Skip to main content

Zauberdunkel ruht das Moor...nebelumhüllt...zeitenstill...Achttausend Jahre ist es alt und doch immer wieder anziehend: Das Pietzmoor lockt mit seinem bizarren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung.

Die Entstehung des Pietzmoores
Das Pietzmoor liegt am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide und umfasst heute noch eine Fläche von ca. 2,5 km2. Die Entstehung des Hochmoores wurde begünstigt durch die Muldenlage und durch wasserundurchlässige Tonschichten im Untergrund. Profiluntersuchungen, die 1975 durchgeführt wurden, ergaben, dass die maximale Torfmächtigkeit 7,50 Meter beträgt. Geht man von einem jährlichen Wachstum der torfbildenden Spagnen (Torfmoose) von etwa 1 Millimeter aus, dann beträgt das Alter des Pietzmoores knapp 8.000 Jahre. Das Pietzmoor hat eine eher untypische Entwicklung durchlebt. Es ist nicht, wie die meisten anderen Moore, aus einem nährstoffreichen See heraus entstanden, der in ein Flachmoor übergegangen ist und sich mit der Zeit zu einem Hochmoor entwickelt hat. Stattdessen siedelten sich hier nach der Eiszeit in einer wasserreichen Mulde schon sehr früh Wollgras-, Seggen- und Torfmoosarten an und bewucherten diese immer weiter. Diese Entstehung des Hochmoores ist charakteristisch für zahlreiche Heidemoore, wobei der saure, silikatische Untergrund eine entscheidende Rolle spielen dürfte. Eine jahrhundertelange Nutzung hätte fast das Ende für dieses Kleinod bedeutet. Dank erfolgreicher Renaturierung kann das Pietzmoor nun wieder wachsen und bleibt als "Geschichtsbuch der Natur" erhalten.

Wandern im Pietzmoor 
Begeben Sie sich auf einem etwa 5 km langen Rundweg über Bohlenstege auf eine Wanderung durch die geheimnisvolle Hochmoorlandschaft und entdecken Sie diese spezielle Tier- und Pflanzenwelt. Folgen Sie den spannenden Informationstafeln des MoorErlebnisweges. Sie verraten Ihnen sicher vieles zum Thema Moor, das Sie noch nicht wussten. Wanderungen und Spaziergänge durch das Pietzmoor sind das ganze Jahr über reizvoll. Zu jeder Jahreszeit erhalten Sie einen ganz eigenen Eindruck dieser sagenumwobenen Kulisse. Genießen Sie im Frühling die Wollgrasblüte, beobachten Sie im Sommer die Kreuzottern und Eidechsen, die sich auf den sonnenbeschienenen Stegen wärmen, fangen Sie im Herbstnebel die mystische Stimmung ein und entspannen Sie während eines Spaziergangs in klarer Winterluft über schneebedeckte Bohlenstege.

Geführte Wanderungen im Pietzmoor 
Von Mai bis Oktober haben Sie die Möglichkeit, an einer geführten Wanderung durch das Pietzmoor teilzunehmen. Begleiten Sie unsere Gästeführer auf eine rund zweistündige Tour und erfahren Sie Interessantes zur Geschichte des Moores, zur Nutzung und Renaturierung und zur Flora und Fauna. Informationen zu Terminen und Kosten entnehmen Sie bitte unserer Angebotsübersicht. Gruppen haben ganzjährig die Gelegenheit, eine Führung durch das Pietzmoor zu buchen.

Ihr Besuch im Pietzmoor - Anreise und Aufenthalt 
Das Pietzmoor liegt in Schneverdingen an der Heberer Straße, am Ortseingang aus Richtung Bispingen und Heber kommend. Programmieren Sie in Ihr Navigationsgerät die "Heberer Straße 100" ein, so gelangen Sie direkt auf den Parkplatz am Eingang des Moores Bitte beachten Sie, dass es auf dem Rundweg durch das Pietzmoor keine Möglichkeit der Abkürzung gibt. Auch sind nur wenige Bänke und Sitzgelegenheiten vorhanden. Die Stege im Pietzmoor sind etwa einen Meter breit. Falls Sie Rollstuhlfahrer sind, einen Rollator nutzen oder einen Kinderwagen schieben, bedenken Sie bitte, dass Sie auf Ihrem Weg auch mit Gegenverkehr rechnen müssen. Nicht immer gibt es am Weg einen Seitenraum, in den Sie ausweichen können. Wir weisen Sie ebenfalls darauf hin, dass Fahrradfahren im Pietzmoor nicht gestattet ist. Am Parkplatz an der Heberer Straße 100 gibt es öffentliche (Behinderten-) Toiletten.

Der Rundgang ist täglich und rund um die Uhr möglich.

Ausstattung

Kostenfreie Parkplätze

®

Einkehrmöglichkeit

S

Kinderspielplatz

h

Hunde erlaubt

Μ

Kostenfrei

Toiletten

KategorieFestpreis
kostenfrei, Teilnahme an geführten Wanderungen 5,00 Euro pro Person.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind kostenfrei und Inhaber einer Kurkarte erhalten EUR 2,00 Rabatt!

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

Restaurant Schäferhof

Heberer Straße 100, 29640 Schneverdingen

Vegetarisch, Deutsch

CaféRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Hotel-Restaurant Ramster

Heberer Straße 16, 29640 Schneverdingen

Willkommen im Hotel & Restaurant Ramster!

Vegetarisch, Deutsch

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

Imbiss Amed Grillhaus

Bahnhofstraße 45, 29640 Schneverdingen

Vegetarisch

Café

ca. 2,6 km entfernt

Gaststätte Löwenbräu

Am Bahndamm 3, 29640 Schneverdingen

Willkommen im Löwenbräu!

Deutsch

Restaurant

ca. 2,9 km entfernt

Restaurant Athen

Bahnhofstraße 3, 29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen im Restaurant Athen! 

Vegetarisch, Griechisch

Restaurant

ca. 2,9 km entfernt

Restaurant "55" im Landhotel Schnuck

Osterwaldweg 55, 29640 Schneverdingen

GastroRestaurant

ca. 2,9 km entfernt

Restaurant Findlinger im Landhotel Schnuck

Osterwaldweg 55, 29640 Schneverdingen

Diabetikergeeignet, Vegetarisch, Deutsch, Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Hotel Restaurant Hof Tütsberg

Tütsberg im Naturschutzgebiet, 29640 Schneverdingen

Vegetarisch, Deutsch

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

China-Restaurant Jasmin

Verdener Straße 18, 29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen im China-Restaurant Jasmin in Schneverdingen!

Vegetarisch, Asiatisch

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Restaurant Schnitzelhus

Verdener Straße 17, 29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 3,2 km entfernt

Schneverdinger Hof - Kegelbahn

Verdener Straße 8, 29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen im Restaurant Schneverdinger Hof - Kegelbahn

Deutsch

Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Frau Rehfeld - Café & Bistro

Verdener Straße 6, 29640 Schneverdingen

Willkommen bei Frau Rehfeld!

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

Café

ca. 3,2 km entfernt

Heidjers Happen im Heidjers Wohl

Osterwaldweg 8, 29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen im “Heidjers Happen”!

Deutsch

Café

ca. 3,3 km entfernt

Restaurant Zum Alten Krug

Bruchstraße 2, 29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen im Restaurant zum alten Krug in Schneverdingen! 

Vegetarisch, Deutsch

Restaurant

ca. 3,3 km entfernt

Ristorante "da Romeo"

Osterwaldweg 2, 29640 Schneverdingen

GastroRestaurant

ca. 3,3 km entfernt

Abis Bier- und Dönergarten

Harburger Straße 18, 29640 Schneverdingen

Türkisch, Deutsch

BiergartenCafé

ca. 3,4 km entfernt

M-One

Am Markt 1, 29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen im M-One in Schneverdingen!

Vegetarisch, Deutsch

Bar oder PubCafé

ca. 3,4 km entfernt

Cafe und Stadtbäckerei Hoppe

Rotenburger Straße 5, 29640 Schneverdingen

Herzlich willkommen in der Stadtbäckerei Hoppe. 

Deutsch

Café

ca. 3,4 km entfernt

Italienisches Eis-Cafè Cortina

Schulstraße 4, 29640 Schneverdingen

CaféGastroEisdiele

ca. 3,5 km entfernt

Cafe Tamke

Schulstraße 6, 29640 Schneverdingen

Herzlich Willkommen in der Stadtbäckerei und Café Tamke! 

Deutsch

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Birte

Gallhorner Weg 8, 29640 Schneverdingen

țțț|FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,5 km entfernt

Eichenhof

Gallhorner Weg 9, 29640 Schneverdingen

Bauernhof

ca. 1,6 km entfernt

Feriendorf Schneverdingen

Heberer Straße 100, 29640 Schneverdingen

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

Hotel Schäferhof

Heberer Straße 100, 29640 Schneverdingen

Hotel

ca. 1,9 km entfernt

Landhaus Gallhorn

Hemsener Weg 12, 29640 Schneverdingen

țțțț|FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Osterheide

Osterheide 46, 29640 Schneverdingen

țțțț|2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt

Ferienhaus Heideblüte

Agnes-Miegel-Weg 9, 29640 Schneverdingen

FȚȚȚȚ

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 2,7 km entfernt

Riebesell

Freudenthalstr. 38, 29640 Schneverdingen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,7 km entfernt

K. Cziommer

Freudenthalstr. 37, 29640 Schneverdingen

țțț|FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,8 km entfernt

Ferienwohnung Heidefürst

Klaus-Groth-Straße 1, 29614 Schneverdingen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,8 km entfernt

lütte Heidepension

Freudenthalstraße 46, 29640 Schneverdingen

Pension

ca. 2,8 km entfernt

Ingrid Gevers

Steinkamp 2, 29640 Schneverdingen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,9 km entfernt

Pension Ingrid

Fritz-Reuter-Straße 5, 29640 Schneverdingen

Pension

ca. 2,9 km entfernt

Pension Ingrid

Fritz-Reuter-Straße 5, 29640 Schneverdingen

2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,9 km entfernt

Landhotel Schnuck

Osterwaldweg 55, 29640 Schneverdingen

țțțț

Hotel

ca. 3,0 km entfernt

Grensemann

Freudenthalstr. 29 a, 29640 Schneverdingen

țțț|FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,0 km entfernt

von Wiegen

Alter Schulweg 10, 29640 Schneverdingen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,3 km entfernt

Heide-Apartments

Verdener Straße 5, 29640 Schneverdingen

Appartement

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Familie Wanitzek

Gallhorner Weg 8, 29640 Schneverdingen

ca. 1,4 km entfernt

Ingrid Wanitzek

Gallhorner Weg 8, 29640 Schneverdingen

ca. 1,5 km entfernt

Eichenhof, Dieter Schröder

Gallhorner Weg 9, 29640 Schneverdingen

ca. 1,6 km entfernt

Deutsches Erholungswerk e. V.

Heberer Straße 100, 29640 Schneverdingen

ca. 1,6 km entfernt

Deutsches Erholungswerk e. V.

Heberer Straße 100, 29640 Schneverdingen

ca. 1,6 km entfernt

Hotel Schäferhof GmbH & Co.KG, Familie Glet

Heberer Straße 100, 29640 Schneverdingen

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

Stader-Saatzucht Raiffeisen Markt

Am Buschfeld 9-13, 29640 Schneverdingen

Herzlich willkommen bei der Stader-Saarzucht in Schneverdingen!

Geschäft/Einzelhandel

ca. 1,9 km entfernt

Frau Hanna Renken

Hemsener Weg 12, 29640 Schneverdingen

ca. 2,1 km entfernt

Eine-Welt-Kirche Schneverdingen

Ernst-Dax-Strasse 8, 29640 Schneverdingen

Die Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen mit dem Eine-Erde-Altar ist entstanden als ein regionales EXPO2000-Projekt des Weltforum Wald mit dem Unterprojekt "Mensch-Natur-Technik" im Landkreis Heidekreis.

Kirche

ca. 2,1 km entfernt

Kirchenbüro Eine-Welt-Kirche

Ernst-Dax-Strasse 8, 29640 Schneverdingen

ca. 2,2 km entfernt

Hotel Restaurant Ramster

Heberer Straße 16, 29640 Schneverdingen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Infozentrum Epprechtstein

Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz

Im Infozentrum Epprechtstein bei Kirchenlamitz kann sich der Besucher über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein informieren.

Naturinformation

Siebensteinhäuser

Zufahrt von Bad Fallingbostel über Oerbke und Ostenholz (Panzerringstraße), 29664 Osterheide OT Ostenholz

Eine der eindrucksvollsten und bekanntesten Gruppen von Großsteingräbern sind die Siebensteinhäuser. Ihre erste, heute noch bekannte schriftliche Erwähnung erfolgte bereits 1720 . "Sieben" bedeutet im Volksmund "mehrere". Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie nur fünf Großsteingräber finden! Sie wurden vor 4500 Jahren von den Menschen der Trichterbecherkultur der Jungsteinzeit als Beinhäuser für ihre Toten errichtet.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Naturwaldreservat Hammerleite

HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald

Buchenwald mit beigemischter Fichte im Frankenwald.

Naturinformation

Naturwaldreservat Kühberg

Oberhammer, 95346 Stadtsteinach

Buchen-Tannen-Fichtenwald im südlichen Frankenwald.

Naturinformation

Naturwaldreservat Rainersgrund

ST2707, 96349 Steinwiesen

Buchenwald mit Edellaubbäumen im Frankenwald.

Naturinformation

Umwelt-Erlebnis-Station

Epprechtstein 1, 95158 Kirchenlamitz

Umwelt spielerisch entdecken

Naturinformation

Umwelt-Erlebnis-Station

Epprechtstein 1, 95158 Kirchenlamitz

Umwelt spielerisch entdecken

Naturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102