Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Am Anfang des Höpens, direkt vor einem alten Schafstall, finden Sie den Heidegarten. In dieser in Deutschland einmaligen Gartenanlage können Sie die Vielfalt unterschiedlicher Heidesorten bewundern. 1990 fertig gestellt, ist der Heidegarten ständig gewachsen.
Mittlerweile sehen Sie hier rund 200 verschiedene Heidesorten mit etwa 200.000 Pflanzen. Besonders gut können Sie das Rondell aus der Vogelperspektive überblicken. Besteigen Sie den Aussichtsturm und bewundern Sie das großzügige, kreisrunde Hauptbeet mit den vier Himmelsrichtungen sowie das Schneverdinger Stadtwappen. Sie werden staunen, wie exakt die Darstellung mit den Heidepflanzen gelungen ist. Ein hübscher kleiner Bachlauf mit stetigem Wasserzufluss rundet das Gesamtkonzept ab.
Ihr Besuch im Heidegarten – Anreise und Aufenthalt
Der Heidegarten ist ein frei zugängliches Areal, das Sie rund um die Uhr kostenfrei besuchen können. Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Folgen Sie aus der Stadtmitte der Beschilderung in Richtung "Höpen-Heidegarten" oder programmieren Sie die "Overbeckstraße" in Ihr Navigationsgerät ein - hinter dem letzten Wohnhaus in dieser Straße finden Sie den Heidegarten. Die Wege durch den Heidegarten sind befestigt, so dass auch Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollatoren und Kinderwagen problemlos durch die Anlage fahren und/oder spazieren können. Zahlreiche Bänke laden zum Ausruhen und Verweilen ein und auch ein öffentliches (Behinderten-) WC ist in unmittelbarer Nähe am Schafstall vorhanden.
Geführte Wanderungen im Höpen
Von April bis Oktober haben Sie die Möglichkeit, an einer geführten Wanderung durch den Höpen und den Heidegarten teilzunehmen. Begleiten Sie unsere Gästeführer auf einer rund zweistündigen Tour und erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes zur Heide und ihrer Geschichte, zu Natur- und Landschaftsschutzgebieten und vieles mehr.
Ganzjährig frei begehbar
Ausstattung
Kostenfreie Parkplätze
Barrierearm
Hunde erlaubt
Kostenfrei
Toiletten
Kategorie | Festpreis |
---|---|
kostenfrei, Teilnahme an geführten Wanderungen 5,00 Euro pro Person. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind kostenfrei und Inhaber einer Kurkarte erhalten EUR 2,00 Rabatt! |
akzeptierte Zahlungsmittel:
BarParkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Parkplätze vorhanden
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Overbeckstraße 65, 29640 Schneverdingen
Ein Ort, an dem nicht nur Heideschnucken wunschlos glücklich sind.

ca. 0,5 km entfernt
Frühstück (nach vorheriger Anmeldung): 7:00 bis 11:00 Uhr
Warme Küche: 12:00 bis 21:00 Uhr
Höpener Weg 13, 29640 Schneverdingen
Vegetarisch, Deutsch, Vegan

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Dienstag Ruhetag
Höpen 5, 29640 Schneverdingen
Herzlich Willkommen im Café Höpen-Idyll!
Deutsch

ca. 0,5 km entfernt
Donnerstag bis Sonntag
14:00 bis 18:00 Uhr
Schulstraße 91, 29640 Schneverdingen
Herzlich Willkommen in unserem Café De Kaffeestuuv!
Deutsch

ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 17:30 - 22:00 |
Montags ist Ruhetag!
Hansahlener Dorfstraße 17 a, 29640 Schneverdingen
Herzlich Willkommen im Restaurant Bocca D´oro
Italienisch, Vegetarisch, Mediterran, Deutsch

ca. 0,8 km entfernt
August und September täglich 14:00 bis 18:00 Uhr
Oktober bis Juli: Montag Ruhetag
Am Dorfteich 1, 29640 Schneverdingen
Deutsch

ca. 1,1 km entfernt
Dienstag - Samstag von 17:30 Uhr - 21:30 Uhr
Sonntags / Feiertags 12:00 Uhr - 14:30 Uhr, 17:30 Uhr - 21:30 Uhr
Montag Ruhetag
Schulstraße 14, 29640 Schneverdingen
Herzlich Willkommen im Restaurant Rhodos in der Lüneburger Heide!
Griechisch

ca. 1,2 km entfernt
Donnerstag - Montag 8.00 - 15.00 Uhr geöffnet
Dienstag + Mittwoch Ruhetag!
Schulstraße 10, 29640 Schneverdingen
Herzlich willkommen im Café Schnittchen in Schneverdingen!
Vegetarisch, Deutsch

ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 00:00 |
Dienstag | 16:00 - 00:00 |
Mittwoch | 16:00 - 00:00 |
Donnerstag | 16:00 - 00:00 |
Freitag | 16:00 - 00:00 |
Samstag | 16:00 - 00:00 |
Sonntag | 10:00 - 00:00 |
Rathauspassage 2-4, 29640 Schneverdingen
Herzlich Willkommen im La Habana!
Vegetarisch, Deutsch

ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Osterwaldweg 8, 29640 Schneverdingen
Herzlich Willkommen im “Heidjers Happen”!
Deutsch

ca. 1,2 km entfernt
Dienstag - Freitag: 12:00 - 14:30 Uhr und 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag: 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sonntag und feiertag: 12:00 Uhr - 14:30 Uhr und 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Osterwaldweg 2, 29640 Schneverdingen

ca. 1,2 km entfernt
Dauerhaft geschlossen!
Harburger Straße 18, 29640 Schneverdingen
Türkisch, Deutsch

ca. 1,3 km entfernt
Montag bis Freitag
06:30 bis 18:00 Uhr
Samstag
06:30 bis 17:00 Uhr
Sonntag
07:00 bis 17:00 Uhr
Schulstraße 6, 29640 Schneverdingen
Herzlich Willkommen in der Stadtbäckerei und Café Tamke!
Deutsch

ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 20:00 |
Dienstag | 11:00 - 20:00 |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Schulstraße 4, 29640 Schneverdingen

ca. 1,3 km entfernt
Dienstag bis Freitag
ab 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag
ab 14:00 Uhr
Marktstraße 4 a, 29640 Schneverdingen
Herzlich Willkommen im Biergarten am Rathaus in Schneverdingen!
Deutsch

ca. 1,4 km entfernt
Montag bis Sonntag
ab 09:00 Uhr
Am Markt 1, 29640 Schneverdingen
Herzlich Willkommen im M-One in Schneverdingen!
Vegetarisch, Deutsch

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt
Montag bis Freitag
06:00 bis 18:00 Uhr
Samstag
06:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag
07:00 bis 17:00 Uhr
Rotenburger Straße 5, 29640 Schneverdingen
Herzlich willkommen in der Stadtbäckerei Hoppe.
Deutsch

ca. 1,5 km entfernt
Frühstück (nach vorheriger Anmeldung): 7:00 bis 10:30 Uhr
Mittagessen: 12:00 bis 14:00 Uhr
Abendessen: 18:00 bis 22:00 Uhr
Osterwaldweg 55, 29640 Schneverdingen
Diabetikergeeignet, Vegetarisch, Deutsch, Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei

ca. 1,5 km entfernt
täglich von 18:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 12:00 bis 14:00 Uhr
Osterwaldweg 55, 29640 Schneverdingen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Overbeckstraße, 29640 Schneverdingen
Kurze Wanderung durch unseren Höpen.
1:05 h31 hm46 hm3,4 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Schneverdingen
Das Landschaftsschutzgebiet Höpen mit den weiten Heideflächen erleben und den einmaligen Heidegarten bestaunen.
0:45 h42 hm56 hm3,4 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Schneverdingen
Das Landschaftsschutzgebiet Höpen mit den weiten Heideflächen erleben und den einmaligen Heidegarten bestaunen.
0:00 h107 hm107 hm7,3 kmsehr leicht
ca. 0,4 km entfernt
Höpener Weg 9-13, 29640 Schneverdingen
ca. 0,6 km entfernt
Neue Straße 50, 29640 Schneverdingen

ca. 0,6 km entfernt
Schaftrift, 29640 Schneverdingen
Vor den Toren der Heideblütenstadt und unmittelbar hinter den letzten Häusern im Norden Schneverdingens befindet sich das Landschaftsschutzgebiet Höpen. Hier finden Sie alles, was für die Lüneburger Heide so typisch ist: Wunderschöne Heideflächen, Birken, Wacholder und Bienenkörbe.
ca. 0,6 km entfernt
Hansahlener Dorfstraße 17 a, 29640 Schneverdingen

ca. 0,7 km entfernt
Für die Durchführung der regelmäßigen Öffnungszeiten des Museums wurde 1978 eine Museumsdienst-Gruppe gegründet. Diese Gruppe, Männer und Frauen, Mitglieder im Heimatbund Schneverdingen e.V., halten von Anfang Mai bis Ende Oktober das Heimathaus geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von Donnerstag bis Sonntag jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Gruppenführungen und Führungen außerhalb der Öffnungszeiten können bei Herrn Helmut Gose unter Tel. 05193/4504 angemeldet werden.
Langelohsberg, 29640 Schneverdingen
Das Heimatmuseum "De Theeshof" befindet sich auf einer wunderschönen Hofanlage im nördlichen Stadtgebiet Schneverdingens.
ca. 0,7 km entfernt
Grünstraße 23, 29640 Schneverdingen
ca. 0,7 km entfernt
Grünstraße 23, 29640 Schneverdingen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Heberer Straße 100, 29640 Schneverdingen
Das Naturschutzgebiet Osterheide grenzt im Osten an das Stadtgebiet von Schneverdingen und reicht mit seinen Heideflächen bis zum Wilseder Berg.

Jederzeit zugänglich
Mengebostel, 29683 Bad Fallingbostel OT Mengebostel
Im Park Allerhop gibt es viel zu entdecken, wie z. B. ein Teehaus, verschiedene Grotten, Kunstwerke regionaler Künstler, einen Bootsanleger, eine Hütte mit Grillplatz sowie einen Gedenkstein und das Grabmal des Fabrikanten Carl Busch.

ständig zugänglich
Parkplatz Böhmeufer, 29699 Walsrode
Das Landschaftsgebiet Eibia/Lohheide ist eine 7ha große Heidefläche und befindet sich südlich der Ortschaften Bomlitz und Benefeld.


Der Rundgang ist täglich und rund um die Uhr möglich.
Pietzmoor, 29640 Schneverdingen
Zauberdunkel ruht das Moor...nebelumhüllt...zeitenstill...Achttausend Jahre ist es alt und doch immer wieder anziehend: Das Pietzmoor lockt mit seinem bizarren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung.


jeder Zeit frei zugänglich
Spitalstraße, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Einen ganz besonderen Park der Stadt Schwarzenbach findet man am nördlichen Ortsende im Saaletal Richtung Fattigau. Dort liegt die Hertelsleite, ein Naherholungsgebiet der Schwarzenbacher mit einer über 100-jährigen Geschichte und einer besonderen Zukunft.


jeder Zeit frei zugänglich
Spitalstraße, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Einen ganz besonderen Park der Stadt Schwarzenbach findet man am nördlichen Ortsende im Saaletal Richtung Fattigau. Dort liegt die Hertelsleite, ein Naherholungsgebiet der Schwarzenbacher mit einer über 100-jährigen Geschichte und einer besonderen Zukunft.


jeder Zeit frei zugänglich
Spitalstraße, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Einen ganz besonderen Park der Stadt Schwarzenbach findet man am nördlichen Ortsende im Saaletal Richtung Fattigau. Dort liegt die Hertelsleite, ein Naherholungsgebiet der Schwarzenbacher mit einer über 100-jährigen Geschichte und einer besonderen Zukunft.

Schaftrift, 29640 Schneverdingen
Vor den Toren der Heideblütenstadt und unmittelbar hinter den letzten Häusern im Norden Schneverdingens befindet sich das Landschaftsschutzgebiet Höpen. Hier finden Sie alles, was für die Lüneburger Heide so typisch ist: Wunderschöne Heideflächen, Birken, Wacholder und Bienenkörbe.


jederzeit frei zugänglich
Kleinwendern 15, 95680 Bad Alexandersbad
Die Dorfbewohner des Archedorfs Kleinwendern tragen zum Erhalt alter Nutztierrassen bei.


jeder Zeit frei zugänglich
Epprechtstein 1, 95158 Kirchenlamitz
Umwelt spielerisch entdecken


jeder Zeit frei zugänglich
Epprechtstein 1, 95158 Kirchenlamitz
Umwelt spielerisch entdecken

Ganzjährig frei begehbar.
Soltauer Straße, 29683 Bad Fallingbostel
Der Liethwald ist ein ausgedehnter Buchenwald mit steilen Abhängen zum Flüsschen Böhme.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz
Hier bekommst Du Infos über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz
Im Infozentrum Epprechtstein bei Kirchenlamitz kann sich der Besucher über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein informieren.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Letzter Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Schließung des Wildparks.
Waldhausstraße 100, 95694 Mehlmeisel
Tierisch spannend: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge ist erst komplett, wenn er eine ordentliche Portion Tiere enthält! Die gibt es für kleine und große Besucher in Mehlmeisel, wo im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel jede Menge Vierbeiner hausen. Entdecken und erleben Sie unsere heimische Tierwelt auf dem barrierefreien Rundweg, vorbei an einer imposanten Gesteinsgalerie durch das Tierfreigelände am Waldhaus Mehlmeisel.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Am Bahnhof, 91346 Muggendorf
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sonderöffnungszeiten: 24.12. und 31.12. - 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr (Kassenschluss ist um 14.00 Uhr)
Bitte informieren Sie sich direkt auf der Homepage des Unternehmens (siehe Kontaktdaten) über die aktuellen Öffnungszeiten und Corona bedingten Änderungen bzw. Maßnahmen.
Wildpark 1, 21271 Hanstedt OT Nindorf
Höchster Baumwipfelpfad Norddeutschlands


Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar
Der Kurpark im Herzen von Sankt Englmar ist der ideale Anlaufpunkt für Erholungssuchende, Naturliebhaber wie auch sportlich Ambitionierte.

Jederzeit frei zugänglich.
Freizeitpark Untreusee, 95028 Hof
Wasser, Erholung, Spiel, Spaß und Sport. Auf zum Untreusee nach Hof!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Vom 16. Oktober bis 31. März geschlossen. Die Wasserspiele sind von Mai bis Mitte Oktober (stündlich)
Eremitage 4, 95448 Bayreuth
Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.

Arnikamanufaktur GRÜNerLEBEN: Donnerstag & Freitag 14:00 - 18:00 Uhr. Das Arnika Café ist von Mai bis Oktober jeden ersten und dritten Sonntag im Monat geöffnet. Der Kräuterlehr- und Schaugarten hat von April bis Oktober täglich von 8:00 - 20:00 Uhr geöffnet, von November bis März nur nach Absprache.
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz
Die Stadt Teuschnitz setzt auf Gesundheit, Natur, Wellness und Entschleunigung.

täglich geöffnet vom 17.03. bis zum 18.11.2018
März von 10.00 bis 16.30 Uhr
April von 9.00 bis 16.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.00 bis 17.30 Uhr
Mai von 9.00 bis 17.30 Uhr
Juni von 9.00 bis 17.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.00 bis 18.30 Uhr
Juli und August von 9.00 bis 18.30 Uhr
September von 9.00 bis 17.30 Uhr
Oktober und November von 10.00 bis 16.30 Uhr
Kateřina 39, 35134 Skalná
Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95119 Naila
Das wildromantische Höllental mit den Aussichtspunkten König David und Hirschsprung ist einer der "Wander-HotSpots" im Frankenwald.