Skip to main content

Das Kinzigtal - entlang des hessischen R3

4:28 h230 hm186 hm67,0 kmsehr leicht

Hanau

>

Mit dem Rad entlang des Flusslaufs der Kinzig, vorbei an Brüder-Grimm-Städten, Heilbädern und dem Kinzig-Stausee.

Die Kinzig bildet die natürliche Nord-Grenze des Spessarts. Sie entspringt in Sterbfritz (Gemeinde Sinntal) und mündet in Hanau in den Main. Auf ihrem 86 km langen Weg fließt sie durch das wunderschöne Kinzigtal mit seinen historischen Orten und herrlichen Wiesenlandschaften. 

Die Tour beginnt in Hanau an der Mündung der Kinzig in den Main. Sie verläuft bis Schlüchtern auf dem hessischen Radfernweg „R3“ mit der entsprechenden Markierung. Startet man in Bahnhof in Gelnhausen erreicht man von dort aus den R3 über die Bahnhofstraße und über die Straße „Im Ziegelhaus“. Nach der Brücke geht es rechts auf den Kinzigtal-Radweg. Die nächste Station ist Biebergemünd, das etwas nördlich des Ortsteils Wirtheim passiert wird, bevor man Wächtersbach erreicht. Immer weiter entlang der Kinzig und dann auch entlang der Salz kommt man nach Bad Soden-Salmünster. Ideal für eine Verschnaufpause sind der Kurpark und die Spessart Therme mit Solebad, Saunalandschaft, Totes Meer Salzgrotte und dem Wellness-Bereich WellVitamed. Aber auch die Arena in der Salz, der Pacificus- Sprudel und die Burgruine Stolzenberg laden zum Besuch ein. Auf  Wirtschaftswegen geht es weiter durch die Kinzigauenlandschaft bis zum Südufer des Kinzig- Stausees – im Sommer kann man sich hier am Bootshaus-Kiosk "Ardeas Seenwelt" ein Boot mieten. Weiter auf dem R3, die Ausläufer des Vogelsbergs links und die Spessarthügel rechts im Blick, erreicht man Steinau a. d. Straße. In der Brüder-Grimm-Stadt ist die Besichtigung des Museums Brüder-Grimm-Haus und des Schlosses Steinau ein Muss. Weiter geht es nach Schlüchtern, dem historisch gewachsenen Mittelpunkt der Region Bergwinkel. Der Name ist abgeleitet aus dem Zusammentreffen der Mittelgebirge Rhön, Vogelsberg und Spessart. In Schlüchtern verlässt man den R3 am Kreisel an der Kinzigbrücke und fährt über Herolz, Vollmerz bis nach Sannerz.* Dort folgt man dem Schild „Radweg nach Sterbfritz“ und den Hinweisen „Zur Kinzigquelle“. Von Sterbfritz aus gibt es eine Bahnverbindung zurück nach Gelnhausen.

  • Aufstieg: 230 hm

  • Abstieg: 186 hm

  • Länge der Tour: 67,0 km

  • Höchster Punkt: 219 m

  • Differenz: 119 hm

  • Niedrigster Punkt: 100 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

wenig

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kultur

Offen

Einkehrmöglichkeit

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Mainblick

Am Mainkanal 22, 63450 Hanau

Italienisch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

THE EAST

Am Steinheimer Tor 1, 63450 Hanau

Asiatisch

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Burger Food

Kanaltorplatz 10, 63450 Hanau

International

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Pizzeria Calimero

Am Heumarkt 6, 63450 Hanau

Italienisch

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

Âu Cơ

Lindenstraße 4, 63450 Hanau

Asiatisch

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

Zum Schwanen

Philippsruher Allee 50, 63454 Hanau

Italienisch

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

Classico

Krämerstraße 1, 63450 Hanau

Italienisch

Restaurant

ca. 0,9 km entfernt

Pizzeria Toscana Bad Orb

Sternstraße 3, 63450 Hanau

Italienisch

Restaurant

ca. 0,9 km entfernt

Qui – Cucina & Bar

Kölnische Straße 2, 63450 Hanau

Italienisch

Bar oder PubRestaurant

ca. 0,9 km entfernt

Klara

Am Markt 8c, 63450 Hanau

International

Restaurant

ca. 0,9 km entfernt

Märchencafé Hanau

Am Markt 14-18, Am Markt 14-18 Hanau

Am Marktplatz in der Nähe des Brüder-Grimm-Denkmals liegt das beliebte Märchencafé

Regional

Café

ca. 1,0 km entfernt

Lalezar

Wallweg 38, 63450 Hanau

Türkisch

Restaurant

ca. 1,0 km entfernt

Bunsters

Schnurstraße 10, 63450 Hanau

International

Restaurant

ca. 1,0 km entfernt

Zum Bitburger

Schnurstraße 18, 63450 Hanau

International

Restaurant

ca. 1,0 km entfernt

Cedo

Eugen-Kaiser-Straße 1, 63450 Hanau

Mediterran

Restaurant

ca. 1,0 km entfernt

MaRa Suppenbar

Bangertstraße 9, 63450 Hanau

International

Restaurant

ca. 1,1 km entfernt

Ibiza del Mar

Salzstraße 17, 63450 Hanau

Mediterran

Restaurant

ca. 1,1 km entfernt

Al Camino

Burgallee 15, 63454 Hanau

Italienisch

Restaurant

ca. 1,2 km entfernt

Nudeltöpfchen

Mühlstraße 13, 63450 Hanau

Restaurant

ca. 1,2 km entfernt

Tuc Tuc

Mühlstraße 5, 63450 Hanau

Asiatisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Mainpark Nizza

Zur Römerbrücke 25, 63456 Hanau

Campingplatz

ca. 7,8 km entfernt

Gasthof Zur Schäferstube

Schäfergasse 6, 63477 Maintal

Gasthof

ca. 8,1 km entfernt

Landgasthof Alt Bischofsheim

Fechenheimer Weg 68, 63477 Maintal

Deutsch

Gasthof

ca. 8,7 km entfernt

Campingplatz Mainkur

Frankfurter Landstraße 107, 63477 Maintal

Der Campingplatz Mainkur liegt vor den Toren des Spessart mit Blick auf die Skyline von Frankfurt.

Cțțțț

Campingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Campingplatz Mainpark-Nizza

Zur Römerbrücke 25, 63456 Hanau

ca. 0,7 km entfernt

Geripptes Museum

Heumarkt 6, 63450 Hanau

Das GERIPPTE MUSEUM – Raum für Apfelweinkultur ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Apfelwein-Centrum Hessen e.V.

Museum

ca. 0,7 km entfernt

Gerriptes Museum

Heumarkt 6, 63450 Hanau

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

Tourist-Information Hanau

Am Markt 14-18, 63450 Hanau

Tourist Information

ca. 0,9 km entfernt

Tourist-Information Hanau

Am Markt 14-18, 63450 Hanau

ca. 0,9 km entfernt

Wochenmarkt Hanau

Am Markt 14-18, 63450 Hanau

Der überregional bekannte Wochenmarkt in Hanau bildet mittwochs und samstags den lebendigen Mittelpunkt der Brüder-Grimm Stadt

Sa., 05.07.2025und weitere

Veranstaltungdatamodel.entitytype.Market.title

ca. 0,9 km entfernt

Stadt Hanau

Am Markt 14-18, 63450 Hanau

Anschrift

ca. 1,0 km entfernt

Fahrrad Flachs

Hanauer Vorstadt 1, 06181 Hanau

Werkstatt · Fahrradgeschäft

Fahrradgeschäft

ca. 1,0 km entfernt

Städtische Museen Hanau

Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau

ca. 1,0 km entfernt

Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe

Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau

Das Historische Museum Schloss Philippsruhe in Hanau liegt im gleichnamigen Barockschloss in einer weitläufigen Parkanlage, die sogenannte Orangerie. Zum Historischen Museum gehören ebenso das Papiertheatermuseum (im Umbau bis 2023),GrimmsMärchenReich und das Schlosscafé Marie.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Von der Kinzig in das Sinntal

Bad Soden-Salmünster

3:08 h435 hm43,0 kmleicht

Rad-Tour

Auf den Spuren von Erika-Fuchs-Radtour

Kirchenlamitz

6:00 h674 hm674 hm49,2 kmsehr leicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102