Skip to main content

Schulmuseum

August-Bebel-Straße 30, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge

Der Besucher des Schulmuseums erfährt anhand von alten Fotos, Urkunden und Exponaten viel über die Schulgeschichte der Stadt Schwarzenbach an der Saale. Ein komplett ausgestattetes historisches Klassenzimmer und historische Lehrmittel geben Einblick in die Schulgeschichte, wie man sie heute nicht mehr kennt.

Die historische Aufbereitung der Stadt-, Wirtschafts- und Vereinsgeschichte in Wort und Bild zeigt die Entwicklung der Stadt.  Filmvorführungen zu Schul- und Industriegeschichte im museumseigenen Kino und auf Monitoren geben Einblick in die Arbeit der früheren Zeit.

Der Aufbau des Museum:
- Schulgeschichte der Stadt Schwarzenbach an der Saale
- Fotogalerie mit Klassen- und Kollegienfotos ab 1897
- Bilder und Pläne zur Baugeschichte der Schwarzenbacher Schulhäuser

Entstehung:
1986 wurde es in ehrenamtlicher Arbeit vom ehemaligen Schulleiter, Dieter Seuß, und Lehrkräften eingerichtet.

Jeweils zu den Märkten im April und Oktober und im Juli zum Schwarzenbacher Wiesenfest (Termine siehe Veranstaltungskalender)

und aufAnfrage.

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

KategorieFestpreis
Eintritt frei

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Adana Imbiss

August-Bebel-Str. 15a, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Türkisch

Restaurant

ca. 0,0 km entfernt

Imbis Hot Pizza und Döner

August-Bebel-Str. 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Türkisch

Restaurant

ca. 0,0 km entfernt

Metzgerei Robert Hofer

August-Bebel-Straße 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Metzgerei

ca. 0,0 km entfernt

Gaststätte Loop

Kirchenlamitzer Straße 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Bar oder Pub

ca. 0,1 km entfernt

Mr. Chef

Kirchenlamitzer Straße 8, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Große Auswahl an Speisen direkt vor dem Edeka Cankurt. Bestell-und Abholservice vorhanden. 

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Brunner Bäcker

Kirchenlamitzer Str. 8, 95126 Schwarzenbach an der Saale

60 Jahre Handwerkskunst

BäckereiCafé

ca. 0,1 km entfernt

EDEKA Cankurt Schwarzenbach a.d.Saale

Kirchenlamitzer Straße 8, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Dein Supermarkt in Schwarzenbach

BäckereiSupermarkt

ca. 0,2 km entfernt

Saray Café & Restaurant

Bahnhofstraße 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Café

ca. 0,2 km entfernt

Metzgerei Wölfel

Kirchenlamitzer Straße 11, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Metzgerei

ca. 0,2 km entfernt

Gaststätte Wolfschlucht

Bahnhofstraße 13, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Duett Pub

August-Bebel-Straße 25, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Bar oder Pub

ca. 0,3 km entfernt

Fleischhauerei Vider

Bahnhofstraße 26, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Metzgerei

ca. 0,3 km entfernt

Bäckerei Fiedler

Rehauer Straße 7, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Inhaber D. Saar

Bäckerei

ca. 0,3 km entfernt

Das kleine Café

Am Wallgarten 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Wir liegen am Saaleradweg.

Deutsch

Café

ca. 0,4 km entfernt

Pizzeria Da Ferdinando

Wilhelmstraße 1, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Pizzeria

Italienisch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Restaurant Seasons

Ludwigstr. 36, 95028 Hof

International, Regional

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Pizzeria Fausto

Ludwigstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Pizzeria

Italienisch

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Metzgerei Fuchs Inhaber Roland Luckner

Fleischgasse 1, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Metzgerei

ca. 0,5 km entfernt

Polka Cafe

Kirchberg 3, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Café

Café

ca. 0,5 km entfernt

Gaststätte Dominikaner

Kirchberg 3, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Pension Rheingold

August-Bebel-Straße 11, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

GästehausPension

ca. 0,1 km entfernt

Ferienwohnung Kathan

Schneidersberg 3, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Herzlich Willkommen!

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Jean Paul Hotel

Ludwigstrasse 13, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Hotel garniHotel

ca. 0,3 km entfernt

Naturfreundehaus Lamitzgrund

Rehauer Str. 10, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Ferienwohnung (Betrieb)Berg-/Skihütte

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Hanke

Martinlamitzer Str. 56, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

ȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Hein‘s fränkische Wirtschaft

Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Schwarzenbacher Bier - Frankonianer,.. echt "frängisch" !Bei uns im Haus wird ab und zu auch selbst gebraut!Somit betreiben wir eine der kleinsten Gasthaus-Brauereien in Oberfranken, Franken und Bayern!

Regional, Deutsch

BiergartenCaféGasthofRestaurant

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Ferienwohnung Dietel

Hopfgarten 7, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,8 km entfernt

Fewo Schildbach

Gollersberg 8, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Gastgeber

ca. 1,2 km entfernt

Ferienwohnung "Waldsteinblick"

Falkenweg 1, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,2 km entfernt

Ferienwohnung Egelkraut

Stobersreuth 6, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Ferienwohnung Karin Vogel

Ringstraße 40, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Cevdet Sahin

August-Bebel-Str. 4, 95126 Schwarzenbach an der Saale

ca. 0,0 km entfernt

Familie Güllüpasa

August-Bebel-Straße 11, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

ca. 0,0 km entfernt

Okan Taylan

August-Bebel-Str. 15a, 95126 Schwarzenbach an der Saale

ca. 0,0 km entfernt

Taylan‘s Schuhgeschäft

August-Bebel-Straße 7, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Schuhgeschäft

ca. 0,0 km entfernt

Heimatladen Susanne Lange

August-Bebel-Straße 1, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Schöner schenken, leben und wohnen

Geschäft/Einzelhandel

ca. 0,0 km entfernt

Susanne Lange

August-Bebel-Straße 1, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

ca. 0,1 km entfernt

Schwarzenbacher Wochenmarkt

Frankenstraße, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Der Schwarzenbacher Wochenmarkt findet jeden Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr statt.  

Fr., 11.07.2025und weitere

datamodel.entitytype.Market.titleVerkaufsveranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Jugendtreff "Gleis 2"

Frankenstraße 8, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

ca. 0,1 km entfernt

Elisabeth Kathan

Schneidersberg 3, 95126 Schwarzenbach an der Saale

ca. 0,1 km entfernt

Pressacktour

Schwarzenbach a.d.Saale

Unterwegs auf dem Pressack - Achter

2:42 h408 hm408 hm40,7 kmleicht

Rad-Tour

ca. 0,1 km entfernt

EDEKA Cankurt Schwarzenbach a.d.Saale

Kirchenlamitzer Straße 8, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

ca. 0,2 km entfernt

Judith Hanisch

Friedrichstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

ca. 0,2 km entfernt

Judith Hanisch

Friedrichstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

ca. 0,2 km entfernt

Steffi Kanaan

Bahnhofstr. 13, 95126 Schwarzenbach an der Saale

ca. 0,2 km entfernt

Bahnhof Schwarzenbach an der Saale

Bahnhofsplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Bahnhof | Deutsche Bahn

P+RParkplatzBahnhof

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Erika-Fuchs-Weg

Schwarzenbach a.d.Saale

Ein Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.

0:20 h21 hm24 hm1,2 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 0,2 km entfernt

Dr. Joanna Straczowski

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

ca. 0,2 km entfernt

Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

E-Bike-LadestationSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Mineralienmuseum "Hans Reithmeier"

Färberstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Goldbergbaumuseum Goldkronach

Bayreuther Straße 21, 95497 Goldkronach

Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Archäologisches Museum Bayreuth

Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Museum

Heimat- und Bergbaumuseum

Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Kunstmuseum Bayreuth

Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

Heimatkundliche Sammlung

Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein

Das Haus des Gastes (Touristinformation), ein ehemaliges Wohnhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, beherbergt heute eine heimatkundliche Sammlung von Versteinerungen, alten Werkzeugen u.v.m..

Museum

Museum für Militärtradition in Weidenberg

Alte Bayreuther Str. 10, 95466 Weidenberg

Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile

Museum

Krügemuseum Creußen

Am Rennsteig 8, 95473 Creußen

Das Krügemuseum liegt im mittelalterlich geprägten Stadtkern von Creußen direkt an der Stadtmauer. Es ist im ehemaligen Scharfrichterhaus und im nördlichen Stadttor untergebracht und beherbergt einen besonderen Schatz: das weltbekannte Creußener Steinzeug.

Museum

Historische Buchdruckerei im HEAG-Turm

Wetzkeil 39, 69483 Wald-Michelbach

Die Museale Druckerei im ehemaligen HEAG-Turm zeigt Maschinen und Einrichtung der früheren Druckerei Bach.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Mineralienmuseum "Hans Reithmeier"

Färberstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Mineralienmuseum "Hans Reithmeier"

Färberstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Schulmuseum

August-Bebel-Straße 30, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Ein Einblick in die Schulgeschichte. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Heimat- und Schulmuseum

Alte Schulstraße 1, 63853 Mömlingen

Mit viel Liebe hat die Gemeinde Mömlingen im ehemaligen Schulhaus ein Museum eingerichtet, dass sehr anschaulich das Leben vergangener Zeiten in Mömlingen zeigt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Festung Rosenberg

Festung 1, 96317 Kronach

Die Festung Rosenberg ist niemals von Feinden eingenommen worden und galt als Bollwerk des katholischen Bistums Bamberg gegen die Schweden im Dreißigjährigen Krieg.  

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

ROGG-IN: Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Roggen rockt im Fichtelgebirge: Sagen Erwachsene das Wort „Roggen“, hören Kinder kaum zu. Im Fichtelgebirge ist aber sogar Getreide eine coole Angelegenheit. Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

Deutsches Fahrzeugmuseum Fichtelberg

Nagler Weg 9-10, 95686 Fichtelberg

Automobilgeschichte hautnah erleben!

Museum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Momentlahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Momentlahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Momentlahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Fernweh-Park Oberkotzau

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Fernweh-Park Oberkotzau

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102