Skip to main content

Dorfmuseum Wersau

Am Sportplatz 26, 64395 Brensbach(176 m über NN)

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge

Das Dorfmuseum Wersau erzählt auf lebendige Weise Geschichten von Steinzeitmenschen, dem einst blühenden Drechslerhandwerk im Dorf und von Flüchtlingen.

"Was haben Kugelschreiber in einem Dorfmuseum zu suchen?", werden Sie sich angesichts der Ausstellung im Dorfmuseum Wersau fragen. Die Kugelschreiber wurden in Wersau bis 1960 aus Kasein, einem Nebenprodukt der Milchindustrie, gedrechselt. Angesichts der aktuellen Debatte über Plastikmüll ist das eine Herstellungsmethode, die vielleicht wieder aufgegriffen wird. In Wersau haben einst viele Familien vom Drechslerhandwerk gelebt. Ein weiterer Teil der Ausstellung widmet sich Kriegsflüchtlingen, die nach 1945 in einer Siedlung aus Holzbaracken in Wersau angesiedelt wurden. Die Flüchtlinge lebten dort unter einfachsten Bedingungen, bis sich ihr Leben allmählich verbesserte. Auch dies ist heute aktueller denn je. Schließlich werden in der kleinen Ausstellung auch Funde aus der Steinzeit, die man in Wersau entdeckte, gezeigt. Ein Besuch des kleinen Dorfmuseums lohnt sich. An konkreten Schicksalen wird Geschichte lebendig.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntag15:00 - 17:00

Im Winter auf Anfrage.

Dorfmuseum Wersau

Betreiber

Am Sportplatz 26, 64395 Brensbach

+49 6161 9319910

info@hugv-wersau.de

https://www.wersau.de


1. Vorsitzender Georg Kaffenberger

Ansprechpartner

Am Sportplatz 26, 64395 Brensbach

+49 6161 9319910

georg@kaffenberger-buchbinderei.de

http://www.wersau.de/

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.hugv-wersau.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Gasthaus "Scholze Gret"

Darmstädter Straße 5, 64395 Brensbach

Scholze Gret – seit Jahrzehnten eine Institution in Brensbach im Odenwald. Es erwartet Sie ein romantisches Ambiente im Restaurant und in der Galerie und bei schönem ein lauschiger Biergarten. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022. 

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Hippelsbacher Bauernstube

Hippelsbach 2, 64395 Brensbach

Gastro

ca. 1,4 km entfernt

Hippelsbacher Bauernstube

Hippelsbach 2, 64395 Brensbach

Unmittelbar an den Biergarten schließt sich ein zum Betrieb gehörendes Damwildgehege an. Es werden ca. 80 Tiere gehalten, deren Nachwuchs im hofeigenen Schlachthaus zu Wildsalami, Wildschinken und tafelfertigem Wildgulasch verarbeitet wird. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2019. 

Deutsch

Restaurant

ca. 2,7 km entfernt

Hundertmorgen-Stübchen

Hundertmorgen 2, 64354 Reinheim

Apfelwein-Gaststätte mit großem Biergarten und toller Aussicht. Direkt am Biergarten gelegen gibt es einen eigenen Kinderspielplatz.

Regional, Deutsch

BiergartenGastro

ca. 2,9 km entfernt

Chrissis Bistro – Bistro an der Tennishalle

Im Briebel 2, 64401 Groß-Bieberau

Chrissis Bistro in schöner Feldrandlage bietet Kaffee und von der Pächterin selbstgemachte Kuchen im Biergarten-Feeling. Die Speisekarte wird um verschiedene Gerichte in Richtung Hausmannskost erweitert. Die Pächter Christina Horn und Andreas Dyroff aus Groß-Umstadt betreiben zusätzlich die Araltankstelle in Groß-Biberau. Das beide Institutionen Chrissis Bistro heißen, ist gewollt.

Regional, Deutsch

Café

ca. 3,2 km entfernt

Dorfschänke

Darmstädter Straße 73, 64405 Fischbachtal

Die Dorfschänke öffnet täglich ab 17 Uhr, nur Montag ist Ruhetag.

Italienisch, Deutsch

Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Landgasthof Brunnenwirt "Zum Meenzer"

Darmstädter Str. 43 - 49, 64405 Fischbachtal

Genießen Sie die behagliche Atmosphäre auf unserer Terrasse oder in unserem Restaurant. Lassen Sie sich mit frisch zubereiteten Speisen - mit Zutaten bester Qualität aus der Region-verwöhnen. In der Stube mit Kachelofen lässt sich die fangfrische Forelle, ein selbst zusammengestelltes Schnitzel oder eine der anderen regionalen Spezialitäten wie z.B. Mittwochs der Steakabend mit Salatebüffet genießen. Für Familien- oder Firmenfeiern steht der Saal zu Verfügung.

Regional, International, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Zum Deutschen Haus

Marktstraße 26, 64401 Groß-Bieberau

Aus familiären Gründen ist die Speisegaststätte vorübergehend geschlossen.Familie Pfüger kocht für Sie leckere Hausmannskost und samstagmittags können Sie hier auch Eintopf genießen.  Alle Speisen gibt es zum Mitnehmen.

Regional, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Restaurant Merhabaa

Marktstraße 32, 64401 Groß-Bieberau

Das Restaurant Merhabaa bietet tägliche frische Gerichte der türkischen Küche, aber auch Pizza, Salate, Döner, Schnitzel sowie Teig- und Nudelspezialitäten.

Restaurant

ca. 3,4 km entfernt

Bäckerei Schellhaas

Marktstraße 50, 64401 Groß-Bieberau

Hier gibt es Brot aus regionalen Zutaten. Die Familienbäckerei Schellhaas verwendet für das Mühlenbrot Odenwälder Nibelungenkorn.

Bäckerei

ca. 3,4 km entfernt

Caffè Molentino

Markstraße 39, 64401 Groß-Bieberau

Im Caffè Molentino gibt es leckeres Speiseeis, guten Kaffee, aber auch warme italienische Küche.

EisdieleRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

Wennel-Eis, Inh. Tim Winter

Bahnhofstraße 10, 64401 Groß-Bieberau

Die Eiskarte reicht von den Klassikern wie Spaghettieis und Bananensplit, Eisshakes, Eis mit Hochprozentigem, Eis mit Joghurt und Eiskreationen für Kinder bis hin zu Eisvariationen mit frischen Früchten. Alle Eissorten sind hausgemacht!

Eisdiele

ca. 3,5 km entfernt

Restaurant DHILLON

Darmstädter Straße 3 a, 64405 Fischbachtal

Im Restaurant DHILLON erwarten Sie indische, italienische und deutsche Spezialitäten. An den Themenabenden werden nicht nur Ihr Gaumen, sondern auch Ihre Sinne verwöhnt. Freunde einer gutbürgerlichen Küche fühlen sich heimisch.

Italienisch, Indisch, Deutsch

Restaurant

ca. 3,6 km entfernt

Metzgerei Volz

Bahnhofstraße 31, 64401 Groß-Bieberau

Die gute Metzgerei auf dem Bauernhof. Alle Fleisch- und Wurstprodukte kommen hier selbstverständlich aus eigener Erzeugung.

MetzgereiDirektvermarkter

ca. 3,6 km entfernt

Wennel-Eis, Inh. Tim Winter

Jochartstraße 2, 64401 Groß-Bieberau

Die Eiskarte reicht von den Klassikern wie Spaghettieis und Bananensplit, Eisshakes, Eis mit Hochprozentigem, Eis mit Joghurt und Eiskreationen für Kinder bis hin zu Eisvariationen mit frischen Früchten. Alle Eissorten sind hausgemacht!

Eisdiele

ca. 3,7 km entfernt

Ludwig Roth Odenwälder Lieschen

Bahnhofstraße 41, 64401 Groß-Bieberau

Im ehemaligen Bahnhof von Groß-Bieberau angesiedelt mit regionaler und saisonaler deutscher Küche.

Vegetarisch, Regional, Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt

Lindenhöhe

Allee 24–26, 64407 Fränkisch-Crumbach

HotelPension

ca. 4,0 km entfernt

Gasthaus und Pension Zum grünen Baum

Rodensteiner Straße 22, 64405 Fischbachtal

Gasthaus und Pension im idyllischen Ortsteil Nonrod des Fischbachtals gelegen. Regionale Küche, Wildgerichten, Lamm aus eigener Zucht und frische Produkte aus Garten und Streuobstwiesen werden angeboten. Die Pension bietet geräumige, geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die mit Dusche und WC ausgestattet sind.

GastroPensionRestaurant

ca. 4,2 km entfernt

Ferienwohnungen Weberhof

Böllsteiner Straße 5, 64395 Brensbach

BauernhofFerienwohnung (Betrieb)

ca. 5,2 km entfernt

Pension Talblick

Talblick 1, 64739 Höchst

țț

HotelPension

ca. 5,7 km entfernt

Pension Odenwald

Am Kirchpfad 3, 64739 Höchst

HotelPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

1. Vorsitzender Georg Kaffenberger

Am Sportplatz 26, 64395 Brensbach

ca. 0,0 km entfernt

Dorfmuseum Wersau

Am Sportplatz 26, 64395 Brensbach

ca. 0,1 km entfernt

Heinevetter GbR, Odenwaldtiny

Sudetenstr. 11, 64395 Brensbach

ca. 0,3 km entfernt

Armin Wendt

Backhausstrasse 23, 64395 Brensbach

ca. 0,3 km entfernt

BB-Ferienwohnung Wendt

Backhausstrasse 23, 64395 Brensbach

ca. 0,3 km entfernt

happy odenwald ranch, Jon und Katja Völker

Backhausstraße 14, 64395 Brensbach

ca. 0,4 km entfernt

Gemeindeverwaltung Brensbach

Pfarrberg, 64395 Brensbach

ca. 0,4 km entfernt

Bannoser Theaterverein e.V.

Schulstraße 16, 64395 Brensbach

ca. 0,4 km entfernt

Kristin Steinmetz

Schulstraße 16, 64395 Brensbach

ca. 0,6 km entfernt

Maßschuhatelier Buxmann

Brensbacher Str. 24, 64395 Brensbach

Feinstes Leder, Individuelles Design und die Liebe zum traditionellen Kunsthandwerk ist unsere Leidenschaft und Berufung zugleich. In unserer Schuhmanufaktur – und Manufaktur ist bei uns kein Marketingbegriff – fertigen wir Maßschuhe, Lederkleidung und Accessoires ganz individuell nach Ihren Wünschen und alles aus einer Hand. 

Kunst(galerie)

ca. 0,6 km entfernt

Maßschuhatelier-Buxmann

Brensbacher Str. 24, 64395 Brensbach

ca. 1,1 km entfernt

Adi‘s Sportwelt

Darmstädter Str. 36, 64395 Brensbach

ca. 1,1 km entfernt

Adis Sportwelt

Darmstädter Str. 36, 64395 Brensbach

Als aktive Sportler wissen wir, wie auch unsere Mitarbeiter, dass es bei der Auswahl von Sportlerbedarf auf eine individuelle und persönliche Beratung ankommt. Unser Team stellt hohe Ansprüche und Vertrauen an das von uns verkaufte Material, so, wie ein Fallschirmspringer in seinen Schirm. 

Geschäft/Einzelhandel

ca. 1,1 km entfernt

Adi‘s Sportwelt

Darmstädter Str. 36, 64395 Brensbach

ca. 1,4 km entfernt

Gasthaus "Scholze Gret"

Darmstädter Straße 5, 64395 Brensbach

ca. 1,4 km entfernt

Kelterei Dölp GmbH & Co. KG

Otzbergstr. 16, 64395 Brensbach

ca. 1,4 km entfernt

Kelterei Dölp GmbH & Co. KG

Otzbergstr. 16, 64395 Brensbach

Die Kelterei Dölp ist eine der ältesten und gleichzeitg modernsten Keltereien im Odenwald. Besonders beliebt sind die Apfelsäfte und Apfelweine.

Direktvermarkter

ca. 1,5 km entfernt

Gemeinde Brensbach

Alte Post, 64395 Brensbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Archäologisches Museum Bayreuth

Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Museum

Braunauer Heimatmuseum

Paradeplatz 2, 91301 Forchheim

Herzlich willkommen im Braunauer Heimatmuseum!

Museum

Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt

Goethestr. 15, 95163 Bad Weißenstadt am See

Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und zeigt Werke international renommierter Künstler.

Museum

Deutsches Tanzlindenmuseum Limmersdorf

An der Tanzlinde 5, Limmersdorf, 95349 Thurnau

Museum

Drogerie- und Destillerie-Museum

Kirchenlamitzer Str. 12, 95163 Weißenstadt

Das Drogerie- und Destillerie-Museum der Destillerie Sack kann auf Anfrage besichtigt werden.

Museum

Heimat- und Bergbaumuseum

Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Heimatmuseum Bubenreuth

Betzenweg 2, 91088 Bubenreuth

Das Heimatmueseum im Madamhaus ist jeden 1. Sonntag im Monat von 14-15 Uhr geöffnet

Museum

Hofbergmuseum

Schulstraße 1, 94353 Haibach-Elisabethszell

Landwirtschaftliches Museum.

Museum

Kunsthandwerkerhof Königsberg

Braugasse 4, 97486 Königsberg i. Bay.

Ein Platz für Kunst, Kultur und Kuchen

Museum

Kunstmuseum Bayreuth

Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

Lindenbaummuseum

Marktplatz 2a, 95512 Neudrossenfeld

Im Lindenbaum-Museum in Neudrossenfeld, zwischen Schloss, Kirche und historischem Brauereigasthof, zeigt in einzigartiger Weise mit über 40 Exponaten einen Querschnitt durch alle Bauarten von Lindenbäumen im europäischen Raum.

Museum

Maisel´s Bier-Erlebniswelt

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!

International

Museum

Museumsscheune Fürth

Tierparkstraße 26, 64658 Fürth

In der Museumsscheune werden diverse Gegenstände des täglichen Gebrauchs sowie Mobiliar, Kleidung, Werkzeuge und eine Schusterwerkstatt ausgestellt.

Museum

Schloss Erbach - Schöllenbacher Altar

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald

Der Schöllenbacher Altar aus dem Jahr 1515 ist ein Meisterwerk der Spätgotik. Er beeindruckt durch die lebendigen Darstellungen und darf bei einem Besuch im Schloss Erbach nicht fehlen.

Museum

Tabakmuseum im Museumszentrum Lorsch

Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch

Die Idee für das Tabakmuseum entstand 1982 nach einer Sonderausstellung des Heimat und Kulturvereins Lorsch e.V. mit Objekten und Dokumenten zum Tabakanbau und –Verarbeitung. Das heutige Museum wurde 1995 mit einer Ausstellungsfläche von über 500 qm eröffnet.

Museum

Wongersch Stodl

Bieberbach 45, 91349 Egloffstein

Wongersch Stodl – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat.

MuseumFührung/Sightseeing

Bauernmuseum Üchtelhausen

Ortsstraße 8, 97532 Üchtelhausen

Eine Reise in die Vergangenheit des dörflichen Lebens

Museum

Brauhausmuseum Fuchsstadt

Zum See 18, 97488 Stadtlauringen

Alles rund ums Bierbrauen

Museum

Garnisonsmuseum Ebern

Frauengrund 3, 96106 Ebern

Das Museum der Kameradschaft PzAufklBtl12 

Museum

Heimatmuseum Eltmann

Brunnenstraße 4, 97483 Eltmann

Vielschichtige Sammlung aus der Heimat

Museum

Heimatmuseum Stettfeld

Am Rathaus 1, 96188 Stettfeld

Vergangenes Erleben

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102