Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Das Historische Museum Bayreuth bietet seinen Besuchern eine Fülle interessanter und informativer Einblicke in die 800-jährige Geschichte der Stadt Bayreuth und ihres Umlandes.
Auf drei Ebenen präsentieren zahlreiche Exponate die wechselvolle Geschichte der Stadt Bayreuth von der ersten urkundlichen Erwähnung bis zur Gegenwart.
Neben allen wesentlichen Aspekten der Stadtentwicklung von der Wirtschaft über die Kultur bis zur großen Politik, liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf dem 17. und 18. Jahrhundert, der Zeit Bayreuths als Residenzstadt. Die zahlreichen Exponate im Ausstellungsbereich werden durch regelmäßige Sonderausstellungen im Erdgeschoss thematisch ergänzt und vertieft.
Das Museum befindet sich im ältesten Schulhaus Bayreuths, der Alten Lateinschule mitten im Zentrum der Stadt.
Zur Sammlung des Historischen Museums gehört außerdem eine Sammlung Bayreuther Fayencen, sowie ein umfangreicher Bestand an fotografischen Arbeiten mit Architektur- und Stadtansichten, Alltagsdarstellungen und Porträts.
Darüber hinaus spielt die Museumspädagogik eine ganz wesentliche Rolle..
Das Historische Museum setzt mit seiner Sammlung damit einen deutlichen Akzent innerhalb der Bayreuther Museumslandschaft.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
24. und 25. Dezember geschlossen
31. Dezember von 10 – 14 Uhr geöffnet
01. Januar von 13 – 17 Uhr geöffnet
Ausstattung
Toiletten
datamodel.terms.features.values.bad_weather_tip
Sehenswürdigkeit
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Erwachsene zzgl. 1,00 € pro Person bei Teilnahme an Führungen | 2,00 € |
Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Rentner zzgl. 1,00 € pro Person bei Teilnahme an Führungen | 1,00 € |
Kinder unter 6 Jahren, Schulklassen und Mitglieder des Museumsvereins zzgl. 1,00 € pro Person bei Teilnahme an Führungen | 0,00 € |
Bei Gruppen ab 10 Personen pro Person zzgl. 1,00 € pro Person bei Teilnahme an Führungen | 1,00 € |

Kirchplatz 4, 95444 Bayreuth
Sonderausstellung im Rahmen des Jean-Paul-Jubiläums 2025.
Di., 12.08.2025und weitere
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 23:45 |
Dienstag | 08:00 - 23:45 |
Mittwoch | 08:00 - 23:45 |
Donnerstag | 08:00 - 23:45 |
Freitag | 08:00 - 23:45 |
Samstag | 08:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 23:45 |
Die Feiertags-Öffnungszeiten entsprechen den Sonntags-Öffnungszeiten.
Oskar macht Pause für eine Frischekur – 7. Januar bis Mitte Februar
Liebe Gäste, liebe Freunde, liebe Genießer,
das erste Mal nach 25 Jahren macht das Oskar eine Winterpause und wir werden unsere Türen für einige Wochen schließen. Ab 7. Januar arbeiten und werkeln wir fleißig hinter den Kulissen, um euch künftig noch mehr Gemütlichkeit und noch mehr fränkische Wirtshauskultur bieten zu können.
Ab Mitte Februar sind wir voraussichtlich wieder für euch da – in neuem Gewand, mit gewohnt köstlicher fränkischer Küche und so urig wie noch nie.
Wir halten euch auf dem Laufenden!
Bis bald in „neuer Frische“ … euer Oskar-Team
Maximilianstr. 33, 95444 Bayreuth
Willkommen im Oskar, dem traditionellen fränkischen Lokal mit Wirtshausküche. Tür öffnen, eintreten, fränkische Freundlichkeit spüren und Gastlichkeit erleben. Gutes essen, Bayreuther Geschichte atmen.
Deutsch

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Friedrichstr. 13, 95444 Bayreuth
Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.
Deutsch

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Friedrichstr. 10, 95444 Bayreuth
Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.
Deutsch

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Wir bitten Sie um Ihre Reservierung unter: reservierung@wolffenzacher.de
Badstraße 1, 95444 Bayreuth
Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.
Deutsch

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 23:45 |
Dienstag | 09:00 - 23:45 |
Mittwoch | 09:00 - 23:45 |
Donnerstag | 09:00 - 23:45 |
Freitag | 09:00 - 23:45 |
Samstag | 09:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 23:45 |
Friedrichstraße 23, 95444 Bayreuth
Herzlich Willkommen im Manns Bräu Bayreuth!
Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 21:45 |
Dienstag | 18:00 - 21:45 |
Mittwoch | 18:00 - 21:45 |
Donnerstag | 18:00 - 21:45 |
Freitag | 18:00 - 21:45 |
Samstag | 18:00 - 21:45 |
Sonntag | geschlossen |
RICHARDS | BAR: Montag - Samstag ab 16.00 Uhr (Sonntag Ruhetag)
RICHARDS | Restaurant: Montag – Freitag 18.00 – 21.45 Uhr (Samstag und Sonntag Ruhetag)
Austraße 2, 95445 Bayreuth
Herzlich Willkommen im Hotel Rheingold! Hotel - Tagung - Restaurant
Vegetarisch, International, Deutsch

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 23:00 |
Dienstag | 07:00 - 23:00 |
Mittwoch | 07:00 - 23:00 |
Donnerstag | 07:00 - 23:00 |
Freitag | 07:00 - 23:45 |
Samstag | 08:00 - 23:00 |
Sonntag | 08:00 - 23:00 |
An Feiertagen ebenfalls von 9.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.
am 24.12. ab 13.00 Uhr geschlossen.
Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth
Im stylischen Lokal Liebesbier in Bayreuth gibt es internationale Küche regional interpretiert und dazu schmackhaftes Craft Beer - frisch gezapft, geploppt oder ent(kron)korkt. Auf den Teller kommen Köstlichkeiten aus Fluss, Wald, Wiese und Garten, immer lecker und ungewöhnlich kombiniert.
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:30 |
Momentan wegen Personalmangel Freitag Mittag geschlossen.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Richard-Wagner-Str. 38, 95444 Bayreuth
Fränkische Küche und Braunbier, wie es schon Jean-Paul mochte · Sonntag Abend und Montag geschlossen · Busse willkommen
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Derzeit suchen wir einen neuen Pächter.
Hindenburgstraße 9, 95445 Bayreuth
Im Herzogkeller erwarten Sie deftige Brotzeiten, süffiges Bier und fränkische Schmankerln. Diese bekommen Sie im gemütlichen Wirtshaus oder im Biergarten unter uralten Linden in denkmalgeschütztem Ambiente.
Deutsch

ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Otto-Hahn-Straße 1, 95447 Bayreuth
Herzlich Willkommen im E Center Schneidermarkt!

ca. 1,7 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 23:00 |
Dienstag | 14:00 - 23:00 |
Mittwoch | 14:00 - 23:00 |
Donnerstag | 10:00 - 23:00 |
Freitag | 10:00 - 23:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 23:00 |
St.-Nikolaus-Straße 25, 95445 Bayreuth
Herzlich willkommen in Bayreuths ältester Brauereigaststätte!
Fränkisch

ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Weiherstraße 27, 95448 Bayreuth
Herzlich Willkommen im Kaufland Bayreuth!
Bäckereidatamodel.entitytype.ECarChargingStation.titleSupermarkt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 00:00 |
Dienstag | 00:00 - 00:00 |
Mittwoch | 00:00 - 00:00 |
Donnerstag | 00:00 - 00:00 |
Freitag | 00:00 - 00:00 |
Samstag | 00:00 - 00:00 |
Sonntag | 00:00 - 00:00 |
Check-in: 15:00 Uhr
Check-out: 11:00 Uhr
Austraße 2, 95444 Bayreuth
Herzlich willkommen in unserem Hotel Rheingold Bayreuth, einem Haus in Familienbesitz. In ungezwungener Atmosphäre und mit ehrlicher Freundlichkeit empfangen wir Sie rund um die Uhr an unserer Rezeption.
țțțț

ca. 0,5 km entfernt
Frühstück:
Wochentags: 6:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Wochenende/ Feiertags: 7:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Erlanger Str. 37, 95444 Bayreuth
Genießen Sie einen entspannten Aufenthalt in unserem H4 Hotel Residenzschloss Bayreuth mit kurzen Wegen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Wilhelminen-Stadt.

ca. 0,6 km entfernt
Reichhaltiges Frühstücksbuffet: 07:00 - 10:00 Uhr
Badstraße 37, 95444 Bayreuth
Das Hotelrestaurant Lohmühle ist Ihr modernes drei Sterne Hotel in der Innenstadt von Bayreuth, das nicht nur mit seiner besonderen Lage am malerischen Mühlbach, sondern auch mit seiner Nähe zur Innenstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten besticht.
țțț

ca. 0,7 km entfernt
Frühstück
Montag bis Freitag 06:30 bis 10:00 Uhr
Wochenende und Feiertags 06:30 bis 11:00 Uhr
Restaurant (im Sommer mit Terrasse)
Montag bis Sonntag 12:00 bis 13:30 Uhr und 18:00 bis 21:30 Uhr
Zur Festspielzeit
12:00 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 00:30 Uhr (außer zu kurzen Vorstellungen)
Kapazität 120 Personen in drei Bereichen und 40 Personen auf der Terrasse
Bar
Montag bis Sonntag 06:30 bis 00:30 Uhr (nach Rücksprache auch länger)
Roomservice
Für Getränke entsprechend der Öffnungszeiten der Bar.
Für Speisen entsprechend der Frühstücks-/Restaurantzeiten.
Wellnessbereich
Montag bis Sonntag 17:00 bis 22:00 Uhr (Sauna/Dampfbad)
10:00 bis 22:00 Uhr (Fitness)
Eduard-Bayerlein-Straße 5a, 95445 Bayreuth
Das Hotel ****Arvena Kongress liegt direkt am historischen Stadtzentrum der Kultur- und Wagnerstadt Bayreuth.
țțțț

ca. 0,8 km entfernt
Eduard-Bayerleinstr. 8, 95445 Bayreuth
Die romantische, großzügige, komplett eingerichtete Mansardenwohnung für 1-4 Personen ist ruhig und zentral in Bayreuth gelegen.
FȚȚȚ

ca. 0,9 km entfernt
Hegelstr. 1a, 95447 Bayreuth
Neubau, moderne Einrichtung, ruhig und zentrale Stadtlage, direkt am Eingang am Park am Röhrensee.
FȚȚȚȚȚ

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
Bürgerreuther Str. 6, 95444 Bayreuth
Die ibis Hotels liegen in zentraler Lage zum Bayreuther Hauptbahnhof zwischen Festspielhaus und Altstadt.
ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt
Universitätsstraße 28, 95444 Bayreuth
Die Jugendherberge ist rund 15 Gehminuten vom Stadtkern Bayreuths entfernt und liegt zwischen Freibad und der Universität.

ca. 4,1 km entfernt
Frühstück
Montag bis Freitag 07:00 bis 11:00 Uhr
Wochenende und Feiertags 07:00 bis 11:30 Uhr
Restaurant (im Sommer mit Terrasse)
Montag bis Sonntag 11:00 bis 15:30 Uhr und 17:00 bis 22:30 Uhr
Roomservice
Für Getränke entsprechend der Öffnungszeiten der Bar.
Für Speisen entsprechend der Frühstücks-/Restaurantzeiten.
Bühlstraße 12, 95463 Bindlach
Entspanntes Wochenende oder Aktivurlaub in den Bergen. Jetzt Best Western Hotels entdecken.
țțțțț

ca. 4,3 km entfernt
Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet!
Thermenallee, 95448 Bayreuth
Der Wohnmobilstellplatz verfügt über 18 Stellplätze und liegt direkt neben der Lohengrin Therme Bayreuth. Einfach einparken und wohlfühlen ist die Devise.

ca. 4,9 km entfernt
Hahnenhof 5, 95500 Heinersreuth (bei Bayreuth)
Sie suchen eine moderne, liebevoll eingerichtete und sehr gut ausgestattete Ferienwohnung, die darüber hinaus noch absolut kindgerecht ist? Sie sind geschäftlich unterwegs aber möchten nicht in ein Hotel, sondern suchen eine angenehme Atmosphäre in einer idyllischen Umgebung, in der Sie abends auf dem Balkon relaxen können? Dann sind Sie hier genau richtig!

ca. 5,0 km entfernt

ca. 7,3 km entfernt
ca. 7,5 km entfernt
Im Gehaig 5, 95463 Bindlach
Herzlich willkommen in meinem fränkischen “Schätzla”.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Kirchplatz 4, 95444 Bayreuth
Sonderausstellung im Rahmen des Jean-Paul-Jubiläums 2025.
Di., 12.08.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Montag bis Samstag von 9.30 bis 19.00 Uhr
Maximilianstr. 62, 95444 Bayreuth
Die Intersport-Filiale Giessübel befindet sich im Zentrum von Bayreuth.

ca. 0,1 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00, 14:30 - 18:00 |
Sonntag | geschlossen |
Spät-Termine Unter der Woche nach vorheriger Buchung immer am Donnerstag von 18:00 - 20:00 Uhr
Kirchplatz 7, 95444 Bayreuth
Paint me ist DER Laden in Bayreuth, in dem du Keramik malerisch komplett selbst gestalten kannst!

ca. 0,1 km entfernt

Opernstraße 22, 95444 Bayreuth
Nicht nur die Bayreuther Festspiele, Deutschlands ältestes und international bedeutendstes Opernfestival, werden alljährlich von Opernfans aus aller Welt besucht. Zahlreiche weitere Festivals von Klassik bis A Cappella und Jazz sowie einzigartige Sehenswürdigkeiten machen Bayreuth zum kulturellen Leuchtturm Frankens.
Genussorte74.231 Einwohner66.92 km²
ca. 0,1 km entfernt
Opernstraße 22, 95444 Bayreuth

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
derzeit auf Anfrage
Sophienstr. 32, 95444 Bayreuth
Das Marionettentheater gilt als eines der ältesten Künste. Von jeher war es sein Bestreben, das Publikum in andere Welten zu entführen - es zu verzaubern.

ca. 0,1 km entfernt
Montag bis Freitag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag:
Mai bis September: 10.00 bis 14.00 Uhr
Okotber bis April: 10.00 bis 16.00 Uhr
Friedrichstr. 2, 95444 Bayreuth
Wir laden Sie ein, unsere Pianos und Flügel aus der großen Tradition des kunsthandwerklichen Klavierbaus kennen zu lernen - Klaviere aus dem kleinen Kreis der Allerbesten: Bei Ihrem Steingraeber-Händler oder bei uns, in der Festspielstadt Bayreuth.
ca. 0,1 km entfernt
Maximilianstr. 33, 95444 Bayreuth

ca. 0,1 km entfernt
Friedrichstr. 2, 95444 Bayreuth
Eine Ausstellung zu den Wortschöpfungen Jean Pauls - SILIXENAGAIN
Sa., 12.07.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Friedrichstr. 2, 95444 Bayreuth
Im Rokokosaal - Steingraeber Bayreuth
So., 17.08.2025
ca. 0,1 km entfernt
Friedrichstr. 2, 95444 Bayreuth
ca. 0,1 km entfernt
Friedrichstraße 3, 95444 Bayreuth
Die Musica Bayreuth ist das „wichtigste Musikereignis außerhalb der Bayreuther Festspiele“.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Obere Saline 20, 97688 Bad Kissingen
Geschichte im Bismarckmuseum und vier weiteren Abteilungen erleben

Obere Saline 20, 97688 Bad Kissingen
Geschichte im Bismarckmuseum und vier weiteren Abteilungen erleben

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Altstädter Markt 6, 63450 Hanau
Im Herzen Hanau‘s , am Altstädter Markt, erhebt sich majestätisch das Deutsche Goldschmiedhaus - ein prächtiger Fachwerkbau im unverwechselbaren Stil der Spätrenaissance. Mit seiner einzigartigen Architektur zieht es die Blicke der Besucher auf sich und verleiht der Umgebung eine gewisse Eleganz.

Für Führungen durch das Schlossmuseum bitte das Laubacher Kultur- und Tourismusbüro unter der Telefonnummer
06405921321 oder 06405921372 kontaktieren.
Schloss Laubach, 35321 Laubach

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Für Gruppen ab 10 Personen empfiehlt sich eine Voranmeldung.
Friedrichstraße 4A, 35321 Laubach
„Die Große Welt im Kleinen“ Ein neues Zuhause für die Sammlung der Prinzessin Monika von Hannover

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten (April bis Oktober):
Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr und
an jedem ersten und dritten Sonntag des Monats von 14.00 bis 17.00 Uhr (außer an Feiertagen).
Michelsenstraße 1, 29683 Bad Fallingbostel
Ein Museum mit prähistorischer, historischer und geologischer Abteilung.

Museumssaison 2024: 29. März bis 31. Oktober
Schlossstraße 24, 97708 Aschach
Zu Gast bei den Grafen von Luxburg

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das Museum hat vom 11.12.2024 bis 24.03.2025 Winterpause.
An den Krippenschautagen, dem 6.12. 2024 und vom 02. – 06.01.2025 hat das Gerätemuseum
von 13 – 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Das Museum ist für Gruppen, nach Voranmeldung, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Führungen werden nach Voranmeldung angeboten. Das Museum ist nur teilweise barrierefrei.
Wunsiedler Str. 12-14, 95659 Arzberg
Volkskundemuseum in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth (Arzberg)

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Dienstag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Mittwoch | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Donnerstag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Freitag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Samstag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
Sonntag | 09:00 - 11:15, 13:30 - 16:45 |
- 1. März - 30. April: Mittwoch bis Sonntag (Ostermontag geöffnet)
- 1. Mai - 31. Oktober: täglich
- 1. November - 15. Januar: Mittwoch bis Sonntag
- 16. Januar - 28. Februar: geschlossen
Führungen: 9 bis 11.15 Uhr und von 13.30 bis 16.45 Uhr
Wir empfehlen Ihnen die vorherige Anmeldung Ihres Besuchs unter Tel. +49 152 09886798, um sich zu informieren, und um längere Wartezeiten nach Möglichkeit zu vermeiden. Angemeldete Besucher haben beim Einlass Vorrang.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt
Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein.
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Montags bleibt die Burg geschlossen.
(außer: Ostermontag, 1. Mai,Pfingstmontag, 3. Oktober)
Ab dem 16. Oktober bis März bleibt die Burg geschlossen.
Burgführungen finden von 1. Mai bis 15. Oktober jeden Samstag und Sonntag jeweils 14 Uhr statt. Mehr Informationen findet man hier.
Sanspareil 29, 96197 Wonsees
Eine historische Burg mit Dauerausstellung.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten des Egerland-Museums
Nach Voranmeldung sind Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten willkommen!
Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz
Kulturelles Zentrum und Museum
Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten des Egerland-Museums
Nach Voranmeldung sind Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten willkommen!
Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz
Kulturelles Zentrum und Museum
Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Die Plassenburg ist täglich geöffnet!
Das Museum "Hohenzollern in Franken" kann nur mit Führung besichtigt werden:
April-Oktober:
Von 9.15-15.15 Uhr stündlich und um 16.30 Uhr
November-März:
von 10.15-13.15 Uhr stündlich und um 14.30 Uhr
Festungsberg 27, 95326 Kulmbach
Fürstliche Residenz und wehrhafte Festung zugleich, ist die Plassenburg eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Bayerns.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Montags bleibt das Schloss geschlossen.
(außer: Ostermontag, 1. Mai,Pfingstmontag, 3. Oktober)
Ab dem 16. Oktober bis März bleibt das Schloss geschlossen.
Der Park ist ganzjährig geöffnet (Eintritt frei). Die Wasserspiele finden hier von Mai bis Oktober täglich 9-18 Uhr zu jeder vollen Stunde statt.
Bayreuther Straße 2, 95488 Eckersdorf
Das erste deutsche Museum, das ausschließlich die Geschichte der Gartenkunst thematisiert.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das Museum hat am 24. und 31.12.2025 geschlossen.
Das Museum ist für Gruppen, nach Voranmeldung, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel
Ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge
Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Das Museum ist am 2. Sonntag im Monat von 14-17 Uhr geöffnet, an dem auch Führungen angeboten werden.
Im Römerkastell 2, 63538 Großkrotzenburg
Das Museum Großkrotzenburg präsentiert Fundstücke aus dem römischen Alltagsleben, ein Turm und das Westtor des Kastells sind ebenfalls zu besichtigen. Weiterhin kann der historische Limes besichtigt werden.

Auf Anfrage für Gruppen
Hanauer Landstr. 32, 63571 Gelnhausen
Beeindruckende Privatsammlung aus Papua Neuguinea von Dr. Weiglein in Gelnhausen-Meerholz. Das Museum öffnet nur auf Anfrage & nur für Gruppen.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau
Das Historische Museum Schloss Philippsruhe in Hanau liegt im gleichnamigen Barockschloss in einer weitläufigen Parkanlage, die sogenannte Orangerie. Zum Historischen Museum gehören ebenso das Papiertheatermuseum (im Umbau bis 2023),GrimmsMärchenReich und das Schlosscafé Marie.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau
Das Historische Museum Schloss Philippsruhe in Hanau liegt im gleichnamigen Barockschloss in einer weitläufigen Parkanlage, die sogenannte Orangerie. Zum Historischen Museum gehören ebenso das Papiertheatermuseum (im Umbau bis 2023),GrimmsMärchenReich und das Schlosscafé Marie.

Auf Anfrage.
Amthofstraße 2, 63688 Gedern
In der Burg Moritzstein befindet sich heute ein Heimatmuseum mit einer historischen Sammlung.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Museumspädagogische Aktionen, Führungen und Kindergeburtstage sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung möglich.
Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck
Hirtenkultur aus aller Welt


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Letzter Einlass um 16:30 Uhr, Führungen ganzjährig auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Sichartstraße 5 - 25, 91207 Lauf an der Pegnitz
Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Und nach Vereinbarung.
Montag ist Ruhetag.
Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach
Die 1.000 qm Ausstellungsfläche widmet das Bayerische Bäckereimuseum dem Grundnahrungsmittel und Kulturerbe Brot.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
An Feiertagen ist das Museum auch montags geöffnet!
Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf
Das Handwerksmuseum Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das Museum hat am 24. und 31.12.2025 geschlossen.
Das Museum ist für Gruppen, nach Voranmeldung, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel
Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 auf Initiative des Fichtelgebirgsvereins gegründet und befindet sich unter Anderem in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.
Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum


Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Die ganze Pracht der Fürstlichen Abtei Amorbach kann während einer Abteiführung mit Abteikirche, Grünem Saal und Bibliothek erlebt werden.
Do., 03.07.2025und weitere

Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Wie mag das Leben in der früheren Benediktinerabtei ohne elektrisches Licht gewesen sein? Wie erlebt man das beeindruckende Konventgebäude in völliger Dunkelheit und ohne die Geräusche des Tages?
Fr., 31.10.2025und weitere