Skip to main content

Zehntscheune Thuisbrunn

Thuisbrunn, Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge

Besonders geeignet für:

Im Volksmund auch "Zeatstodl" genannt, war noch bei der Uraufnahme der Flurkarte im Jahre 1822 als "Königlich" bezeichnet. Sie wurde 1826 durch den damaligen "Bräu und Wirt Johann Wölfel" um 98 Gulden vom Staatsärar erkauft.

er Zehnt war schon im Alten Testament eine Einrichtung des jüdischen Rechts. Ab 780 wurde durch Karl den Großen das Zehntgebot für verbindlich erklärt. Der Altzehnt war der 10. Teil aller bäuerlichen Einkünfte zusammen von Feld und Dorf, groß, klein, tot oder lebendig. Ursprüngliche Bestimmung des Zehnten: Für die Armenfürsorge, Seelsorge, Versorgung der Pfarrer und der Pfarrei, begrenzte Vorratshaltung für Notzeiten und militärische Absicherung. Noch 1851 gab es einen "Repertationsplan für den fixirten Thuisbrunner Zehent".
Die Zehentscheune diente zur Aufbewahrung von Zehntabgaben.
2004 bildeten elf Vereine aus Thuisbrunn eine "Zehentscheunengemeinschaft" und erwarben die Scheune. Sie wurde, mit Unterstützung der Ländlichen Entwicklung Bamberg, von den Vereinen renoviert.Sie dient der Aufbewahrung und gelegentlichen Ausstellung von historischen Geräten und Maschinen.

Noch eine kleine Besonderheit am Zeatstodl:
Gegen Mitternacht kommt das "Ledermeggala" aus dem Stodl um am nahe vorbeifließenden Bach zu trinken. Leider sieht man es jetzt nicht mehr, da der Bach verrohrt wurde!

Geöffnet nach vorheriger Anmeldung

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

KategorieFestpreis
Erwachsene 2 €, Kinder 1 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Bar

Betreiber

Thuisbrunn, Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg

+49 (0)9197 758

https://zehentscheune.thuisbrunn.com/


Heinz Hofmann

Ansprechpartner

Thuisbrunn, Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg

+49 (0)9197 758

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://zehentscheune.thuisbrunn.com/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Phuatgtong Thai Restaurant

Hohenschwärz 5, 91322 Gräfenberg

Täglich frisch zubereitete Thai-Spezialitäten und wechselnde Wochenkarte: die etwas andere Küche in der fränkischen Schweiz

Asiatisch

BiergartenRestaurant

ca. 1,8 km entfernt

Gasthaus zur Linde

Rabensteinstraße 25

Gastro

ca. 2,0 km entfernt

Hotel Schlossberg

Haidhof 5, 91322 Gräfenberg

In einzigartiger, fränkischer Gemütlichkeit genießen Sie hier echtes Bemühen um Ihr Wohlbefinden.

Fränkisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

ca. 2,1 km entfernt

Cafe und Töpferei Kunzmann

Neusles 9, 91322 Gräfenberg

Café

ca. 2,8 km entfernt

Gasthof "Schlossblick"

Mostviel 4, 91349 Egloffstein

Kuchen nach Mutter´s Rezept & fränkische Hausmannskost

Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Frau Kunni - Café & Ferienwohnung

Kasberg 6, 91322 Gräfenberg

In unseren neu renovierten Ferienwohnungen haben wir genügend Platz für die ganze Familie um ein paar gemütliche Tage in der ländlichen Idylle der Fränkischen Schweiz zu verbringen. Wir freuen uns auf Euch!

CaféFerienwohnung (Betrieb)

ca. 3,6 km entfernt

Bierstube Kerchalöchla

Untertrubach 33, 91286 Obertrubach

Regional

Bar oder PubBiergarten

ca. 4,0 km entfernt

Gasthof Schlehenmühle

Schlehenmühle 1, Schlehenmühle, 91349 Egloffstein

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!

Fränkisch, Vegetarisch, Regional

BiergartenRestaurant

ca. 4,2 km entfernt

Gasthof Boderschmo

Schlehenmühle 2, 91349 Egloffstein

Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

Pizzeria Roma

Marktplatz 1, 91322 Gräfenberg

Pizza? Italienische Spezialitäten? Hier sitzen Sie im Sommer im gemütlichen Innenhof neben dem Historischen Rathaus von Gräfenberg. 

Italienisch, Mediterran

Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

Wirtschaft zum Eckela

Marktplatz 20, 91322 Gräfenberg

Regional, Fränkisch, Gemütlich, die besondere Gastwirthschaft in Gräfenberg

Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

Braunbierstube "Grotte"

Bahnhofstr. 7, 91322 Gräfenberg

Hier trifft sich Gräfenberg bei Familie Heid

Bar oder Pub

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Ferienhaus Birkenhake

Thuisbrunn 71, 91322 Gräfenberg

FȚȚȚȚȚ

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

Ferienwohnung Burgblick

Paradiesweg 148, 91349 Egloffstein

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

Ferienhaus am Schelm

Am Schelm 245, 91349 Egloffstein

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 1,3 km entfernt

B&B Arlesbrunnen

Arlesbrunnenstr. 265, 91349 Egloffstein

Gastgeber

ca. 1,4 km entfernt

Ferienhaus Heinrich

Schmiedgasse 133, 91349 Egloffstein

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

Neumeyer Haus

Talstr. 4, 91349 Egloffstein

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

Ferienwohnung Heim

Felsenkellerstr. 16, 91349 Egloffstein

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

Ferienhaus Longmen Mountain Villa

Dr. Neumeyerstr. 240, 91349 Egloffstein

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

Ferienwohnung Harmonie

Dr. Neumeyer Str. 226, 91349 Egloffstein

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

Ferienhaus Porisch

Rabensteinstr. 88, 91349 Egloffstein

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

"Gögerhaus"

Rabensteinstr. 30, 91349 Egloffstein

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Berit Rennfatz

Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg

ca. 0,0 km entfernt

Heinz Hofmann

Thuisbrunn, Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg

ca. 0,1 km entfernt

Kinderspielplatz Thuisbrunn

Thuisbrunn 62, 91322 Gräfenberg

Spielplatz

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Gräfenberg

Kirchplatz 8, 91322 Gräfenberg

ca. 0,2 km entfernt

Herr Bernd Polster

Thuisbrunn 24, 91322 Gräfenberg

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung Hofmann

Thuisbrunn 88, 91322 Gräfenberg

ca. 0,2 km entfernt

Thuisbrunner Elchbräu & Gasthof Seitz, Georg Kugler

Thuisbrunn 11, Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg

ca. 0,4 km entfernt

Prof. Dr. Christina Birkenhake

Thuisbrunn 65, 91322 Gräfenberg

ca. 1,0 km entfernt

Frau Edeltraud Vossen

Paradiesweg 148, 91349 Egloffstein

ca. 1,1 km entfernt

Dietersberg

Dietersberg Ortsteil, 91349 Egloffstein

Dietersberg - Einwohner: 22

Ort

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

Ed u. Sylvia Proost

Arlesbrunnenstr. 265, 91349 Egloffstein

ca. 1,4 km entfernt

Familie Grau

Markgrafenstr. 107, 91349 Egloffstein

ca. 1,4 km entfernt

Herr Jürgen Heinrich

Schmiedgasse 133, 91349 Egloffstein

ca. 1,5 km entfernt

Dr. med. Patricie Jagr

Am Schlehbühl 231, 91349 Egloffstein

Medizinische Institutionen

ca. 1,5 km entfernt

Markus Joas

Dr.-Neumeyer-Str. 185, 91349 Egloffstein

Fahrradservice in Egloffstein

Fahrradverleih

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Archäologisches Museum Bayreuth

Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Museum

Heimat- und Bergbaumuseum

Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Kunstmuseum Bayreuth

Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

Mineralienmuseum "Hans Reithmeier"

Färberstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Heimatkundliche Sammlung

Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein

Das Haus des Gastes (Touristinformation), ein ehemaliges Wohnhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, beherbergt heute eine heimatkundliche Sammlung von Versteinerungen, alten Werkzeugen u.v.m..

Museum

Museum für Militärtradition in Weidenberg

Alte Bayreuther Str. 10, 95466 Weidenberg

Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile

Museum

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Krügemuseum Creußen

Am Rennsteig 8, 95473 Creußen

Das Krügemuseum liegt im mittelalterlich geprägten Stadtkern von Creußen direkt an der Stadtmauer. Es ist im ehemaligen Scharfrichterhaus und im nördlichen Stadttor untergebracht und beherbergt einen besonderen Schatz: das weltbekannte Creußener Steinzeug.

Museum

Goldbergbaumuseum Goldkronach

Bayreuther Straße 21, 95497 Goldkronach

Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Stiftsbibliothek Waldsassen

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzten Atlanten von Karl Stilp.www.abtei-waldsassen.de

KircheKlosterMuseumFührung/Sightseeing

ROGG-IN: Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Roggen rockt im Fichtelgebirge: Sagen Erwachsene das Wort „Roggen“, hören Kinder kaum zu. Im Fichtelgebirge ist aber sogar Getreide eine coole Angelegenheit. Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

Deutsches Fahrzeugmuseum Fichtelberg

Nagler Weg 9-10, 95686 Fichtelberg

Automobilgeschichte hautnah erleben!

Museum

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Historische BahnMuseum

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Hier spielte die „Kleine Hexe“ für das Kino und die Schauspieler der Fichtelgebirgskrimis kehren gerne im Kleinlosnitzer Biergarten ein. Das Oberfränkische Bauernhofmuseum entführt junge aber auch ältere Gäste in die Zeit der Großeltern und Urgroßeltern.

Museum

Dampfbahn Fränkische Schweiz

Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt

In historischen Zügen durch das Wiesenttal von Ebermannstadt bis Behringersmühle. 

Historische BahnMuseum

Test VE POI

Elsa-Brändström-Straße 2, 294327 Bogen

intro lorem

FreizeitparkMuseum

Braunauer Heimatmuseum

Paradeplatz 2, 91301 Forchheim

Herzlich willkommen im Braunauer Heimatmuseum!

Museum

Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt

Goethestr. 15, 95163 Bad Weißenstadt am See

Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und zeigt Werke international renommierter Künstler.

Museum

Deutsches Tanzlindenmuseum Limmersdorf

An der Tanzlinde 5, Limmersdorf, 95349 Thurnau

Museum

Dorfmuseum Wersau

Am Sportplatz 26, 64395 Brensbach

Das Dorfmuseum Wersau erzählt auf lebendige Weise Geschichten von Steinzeitmenschen, dem einst blühenden Drechslerhandwerk im Dorf und von Flüchtlingen.

Museum

Drogerie- und Destillerie-Museum

Kirchenlamitzer Str. 12, 95163 Weißenstadt

Das Drogerie- und Destillerie-Museum der Destillerie Sack kann auf Anfrage besichtigt werden.

Museum

Heimatmuseum Bubenreuth

Betzenweg 2, 91088 Bubenreuth

Das Heimatmueseum im Madamhaus ist jeden 1. Sonntag im Monat von 14-15 Uhr geöffnet

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102