Deutsches Dampflokomotiv Museum
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt(350 m über NN)
- datamodel.terms.topics.values.family_experiences
- Highlight
- Ostern
- Schlechtwettertipp
- Familienfreundlich
- Familie(n)
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.
Lebensgroße Figuren, zahlreiche interaktive Medienstationen und Inszenierungen vermitteln die Faszination und das Wissen rund um die „Schwarzen Giganten“ und die Arbeit im originalen Bahnbetriebswerk auf moderne, anschauliche Weise. Zusammen mit dem Lehrpfad „Schiefe Ebene“ und einem beschilderten Rundgang durch das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt ist ein Eisenbahnerlebnis mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft möglich. Die 42 m² große Modellbahnanlage, im Maßstab 1:87/H0, erstreckt sich über vier Räume und simuliert die Nachbildung der Steilrampe Schiefe Ebene zwischen den Bahnhöfen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast – der spektakulärste Streckenabschnitt der Ludwig-Süd-Nord-Bahn.
Im Museum erleben Sie:
- 15-ständiger Ringlokschuppen und funktionsfähige, seltene Segmentdrehscheibe vor dem Ringlokschuppen
- faszinierende Filmsequenzen aus der Zeit der Dampflokomotive
- Medienstationen zu den Funktionsweisen der Dampflokomotive
- interaktives Erlebnis einer Fahrt auf dem Führerstand
- Freigelände mit Feld- und Kleinbahnlokomotiven
- rekonstruierter Kohlenhof als Außengelände
- Gebäudeensemble des ehemaligen Bahnbetriebswerks
- große Modellbahnanlage im Maßstab 1:87
Zu den traditionellen Pfingstdampftagen jedes Jahr sind im und um das Museum viele, tolle Aktionen geplant. Erleben Sie auch den Dampfzugverkehr über die Schiefe Ebene! Seien Sie gespannt und besuchen Sie das Jahresprogramm auf der Homepage: www.dampflokmuseum.de
Zwischen den Bahnhöfen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast verläuft einer der berühmtesten Streckenabschnitte Deutschlands: Die Schiefe Ebene
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Im Winter (02.11. – 15.03.) hat das Museum jeweils nur bis 15:00 Uhr geöffnet – ausgeschlossen sind hier die Ferienzeiten in Bayern, hier gelten auch im Winter die Öffnungszeiten bis 17 Uhr
Ausstattung
Hunde erlaubt
Bahnanbindung
Toiletten
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Erwachsene Bitte beachten Sie, dass die Eintrittspreise zu besonderen Veranstaltungen - wie beispielsweise den Pfingstdampftagen - vom regulären Preis abweichen können. | 8,00 € |
Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre), Schüler, Studenten Bitte beachten Sie, dass die Eintrittspreise zu besonderen Veranstaltungen - wie beispielsweise den Pfingstdampftagen - vom regulären Preis abweichen können. | 6,00 € |
Familienkarte (Eltern bzw. Elternteil mit eigenen Kindern) Bitte beachten Sie, dass die Eintrittspreise zu besonderen Veranstaltungen - wie beispielsweise den Pfingstdampftagen - vom regulären Preis abweichen können. | 16,00 € |
Zweckverband Deutsches Dampflokomotiv Museum
Betreiber
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
behindertengerecht
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.facebook.com/DeutschesDampflokomotivmuseum/?fref=ts
https://www.youtube.com/watch?v=T_ou9xB3suY
https://www.dampflokmuseum.de/fileadmin/content/jahresprogramm/jahresprogramm_2023.pdf
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 5,1 km entfernt
ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt
Frankenring 1, 99502 Himmelkron
Herzlich Willkommen im Fichtelgebirgshof!
țțțsuperior

ca. 6,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Montag bis Mittwoch: 17.00 bis 23.00 Uhr
Donnerstag bis Sonntag: 11.00 bis 23.00 Uhr
Warme Küche: 11.00 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr
Hermes 1, 95352 Marktleugast
Herzlich Willkommen im Landgasthof Hermes! Unser familiär geführter und traditioneller Landgasthof bietet ein fränkisches und traditionelles Restaurant.
Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 8,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00 |
Öffnungszeiten Gasthof:
Sonntags von 11.30 bis 14.00 Uhr
Öffnungszeiten Metzgerei:
Mittwoch bis Freitag von 9.00 bis 15.00 und von 17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr
Hofer Str. 3, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Im Gasthof der Familie Friedrich in Bad Berneck im Fichtelgebirge werden Sie mit Produkten aus der eigenen Metzgerei verwöhnt. Der traditionsreiche Familienbetrieb legt großen Wert auf gemütliches Ambiente und fränkische Gastlichkeit.
Deutsch
BiergartenMetzgereiE-Bike-LadestationE-Bike-VerleihHotelRestaurant
ca. 8,2 km entfernt
Hofer Str. 3, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Wir liegen am Mainradweg.
Deutsch

ca. 8,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
Hofer Str. 12, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Teuflisch gut gekocht ... Kuschelkomfort ist die eine Seite unseres Hauses, die andere ist unsere Freude am Kochen.
Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 8,3 km entfernt
Fr - Mi 11.30 - 14.00 Uhr u. 17.30 - 23.00 Uhr
Marktplatz 34, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Restaurant und durchleben Sie Momente kreativer Kochkunst und edler Tischkultur bei persönlicher und familiärer Atmosphäre.
ca. 8,3 km entfernt

ca. 8,3 km entfernt

Kolonnadenweg 1, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Herzlich Willkommen in der Lindenmühle! In schöner und ruhiger Lage, direkt am Kurpark gelegen, finden Sie in unseren Häusern alles, was zu einem vollkommenen Urlaub gehört.
BiergartenGastroFerienwohnung (Betrieb)HotelGasthofRestaurant
ca. 8,3 km entfernt
Rotherstr. 33, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Wir liegen am Mainradweg.
Deutsch

ca. 8,3 km entfernt
7.00 bis 24.00 Uhr
Kolonnadenweg, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Lindenmühle verfügt über drei Restaurants: gehoben fränkisch im Restaurant "Zur Mühle" (Spezialität "Candle-Light-Dinner"), dem authentisch fränkischen Gasthof "Drei Linden" (Spezialität: Fränkische Klöße, Pfefferhaxn, Schäufele) und dem italienischen Restaurant "Casa di Cura" (Spezialität: Pizzas aus dem Holzofen). Wir liegen am Mainradweg.

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 20:00 |
Dienstag | 06:30 - 20:00 |
Mittwoch | 06:30 - 20:00 |
Donnerstag | 06:30 - 20:00 |
Freitag | 06:30 - 20:00 |
Samstag | 06:30 - 20:00 |
Sonntag | 07:30 - 10:30 |
Am 3. und 4. Advents-Sonntag bleibt die Filiale geschlossen.
Bahnhofstraße 95, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Herzlich willkommen in unserer Backhaus Kutzer Filiale!

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag geschlossen
Bahnhofstraße 95, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Herzlich willkommen im EDEKA Mittelberger!

ca. 8,3 km entfernt
Marktplatz 13, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Herzlich Willkommen im Hotel Gasthof Merkel! Zentral aber ruhig gelegen. Saisonale Speisekarte.
BiergartenGastroFerienwohnung (Betrieb)HotelGasthofRestaurant
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,0 km entfernt
Laubenweg 5, 95339 Wirsberg
2 sonnige Ferienwohnungen für insgesamt 6 Personen

ca. 2,1 km entfernt
Sessenreuther Straße 31, 95339 Wirsberg
11 Sanitärbereiche (1 x rollstuhlgeeigneter Sanitärraum), 5 Gruppenräume, 1 großer neu modernisierter Speisesaal, Verpflegung & Lunchpakete möglich. Radunterstellmöglichkeit mit kleiner Werkstatt, Fahrradverleih, Wäsche-/Trockenraum, Multifunktionssportplatz. Großzügiges Außengelände mit Spielplatz, Tischtennis, Lagerfeuerstelle, Grillplatz mit Grillhütte.

ca. 2,1 km entfernt
Häfnersleite 8, 95339 Wirsberg
Herzlich willkommen in unserer komplett eingerichteten Ferienwohnung mit sonniger Südhanglage.

ca. 2,1 km entfernt
Sessenreuther Str. 6, 95339 Wirsberg
1-Zimmer-Ferienwohnung, 36 m², bis zu 3 Erwachsene, oder 2 Erwachsene und 2 Kinder möglich.

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt
Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg
Familiär geführtes Haus in zentraler, aber ruhiger Lage, großzügige moderne Zimmer mit Balkon oder Terrasse.
țț
ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt
Marktplatz 11, 95339 Wirsberg
Wellness, Genuss & luxuriöse Atmosphäre
țțțț

ca. 2,4 km entfernt
Schloßberg 6, 95339 Wirsberg
3 Ferienwohnungen oder Ferienhaus gesamt buchbar.

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt
Schorgasttal, 95339 Wirsberg
Der ganzjährig geöffnete und gebührenfreie Wohnmobilstellplatz in Wirsberg ist nur ca. 7 km von der Autobahnausfahrt Berlin-München entfernt. Ruhig gelegen im idyllischen Schorgasttal ist er trotzdem nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt.

ca. 3,3 km entfernt
Ortsteil Neufang 2, 95339 Wirsberg
Die Seele des Dorfwirtshauses ist die alte Wirtsstube mit dem alten Kachelofen und der Ahnengalerie.

ca. 3,3 km entfernt
Ringstr. 8, 95502 Himmelkron
Egal ob Wander-, Mountainbike-, Ski-, oder Kulturfreund - bei uns kann jeder Urlaub zum Genuss werden. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Urlaub in unserer neu eingerichteten Wohlfühl-Ferienwohnung. Sie wohnen bei uns ruhig, aber dennoch zentral. Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbiketouren, Skiaktivitäten oder einfach nur Erholung mit der Familie.

ca. 3,6 km entfernt
Kulmbacher Str. 2, 95367 Trebgast
Denkmalgeschütztes Haus in reizvoller Umgebung.
ca. 5,1 km entfernt
Rohrersreuth 4, 95509 Marktschorgast
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,0 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,0 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,0 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,0 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,0 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,0 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,0 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,0 km entfernt
Birkenstr. 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,0 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,0 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Wanderung
Sa., 27.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Die Schiefe Ebene ist jederzeit frei zugänglich
Birkenstr. 5, 95339 Neuenmarkt
Zwischen den Bahnhöfen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast verläuft einer der berühmtesten Streckenabschnitte Deutschlands: Die “Schiefe Ebene”.

ca. 0,0 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Rallye
Fr., 01.08.2025bisSo., 14.09.2025 und weitere

ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,1 km entfernt

Der Lehrpfad ist jederzeit frei zugänglich
Neuenmarkt
Auf 8 km Länge verbindet der Weg Tal- und Bergstation und führt den Wanderer hautnah an die Kunstbauwerke, die die spektakuläre Trassierung ermöglichten
2:40 h227 hm75 hm8,4 kmmittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Am Bahnhof, 91346 Muggendorf
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
- telefonisch unter: +49 9194 725175
- per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net
Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt
In historischen Zügen durch das Wiesenttal von Ebermannstadt bis Behringersmühle.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Im Winter (02.11. – 15.03.) hat das Museum jeweils nur bis 15:00 Uhr geöffnet – ausgeschlossen sind hier die Ferienzeiten in Bayern, hier gelten auch im Winter die Öffnungszeiten bis 17 Uhr
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Erlebe die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lasse Dich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Am Bahnhof, 91346 Muggendorf
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Letzter Einlass 16.30 Uhr
Während der Festspiele und in den bayerischen Sommerferien hat das Museum auch montags geöffnet.
Kanzleistraße 1, 95444 Bayreuth
Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr; Während der Festspielzeit Juli - August: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr. Heiligabend 24.12. und 1. Weihnachtsfeiertag 25.12. geschlossen; 31.12 Silvester 10.00 bis 14.00 Uhr; 1.01. Neujahr 13.00 bis 17.00 Uhr; an allen weiteren Feiertagen: 10.00 bis 17.00 Uhr
Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth
Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Sommermonate: April bis November:
Außerhalb der Ferienzeiten Di – So: 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet
Während der Ferienzeiten der Bundesländer: Bayern, Sachsen und Thüringen Mo – So: 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet
Wintermonate: Dezember bis März:
Außerhalb der Ferienzeiten Sa – So: 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet
Während der Ferienzeiten der Bundesländer: Bayern, Sachsen und Thüringen Mo – So: 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet
Nagler Weg 9-10, 95686 Fichtelberg
Automobilgeschichte hautnah erleben!

Rüfferstraße 4, 97421 Schweinfurt
Schweinfurt - Reichsstadt, Industrie und Kunst

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
jederzeit frei zugänglich
Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau
Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
- telefonisch unter: +49 9194 725175
- per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net
Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt
Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.

Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
- telefonisch unter: +49 9194 725175
- per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net
Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt
Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Am Bahnhof, 91346 Muggendorf
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Feiertage geöffnet:
26.12., 1.1., 6.1., Ostersonntag und -montag, 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingstsonntag und -montag, Fronleichnam, 3.10., 31.10., 1.11.
Geschlossen:
24.12., 25.12., 31.12., Karfreitag
Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.
E-Bike-LadestationSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum


vom 1. April bis 31. Oktober:
Dienstag bis Freitag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
vom 1. November bis 31. März:
Dienstag bis Freitag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Montag Ruhetag sowie am 24. und 31. Dezember
Außerhalb 27, Hofgut Guntershausen, 64589 Stockstadt am Rhein
Auf der Schatzinsel gibt es Antworten auf viele Fragen. Welche Lebewesen sind in der Flussaue anzutreffen, was passiert bei Überschwemmungen und wo kommen die Mücken her?

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Lamer Str. 23, 93470 Lohberg
Genießen Sie mit allen Sinnen....eine romantische Fahrt zum Naturschutzgebiet "Kleiner Arbersee", dem schönsten Bergsee des Bayerischen Waldes mit seinen schwimmenden Inseln. Die Kleine Arberseebahn fährt von Ostern bis Anfang November 7x täglich vom Bahnhof Lohberghütte (beim Bayerwald-Tierpark Lohberg) zum Kleinen Arbersee. Aktuelle Fahrzeiten finden Sie unter www.kleine-arberseebahn.de Entdecken Sie das Naturschutzgebiet "Kleiner Arbersee" bei einem gemütlichen Rundgang um den See und gönnen Sie sich eine herzhafte Brotzeit im Seehäusl direkt am See. Unser Fahrer Herbert, ein bayerisches Urgestein, bereicherte schon mehrfach Sendungen des Bayr. Fernsehens. Gern wird er auch Ihnen Geschichte und "Geschichten" aus Lohberg nahebringen und Ihnen die Schönheit unserer Heimat zeigen. Von den Haltestationen der Arberseebahn besteht die Möglichkeit in das Lohberger Wanderwegenetz einzusteigen.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 17:00 |
Samstag | 16:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:30 - 13:30 |
In den Wintermonaten (Januar bis Mitte April) finden die Führungen immer Freitag und Samstag ab 14.00 Uhr statt.
Das Ticket für die ca. einstündige Führung inklusive einem frischen Aktien Zwick´l Kellerbier kann für 14,00 Euro online gebucht werden.
Kulmbacher Str. 60, 95445 Bayreuth
Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Montag nach Vereinbarung
Aktuelle Hinweise: Für Gruppenbesuche ab 10 Personen empfehlen wir eine vorherige telefonische Anmeldung unter: 09295 / 1334. Kurzfristige Termine für die Filmvorführung können nicht in jedem Fall vergeben werden.
Mödlareuth 13, 95183 Töpen
Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Momentlahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

November - März
- Mittwoch, Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr
- Sonntag, Feiertag 13.00 - 17.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten in der Adventszeit vom 29.11. 2025 - 06.01.2026
- Montag - Freitag 15.00 - 18.00 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertag 13.00 - 18.00 Uhr
- Geschlossen am 24., 25., 31.12., 01.01.
April - Oktober
- Dienstag - Sonntag, Feiertag 10.00 - 17.00 Uhr
Führungen
- Letzter Sonntag im Monat um 14.30 Uhr
- und nach Vereinbarung
Erlebnismuseum Rote Mauer
- April - Oktober jeden Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten in der Osterzeit
- Täglich 10.00 - 17.00 Uhr
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim
Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Feiertags gelten die Sonntag Öffnungszeiten. Vormittags finden unter der Woche gebuchte Veranstaltungen statt.
Parkpromenade 4, 63454 Hanau

Der Schöllenbacher Altar kann nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Nähere Informationen unter https://www.schloesser-hessen.de/de/schloss-erbach/besucherinformation
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Der Schöllenbacher Altar aus dem Jahr 1515 ist ein Meisterwerk der Spätgotik. Er beeindruckt durch die lebendigen Darstellungen und darf bei einem Besuch im Schloss Erbach nicht fehlen.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 15:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Amtsgasse 32, 64832 Babenhausen
Das Regionalmuseum Babenhausen erzählt die Geschichte der Stadt am Tor zum Odenwald. Besonderen Raum nimmt die einstige Herstellung von Spielzeugpuppen ein.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das Museum bleibt montags und von 16. November bis zum 1. Februar geschlossen.
Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Hier spielte die „Kleine Hexe“ für das Kino und die Schauspieler der Fichtelgebirgskrimis kehren gerne im Kleinlosnitzer Biergarten ein. Das Oberfränkische Bauernhofmuseum entführt junge aber auch ältere Gäste in die Zeit der Großeltern und Urgroßeltern.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von Mai bis September geöffnet. An Feiertagen ebenfalls von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Gruppenführungen ab 15 Personen ganzjährig
Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf
Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 18:00 |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die Besichtigung unserer Bier-Erlebnis-Welt ist im Rahmen von kontaktlosen Touren mit unserer Audio-Guide-App möglich. Tickets gibt es schon jetzt in unserem Ticketshop auf der Website. Natürlich hat ab dann unser Biershop wieder Montag bis Samstag von 11.00 – 20.00 Uhr geöffnet und bietet neben unseren Bierspezialitäten ein bestens sortiertes internationales Craftbiersortiment und tolle Geschenkideen. Klar ist auch das Liebesbier wieder mit am Start.
Also jetzt schon Tickets sichern - wir freuen uns auf Euren Besuch!
Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth
Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!
International

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 16:00 |
Mittwoch | 11:00 - 16:00 |
Donnerstag | 11:00 - 16:00 |
Freitag | 11:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Montag geschlossen außer an Feiertagen
Januar und Februar: Winterpause
24., 25. und 26. Dezember: geschlossen
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Graf Franz I. brachte im 18. Jahrhundert die Elfenbeinschnitzerei in den Odenwald. Das Deutsche Elfenbeinmuseum führt durch die Ideenwelt von Franz I.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Werner-von-Siemens-Straße 90, 64711 Erbach
Im Museum der Glücksfabrik koziol erleben Besucher ein Stück Firmengeschichte. Die moderne Ausstellung spricht alle Altersgruppen an. Im Flagshipstore kann anschließend eingekauft werden.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:30 - 17:00 |
Mittwoch | 09:30 - 17:00 |
Donnerstag | 09:30 - 17:00 |
Freitag | 09:30 - 17:00 |
Samstag | 09:30 - 17:00 |
Sonntag | 09:30 - 17:00 |
Das Festungsgelände und die Bastion St. Kunigunde sind jederzeit zugänglich, die Gebäude und Museen können nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
März bis Oktober:
Festungsführungen: 11:00/13:00/15:00 Uhr
November bis Februar:
Festungsführungen: 12:30 Uhr
Bitte beachten Sie:
Keine Festungsführungen und keine Museumsöffnung am 01.11., 24.12., 25.12., 31.12., 01.01., 06.01. und Faschingsdienstag.
Montags ist die Festung Rosenberg mit ihren Museen und Ausstellungen geschlossen.
Alle Museen und Ausstellungen der Festung Rosenberg sind von November bis einschließlich Februar geschlossen.
Festung 1, 96317 Kronach
Die Festung Rosenberg ist niemals von Feinden eingenommen worden und galt als Bollwerk des katholischen Bistums Bamberg gegen die Schweden im Dreißigjährigen Krieg.

Die Schiefe Ebene ist jederzeit frei zugänglich
Birkenstr. 5, 95339 Neuenmarkt
Zwischen den Bahnhöfen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast verläuft einer der berühmtesten Streckenabschnitte Deutschlands: Die “Schiefe Ebene”.