Skip to main content

 

Schloss Miltach wurde vermutlich von Justinian von Peilnstein Ende 16./Anfang 17. Jahrhundert erbaut. Die späteren Besitzer, die Herren von Schönprunn, erweiterten um 1750 das zweigeschossige Gebäude von neun auf dreizehn Fensterachsen. Die Schönprunner hatten das Schloss fast 200 Jahre im Familienbesitz. Zeitgenossen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert berichten von großen Festen mit Musik und Tanz in den Räumen von Schloss Miltach, die meist den Besuch von “hohen Herrschaften” zum Anlass hatten. So verbrachte beispielsweise Simeon Piscevic, Adjutant unter Maria Theresia von Österreich, General unter Katharina II. von Russland, den Winter 1744/45 bei dem Gastgeber Baron Johann Josef Wenzeslaus Freiherr von Schönprunn. Von 1872-75 gehörte das Schloss dem bekannten Schriftsteller Maximilian Schmidt, genannt Waldschmidt. Weitere Besitzerwechsel folgten. 1979 erwarb die Familie Schleyerbach das Schloss und renovierte es mit erheblichem Kraftaufwand.  2017 hat der Besitzer gewechselt. Im Jahr 2017 hat wiederum der Besitzer gewechselt.
KategorieFestpreis

Keine Besichtigungen der Räumlichkeiten möglich!

Frau

Ansprechpartner

93468 Miltach

Mit dem Auto ... .... aus Richtung Nürnberg A 6 A 6 bis Ausfahrt Amberg-Ost. Weiter auf B 85 in Richtung Schwandorf. Nehmen Sie die A 93 Richtung Regensburg bis Ausfahrt B 85 Schwandorf-Cham. Weiter auf B 85 bis Cham, Richtung Passau bis zur Ausfahrt Miltach. ... aus Richtung Regensburg A3 Auf A 3 bis Ausfahrt Straubing. Weiter auf der B 20 in Richtung Cham. Verlassen Sie die B 20 (kurz vor Cham) bei der Ausfahrt Wilting und folgen Sie der Beschilderung Richtung Bad Kötzting bis nach Miltach. ... aus Richtung München A 92 (vom Flughafen ) Auf A 92 bis Ausfahrt Landau a.d. Isar, weiter auf die B 20 Richtung Cham. Verlassen Sie die B 20 (kurz vor Cham ) bei der Ausfahrt Wilting und folgen Sie der Beschilderung Richtung Bad Kötzting bis Miltach. Mit der Bahn ... von Norden und Westen bis Nürnberg, umsteigen Richtung Schwandorf - Cham - Miltach von Süden Richtung Regensburg - Hof, umsteigen in Schwandorf nach Cham – Miltach

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Pizzeria da Chiara

Kirchplatz 6, 93468 Miltach

Original italienische Spezialitäten und Nudelgerichte,Biergarten

Deutsch, Italienisch, Vegetarisch

BiergartenRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Café Waffel - Dein Bahnhofscafé

Bahnhofstr. 20, 93468 Miltach

Café Waffel und Werksverkauf der Otto Beier Waffelfabrik GmbH und im restaurierten Bahnhofsgebäude

Regional

Café

ca. 0,5 km entfernt

Gasthaus Hofmann

Hauptstr. 6, 93468 Miltach

Gasthaus Hofmann, ideal zum Feiern

Deutsch, Regional

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

Pizzeria Vesuvio

Unteres Dorf 25, Kreuzbach, 93476 Blaibach

Im italienischen Stil neu erbautes Restaurant mit Pizzeria.

Italienisch, Regional

Restaurant

ca. 2,8 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

Cafe - Restaurant Hirtreiter

Am Ziegelberg 6, 93476 Blaibach

Gasthaus und Kegelbahn.

Deutsch, Regional

CaféRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Gasthof "Zum Wirt"

Kirchplatz 5, 93476 Blaibach

Gasthaus "Zum Wirt".

Deutsch, Regional

GasthofRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Hotel Schlossgasthof Rösch

Kirchplatz 10, 93476 Blaibach

Deutsch, International, Vegetarisch, Regional

GasthofRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Landgasthof Wieser

Kirchplatz 1, 93476 Blaibach

Deutsch, Regional

Bar oder PubRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Enoteca Lucca

Steinstr. 14, 93476 Blaibach

Im italenischen Stil geführtes Lokal.

Deutsch, International, Italienisch, Mediterran, Vegetarisch, Regional

BiergartenRestaurantVinothek

ca. 3,1 km entfernt

Lieblingsplatz Bistro Cafe Vegetarisch und Vegan

Oberes Dorf 32, 93476 Blaibach

Unser und euer Lieblingsplatz - direkt am Radweg!

Vegetarisch, Regional, Vegetarisch, Vegan

Bar oder PubBiergartenCaféEisdieleRestaurant

ca. 3,1 km entfernt

Pizza Da Noi

Schloßstraße 2, 93499 Zandt

Pizza - Pasta - Salate  

Italienisch

Café

ca. 3,2 km entfernt

Hotel Früchtl - Wirtshaus zum Bräu

Kirchplatz 1, 93499 Zandt

regionale, saisonale und nachhaltige Küche

Deutsch, Vegetarisch, Regional

BiergartenHotelGasthofRestaurant

ca. 3,3 km entfernt

Metzgerei Landstorfer

Chamer Straße 2, 93499 Zandt

Metzgereibetrieb mit eigener Schlachtung und neuen, modern Verkaufsladen mit Imbiss

Metzgerei

ca. 3,6 km entfernt

Gasthof - Pension Pfahlhof

Pfahl 7, 93499 Zandt

Gutbürgerliche Küche

Deutsch, Regional

BiergartenGasthof

ca. 4,1 km entfernt

Gasthof - Pension Fischerstüberl

Pulling 12, 93476 Blaibach

Der gemütliche Gasthof liegt direkt am Fluss Regen und unmittelbar am Blaibacher See.

Deutsch, International, Vegetarisch, Regional

Bar oder PubBiergartenEisdieleGasthofRestaurant

ca. 4,3 km entfernt

Gasthaus Laumer

Schloßplatz 1, 93468 Miltach

 Gasthaus am Altrandsberger Schloss

Deutsch, Regional

Restaurant

ca. 4,6 km entfernt

Bäckerei -Lebensmittelgeschäft Schollerer in Harrling

Dorf-4, 93499 Zandt

Bäckerei - Konditorei -Lebensmittelgeschäft

BäckereiGeschäft/Einzelhandel

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnung Regentalblick

Lindenstraße 68, 93468 Miltach

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,6 km entfernt

Landhaus am Fluß

Unteres Dorf 24, 93476 Blaibach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

Ferienhäuser Schlossberg

Am Kellerberg 91/12, 93499 Zandt

Feriendorf

ca. 2,8 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt

Hotel Schlossgasthof Rösch

Kirchplatz 10, 93476 Blaibach

țțțsuperior

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Pizzeria da Chiara

Kirchplatz 6, 93468 Miltach

E-Bike-Ladestation

ca. 0,1 km entfernt

Frau

93468 Miltach

ca. 0,1 km entfernt

Katholisches Pfarramt "St. Martin"

Kirchgasse 1, 93468 Miltach

ca. 0,1 km entfernt

Katholisches Pfarramt „St. Martin“

Kirchgasse 1, 93468 Miltach

ca. 0,1 km entfernt

Josef Landstorfer

Chamer Straße 2

ca. 0,1 km entfernt

Angelika Mühlbauer

Kötztinger Str. 3, 93468 Miltach

ca. 0,1 km entfernt

Frau Gabriele Vogl

Kötztinger Straße 3, 93468 Miltach

ca. 0,1 km entfernt

Gemeinde Miltach

Kötztinger Str. 3, 93468 Miltach

ca. 0,1 km entfernt

Gemeinde Miltach

Kötztinger Str. 3, 93468 Miltach

ca. 0,1 km entfernt

Gemeinde Miltach

Kötztinger Str. 3, 93468 Miltach

ca. 0,1 km entfernt

Tourismusbüro Miltach

Kötztinger Straße 3, 93468 Miltach

RathausTourist Information

ca. 0,2 km entfernt

Otto Beier Waffelfabrik GmbH - Werksverkauf

Bahnhofstr. 20, 93468 Miltach

Die Firma Beier bietet über 500 Artikel aus dem Süßwarenbereich an.

DirektvermarkterE-Bike-LadestationOutlet/Fabrikverkauf

ca. 0,3 km entfernt

Herr Franz Prechtl

Höhenriederstr. 5, 93468 Miltach

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Frau Irmgard Bachl

Kapellensiedlung 29, 93468 Miltach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schloss Pretzfeld mit Curt-Herrmann-Museum

Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld

Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Schloss Wernsdorf

Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf

Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs - lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Schloss Wernsdorf

Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf

Domizil und Konzertort der Capella Antiqua Bambergensis

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Burg Falkenberg

Marktplatz 5, 95685 Falkenberg

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Burg Zwernitz

Sanspareil 29, 96197 Wonsees

Eine historische Burg mit Dauerausstellung.

Museum

Veste Heldburg - Deutsches Burgenmuseum

Burgstr. 1, 98663 Bad Colberg-Heldburg

In die Welt der Burgen eintauchen

Museum

Festung Rothenberg

Festung Rothenberg, 91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumAussichtspunkt/-turm

Schloss Schillingsfürst mit Barockmuseum

Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst

Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Barockmuseum, Fürstlicher Falkenhof, Liszt Akademie, Fürstliche Hochzeit.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/SightseeingAusflug

Burgmuseum Schlitz

An der Vorderburg 1, 36110 Schlitz

Über 2.500 Exponate warten darauf entdeckt zu werden!

Museum

Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ und Burggarten

Burghof 3, 90556 Cadolzburg

Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Schloss Greifenstein

Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Festung Rosenberg

Festung 1, 96317 Kronach

Die Festung Rosenberg ist niemals von Feinden eingenommen worden und galt als Bollwerk des katholischen Bistums Bamberg gegen die Schweden im Dreißigjährigen Krieg.  

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Mildenburg und Museum Burg Miltenberg

Conradyweg 20, 63897 Miltenberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Plassenburg

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

Fürstliche Residenz und wehrhafte Festung zugleich, ist die Plassenburg eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Bayerns. 

datamodel.entitytype.Fortress.titleMuseum

Gartenkunst-Museum Schloss Fantaisie

Bayreuther Straße 2, 95488 Eckersdorf

Das erste deutsche Museum, das ausschließlich die Geschichte der Gartenkunst thematisiert.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102