Rundangerdorf Neuengrün mit Wallfahrtskirche "Maria Himmelfahrt"
OT Neuengrün, 96346 Wallenfels
Die Wallfahrtskirche „Maria Himmerfahrt“ liegt im Rundangerdorf Neuengrün, einem Ortsteil von Wallenfels im wunderschönen Frankenwald.
Die auf einem Hochplateau liegende Kirche wurde im Jahre 1794 errichtet. In dieser ist ein Gnadenbild zu finden, welches Jahrhunderte lang viele Wallfahrerinnen und Wallfahrer anzog. Der Legende nach wurde es von einem Händler aus Böhmen mitgebracht. Es kam in einer verschlossenen Truhe nach Neuengrün. Jedoch stand das Bild am nächsten Tag auf der Truhe, welche eigentlich verschlossen war. Dies wiederholte sich, weshalb man es als des Zeichen des Himmels sah. Laut Kirchenakten gab es auch ein schwerkrankes Mädchen aus Böhmen, welches den Traum hatte nach Neuengrün zu wallfahren, weil es dort geheilt werden würde. Das geschah tatsächlich und das Mädchen konnte die Krücken zurücklassen. Auch von einer Heilung eines blind geborenen Kindes wurde berichtet. So zog es immer mehr Wallfahrende, besonders aus Böhmen und Sachsen, nach Neuengrün.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 4,4 km entfernt
Schützenstr. 46, 96346 Wallenfels
Dürfen wir vorstellen? Frank und Anja Fröhmel vom Gasthof Roseneck in Wallenfels!
Fränkisch, Regional

ca. 4,5 km entfernt
Zum Beerberg 24, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Wirtshaus „on Tour“ - Ein bisschen Südtiroler Sonne im Frankenwald.

ca. 7,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:30 |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
Freitag | 17:00 - 20:30 |
Samstag | 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün
Gasthof

ca. 7,8 km entfernt
Für Hausgäste Dienstag bis Sonntag von 08.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Montag ist die Anreise nach Absprache möglich. Das Restaurant ist nur für Hausgäste geöffnet.
Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald
Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald
Pizzeria

ca. 8,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald
Bäckerei mit Café

ca. 8,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 19:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 19:00 |
Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald
Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

ca. 9,7 km entfernt
Kulmbacher Str. 10, 96364 Marktrodach
Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Atmosphäre

ca. 9,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 21:00 |
Freitag | 08:00 - 21:00 |
Samstag | 08:00 - 21:00 |
Sonntag | 08:00 - 21:00 |
Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts
Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"
1x FȚȚȚȚȚ
Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,0 km entfernt
OT Wolfersgrün 28, 96346 Wallenfels
Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen erholsamen Urlaub.

ca. 2,2 km entfernt
Wolfersgrün 71, 96346 Wallenfels
Wenn Sie Ruhe u. die Natur lieben, kommen Sie zu uns!

ca. 2,8 km entfernt
OT Vordere Schnaid 20 a, 96346 Wallenfels
Genießen Sie die ruhige Waldrandlage mit Dorfidylle .

ca. 2,9 km entfernt
Mittlere Schnaid 2, 96346 Wallenfels
Es erwarten Sie komfortable, mit Dusche und WC ausgestattete Gästezimmer sowie ein gemütlicher Gast- und Aufenthaltsraum.

ca. 2,9 km entfernt
OT Vordere Schnaid, Nr. 31, 96364 Wallenfels
Mit einem unbeschreiblichen Blick über die Höhen des Frankenwaldes, liegt das Haus "Freddy" inmitten eines kleinen Örtchens. Hier möchte man einfach verweilen und sich entspannen, anspruchsvolle Wanderungen oder Mountainbike-Touren unternehmen.

ca. 3,2 km entfernt
Frankenwaldstraße 15, 96349 Steinwiesen
Typisches Frankenwaldhaus aus dem 18./19. Jh. in zentraler Lage.
FȚȚȚȚ

ca. 3,3 km entfernt
Flößerstraße 3, 96349 Steinwiesen
Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung im 2. Stock mit schönem Blick auf die Rodach und die umliegenden Wälder.

ca. 3,4 km entfernt
Ankerstraße 19b, 96349 Steinwiesen
Gehobene Ausstattung, geprägt von Komfort und Wohnlichkeit.

ca. 3,6 km entfernt
Nurn 205, 96349 Steinwiesen
Idyllisch gelegen, am Hang mit freiem Blick ins Dorf und darüber hinaus.

ca. 3,6 km entfernt
Saunkel 10 und Saunkel 6a, 96349 Steinwiesen
Vier sonnige Ferienwohnungen, zwei davon mit Blick auf die Rodach.
4x FȚȚȚȚ

ca. 3,7 km entfernt
Nurn 35, 96349 Steinwiesen
Die zwei modernen FeWos liegen im idyllischen Frankenwald-Dorf Nurn.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Wallenfels
Eine kurze und wenig anstrengende Wanderung um den Frankenwaldort Neuengrün mit seiner 1794 erbauten Wallfahrtskirche.
1:30 h193 hm243 hm6,4 kmsehr leicht
ca. 0,0 km entfernt
Neuengrün, 96346 Wallenfels
ca. 1,3 km entfernt
Wellesberg, 96346 Wallenfels
ca. 2,0 km entfernt
Ortsteil Wolfersgrün 28, 96346 Wallenfels
ca. 2,0 km entfernt
Wolfersgrün 28, 96346 Wallenfels

ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
Mauthaus, 96349 Steinwiesen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skipUniversitätsstraße 30, 905447 Bayreuth
Am Samstag, 19.07.2025 geht das UNIKAT zum insgesamt siebten Mal an den Start und wird euch wieder mit einem einzigartigen Programm verzaubern. Die Vorbereitungen laufen bereits. Ihr dürft euch jetzt schon auf ein besonderes Jubiläums-UNIKAT freuen. Was sich dahinter verbirgt? Bleibt neugierig!
Geplant
Sa., 19.07.2025


Der Park ist rund um die Uhr geöffnet und frei zugänglich.
Zur Schieferleite 9, 95180 Berg
"Eisengarten" - Eisenskulpturengarten des Eisenbildners von Eisenbühl, Prof. Dr. Claus-Frenz Claussen unter dem Motto "Stählerne Zeichen des Seins und Werdens über Wasser und Land"

Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Der 40 ha große Kurpark mit klassizistischen Gebäuden...



Der Park ist ganzjährig zugänglich.
Rennsteigstraße, 96361 Steinbach am Wald
Der Rennsteig-Park in Steinbach am Wald ist eine kleine Ruheinsel inmitten des Trubels.


Ottengrüner Heide 1, 95233 Helmbrechts
Frankenwald & Fichtelgebirge von oben - in James Bond Manier

Höllentalstraße, 95119 Lichtenberg
Das Höllental ist einer der Wander-Hotspots im Frankenwald.

Jederzeit frei zugänglich.
Hofer Straße, 95213 Münchberg
Geopark im Münchberger Stadtpark.

Ganzjährig geöffnet. Kurze und längere Fach-Führungen sind für kleine und größere Gruppen nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Schulstraße 17, 96328 Küps
Kräuterlehrgarten mit Tradition.

ab Osterferien bis Ende Oktober:
von 10:00 - ca. 17:00 Uhr
Winter:
Anfang November - Ostern:
Samstag & Sonntag: 13:00 - 16:00 Uhr
Fröschbrunn 3, 96317 Kronach
Die Attraktion für Jung & Alt im Frankenwald! Der Fröschbrunna-Coaster, die Sommer- und Winterrodelbahn im Frankenwald , mit Blick auf die historische Altstadt von Kronach, am südlichen Stadtrand der Kreisstadt Kronach gelegen.

Horlachen 1, 96317 Kronach
Das beste Mittel gegen Stress - Wandern mit den kuscheligen Vierbeinern.


Schützenstraße 30, 95131 Schwarzenbach am Wald
Der Skulpturenweg - ein tolles Ausflugsziel in Schwarzenbach am Wald. Sehenswerte Figuren und lauschige Plätzen mit Bänken und Brunnen laden zum Verweilen an.

Der Brunnen ist jederzeit frei zugänglich.
Am Brunnen 1, 96369 Weißenbrunn
Der Jungfer-Kättl-Brunnen in Weißenbrunn ist legendär, denn zur Kirchweih Ende September sprudelt aus den Brüsten der Dame Bier statt Wasser!


Kronacher Straße 75, 96349 Steinwiesen
Tolle WaldErlebnis Führungen rund um das Obere Rodachtal!

Jederzeit frei zugänglich.
Straße zur Bischofsmühle, 95131 Schwarzenbach am Wald
Rundkurs von 90 Metern Länge am Fuße des Döbrabergs.

Jederzeit frei zugänglich.
Baille-Maille-Allee, 95502 Himmelkron
Historische Baille-Maille-Lindenallee in Himmelkron. Dem Besucher präsentiert sich am Weißen Main eine eindrucksvolle Kulisse: In vier Reihen stehen etwa 600 Linden Spalier.


Jederzeit frei zugänglich.
Pfählangerstraße 23, 96317 Kronach
Von der Industriebrache zum farbenfrohen und lebendigen Parkjuwel.

Der Park ist immer geöffnet.
Graben 3, 95236 Stammbach
Am 3. Juni 2018 wurde der neue Bike-Park in Stammbach eröffnet.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 17:30 |
Die Rodachtalbahn fährt vom Mai bis Oktober an Sonn- und Feiertagen
Bahnhofstraße 9, 96349 Steinwiesen
Die historische Schienenbusgarnitur aus dem Jahr 1959 fährt durch das wildromantische Obere Rodachtal.

Der Altvaterturm ist im Winter samstags, sonntags und an Feiertagen von 11:00 - 16:00 Uhr geöffnet.
Gastronomie - Öffnungszeiten: Nov - Mär : Sa u. So und an Feiertagen 11:00 - 16:00 Uhr und nach Voranmeldung.
Wetzstein 1, 07349 Lehesten
Der Altvaterturm auf dem Wetzstein ist ein Mahnmal gegen Vertreibung, eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte, ein Ort der Versöhnung und ein touristisches Schaufenster am südöstlichen Rennsteig. Er ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.