strullendorf.

Termin: Samstag, 14.06.2025, Dauer 10:30 – ca. 12:00 Uhr, Länge ca. 2 km, Unkostenbeitrag 11 Euro pro Person. Treffpunkt: Strullendorf "Am Bach" Nähe Sparkasse.

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Information Fränkische Toskana unter https://www.fraenkische-toskana.com/erleben/aktiv/erlebnisse-buchen

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
10 Jahre BioMarkt in Naila

veröffentlicht am 10.11.2022

News Artikel

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102