Allianzradweg der Allianz B303+
Der rund 83 Kilometer lange Rundradweg entlang des Itzgrunds, der Steinach und der ehemaligen Steinachtalbahntrasse durch die 10 Mitgliedsgemeinden der Allianz B303+ führt an zahlreichen Einkehrmöglichkeiten und Attraktionen vorbei. Der Rundradweg kann als komplette Runde gefahren werden, oder als drei kleine einzelne Runden betrachtet werden.
Wenn du in Sonnefeld (Landkreis Coburg) an der Domäne startest, kommst du über die Gemeindeteile Bieberbach, Zedersdorf und Hassenberg durch den nördlichen Teil des ILE-Gebiets. Ab Steinach a. d. Steinach befindest du dich im Markt Mitwitz und damit im Landkreis Kronach. Hier hast du die Möglichkeit im Steinacher Schmankerlstübla einzukehren. Weiter verläuft der Weg entlang der Steinach nach Mitwitz zum Wasserschloss. Hier lohnt sich definitiv eine Schlossführung. Im Steinachtal rollst du weiter über Horb a. d. Steinach und Leutendorf nach Beikheim (Gemeinde Schneckenlohe). Inmitten der ruhigen und grünen Natur entlang des Flusses führt dich der Weg nach Marktgraitz im Landkreis Lichtenfels. In der Rosenauer Hofbräu kann donnerstags und freitags eigenes gebrautes Bier probiert werden. Richtung Trübenbach und Weidhausen b. Coburg führt dich die Route wieder ins Coburger Land. Zurück in Sonnefeld laden dich Freibad, Eisdiele, Biergarten und Mehrgenerationenpark zu einer Pause ein.
Von Sonnefeld startest du nach Neuensorg und fährst dann entlang der Bundesstraße 303 nach Forsthub, überquerst die B303 und rollst den Berg hinunter nach Roth am Forst. In Niederfüllbach bieten sich die Füllbachstuben und das Beckenhaus zum Einkehren an und im Schlosspark findet sich sicher auch ein schattiges Plätzchen, sowie ein Spielplatz. Der Weg streift Triebsdorf bevor es den Berg hoch nach Haarth geht in die Gemeinde Untersiemau. Der Haarther Keller lädt im Sommer ein zur Pause. Frisch gestärkt führt der Weg über Stöppach, Scherneck und Buchenrod entlang der Itz bis nach Rossach in der Gemeinde Großheirath. Von Großheirath fährst du entlang der Straße nach Untersiemau, wo du eine kleine Schleife einbauen kannst, um an einem griechischen Restaurant, dem unteren Schloss, dem Piratenbucht Spielplatz, Brauerei, Metzgerei und Eisdiele vorbeizukommen. Auf dem Weg zurück nach Grub am Forst kommst du durch Meschenbach und Niederfüllbach. In Grub am Forst laden der Gasthof Goldene Rose und das Naherholungsgebiet ein, dir eine Pause zu gönnen. Über Zeickhorn fährst du nach Ebersdorf b. Coburg. Ab hier führt der Weg entlang der ehemaligen Steinachtalbahntrasse zurück nach Sonnefeld.
Aufstieg: 615 hm
Abstieg: 576 hm
Länge der Tour: 82,5 km
Höchster Punkt: 390 m
Differenz: 123 hm
Niedrigster Punkt: 267 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
E-Bike-Touren
Fitness-Tour
Freizeittour
Rundweg
Kultur
Kulinarisch
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 6,8 km entfernt
Mo-Fr 7-18 Uhr, Sa 7-12 Uhr
Bachgasse 4, 96190 Untermerzbach
Dorfladen mit Herz
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 6,7 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
3:00 h219 hm200 hm10,8 kmleicht
ca. 4,8 km entfernt
Presssaison: Mitte September bis Ende Oktober, bei Anpassung an den Bedarf.
Presstage: Meist ein Termin pro Woche, bisweilen auch zwei Termine.
Anmeldung/Terminvereinbarung: Der Obstannahmetermin wird über das Amtsblatt der Gemeinde bekannt gegeben, daher keine Anmeldung nötig. Pro Woche wird meist ein Termin genannt, bisweilen auch zwei Termine.
Prinzengasse 4, 96253 Untersiemau
Vereinskelterei / Mosterei.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hanau
Der Bahnradweg ist entweder auf einer Strecke von 245 Kilometern von Hanau nach Bad Hersfeld oder als 400 Kilometer Rundroute befahrbar.
14:16 h2105 hm2106 hm240,0 kmleicht



Mainleus
Zünftige Kerwa-/Krumba- und Brotzeittour durch Mainleuser Land
2:00 h304 hm304 hm29,0 kmmittel

Ansbach
Abwechslungsreiche Rundtour entlang der Rezat und entlang des Erlebnisradweges Hohenzollern
5:00 h465 hm444 hm78,4 kmmittel



Altenstadt
Radweg durch die sanfte Mittelgebirgslandschaft von Vogelsberg und Wetterau.
6:30 h578 hm669 hm94,9 kmleicht

Schwarzenbach a.d.Saale
Unterwegs auf dem Pressack - Achter
2:42 h408 hm408 hm40,7 kmleicht

Schwarzenbach a.d.Saale
Unterwegs auf dem Pressack - Achter
2:42 h408 hm408 hm40,7 kmleicht

Schwarzenbach a.d.Saale
Unterwegs auf dem Pressack - Achter
2:42 h408 hm408 hm40,7 kmleicht





Dorfen
Am Puls der Natur - besuchen Sie das Mäandertal und den Vilstalsee!
6:48 h202 hm363 hm109,4 kmschwer

Frontenhausen
Für Familien geeignete Tour mit überwiegend leichten Steigungen!
0:00 h57 hm62 hm20,9 kmleicht

Dingolfing
Diese interessante Tour ist mit normalen Steigungen gespickt und auch für Familien geeignet!
0:00 h231 hm266 hm40,7 kmmittel

Bischofsgrün
Fahrradvergnügen im deutsch-tschechischen Grenzraum.
18:45 h1354 hm1959 hm282,1 kmleicht

Bischofsgrün
Fahrradvergnügen im deutsch-tschechischen Grenzraum. Der Fernradweg erstreckt sich von der Quelle bis zur Mündung auf einer Länge von rund 280 Km. Im Fichtelgebirge locken 50
18:45 h1354 hm1959 hm282,1 kmleicht


Kronach
Ausgedehnte Radtour durch die Täler aber auch auf die Höhenzüge des Frankenwaldes.
4:00 h492 hm492 hm53,0 kmmittel

Stadtsteinach
Abwechslungsreiche Berg-Tal-Route für den sportlichen und naturverbundenen Radwanderer.
2:20 h425 hm425 hm35,0 kmmittel

Marklkofen
Für Familien mit Kindern geeignet! Besuchen Sie das Mäandertal!
0:00 h57 hm59 hm21,2 kmleicht