Skip to main content

Festung Rothenberg

Festung Rothenberg, 91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Nach Zerstörung der alten Burg aus dem 13. Jahrhundert ließ Kurfürst Karl Albrecht ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten. Zuvor stand hier eine Burg der Wildensteiner, die 1478 als Ganerbenburg einer Gemeinschaft von 44 Rittern gehörte. Nachdem sie in bayerischen Besitz kam, wurde sie im spanischen Erbfolgekrieg von fränkischen Truppen zerstört.

Auf Befehl Königs Ludwig I. von Bayern wurde das Bauwerk 1841 aus Kostengründen aufgelassen und verfiel.

Um 1960 begannen die Instandsetzungsarbeiten, die noch heute andauern. Die Anlage ist wieder begehbar und bietet neben herrlicher Aussicht Zeugnis von der gewaltigen Leistung der Erbauer. Heute ist der Heimatverein Schnaittach zusammen mit der Bayerischen Schlösserverwaltung bemüht, die Anlage zu erhalten.

Führungen durch die Kasematten, die Wachräume und auf die Bastionen mit herrlicher Fernsicht. Im kleinen Festungsmuseum sind Gegenstände der Bewohner ausgestellt, Sonderausstellungen ergänzen dies.

Führungen finden ab 5 Personen (15,00 Euro Mindestbetrag) im Stundenabstand (jeweils zur vollen Stunde) statt, hierbei gibt es geschichtliche Informationen, einen Spaziergang durch den begehbaren oberirdischen Teil und die bis 9 mtr. hohen Kasematten (unterirdische Gewölbegänge). Gruppen ab 20 Personen bitte telefonisch anmelden.

Geöffnet: Anfang April bis Anfang November, täglich 10 bis 18 Uhr, letzte Führung 17 Uhr.
Führungen im Stundentakt, zur vollen Stunde. Montags geschlossen, jedoch an Feiertagen
geöffnet, dann dienstags geschlossen.

Aufgrund geltender Naturschutzgesetze (Winterquartier für Fledermäuse), ist die Begehung der Kasematten zwischen dem 31.10. und dem 1.5. verboten.
 

KategorieFestpreis
bis 4 Jahre frei / 4 - 13 Jahre: 1,- Euro / ab 14 Jahre: 3,00 Euro / Gruppe (25 Pers.): 2,50 Euro

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Zum Wasserbeck

Nürnberger Str. 8, 91220 Schnaittach

Fränkische Gaststätte mit Flair

Fränkisch, Mediterran

BiergartenGastroRestaurant

ca. 2,6 km entfernt

Wolfshöher Bräustüberl

Wolfshöhe 14, 91233 Neunkirchen am Sand

Saisonale und regionale Köstlichkeiten und feine fränkische Küche.

Fränkisch

BiergartenRestaurant

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

Berggasthof Igelwirt

Igelweg 6, 91220 Schnaittach

Fränkische Spezialitäten und regionale Küche

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 5,1 km entfernt

Schlossrestaurant Reichenschwand

Schlossweg 12, 91244 Reichenschwand

Entspannter Genuss in herrlichem Ambiente

BiergartenRestaurant

ca. 5,1 km entfernt

Café- & Speisehaus "Rotes Haus"

Dorfplatz 10, 91242 Ottensoos

Galerie, Café und Laden in Ottensoos

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 5,3 km entfernt

Bauernmetzgerei Söhnlein

Aspertshofen Nr. 12, 91241 Kirchensittenbach

Inh. Cornelia Scharrer

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 5,3 km entfernt

Pizzeria Osteria da Peppe

Bahnhofstr. 6, Bahnhofstr. 6 Ottensoos

Abhol- und Lieferservice für italienische Küche

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Metzgerei Sperber

Aspertshofen 113, 91241 Kirchensittenbach

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 5,9 km entfernt

Landhotel Grüner Baum Kühnhofen

Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

țțțsuperior

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Landidyll-Hotel Zum Alten Schloss

Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach

Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

țțțsuperior

Fränkisch, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 6,5 km entfernt

Gaststätte zum Wirtshaus

Freiling 1, 91239 Henfenfeld

Bodenständige fränkische Küche zum Abholen

Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Dorfcafé Simonshofen

Hopfenstraße 32, 91207 Lauf an der Pegnitz

Hausgemachte Kuchen und Torten

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféGastro

ca. 6,6 km entfernt

Gaststätte Michelsberg

Hans-Sachs-Ring 21, 91217 Hersbruck

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Französisch

BiergartenGastroRestaurantAussichtspunkt/-turm

ca. 7,1 km entfernt

Gasthaus Goldener Stern Kirchröttenbach

Kirchröttenbach F3, 91220 Schnaittach

Hier gibt es die Spezialitäten der fränkischen Küche

Fränkisch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Ferienwohnung Hafner

Siechenberg 13, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

Ferienwohnung Singer

Krankenhausweg 1, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,6 km entfernt

VOK Pension

Industriestr. 40, 91233 Neunkirchen am Sand

GästehausPension

ca. 3,8 km entfernt

Igelwirt

Igelweg 6, 91220 Schnaittach

n.t.

Gasthof

ca. 4,4 km entfernt

Landpension Postwirt

Hauptstraße 21, 91241 Kirchensittenbach

Hotel garniGästehausPension

ca. 4,6 km entfernt

Ferienwohnung Dineiger

Schneewinkelstraße 28, 91244 Reichenschwand

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Gut Obermühle

Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach

Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner

Bayerisch

DirektvermarkterVeranstaltungsort/-zentrumdatamodel.entitytype.Glamping.titleWohnmobilstellplatz

ca. 5,9 km entfernt

Landhotel Grüner Baum

Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck

n.t.

Hotel

ca. 5,9 km entfernt

Wanderheim Hohenstein des Fränkischen Albvereins e.V.

Hohenstein 9, 91241 Kirchensittenbach

Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein

GruppenunterkunftSelbstversorgerhütte

ca. 6,4 km entfernt

Landidyll-Hotel „Zum Alten Schloss“

Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach

Hotel

ca. 6,6 km entfernt

Ferienwohnung Nikoll/Simon

Karpfenstraße 17, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,7 km entfernt

Ferienhaus Schlenk

Nußleitenweg 7a, 91207 Lauf an der Pegnitz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,0 km entfernt

Ferienwohnung "zum Hammerbach"

In der Point 23, 91239 Henfenfeld

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,3 km entfernt

ca. 7,3 km entfernt

Gasthof Weißes Lamm

Marktplatz 19, 91207 Lauf an der Pegnitz

n.t.

Gasthof

ca. 7,4 km entfernt

Bleibe in Lauf

Marktplatz 14, 91207 Lauf an der Pegnitz

n.t.

GästehausPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Sana e Salva

Parkplatz Rothenberg, 91220 Schnaittach

ca. 0,1 km entfernt

Festung Rothenberg

91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

datamodel.entitytype.Fortress.title

ca. 0,1 km entfernt

Heimatverein Schnaittach 1892 e. V.

Postfach 28, 91218 Schnaittach

ca. 0,8 km entfernt

Loipe Enzenreuth-Schlossberg

Schnaittach

6:30 h344 hm324 hm23,9 kmsehr schwer

Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 1,0 km entfernt

Spielplatz am Dummersberg

Am Dummersberg, 91220 Schnaittach

Spielplatz

ca. 1,0 km entfernt

Frau Birgit Kroder-Gumann

Michael-Doser-Str. 22, 91220 Schnaittach

ca. 1,1 km entfernt

Martin Kreß

Enzenreuth 8, 91220 Schnaittach

ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt

Kirchweih Siegersdorf

91220 Schnaittach

Traditionelle Kirchweih

Sa., 02.08.2025bisMo., 04.08.2025

Veranstaltung

ca. 1,2 km entfernt

Tour 4: Albhöhen-Tour

Hersbrucker Straße, 91220 Schnaittach

1:27 h329 hm329 hm22,1 kmschwer

Rad-Tour

ca. 1,2 km entfernt

Spielplatz Kirchröttenbach

Dorfplatz, 91220 Schnaittach

Spielplatz

ca. 1,4 km entfernt

Die Bienenweiber

Kleiberweg 5, 91220 Schnaittach

Direktvermarkter

ca. 1,4 km entfernt

Renate Gerstner

Kleiberweg 5, 91220 Schnaittach

ca. 1,4 km entfernt

Norbert Heller

Fröschau 12, 91220 Schnaittach

ca. 1,4 km entfernt

Hofmetzgerei Bernet

Alter Hof 1, 91233 Neunkirchen am Sand

Direktvermarkter

ca. 1,4 km entfernt

Michael Bernet

Alter Hof 1, 91233 Neunkirchen am Sand

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burg Hohenstein

Burg Hohenstein, 91241 Kirchensittenbach

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burg Veldenstein

Burg Veldenstein, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Die Leienfelser Ruine thront majestätisch auf einem hohen Felsvorsprung oberhalb des Teichtales am Rande des Dorfes Leienfels.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Burgruine Bärnfels

Bärnfels, 91286 Obertrubach

Die Burgruine Bärnfels liegt in der Ortsmitte von Bärnfels. Weithin sichtbar ist der Bärenturm, ein Felskoloss, der in die Burganlage integriert war.Von der Burgruine Bärnfels hat man eine tolle Aussicht auf den Ort Bärnfels und die Kirche Bärnfels.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Bärnfels

Bärnfels, 91286 Obertrubach

Hoch über dem Ort gelegen, zieht der mächtige Felsturm den Blick des Besuchers auf sich. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Wolfsberg

Wolfsberg, 91286 Obertrubach

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Wolfsberg

Wolfsberg, 91286 Obertrubach

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Ruine Streitburg

Streitburg, 91346 Streitberg

Oberhalb des Ortes Streitberg und gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Kürzlich wurde das dortige Lochgefängnis für die Öffentlichkeit erschlossen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Schloss Pretzfeld mit Curt-Herrmann-Museum

Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld

Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Burgruine Neideck

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal

Die Burgruine Neideck, hoch über dem Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burg Ronneburg

Auf der Burg 1, 63549 Ronneburg

Die Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert thront auf einem Basaltsporn zwischen Vogelsberg und Wetterau oberhalb von Altwiedermus, einem Ortsteil der Gemeinde Ronneburg.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Wallburg zu Eltmann

Wallburg, 97483 Eltmann

Ruine einer Spornburg, Aussichtspunkt auf dem ehemaligen Bergfried

Aussichtspunkt/-turm

Burg Falkenberg

Marktplatz 5, 95685 Falkenberg

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Schloss Wernsdorf

Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf

Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs - lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102