ROGG-IN: Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur
Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt(630 m über NN)
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Roggen rockt im Fichtelgebirge: Sagen Erwachsene das Wort „Roggen“, hören Kinder kaum zu. Im Fichtelgebirge ist aber sogar Getreide eine coole Angelegenheit. Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.
Der Roggen war einst das Hauptbrotgetreide im Fichtelgebirge. Das verhältnismäßig anspruchslose „Gold der Region“ sicherte die Brotversorgung der heimischen Bevölkerung, da es auf den kargen Böden ertragreich gedieh.
Der Förderverein für Roggen-Kultur in Weißenstadt strebt nicht eine bloße Wissensvermittlung zum Thema „Roggen“ an. Durch den Betrieb des ROGG-IN ruft er die kulturgeschichtliche und ernährungsphysiologische Bedeutung des Roggens ins Bewusstsein zurück. Dadurch fördert er die Wertschätzung für dieses Getreide und trägt somit zu einem respektvollen und nachhaltigen Umgang mit Brot bei.
Wenn Sie durch die Räume gehen, werden Sie nicht nur eingehend darüber informiert, wie der Roggen angebaut, geerntet und zu Brot verarbeitet wird. Sie werden immer wieder dazu inspiriert, innezuhalten. Nachzudenken. Sich Zeit zu nehmen.
Weitere Informationen:
Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich.
Die Wege im Roggengarten sind mit Rollstühlen und Kinderwagen nicht befahrbar.
Bei größeren Gruppen (ab 9 Personen) bitten wir um telefonische Voranmeldung unter: 09253 / 954672 oder unter: 09253 / 8939.
Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind für Gruppen jederzeit nach telefonischer Vereinbarung möglich.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Rogg-In bleibt bis auf Weiteres geschlossen!
Sonntag bis Mittwoch und an Feiertagen geschlossen.
Für Gruppen ab 8 Personen, nach Voranmeldung, sind auch Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich
Bei größeren Gruppen (ab 5 Personen) wird um telefonische Voranmeldung gebeten. Tel.: 09253 / 9546224.
Ausstattung
Barrierearm
Bushaltestelle in der Nähe
Einkehrmöglichkeit
Hunde erlaubt
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Normalpreis Kombikarten: ROGG-IN und Das Kleine Museum: 7,00 Euro; Ermäßigt: 5,00 Euro; Schulklassen (pro Person): 3,00 Euro; Familienkarte für beide Museen: 14,00 | 4,00 € |
Ermäßigt (Schüler, Studenten, Rentner, Gruppen ab 8 Personen) Kombikarten: ROGG-IN und Das Kleine Museum: 7,00 Euro; Ermäßigt: 5,00 Euro; Schulklassen (pro Person): 3,00 Euro; Familienkarte für beide Museen: 14,00 | 3,00 € |
Kinder bis 6 Jahre Kombikarten: ROGG-IN und Das Kleine Museum: 7,00 Euro; Ermäßigt: 5,00 Euro; Schulklassen (pro Person): 3,00 Euro; Familienkarte für beide Museen: 14,00 | kostenlos |
Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder) Kombikarten: ROGG-IN und Das Kleine Museum: 7,00 Euro; Ermäßigt: 5,00 Euro; Schulklassen (pro Person): 3,00 Euro; Familienkarte für beide Museen: 14,00 | 8,00 € |
Schulklassen (pro Person) Kombikarten: ROGG-IN und Das Kleine Museum: 7,00 Euro; Ermäßigt: 5,00 Euro; Schulklassen (pro Person): 3,00 Euro; Familienkarte für beide Museen: 14,00 | 2,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
BarROGG-IN
Ansprechpartner, Betreiber
Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt
am Museum
Parkplätze vorhanden
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:30 - 23:00 |
Freitag | 17:30 - 23:00 |
Samstag | 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 17:30 - 23:00, 12:00 - 14:00 |
An Feiertagen wie Sonntag geöffnet.
Reservierungen per Anruf +49 9253 237 oder online über TheFork: https://www.thefork.com/restaurant/gasthaus-egertal-r596679
Wunsiedler Str. 49, 95163 Bad Weißenstadt
Gastlichkeit aus Passion
Deutsch

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Concept Store “Franz”:
Januar - September: Montag - Samstag 10.00 - 17.00 Uhr
Oktober - Dezember: Montag - Samstag 10.00 - 18.00 Uhr und im Dezember an allen Sonntagen vor Weihnachten von 14.00 - 17.00 Uhr
Concept Store “Laura”:
26. Oktober - 23. Dezember: Mittwoch - Samstag 12.00 - 17.00 Uhr und jederzeit für Gruppen ab 12 Personen
Goethestr. 23, 95163 Bad Weißenstadt
Schmecken - Genießen - Erleben! | Probiere die PEMA -Vollkorn-Spezialitäten in den Concept Stores

ca. 0,1 km entfernt
Concept-Store "Franz":
Januar bis September:
Montag bis Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Oktober bis Dezember:
Montag bis Samstag von 10.00 bis 18.00 UHR
Concept-Store "Laura":
Montag geschlossen
Dienstag bis Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Goethestr. 23, 95163 Bad Weißenstadt
Hereinspaziert in die Stores „Laura“ und „Franz“.
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 20:00 |
Dienstag | 06:00 - 20:00 |
Mittwoch | 06:00 - 20:00 |
Donnerstag | 06:00 - 20:00 |
Freitag | 06:00 - 20:00 |
Samstag | 06:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:30 - 10:30 |
Wunsiedler Straße 75, 95163 Bad Weißenstadt
Für Heimat die man schmecken kann!
Deutsch

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Wunsiedler Straße 75, 95163 Bad Weißenstadt
Supermarkt
ca. 0,3 km entfernt
Wunsiedler Str. 11, 95163 Weißenstadt
Wir liegen ca. 400 m vom Radweg Wun 1 entfernt.
Deutsch

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 16:30 |
Mittwoch | 09:00 - 16:30 |
Donnerstag | 09:00 - 16:30 |
Freitag | 09:00 - 16:30 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
An Feiertagen hat das Café von 12:00 - 17:00 Uhr geöffnet!
Obacht! Frühstück bekommst Du hier nur mit Vorbestellung.
Wunsiedler Str. 5, 95163 Bad Weißenstadt
Hier wird Kaffeehauskultur noch groß geschrieben!
Deutsch

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Montag Ruhetag
Marktplatz 7, 95163 Weißenstadt
Wir freuen uns, das Sie unsere italienische Küche näher kennen lernen möchten.
Italienisch

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 - 21:00 |
Dienstag | 10:30 - 21:00 |
Mittwoch | 10:30 - 21:00 |
Donnerstag | 10:30 - 21:00 |
Freitag | 10:30 - 21:00 |
Samstag | 10:30 - 21:00 |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
täglich ab 11 Uhr
Marktplatz 1, 95163 Bad Weißenstadt

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 23:45 |
Dienstag | 15:00 - 23:45 |
Mittwoch | 15:00 - 23:45 |
Donnerstag | 15:00 - 23:45 |
Freitag | 15:00 - 23:45 |
Samstag | 15:00 - 23:45 |
Sonntag | 15:00 - 23:45 |
Exklusiv für Hotelgäste
Täglich von 13:00 Uhr - 15:00 Uhr geöffnet.
Thermenallee 1, 95163 Bad Weißenstadt
Die Panorama-Lounge im Siebenquell GesundZeitResort
Deutsch

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 21:30 |
Donnerstag | 17:30 - 21:30 |
Freitag | 17:30 - 21:30 |
Samstag | 17:30 - 21:30 |
Sonntag | 17:30 - 21:30, 11:30 - 14:00 |
Kirchenlamitzer Straße 8, 95163 Bad Weißenstadt
Im modern gestalteten Balkanrestaurant genießt Du internationale Küche und Balkanspezialitäten.
Kroatisch, Griechisch, Deutsch

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 12:30, 15:00 - 18:00 |
Dienstag | 07:00 - 12:30, 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | 07:00 - 12:30, 15:00 - 18:00 |
Donnerstag | 07:00 - 12:30, 15:00 - 18:00 |
Freitag | 07:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Kirchenlamitzer Str. 15, 95163 Bad Weißenstadt
Landmetzgerei aus dem Herzen des Fichtelgebirges

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 18:00 |
Dienstag | 16:00 - 18:00 |
Mittwoch | 16:00 - 18:00 |
Donnerstag | 16:00 - 18:00 |
Freitag | 16:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz 12, 95163 Weißenstadt
Wir liegen ca. 300 m vom Radweg Wun 1 entfernt.
Deutsch

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch hat der Gasthof Ruhetag!
Marktplatz 8, 95163 Bad Weißenstadt
Die Seele des Hauses ist Gastfreundschaft ... fränkische Gastfreundschaft!
Deutsch
ca. 0,5 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 17:30 - 23:00 |
Freitag | 17:30 - 02:00 |
Samstag | 17:30 - 02:00 |
Sonntag | 17:30 - 22:00 |
Langestraße 13, 95163 Weißenstadt
Lust auf saftige Burger und erfrischende Cocktails?
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
Erhard Ackermannstr. 22, 95163 Weißenstadt
Wir liegen ca. 300 m vom Radweg Wun 1 entfernt.
Italienisch

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 19:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Kirchenlamitzerstraße 52, 95163 Bad Weißenstadt
Kunst | Design | Objekte
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Peuntstraße 37, 95163 Bad Weißenstadt
Du suchst in Weißenstadt ein Urlaubsdomizil in ruhiger, aber doch zentraler Lage? - Dann ist das kleine, gemütliche Ferienhäuschen genau richtig für Dich!
ȚȚȚȚ

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Hermann Löns Weg 1, 95163 Bad Weißenstadt am See
Das Lavendelhaus - Unser modernes und gemütliches Ferienhaus für unvergessliche Urlaubstage!
FȚȚȚȚȚ

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
95163 Bad Weißenstadt
Hier werden Dir zwei neu eingerichtete Ferienhäuser mit komfortabler Ausstattung angeboten!
2x FȚȚȚȚ

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Grabengasse 8, 95163 Weißenstadt
Willkommen im Haus Waldstein - unsere Ferienwohnungen im Herzen von Weißenstadt. Urlaub wie bei Freunden!
1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

ca. 0,4 km entfernt
An der Eger 4, 95163 Weißenstadt
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung "Untere Mühle"!

ca. 0,4 km entfernt
Kirchenlamitzer Straße 8, 95163 Bad Weißenstadt
Schönes und ruhiges Hotel In Weißenstadt

ca. 0,4 km entfernt
An der Stadtmauer 8, 95163 Bad Weißenstadt
Moderne Ferienwohnung in einem Altstadthaus von 1903 mit Blick auf den Schneeberg

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Pfarrgäßchen 1, 95163 Weißenstadt
Zentral gelegene Gasthaus-Pension mit Seeblickzimmern und 2 Ferienwohnungen

ca. 0,5 km entfernt
Zeller Straße 8, 95163 Bad Weißenstadt
Urlaub in der Altstadt von Weißenstadt am See
2x FȚȚȚȚ

ca. 0,5 km entfernt
Lange Straße 16, 95163 Bad Weißenstadt
Gemütliche Ferienwohnung in Bad Weißenstadt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

Sparnecker Straße 80, 95163 Weißenstadt
Das Schullandheim liegt am Fuße des Waldsteins mit Blick auf den Weißenstädter See.

ca. 0,7 km entfernt
Gartenstraße 41, 95163 Bad Weißenstadt
Ferienhaus in optimaler Lage in Weißenstadt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:30 - 09:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Goethestraße 10, 95163 Bad Weißenstadt
Die Familienstützpunkte im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge sind die erste vertrauliche, kostenlose und unkomplizierte Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Familienleben und helfen Dir dabei, passende Unterstützung zu finden.

ca. 0,1 km entfernt
Goethestr. 10, 95163 Bad Weißenstadt
Familien-Spielenachmittag im Familienstützpunkt Bad Weißenstadt
Fr., 29.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
Goethestraße 10, 95163 Weißenstadt
Lerne beim gemeinsamen Spielen andere Kinder und Eltern kennen
Mi., 27.08.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Der Garten ist von April bis Oktober geöffnet.
Wunsiedler Str. 49, 95163 Bad Weißenstadt
Blühende Vielfalt mit schwedischem Flair
ca. 0,1 km entfernt
Goethestr. 23, 95163 Weißenstadt
ca. 0,1 km entfernt
Goethestr. 23, 95163 Bad Weißenstadt am See

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Goethestr. 25, 95163 Bad Weißenstadt
Auf den Spuren der Roggenkultur.
Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026
0:00 h
ca. 0,2 km entfernt
Goethestr. 15, 95163 Bad Weißenstadt am See

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Kleine Museum macht zur Zeit eine konzeptionelle Pause.
Sie können gerne einen Besichtigungstermin unter: 09253 / 89-0 machen.
info@kleinesmuseum-weissenstadt.de
Goethestr. 15, 95163 Bad Weißenstadt
Ein Museum für zeitgenössische Kunst, das Werke international renommierter Künstler zeigt.
ca. 0,2 km entfernt
Wunsiedler Straße 75, 95163 Bad Weißenstadt am See
ca. 0,2 km entfernt
Wunsiedler Straße 75, 95163 Bad Weißenstadt am See

ca. 0,2 km entfernt
Adalbert-Stifter-Str. 14, 95163 Bad Weißenstadt
Der traditionelle Gesangsverein in Weißenstadt.
ca. 0,2 km entfernt
Peuntstraße 37, 95163 Weißenstadt
ca. 0,2 km entfernt
Peuntstraße 37, 95163 Weißenstadt
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 11:30, 15:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 11:30, 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 11:30, 15:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 11:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Martin-Luther-Straße 1, 95163 Weißenstadt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Rogg-In bleibt bis auf Weiteres geschlossen!
Sonntag bis Mittwoch und an Feiertagen geschlossen.
Für Gruppen ab 8 Personen, nach Voranmeldung, sind auch Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich
Bei größeren Gruppen (ab 5 Personen) wird um telefonische Voranmeldung gebeten. Tel.: 09253 / 9546224.
Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt
Roggen - Das Gold der Region


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das Museum hat am 24. und 31.12.2025 geschlossen.
Das Museum ist für Gruppen, nach Voranmeldung, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel
Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 auf Initiative des Fichtelgebirgsvereins gegründet und befindet sich unter Anderem in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.
Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Sommeröffnungszeiten (1. April bis 30. September): Dienstag bis Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage: 11.00 bis 17.00 Uhr
Winteröffnungszeiten (1. Oktober bis 6. Januar / 1. März bis 31. März): Samstag von 13.00 bis 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertage von 11.00 bis 16.00 Uhr
Heiligabend, am 1. Weihnachtsfeiertag und Silvester geschlossen.
Ab 7. Januar bis einschließlich Februar geschlossen!
Führungen jederzeit nach Absprache!
Kirchplatz 12, 95349 Thurnau
Das Töpfermuseum Thurnau. Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Zusätzlich jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel.: 0921 / 65307 oder unter: historisch.verein.oberfranken@t-online.de
Auch können Führungen und Vorführungen für Schulklassen gebucht werden.
Von November bis April finden Führungen nur nach Vereinbarung statt.
Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth
Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach Vereinbarung.
Oberwarmensteinacher Straße 420, 95485 Warmensteinach
Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das Museum hat am 24. und 31.12.2025 geschlossen.
Das Museum ist für Gruppen, nach Voranmeldung, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel
Ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge
Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das Museum bleibt montags und von 16. November bis zum 1. Februar geschlossen.
Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Hier spielte die „Kleine Hexe“ für das Kino und die Schauspieler der Fichtelgebirgskrimis kehren gerne im Kleinlosnitzer Biergarten ein. Das Oberfränkische Bauernhofmuseum entführt junge aber auch ältere Gäste in die Zeit der Großeltern und Urgroßeltern.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Kleine Museum macht zur Zeit eine konzeptionelle Pause.
Sie können gerne einen Besichtigungstermin unter: 09253 / 89-0 machen.
info@kleinesmuseum-weissenstadt.de
Goethestr. 15, 95163 Bad Weißenstadt
Ein Museum für zeitgenössische Kunst, das Werke international renommierter Künstler zeigt.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Kleine Museum macht zur Zeit eine konzeptionelle Pause.
Sie können gerne einen Besichtigungstermin unter: 09253 / 89-0 machen.
info@kleinesmuseum-weissenstadt.de
Goethestr. 15, 95163 Bad Weißenstadt
Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und zeigt Werke international renommierter Künstler.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Montags an Werktagen geschlossen
Gruppenführungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich
Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf
In zehn Gebäuden des Freilichtmuseums werden über 20 Werk- und Arbeitsstätten verschiedenster Handwerksberufe präsentiert. Das Museum dokumentieren den Wandel des Handwerks in den letzten hundert Jahren. An Veranstaltungstagen zeigen Handwerker ihr Handwerk. Durch Tasten, Fühlen und Hören kannst Du alles sinnlich erleben.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Vom 16. Oktober bis 31. März geschlossen. Die Wasserspiele sind von Mai bis Mitte Oktober (stündlich)
Eremitage 4, 95448 Bayreuth
Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Und nach Vereinbarung.
Montag ist Ruhetag.
Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach
1.000 qm Ausstellungsfläche widmet das Bayerische Bäckereimuseum dem Grundnahrungsmittel und Kulturerbe Brot. "Vom Korn zum Brot" illustriert eine umfassende Dokumentation zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Dimension des Bäckerhandwerks, die zugehörige kulturelle und religiöse Symbolik, sowie historische und aktuelle Ursachen von Hunger und Not.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Freilandmuseum Grassemann bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Ausnahmen bilden nur spezielle Veranstaltungen.
Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach
Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Sommermonate: April bis November:
Außerhalb der Ferienzeiten Di – So: 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet
Während der Ferienzeiten der Bundesländer: Bayern, Sachsen und Thüringen Mo – So: 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet
Wintermonate: Dezember bis März:
Außerhalb der Ferienzeiten Sa – So: 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet
Während der Ferienzeiten der Bundesländer: Bayern, Sachsen und Thüringen Mo – So: 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet
Nagler Weg 9-10, 95686 Fichtelberg
Automobilgeschichte hautnah erleben!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Am Rennsteig 8, 95473 Creußen
Das Krügemuseum liegt im mittelalterlich geprägten Stadtkern von Creußen direkt an der Stadtmauer. Es ist im ehemaligen Scharfrichterhaus und im nördlichen Stadttor untergebracht und beherbergt einen besonderen Schatz: das weltbekannte Creußener Steinzeug.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 - 17:30 |
Mittwoch | 10:30 - 17:30 |
Donnerstag | 10:30 - 17:30 |
Freitag | 10:30 - 17:30 |
Samstag | 10:30 - 17:30 |
Sonntag | 10:30 - 17:30 |
Saison vom 15. März bis 31. Oktober: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen
Am Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen
Ländliche Kulturgeschichte im Freilichtmuseum der Lüneburger Heide hautnah erleben!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Sonderöffnungszeiten:
Am 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag ist das Museum geschlossen.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Herzlich Willkommen im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg a.d.Eger!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Und nach Vereinbarung.
Montag ist Ruhetag.
Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach
Die 1.000 qm Ausstellungsfläche widmet das Bayerische Bäckereimuseum dem Grundnahrungsmittel und Kulturerbe Brot.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
jederzeit frei zugänglich
Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau
Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das Museum hat vom 11.12.2024 bis 24.03.2025 Winterpause.
An den Krippenschautagen, dem 6.12. 2024 und vom 02. – 06.01.2025 hat das Gerätemuseum
von 13 – 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Das Museum ist für Gruppen, nach Voranmeldung, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Führungen werden nach Voranmeldung angeboten. Das Museum ist nur teilweise barrierefrei.
Wunsiedler Str. 12-14, 95659 Arzberg
Das "Volkskundliche Gerätemuseum" befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth, einem Vorort von Arzberg. Auf ca. 1.400 qm Ausstellungsfläche sind die Themen "Transport", "Landwirtschaft" und "Konservierung" didaktisch aufbereitet.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
An Feiertagen ebenfalls von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Das Porzellanikon in Selb befindet sich in einer 1969 stillgelegten ehemaligen Rosenthal-Fabrik. Mit mächtigen Schloten und dem burgartig verschachtelten Gebäudeensemble wirkt die Anlage wie ein wehrhaftes Labyrinth. Eine architektonische Besonderheit im Porzellanikon ist, dass von den zehn ehemals vorhandenen mächtigen Rundöfen noch sechs völlig erhalten und begehbar sind.
E-Bike-LadestationE-TankstelleVeranstaltungsort/-zentrumMuseum

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 17:00 |
Samstag | 16:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:30 - 13:30 |
In den Wintermonaten (Januar bis Mitte April) finden die Führungen immer Freitag und Samstag ab 14.00 Uhr statt.
Das Ticket für die ca. einstündige Führung inklusive einem frischen Aktien Zwick´l Kellerbier kann für 14,00 Euro online gebucht werden.
Kulmbacher Str. 60, 95445 Bayreuth
Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

jederzeit frei befahrbar
Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Parkplatz befindet sich auf dem Hohen Waldstein.

jederzeit frei befahrbar
Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Parkplatz befindet sich auf dem Hohen Waldstein.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Freilandmuseum Grassemann bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Ausnahmen bilden nur spezielle Veranstaltungen.
Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach
Natur und Geschichte erleben - Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Di. - Fr. 10 bis 16 Uhr
Sa., So. u. Feiertage 11 bis 17 Uhr.
24. Dezember bis 6. Januar geschlossen
Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
Auf 40 Hektar Fläche, die zum Welterbe Limes gehören können sich Besucher zum römischen Ruffenhofen informieren. Ein römischer Garten mit Nachbau einer Hausfassade, Kastellmodell, verschiedene Spielstationen und Informationsschilder bieten viel Abwechslung im Gelände.

2. April – 1. Oktober Sonntag, 14.00-17.00 Uhr
Jeden ersten Sonntag im Monat finden im Rahmen des „Weidenberger Museumsweges“ Schauvorführungen ("Heiße Führung") statt.
Kristallstraße 5, 95466 Weidenberg
Das Glas-Knopf-Museum in Weidenberg ist ein Haus der Geschichte und eine lebendige Mitmach-Werkstatt für Jung und Alt. Seine Stärke ist die Atmosphäre der Glas-Manufaktor aus den 50er Jahren. Es ist gegliedert in die Geschichte der Glasmacher, die originale Produktionsstätte und die Sammlung der Glasobjekte.