Skip to main content

Von der Kinzig in das Sinntal

3:08 h435 hm43,0 kmleicht

Bad Soden-Salmünster

>

 Auf dieser Tour erleben Sie gleich drei unterschiedliche Naturräume: Das Kinzigtal, den Spessart und das Sinntal. Der Start ist in der Kurstadt Bad Soden–Salmünster in Richtung Osten. Bis nach Sterbfritz begleiten Sie nun die Kinzig. Die Tour verläuft zunächst entlang des hessischen Radfernwegs R 3. Sie führt am Kinzig-Stausee vorbei vielleicht bietet sich hier ja eine erste Rast an oder eine kleine Bootstour. Dann erreichen Sie die Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße, in der Sie auf den Spuren der Brüder wandeln können, deren Familie im Amtshaus lebte. Oder Sie bestaunen das mächtige Renaissanceschloss im Zentrum. Von Steinau sind es ca. 7 km in das Zentrum von Schlüchtern, das mit reizvollen Gassen, malerischen Winkeln und historischen Gebäuden begeistert. In Schlüchtern verlassen Sie den R3 am Kreisel. Nach dem Überqueren des Zebrastreifens fahren Sie nach 20 m am Napoleonstürmchen neben der Kinzigbrücke nach links in die Parkanlage Mauerwiesen. Nun geht es ca. 200 m an der Kinzig entlang mit Blick auf die drei Türme der Stadt, bevor Sie sie dann überqueren. Entlang des Bornwiesenweges (links) und der Alten Ahlersbacher Straße (bergaufwärts) geht es dann links in den Huhnweg nach Herolz. In Herolz folgt man dem Riedweg, überquert die Ahlensbacher Straße und fährt die Sannerzer Straße, bis diese sichzweigt. Dann biegen Sie am Lotichshaus in den Engelsweg ein. An den Heeghöfen und der Gerlings- und Steinmühle vorbei erreichen Sie Vollmerz. An der Hauptstraße Vollmerz-Sannerz biegen Sie rechts ab und folgen für 1,5 km dieser Straße (L 3207), bis sie auf die L 3180 trifft, auf die Sie links in die Lindenstraße abbiegen. Nun haben Sie Sannerz erreicht. Ab hier folgen Sie dem Radweg bis nach Sterbfritz. In Sterbfritz folgen Sie der Beschilderung zur Kinzigquelle und ab dem Sportplatz geht es dann auf dem Radweg in Richtung Mottgers weiter. Im Ortszentrum von Mottgers treffen Sie auf den markierten hessischen R 2, und fahren zunächst entlang der schmalen Sinn etwa 4 km. Hier öffnet sich ein herrlicher Blick auf das Wahrzeichen der Gemeinde Sinntal, die Burg Schwarzenfels. Ein Aufstieg zur Burg wird mit einem grandiosen Blick über das Sinntal und auf die nahe Rhön belohnt. Dann biegt der R 2 links ab und führt durch Zeitlofs in Bayern, bevor er entlang der Bahn nach Altengronau wieder ins Hessische zurückkehrt. Die alte Huttensche Burg mit ihren mächtigenSteinmauern prägt den Ortseingang des Sinntaler Ortsteils. Von Altengronau sind es nur noch knappe 4 km bis zum Ziel am Dittbrunner Hof. Von dort aus können Sie die Tour durch das Sinntal bis nach Gemünden (ca. 23 km) zum Main-Radweg fortsetzen.

  • Aufstieg: 435 hm

  • Länge der Tour: 43,0 km

  • Höchster Punkt: 399 m

  • Differenz: 250 hm

  • Niedrigster Punkt: 149 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

wenig

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kultur

Offen

Einkehrmöglichkeit

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Ristorante Da Enzo

Badestraße 10, 63628 Bad Soden-Salmünster

Italienisches Restaurant in Bad Soden-Salmünster 

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Sushi Karen

Brückenstraße 7, 63628 Bad Soden-Salmünster

Sushi Karen in der Altstadt Bad Soden

Asiatisch

Gastro

ca. 0,2 km entfernt

Feinschmeckertreff Conrads Gut Stubb

Pacificusstraße 2, 63628 Bad Soden-Salmünster

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Café FORUM im Kurpark

Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

Ab 18.4. sonntags geöffnet. Das kleine Café mit großem Außenbereich befindet sich direkt am Spessart FORUM im Kurpark Bad Soden-Salmünster. 

Deutsch

Café

ca. 0,4 km entfernt

Bistro Spessart Therme

Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

Freuen Sie sich auf schmackhafte Mittagsgerichte, bunte Salatteller, Wraps und köstlichen Kuchen im Bistro Spessart Therme.

Vegetarisch, Deutsch

CaféGastro

ca. 0,4 km entfernt

Kress Hotel

Sprudelallee 26, 63628 Bad Soden-Salmünster

4-Sterne-Hotel mit Restaurant in Bad Soden-Salmünster

Deutsch

HotelGastgeberRestaurant

ca. 0,6 km entfernt

LeDang Asia-Restaurant

Bad Sodener Straße 52/1, 63628 Bad Soden-Salmünster

Vietnamesisch-asiatische Spezialitäten

Asiatisch

Gastro

ca. 0,8 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Kress Hotel

Sprudelallee 26, 63628 Bad Soden-Salmünster

4-Sterne-Hotel mit Restaurant in Bad Soden-Salmünster

Deutsch

HotelGastgeberRestaurant

ca. 4,7 km entfernt

Landgasthof Zur Quelle

Leipziger Straße 17, 63607

Am Rande der Kinzigauen begrüßt Familie Krämer ihre Gäste im familieneigenen Landgasthof zur Quelle in Wächtersbach.

țțț

Deutsch, Regional

GasthofRestaurant

ca. 4,9 km entfernt

Landgasthaus Bayrischer Hof

Am Bayrischen Hof 2, 36396 Steinau an der Straße

Gemütliches Restaurant in bayrischer Atmosphäre.

Bayerisch, Deutsch

GasthofRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Ferienwohnungen "An der Kinzig"

Sodener Weg 50, 36396 Steinau an der Straße

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,8 km entfernt

Haus Weinbrenner

Harzstraße 3, 36396 Steinau an der Straße

Ferienhaus (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Buchhandlung am Dippenmarkt

Badestraße 14, 63628 Bad Soden-Salmünster

ca. 0,3 km entfernt

Restaurant Knossos

Sprudelallee 35, 63628 Bad Soden-Salmünster

ca. 0,4 km entfernt

Spessart Therme

Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

Die Spessart Therme Bad Soden-Salmünster vereint ein Thermalsole-Bad mit zahlreichen Gesundheits- und Wellnessangeboten unter einem Dach.

Gesundheitswesendatamodel.entitytype.Sauna.titleTherme

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Auf den Spuren von Erika-Fuchs-Radtour

Kirchenlamitz

6:00 h674 hm674 hm49,2 kmsehr leicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102