Skip to main content

Wolfersgrüner Runde RT 17

1:50 h184 hm198 hm7,3 kmleicht

Wallenfels

>

Von Wolfersgrün über Wellesberg in das naturnahe Lamitztal. Stille Wiesentäler wechseln sich mit bewaldeten Hängen und der offenen Hochfläche um Wolfersgrün ab.

DIe Wanderung beginnt in Wolfersgrün, einem Stadtteil von Wallenfels. Bei Wolfersgrün handelt es sich um eine der jüngsten Rodungssiedlungen des 11. bis 13. Jahrhunderts (eine so genannte "Höhensiedlung"). Im Bamberger Bischofsurbar von 1323/27 ist Wolfersgrün als zum Burggut Waldenfels gehörend aufgeführt. Und in einem Nachtrag zum Verzeichnis des Bischofs von 1348 heißt es, dass mehrere wüste (= unbewohnte) Dörfer, darunter auch Wolfersgrün, wieder eingerichtet sind.

Am ehemaligen Schulhaus startend, gehen wir ein Stück die Straße hoch und biegen links in die Dorfstraße. Dieser folgen wir bis zum südlichen Ortsausgang. Über die gerodete Hochfläche (588 über NN) bringt uns der gut ausgebaute Kammweg nach Wellesberg. Unterwegs treffen wir im Sommer auf Hanffelder. Sorten ohne berauschende Wirkung werden seit einigen Jahren in Wolfersgrün angebaut.

Herrliche Aussichten über die dicht bewaldeten Berghänge der Umgebung werden dem Wanderer geboten. Mehrere Steinmartern mit christlichen Motiven säumen den Weg nach Wellesberg. In der Bierstube lohnt sich eine Einkehr (Donnerstag Ruhetag). 

Von Wellesberg gelangt man mit dem Lamitzpfad in nördlicher Richtung über einen Forstweg und ein kurzes Stück Ortsverbindungsstraße wieder in den Wald. Der Weg führt weiter über Rodungsflächen und durch Nadelwälder in das hintere Lamitztal. An der Straße angelangt halten wir uns erst rechts und biegen dann vor der Talquerung links ab. Wir sind nun mit 436 m am niedrigsten Punkt der Wanderung angelangt.

Das Lamitztal ist eines der am ursprünglichsten erhaltenen Wiesentäler des Frankenwaldes, mit seiner unvergleichlichen Flora und Fauna. Selbst die seltenen Schwarzstörche kommen immer wieder zum Brüten hierher. Genießen Sie die Stille und Abgeschiedenheit des naturbelassenen Tales.

Ein etwas längerer Abstecher am Wegeverlauf zum alten Floßteich lohnt sich. Dazu biegen wir am Gedenkstein nach der kleinen Brücke nicht nach links ab, sondern bleiben auf dem Talweg. Nach 1,8 km gelangen wir zur ehemligen Floßteich. Wenn wir auf dem Rückweg dem Schanzenbinderweg (blaue Diagonale) folgen, gelangen wir unterhalb des Scheibenberges wieder auf die Wolfersgrüner Runde.

Ohne den Abstecher gehen wir am Gedenkstein nach links und wandern gleichmäßig bergauf durch ausgedehnte Mischwälder und auf Wiesenwegen am Scheibenberg wieder zurück zum Ausgangspunkt in Wolfersgrün.

Vor dem Ort laden herrliche Ausblicke nochmals zum Rasten ein.

  • Aufstieg: 184 hm

  • Abstieg: 198 hm

  • Länge der Tour: 7,3 km

  • Höchster Punkt: 586 m

  • Differenz: 145 hm

  • Niedrigster Punkt: 441 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

B173 Abfahrt bei Schnappenhammer Richtung Wolfersgrün. In Schnappenhammer links. Startpunkt am alten Schulhaus, Ortsmitte Wolfersgrün.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,4 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 6,7 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Ristorante Pizzeria "Bella Ciao"

Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Pizzeria

Restaurant

ca. 7,3 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 7,3 km entfernt

Restaurant Delphi

Nordstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 7,5 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 8,9 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 9,5 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 9,6 km entfernt

ca. 9,6 km entfernt

Gasthaus Synderhauf

Schwarzenbacher Straße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Restaurant

ca. 9,7 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 9,7 km entfernt

ca. 9,9 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 10,0 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,3 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese

Trekkingplatz Rehwiese

Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.

Trekkingplatz

ca. 2,5 km entfernt

Auszeit3

Mittlere Schnaid 8, 96346 Wallenfels

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,1 km entfernt

Waldgasthof Lorchenmühle UG

Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels

GästehausPension

ca. 4,1 km entfernt

Gaststätte Waldlust

Gemeinreuth 6, 95131 Schwarzenbach am Wald

Wirtshaus

Gasthof

ca. 4,4 km entfernt

Ferienhaus Schlee

Romansfelsenstraße 44, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienhaus (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Arnold Gremer

Ortsteil Wolfersgrün 28, 96346 Wallenfels

ca. 0,1 km entfernt

Bauernhof Gremer, Arnold Gremer

Ortsteil Wolfersgrün 28, 96346 Wallenfels

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information Oberes Rodachtal

Wolfersgrün 28, 96346 Wallenfels

ca. 0,1 km entfernt

Uwe Gremer

Wolfersgrün 28, 96346 Wallenfels

ca. 0,1 km entfernt

Arnold Gremer

Wolfersgrün 28, 96346 Wallenfels

ca. 1,8 km entfernt

Katrin Franz

Langenautal, 96349 Steinwiesen

ca. 1,8 km entfernt

Tourist-Information Oberes Rodachtal

Langenautal, 96349 Steinwiesen

ca. 1,9 km entfernt

Dorfwirtshaus Hildner

Neuengrün 13, 96346 Wallenfels

ca. 2,0 km entfernt

Erzbischöfliches Dekanat Kronach

Neuengrün, 96346 Wallenfels

ca. 2,0 km entfernt

Pfarrei St. Thomas Wallenfels

Neuengrün, 96346 Wallenfels

ca. 2,3 km entfernt

Gemeinde Geroldsgrün

Trekkingplatz Rehwiese

ca. 2,4 km entfernt

Carsten Sell

Langenauer Straße, 95179 Geroldsgrün

ca. 2,4 km entfernt

Alexander Gold

Wellesberg, 96346 Wallenfels

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102