Skip to main content

Das "Volkskundliche Gerätemuseum" befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth, einem Vorort von Arzberg. Auf ca. 1.400 qm Ausstellungsfläche sind die Themen "Transport", "Landwirtschaft" und "Konservierung" didaktisch aufbereitet.

Das Volkskundliche Gerätemuseum liegt idyllisch eingebettet am Ortsrand von Bergnersreuth. Es ist in einem ehemaligen Bauernhof  aus den 1920er Jahren untergebracht. Zu sehen sind das Wohnhaus als Freilichtbereich, eine große Scheune und ein Stall. Das Wohnhaus und der Stall sind beispielhaft für den Wandel der Landwirtschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es gab elektrisches Licht und fließendes, warmes Wasser. Ein Alleinstellungsmerkmal des Volkskundlichen Gerätemuseums sind die aufwändigen Schablonenmalereien an Wänden und auf den Böden.

In der Scheune werden auf 1000 qm der Wandel der Landwirtschaft in der Region, das Transportwesen und die Konservierung von Lebensmitteln in Inszenierungen dargestellt. Seit 2005 wird in der obersten Etage die Weiß’sche Krippe mit orientalischem und abendländlichem Teil gezeigt. Von besonderem Interesse sind auch die Freiflächen mit bestelltem Acker, Gemüse-, Obst- und Ziergarten. In einem modernen Verwaltungsbau sind Veranstaltungsräume und eine Lehrküche untergebracht.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag10:00 - 17:00
Mittwoch10:00 - 17:00
Donnerstag10:00 - 17:00
Freitag10:00 - 17:00
Samstag10:00 - 17:00
Sonntag10:00 - 17:00

Das Museum hat vom 11.12.2024 bis 24.03.2025 Winterpause.

An den Krippenschautagen, dem 6.12. 2024 und vom 02. – 06.01.2025 hat das Gerätemuseum 
von 13 – 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

Das Museum ist für Gruppen, nach Voranmeldung, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet. 

Führungen werden nach Voranmeldung angeboten. Das Museum ist nur teilweise barrierefrei.

Ausstattung

Kostenfreie Parkplätze

U

Busparkplatz

ó

Verzehr mitgebrachter Speisen erlaubt

{

Sehenswürdigkeit

S

Kinderspielplatz

z

Spielzimmer

G

Saisonal geöffnet

h

Hunde erlaubt

Toiletten

KategorieFestpreis
Einzelkarte Erwachsene4,00 €
Einzelkarte Ermäßigte1,30 €
Kinder bis 6 Jahrekostenlos
Familientageskarte10,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Bar

Fichtelgebirgsmuseum

Ansprechpartner

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel

+49 9232 80-180

verwaltung@fichtelgebirgsmuseum.de

am Museum

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

am Museum

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Das Museum liegt am Rande von Bergnersreuth, einem Waldhufendorf. Sie erreichen das Museum bequem von Nord oder Süd kommend über die Bundesautobahn A93. Zwischen Marktredwitz und Selb verlassen Sie die Autobahn bei der Ausfahrt Thiersheim und fahren in Richtung Arzberg. Zwischen Thiersheim und Arzberg kommen Sie direkt nach Bergnersreuth. Gleich am Ortseingang auf der linken Seite liegt das Museum.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Tennisheim

Flittermühle 2, 95659 Arzberg

Gastro

ca. 1,3 km entfernt

Gaststätte "Zum Haisl"

Im Winkel 9, 95659 Arzberg

Vielseitiges Angebot an Schmankerln aus eigener Herstellung

Fränkisch, Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 1,6 km entfernt

Lenz‘n Stall Stemmas

Stemmas 27, 95707 Thiersheim

Fränkisch, Bayerisch, Deutsch

Restaurant

ca. 1,9 km entfernt

Gasthof "Zur Post"

Hauptstr. 24/26, 95707 Thiersheim

Herzlich Willkommen im Gasthof "Zur Post"

Deutsch, Fränkisch

BiergartenRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Pizzeria Yeni´s

Hauptstr. 43, 95707 Thiersheim

Italienisch

Restaurant

ca. 2,1 km entfernt

Zur Backstum

Hauptstraße 44, 95707 Thiersheim

Café und Restaurant in Thiersheim

CaféRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

E-Center EDEKA Egert Arzberg

Marktredwitzer 38, 95659 Arzberg

regional | frisch | nachhaltig

BäckereiSupermarkt

ca. 2,2 km entfernt

Gaststätte Weißes Ross

Marktplatz 3, 95707 Thiersheim

Deutsch

Restaurant

ca. 2,2 km entfernt

Backhaus Kutzer Arzberg

Marktrewitzer Straße 38, 95659 Arzberg

Für Heimat die man schmecken kann!

BäckereiCafé

ca. 2,3 km entfernt

Eisstand in der Vorstadt Thiersheim

Vorstadt 4, 95707 Thiersheim

Leckeres Eis vom Eisstand

Eisdiele

ca. 2,4 km entfernt

Die jungen Schöffels GmbH Bäckerei und Konditorei

Vorstadt 9, 95707 Thiersheim

Bäckerei

ca. 2,5 km entfernt

Horst Gollner und Sohn Bäckerei KG

Thiersheimer Straße 13, 95659 Arzberg

Bäckerei und Konditorei in Arzberg

Bäckerei

ca. 2,5 km entfernt

Houdek Werksverkauf

Marktredwitzer Straße 2a, 95659 Arzberg

Genuss aus Bayern.

Metzgerei

ca. 2,5 km entfernt

Lokal Müssel

Maxstraße 3, 95659 Arzberg

Deutsch

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

TSV-Gaststätte "Kastaniengarten"

Am Thiersbach 14, 95707 Thiersheim

Fränkische Küche

Deutsch

Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Gaststätte Zum Kirchenwirt (Kath. Vereinshaus)

Kolpingstraße 7, 95659 Arzberg

Katholisches Vereinsheim in Arzberg

Fränkisch, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 2,6 km entfernt

Eiscafe Pino

Weinberggasse 4, 95659 Arzberg

Eis in der Arzberger Innenstadt

CaféEisdiele

ca. 2,6 km entfernt

Das Stadt-Café

Rathausstraße 18, 95659 Arzberg

Kleines Café im Stadtzentrum

Deutsch

Restaurant

ca. 2,7 km entfernt

MK | Bergbräu Arzberg

Humboldtstraße 4, 95659 Arzberg

Restaurant im historischen Bergbräugebäude in Mitten der Stadt Arzberg

Feinkost, Vegetarisch, International, Deutsch

BiergartenSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung Glässel

Am Olatsberg 4, 95659 Arzberg

2 freundliche Ferienwohnungen in gastlichem Haus

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Haus Stegner

Lutherstr. 20, 95707 Thiersheim

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,9 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Arzberg

Friedrich-Ebert-Straße 6, 95659 Arzberg

2 Wohnmobil-Stellplätze am Rathaus

Wohnmobilstellplatz

ca. 3,1 km entfernt

Hotel Post

Zimmermannstraße 7, 95659 Arzberg

Stilvoll geniessen

Deutsch

BiergartenHotelRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

Zum G´Leut

Leutenberg 15, 95707 Thiersheim

Hier erwartet Dich ein charmantes und außergewöhnliches Nachtquartier, eine urige Wirtsstube mit Biergarten und ein großer Saalbereich.

LodgeRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Dieter Reithmeier

Wunsiedler Str. 21, 95697 Arzberg

ca. 0,0 km entfernt

Dr. Sabine Zehentmeier-Lang

Wunsiedler Str. 12-14, 95659 Arzberg

ca. 0,2 km entfernt

FJ. Lang Jagd- und Sportwaffen

Wunsiedler Straße 8, 95659 Arzberg

Geschäft/Einzelhandel

ca. 0,2 km entfernt

Franz-Josef Lang

Wunsiedler Straße 8, 95659 Arzberg

ca. 0,2 km entfernt

Götz

Mühlweg 3, 95659 Arzberg

ca. 1,1 km entfernt

Tennisclub Arzberg e.V.

Flittermühle 2, 95659 Arzberg

Dein Tennisclub in Arzberg!

VereinTennishalle

ca. 1,1 km entfernt

Tennisclub Arzberg e.V., Bernd Fürbringer

Flittermühle 2, 95659 Arzberg

ca. 1,3 km entfernt

Gaststätte "Zum Haisl"

Im Winkel 9, 95659 Arzberg

ca. 1,3 km entfernt

Sportgaststätte TSV-Röthenbach

Im Winkel 9, 95659 Arzberg

ca. 1,3 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Volkskundliches Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth

Wunsiedler Str. 12-14, 95659 Arzberg

Volkskundemuseum in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth (Arzberg) 

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

Burg Ronneburg

Auf der Burg 1, 63549 Ronneburg

Die Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert thront auf einem Basaltsporn zwischen Vogelsberg und Wetterau oberhalb von Altwiedermus, einem Ortsteil der Gemeinde Ronneburg.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Deutsches Panzermuseum Munster

Hans-Krüger-Straße 33, 29633 Munster

Technik | Kultur | Gesellschaft Unter diesem Motto steht das Panzermuseum.

Museum

Winterliches Mittelalter auf der Burg Ronneburg

Auf der Burg, 63549 Ronneburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumAngebot

Museumsdorf Hösseringen

Am Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen

Ländliche Kulturgeschichte im Freilichtmuseum der Lüneburger Heide hautnah erleben!

Veranstaltungsort/-zentrumDenkmalMuseum

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 auf Initiative des Fichtelgebirgsvereins gegründet und befindet sich unter Anderem in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Handwerksmuseum-Suhlendorf

Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf

Das Handwerksmuseum Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich. 

Museum

Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

HöhleGeotopLokales UnternehmenFührung/Sightseeing

Kurpark am See

Gartenstraße, 29389 Bad Bodenteich

Mit Tretboot- und Kanuverleih, Angelmöglichkeit, Cross-Golf, Minigolfplatz, Spiel- und Bolzplatz, Grillplatz, Boule-Anlage, Freischach, Kneippanlagen, Kiosk und Seeparkterrasse

Veranstaltungsort/-zentrumPark

Museum für Archäologie & Geologie

Michelsenstraße 1, 29683 Bad Fallingbostel

Ein Museum mit prähistorischer, historischer und geologischer Abteilung.

Museum

Hebendanz Keller

Auf den Kellern 22, 91301 Forchheim

Der Hebendanz Keller bewirtet Sie von Ostern - September. Bei Regenwetter geschlossen!

Fränkisch

BierkellerBiergartenRestaurant

Weltvogelpark Walsrode

Am Vogelpark, 29699 Walsrode

Über 4.000 Vögel aus 600 verschiedenen Arten beherbergt der Weltvogelpark Walsrode in seiner Erlebnis- und Parklandschaft - damit zählt er zu den zehn artenreichsten Zoos der Welt und gilt als weltweit größter Vogelpark.

FreizeitparkSpielplatzZoo

UNESCO-Welterbe Grube Messel - Museum

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel

Ein Fenster in die Erdgeschichte: Die Grube Messel ist UNESCO-Weltnaturerbe und weltberühmte Fossilfundstätte mit einzigartig erhaltenen Zeugnissen des Lebens vor 47 Millionen Jahren.

GeotopMuseumTourist Information

Hof der Heidmark

Im Liethwald, Soltauer Straße 24, 29683 Bad Fallingbostel

In Bad Fallingbostel steht am Eingang des Liethwaldes, eines ausgedehnten Buchenwaldes mit steilen Abhängen zur Böhme hin, der "Hof der Heidmark", ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1642 mit alten Treppenspeichern. Er ist Museum und Gedenkstätte zugleich.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Vogelpark Schotten

Vogelsbergstraße 212, 63679 Schotten

Der Tier- und Erlebnispark in Schotten

Zoo

Goldbergbaumuseum Goldkronach

Bayreuther Straße 21, 95497 Goldkronach

Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Test VE POI

Elsa-Brändström-Straße 2, 294327 Bogen

intro lorem

FreizeitparkMuseum

Test POI Heide Data Export: bitte nicht löschen

Elsa-Brändström-Str.2, 94327 Bogen

Test Kurzbeschreibung

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Schäferhof e.V.

Falshorner Str. 79, 29643 Neuenkirchen

Hofladen

felto – Filzwelt Soltau

Marktstraße 19, 29614 Soltau

Eine Welt für den Filz: farbenfroh, fantasievoll und faszinierend vielseitig.

Museum

Test Keltenwelt am Glauberg

Am Glauberg 1, 63695 Glauburg

Museum - Archäologischer Park - Forschungszentrum

Museum

Walderlebnis Ehrhorn

Ehrhorn 1, 29640 Schneverdingen

Das Walderlebnis Ehrhorn liegt inmitten des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Umgeben von Wald und Heide bietet es vielfältige Möglichkeiten zum Erkunden, Forschen und Entdecken einer einzigartigen Naturlandschaft.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Hier spielte die „Kleine Hexe“ für das Kino und die Schauspieler der Fichtelgebirgskrimis kehren gerne im Kleinlosnitzer Biergarten ein. Das Oberfränkische Bauernhofmuseum entführt junge aber auch ältere Gäste in die Zeit der Großeltern und Urgroßeltern.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102