Skip to main content

Wasserschloss in Rügland

Ansbacher Str. 8, 91622 Rügland

Wasserschloss in Rügland, Privatbesitz

Das Wasserschloss befindet sich in Rügland. Der Ort wurde 1137 erstmals urkundlich erwähnt.
Das Schloss besteht aus dem Fachwerkbau des Alten Schlosses und dem Neuen Schloss und befindet sich seit 1584 bis heute im Besitz der Freiherren von Crailsheim. Führungen möglich von Ende Mai bis Ende September nach Vereinbarung.
Das Wasserschloß wurde 1584 von den Crailsheims von den Herren von Vestenberg erworben. Der neue Besitzer war zu der Zeit Stadthalter in Ansbach. Die kleine Wasserburg war jedoch nicht zu Wohnzwecken mehr geeignet. Er lies das alte Gebäude abreisen und errichtete 1611 das sogenannte "Alter Schloß", das heute noch größten Teils erhalten ist. Von 1714 - bis 1717 errichtete ein Nachkomme, Hannibal von Crailsheim das neue Schloß, Architekt und Bauherr war Karl Friedrich Freiherr von Zocha. Das war sein erstes Bauwerk, Zocha wurde anschließend ja zum Ansbacher Hofbaumeister ernannt. Im alten Schloß befindet sich die Schloßkapelle, die auch schon eine reiche, geschichtliche Vergangenheit hat. 
Taufe von drei Türken, einer  wo der "wilde Markgraf" die Patenschaft übernahm, jetzt Gottesdienstraum der Kath. Kirchengemeinde. 
Im neuen Schloß befinden sich große  Kostbarkeiten, wie lebendgroße Bilder vom Kaiser Karl den VI und seiner Gemahlin Kaiserin Elisabeth v. Braunschweig-Wolfenbüttel, die beiden Bilder wurden dem kaiserlichen Kammermahler Peter van Roy, Wien gemahlt, sowie Kaiser Franz  I. und von Kaiserin Maria Theresia. Weitere Kostbarkeiten sind ein Kabinettschrank mit 19 handgefertigten Bildern, angefertigt von der Jugendfreundin des Ministerpräsidenten Graf Krafft von Crailsheim zu dessen 60. Geburtstage, eine Bibel von 1662 (restauriert) und einem Geschenk der BASF zu dem 70. Geburtstag. Das Obergeschoß ist das Familienmuseum der Crailsheimfamilie. Es wurden daraus noch nie Bilder und Einrichtungsgegenstände entfernt, im Gegenteil, was in den anderen sechs Crailsheimschössern zu entbehren ist, kommt nach Rügland.
 

Wasserschloss Rügland, Rudolf Tischer

Ansprechpartner

Walter-Meindl-Siedlung 35, 91622 Rügland

+49 9828 244

09828 291

rudolf.tischer.uta@t-online.de

https://www.ruegland.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.ruegland.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,3 km entfernt

Gasthof Rose

Ansbacher Str. 20, 91604 Flachslanden

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Restaurant Weinberg

Weinberg 28, 91522 Ansbach

Fränkisch, Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,9 km entfernt

Ströbelhof

Daubersbach 8, 91622 Rügland

6x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,2 km entfernt

ca. 9,2 km entfernt

ca. 9,7 km entfernt

Landgasthof Schwarzes Roß

Wasserzell 21, 91522 Ansbach

Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Streuobstwiesen unter der Lupe

Ansbacher Straße / Vor der Sankt Margareta Kirche, 91622 Rügland

Was macht Streuobstwiesen so besonders?

So., 03.08.2025

Veranstaltung

ca. 0,2 km entfernt

CharityFloh e. V.

Ruppersdorfer Hauptstraße 5, 91622 Rügland

ca. 0,2 km entfernt

Kirchweihflohmarkt

Ruppersdorfer Straße 5, 91622 Rügland

Flohmarkt mit besonderem Flair

Sa., 16.08.2025und weitere

Veranstaltung

ca. 0,2 km entfernt

CharityFloh e.V.

Ruppersdorfer Strasse 5, 91622 Rügland

Lokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Gemeinde Rügland

Hirtenweg 24, 91622 Rügland

ca. 0,4 km entfernt

Rügland

Hirtenweg 24, 91622 Rügland

Ort

ca. 0,8 km entfernt

Landschaftsweiher Rügland

Brunnholzgraben, 91622 Rügland

See

ca. 1,0 km entfernt

Wasserschloss Rügland, Rudolf Tischer

Walter-Meindl-Siedlung 35, 91622 Rügland

ca. 2,9 km entfernt

Familie Heeg

Kettenhöfstetten 26, 91604 Flachslanden

ca. 3,2 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt

Andorfer Ölmühle

Andorf 2, 90599 Dietenhofen

Direktvermarkter

ca. 3,2 km entfernt

Andorfer Ölmühle

Andorf 2, 90599 Dietenhofen

ca. 3,2 km entfernt

Biberttal Festival e. V.

Andorf 1, 90599 Dietenhofen

ca. 3,2 km entfernt

Bio-Landhof Götteldorf

Götteldorf 25, 90599 Dietenhofen

ca. 3,4 km entfernt

Gasthaus Zum Schmied

Kettenhöfstetten 9, 91604 Flachslanden

ca. 3,9 km entfernt

Elke Ströbel

Daubersbach 8, 91622 Rügland

ca. 4,0 km entfernt

Ströbelhof. Elke Ströbel

Daubersbach 8, 91622 Rügland

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schloss Schillingsfürst mit Barockmuseum

Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst

Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Barockmuseum, Fürstlicher Falkenhof, Liszt Akademie, Fürstliche Hochzeit.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/SightseeingAusflug

Schloss Pretzfeld mit Curt-Herrmann-Museum

Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld

Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ und Burggarten

Burghof 3, 90556 Cadolzburg

Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Faber-Castell Erleben: Schloss Faber-Castell, Schlossgarten und Besucherzentrum

Nürnberger Straße 2, 90547 Stein

Romantisches Schloss mit mittelalterlich anmutender Fassade, Schlossgarten und Besucherzentrum mit Shop. 

Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenMuseum

Burg Falkenberg

Marktplatz 5, 95685 Falkenberg

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Schloss Wernsdorf

Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf

Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs - lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Schloss Wernsdorf

Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf

Domizil und Konzertort der Capella Antiqua Bambergensis

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Schloss Seehof

Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf

Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumParkFührung/Sightseeing

Festung Rothenberg

Festung Rothenberg, 91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumAussichtspunkt/-turm

Festung Rosenberg

Festung 1, 96317 Kronach

Die Festung Rosenberg ist niemals von Feinden eingenommen worden und galt als Bollwerk des katholischen Bistums Bamberg gegen die Schweden im Dreißigjährigen Krieg.  

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Mildenburg und Museum Burg Miltenberg

Conradyweg 20, 63897 Miltenberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Plassenburg

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

Fürstliche Residenz und wehrhafte Festung zugleich, ist die Plassenburg eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Bayerns. 

datamodel.entitytype.Fortress.titleMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102