Skip to main content

Siebensteinhäuser

Zufahrt von Bad Fallingbostel über Oerbke und Ostenholz (Panzerringstraße), 29664 Osterheide OT Ostenholz

Eine der eindrucksvollsten und bekanntesten Gruppen von Großsteingräbern sind die Siebensteinhäuser. Ihre erste, heute noch bekannte schriftliche Erwähnung erfolgte bereits 1720 . "Sieben" bedeutet im Volksmund "mehrere". Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie nur fünf Großsteingräber finden! Sie wurden vor 4500 Jahren von den Menschen der Trichterbecherkultur der Jungsteinzeit als Beinhäuser für ihre Toten errichtet.

Schon früh scheinen sie entdeckt worden zu sein, denn bereits 1720 wurden sie schriftlich erwähnt. Wer die Siebensteinhäuser zum ersten Mal besucht, wird sich wundern, dass es nur fünf Gräber sind. Vermutlich waren es auch nie mehr, denn schon ein Stich aus dem 1744 zeigt nur die auch heute noch vorhandenen Grabanlagen.
Einer Sage nach, die viel in der Heidmark erzählt wird, ist der größte Stein vom Riesen von Borg in einer "Slenken" (Schleuder) von Elferdingen, wo er bei der "Orskarrn" lag, nach den Siebensteinhäusern geschleudert. Die beiden größten Tragsteine des größten Grabes wurden von dem Riesen in die "Schubtaschen" seines Mantels gesteckt. So ging der Riese über Fallingbostel nach den Steingräbern. Da die Gegend sehr sandig war, hatte der Riese bald seine Schuhe voller Sand. Den schüttete er bei Fallingbostel aus, und so sind Tut- und Weinberg entstanden." 

HINWEIS

Bitte Personalausweis bereithalten.  

Die Sieben Steinhäuser befinden sich auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Schießzeiten, um zu vermeiden, dass Sie vor geschlossenen Durchfahrtswegen stehen.

 Hinweise über die Schießzeiten/Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite der Stadt Bergen. Bitte klicken Siehier für weitere Informationen zu den Öffnungszeiten/Schießzeiten. 

Ausstattung

{

Sehenswürdigkeit

s

Parkplatz/Stellplatz

h

Hunde erlaubt

Μ

Kostenfrei

KategorieFestpreis
frei

Betreiber

Zufahrt von Bad Fallingbostel über Oerbke und Ostenholz (Panzerringstraße), 29664 Osterheide OT Ostenholz

https://www.vogelpark-region.de

Lage/Parken: 
Zufahrt erfolgt von Bad Fallingbostel über Oerbke und Ostenholz (Panzerringstraße); dort der Ausschilderung folgen bis zum Schlagbaum

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.vogelpark-region.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 9,0 km entfernt

Dorfkrug Bockhorn

Bockhorn 9, 29664 Walsrode

Gutbürgerliche, deutsche Küche 

Restaurant

ca. 9,2 km entfernt

Gasthaus Columbus

Krelingen 19, 29664 Walsrode OT Krelingen

Unser gemütliches Restaurant bietet eine gutbürgerliche Küche mit regionaler Esskultur.

Restaurant

ca. 9,5 km entfernt

Restaurant "Böhmeschlucht"

Vierde 22, 29683 Bad Fallingbostel OT Vierde

Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 9,7 km entfernt

Restaurant/Hofcafé "Utspann"

Quintusstraße 13, 29683 Bad Fallingbostel

Urig, gemütlich, kulinarisch, familiär - Gastronomie mit Herz! Das "Utspann" steht für frische Küche, regionale Spezialitäten und leckeren, hausgebackenen Kuchen.Seit 1980 bietet Familie zum Berge Planwagenfahrten in und um Bad Fallingbostel an. Auf einem Plawagen können auch bis zu 3 Rollstühle gut befestigt mitgenommen werden. Körperlich eingeschränkte Gäste können die Kutsche mit einer Auffahrtrampe erreichen. 

Regional, Deutsch

CaféDirektvermarkterRestaurant

ca. 9,9 km entfernt

Potpourri - die Eventgastronomie im Kurhaus

Sebastian-Kneipp-Platz 1, 29683 Bad Fallingbostel

Vegetarisch, Deutsch

Restaurant

ca. 10,0 km entfernt

Eis-Café Zio Seba

Vogteistr. 2, 29683 Bad Fallingbostel

Herzlich willkommen im Eiscafé Zio Seba!

CaféEisdiele

ca. 10,0 km entfernt

Dielencafé

Scharnhorststraße 4, 29683 Bad Fallingbostel

Gemütliches, charmantes Café im Herzen von Bad Fallingbostel.

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 5,8 km entfernt

Andrea Lackner

Hauptstraße 14, 29664 Osterheide OT Ostenholz

ca. 5,9 km entfernt

Ostenholzer Kirche

Kirchweg 4, 29664 Osterheide OT Ostenholz

Stimmungsvoll auf einer Anhöhe des alten Kirchhofs im Dorf gelegen, empfängt die kleine Fachwerkkirche ihren Besucher.

Kirche

ca. 7,4 km entfernt

Dennis Verdon

Westenholz 46, 29664 Walsrode OT Westenholz

Person

ca. 7,4 km entfernt

Hufschmied

Westenholz 46, 29664 Walsrode OT Westenholz

ca. 8,2 km entfernt

Jörn Clasen

Westenholz, 29664 Walsrode OT Westenholz

ca. 8,2 km entfernt

Jörn Clasen

Westenholz, 29664 Walsrode OT Westenholz

ca. 9,0 km entfernt

Hendrik von Hörsten

Bockhorn 9, 29664 Walsrode

ca. 9,0 km entfernt

Krelinger Heide

K 146 zwischen Krelingen und Hodenhagen, 29664 Walsrode OT Krelingen

Eine Naturlandschaft 

Naturinformation

ca. 9,0 km entfernt

Anne Löwe

Bockhorn Nr. 34, 29664 Walsrode

ca. 9,0 km entfernt

Jürgen Abenrieb

Krelingen 8, 29664 Walsrode

ca. 9,1 km entfernt

Ute von Hörsten

Bockhorn 68, 29664 Walsrode OT Bockhorn

ca. 9,2 km entfernt

Pöpping

Krelingen 19, 29664 Walsrode OT Krelingen

ca. 9,2 km entfernt

Treffpunkt: Lernort M.B. 89

Winsener Straße , 29303 Bergen (Landkreis Celle)

ca. 9,2 km entfernt

Reiterhof Bleckmar

Meierhofsweg 1, 29303 Bergen (Landkreis Celle)

ca. 9,3 km entfernt

FloraFarm Ginseng

Bockhorn 1, 29664 Walsrode OT Bockhorn

Ein ganz besonderes Ausflugsziel liegt in Bockhorn bei Walsrode!

Park

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Luisenburg Felsenlabyrinth

Luisenburgstraße 2 a, 95632 Wunsiedel

Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauche ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Megalithpark Osterberg

Osterberg, 29683 Bad Fallingbostel

Der Megalithpark in der Grünanlage Osterberg wurde von der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft eingerichtet.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Luisenburg Felsenlabyrinth

Luisenburgstraße 2 a, 95632 Wunsiedel

Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauchen Sie ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

HöhleGeotopLokales UnternehmenFührung/Sightseeing

Königssaal

Lange Straße 29, 29664 Walsrode

Königssaal im Amtsgericht Walsrode

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Geopark Infostelle Glasschleif Arnoldsreuth

Arnoldsreuth 1, 95704 Pullenreuth

Die gemeinsame Infostelle mit dem Naturpark Steinwald befindet sich im renovierten Gebäude der alten Glasschleife. Eine kleine Ausstellung zeigt Gesteine der wichtigsten geologischen Einheiten der Umgebung.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Hof der Heidmark

Im Liethwald, Soltauer Straße 24, 29683 Bad Fallingbostel

In Bad Fallingbostel steht am Eingang des Liethwaldes, eines ausgedehnten Buchenwaldes mit steilen Abhängen zur Böhme hin, der "Hof der Heidmark", ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1642 mit alten Treppenspeichern. Er ist Museum und Gedenkstätte zugleich.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Geopark Infostelle GEO-Zentrum an der KTB

Am Bohrturm 2, 92670 Windischeschenbach

Herzlich willkommen an der Infostelle GEO-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung in Windischeschenbach.

Bildungs-OrganisationSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Höllental

Höllentalstraße, 95119 Lichtenberg

Naturinformation

Besucherbergwerk "Gleissinger Fels" Fichtelberg

Gleißingerfels 1, 95686 Fichtelberg

Ein Ausflug in den Berg | Ein unvergessliches Abenteuer für Geschichtsinteressierte und Entdecker in jedem Alter!

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.Mine.title

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102