Stiftsbibliothek Waldsassen
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen(484 m über NN)
Gesprochene Sprachen:
Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzten Atlanten von Karl Stilp.
www.abtei-waldsassen.de
Der berühmte Bibliotheksaal des Klosters Waldsassen wurde im Stil des Rokoko ausgestattet. Die Brüstungen der Galerie werden abwechselnd von Balusterreihen und geschnitzten Lauf- und Groteskenschnitzereien geschmückt, getragen von lebensgroßen Atlanten vom Künstler Karl Stilp. Sie stellen den menschlichen Hochmut dar und sind besonders beeindruckend. Karl Hofreiter schuf die vier Gemälde in der Mitte der Saaldecke mit Episoden aus dem Leben des Ordensheiligen Bernhard von Clairvaux.
Die reich verzierte Ausstattung entstand 1724 / 1725 unter Abt Eugen Schmid.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 16:00 |
Mittwoch | 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 |
Freitag | 13:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Anmeldung im Klosterladen. Montag ist Ruhetag. Gruppenanmeldungen sind auch zu anderen Zeiten möglich.
Dienstag - Freitag: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr (Führungen jeweils um 13:15 Uhr und 15:00 Uhr). Dazwischen können Sie gerne unsere Bibliothek OHNE Führung besuchen.
Samstag/Sonntag/Feiertag: 11:00 Uhr - 16:00 Uhr (Führung jeweils 11:45 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr). Dazwischen können Sie gerne unsere Bibliothek OHNE Führung besuchen.
Ausstattung
Bushaltestelle in der Nähe
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Erwachsene Eintritt | 3,50 € |
Gruppen ab 20 Personen Eintritt | 2,50 € |
Schüler bis 16 Jahre Eintritt | 1,50 € |
Studenten Eintritt | 2,50 € |
Familie mit 2 Kindern Eintritt | 7,50 € |
Schwerbehinderte Eintritt | 2,50 € |
Klosterticket für Stiftsbibliothek und Kloster- und Naturerlebnisgarten. Bei Vorlage des Tickets besuchen Sie das Stiftlandmuseum gratis. | 6,00 € |
Führung | 2,50 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
Barin der Nähe der Stiftsbasilika
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Parkplatz Schwanenwiese
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Basilikaplatz 5, 95652 Waldsassen

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Johannisplatz 8, 95652 Waldsassen
Das etwas andere Café

ca. 0,1 km entfernt
Ab 06.12.2021 bis auf Weiteres nur noch sonntags geöffnet.
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Grüß Gott im Gästehaus St. Joseph!

ca. 0,1 km entfernt
Mo bis Sa ab 17.00 Uhr, sonn- u. feiertags 11.30 bis 14.00 Uhr u. ab 17.00 Uhr
Ruhetag: Dienstag
Kolpingstr. 13, 95652 Waldsassen
Italienisches Restaurant, im Sommer mit Terrassenbetrieb!

ca. 0,1 km entfernt
Dienstag - Samstag von 17 - 22 Uhr, Sonn- und Feiertage von 11:30 - 14 Uhr und 17 - 22 Uhr.
Ruhetag: Montag
Prinzregent-Luitpold-Str. 8, 95652 Waldsassen
Griechisch

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 13:00 |
Sonntag | 07:30 - 10:30, 13:00 - 17:00 |
Kolpingstr. 3, 95652 Waldsassen
Cafe mit Frühstücksangebot und reichhaltiger Gebäckauswahl.

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Kolpingstr. 19, 95652 Waldsassen
Unser Gasthaus liegt im Herzen der Stadt Waldsassen, direkt am Egrensis-Radweg.
Vegetarisch, Deutsch

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Oktober bis Dezember auch sonntags 13.00 bis 17.00 Uhr
Feiertags geschlossen
Egerer Straße 9, 95652 Waldsassen

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Prinz-Ludwig-Straße 24, 95652 Waldsassen

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Veranstaltungen und Feierlichkeiten nur nach rechtzeitiger Vereinbarung.
Hotel Öffnungszeiten von 8:00 -20:00 Uhr, Mittwoch Ruhetag, Rezeption bis 12.00 Uhr besetzt.
Bahnhofstraße 15, 95652 Waldsassen
Das liebenswerte Gasthaus im Stifland! In dritter Generation geführt, verbindet das ansprechende Haus Tradition und Moderne.
țțț
Vegetarisch, Regional, Bayerisch

ca. 1,4 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
Öffnungszeiten Hofladen:
Freitag, Samstag & Montag: 9.00 - 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Hofcafé:
Samstag & Sonntag: 13.00 - 18.00 Uhr
Mitterhof 1, 95652 Waldsassen
Die Straußenfarm Mitterhof - Nutztierarche, Erlebnishof, Hofladen & Café bei Waldsassen!

ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 22:00 |
Mittwoch | 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00 |
Montag und Donnerstag Ruhetag.
Alte Straße 1, 95652 Waldsassen
Genießen Sie den Komfort und die familiäre Atmosphäre im Kondrauer Hof.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Basilikaplatz 5, 95652 Waldsassen

ca. 0,1 km entfernt
Ab 06.12.2021 bis auf Weiteres nur noch sonntags geöffnet.
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Grüß Gott im Gästehaus St. Joseph!

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Prinz-Ludwig-Straße 24, 95652 Waldsassen

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Veranstaltungen und Feierlichkeiten nur nach rechtzeitiger Vereinbarung.
Hotel Öffnungszeiten von 8:00 -20:00 Uhr, Mittwoch Ruhetag, Rezeption bis 12.00 Uhr besetzt.
Bahnhofstraße 15, 95652 Waldsassen
Das liebenswerte Gasthaus im Stifland! In dritter Generation geführt, verbindet das ansprechende Haus Tradition und Moderne.
țțț
Vegetarisch, Regional, Bayerisch

ca. 1,3 km entfernt
Raiffeisenstraße 1, 95652 Waldsassen
Ferienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

ca. 0,0 km entfernt
täglich von 13.00 bis 17.30 Uhr geöffnet, jeden 1. Sonntag im Monat geschlossen.
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Klosterkirche Mariae Himmelfahrt für die Schwestern der Zisterzienserinnenabtei.
ca. 0,0 km entfernt
Basilikaplatz 6, 95652 Waldsassen
Bronzeplastik am Ehrenmal beim Finanzamt vom Künstler Günther Rossow, Wunsiedel, im Jahre 1983 geschaffen.
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Basilikaplatz 3, 95652 Waldsassen
Entdecken Sie die Schätze der gemütlichen und sehenswerten Oberpfälzer Klosterstadt in der Ferienregion Stiftland.
6.684 Einwohner66.54 km²

ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Basilikaplatz 3, 95652 Waldsassen
ca. 0,0 km entfernt
Basilikaplatz 3, 95652 Waldsassen
Konzertsaal der Waldsassener Kammermusikreihe
ca. 0,0 km entfernt
Basilikaplatz 3, 95652 Waldsassen
1873 als Schulhaus gebaut, ab 1971 zum Rathaus der Stadt umgebaut und 1973 bezogen.
ca. 0,0 km entfernt
Johannisplatz 10 95652 Waldsassen, 95652 Waldsassen

ca. 0,0 km entfernt
Dienstag bis Freitag und Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr, Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Führungen ca. alle 45 Minuten von November bis Palmsonntag: Mittwoch bis Sonntag von 13.00 bis 16.00 Uhr.
Zwei Wochen vor Weihnachten und eine Woche im Januar geschlossen. Karfreitag geschlossen
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Der Zisterzienserorden entstand durch Reformen aus der Tradition der Benediktinermönche. Die verschiedenen Zweige der Zisterzienser, die sich dem geistlichen Erbe des Mutterklosters Cîteaux verpflichtet wissen, bilden die Familia Cisterciensis.
ca. 0,0 km entfernt
Basilikaplatz 3, 95652 Waldsassen
Ursprünglich wurde der Brunnen 1921 als erstes Kriegerdenkmal für die Verstorbenen des Ersten Weltkrieges errichtet. Nachdem 1961 ein neues Kriegerdenkmal gegenüber errichtet wurde, fungiert der Brunnen als Diepoldbrunnen, benannt nach dem Klostergründer Markgraf Diepold, der auf der Säule thront.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu Gottesdiensten und Führungen geöffnet.
Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen
Evangelische Kirche im Kloster Medingen

November - März
- Mittwoch, Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr
- Sonntag, Feiertag 13.00 - 17.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten in der Adventszeit vom 29.11. 2025 - 06.01.2026
- Montag - Freitag 15.00 - 18.00 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertag 13.00 - 18.00 Uhr
- Geschlossen am 24., 25., 31.12., 01.01.
April - Oktober
- Dienstag - Sonntag, Feiertag 10.00 - 17.00 Uhr
Führungen
- Letzter Sonntag im Monat um 14.30 Uhr
- und nach Vereinbarung
Erlebnismuseum Rote Mauer
- April - Oktober jeden Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten in der Osterzeit
- Täglich 10.00 - 17.00 Uhr
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim
Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

Stiftsbasilika: ganzjährig täglich geöffnet, Führungen für Einzelreisende von Ostern bis Oktober: Jeden Dienstag um 15.00 Uhr und jeden Freitag um 11.30 Uhr. 4,00 Euro / Person. Treffpunkt: Letzte Kirchenbank
Stiftsbibliothek: Dienstag - Freitag 13:00 Uhr - 16:00 Uhr (Führungen jeweils um 13:15 Uhr und 15:00 Uhr).Dazwischen können Sie gerne unsere Bibliothek OHNE Führung besuchen.
Samstag/Sonntag/Feiertag 11:00 Uhr - 16:00 Uhr (Führung jeweils 11:45 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr). Dazwischen können Sie gerne unsere Bibliothek OHNE Führung besuchen.
geschlossen: Karfreitag, Montag nach dem 2. Advent bis zum 25.12. geschlossen.
Klostergarten: Von Mai bis Mitte Oktober täglich von 10.00 - 18.00 Uhr
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Ob Stiftsbasilika, Klosterbibibliothek oder klassische Konzerte: Das Kloster Waldsassen ist vielfältig und ein Muss für Kulturliebhaber!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Die evangelische Michaeliskirche hat von April bis Oktober täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Hofer Str. 9, 95158 Kirchenlamitz
Ihr Turm ist das Wahrzeichen der Stadt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 13:00, 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00, 14:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 13:00, 14:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00, 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 13:00, 14:00 - 17:00 |
Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau a.d.Isar
Die Jungsteinzeit - die bislang größte Umbruchphase der Menschheitsgeschichte! Diesem Thema widmet sich die Dauerausstellung im Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 |
Freitag | 13:00 - 16:00 |
Samstag | 13:00 - 16:00 |
Sonntag | 13:00 - 16:00 |
Museumsstraße 1, 95652 Waldsassen
"Kumm geh eina, Zeit bleib stehn..."

Klosterhof 4, 82405 Wessobrunn
Das Kloster Wessobrunn gehört zu den wichtigen ehemaligen Benediktinerklöstern Altbayerns.

Zur Kirchenburg 3, 91090 Effeltrich
Die Kirchenburg Effeltrich wurde Ende des 15. Jahrhunderts als Wehrkirche erbaut.

In der Regel täglich geöffnet.
Altentrebgastplatz 6, 95448 Bayreuth
Die Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche ST. JOHANNIS gehört zu den Markgrafenkirchen im Landkreis Bayreuth.

Verlässlich geöffnete Kirche von Mai bis Oktober
Montag bis Samstag
10:00 bis 12:00 Uhr
Montag bis Sonntag
15:00 bis 17:00 Uhr
Ernst-Dax-Strasse 8, 29640 Schneverdingen
Die Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen mit dem Eine-Erde-Altar ist entstanden als ein regionales EXPO2000-Projekt des Weltforum Wald mit dem Unterprojekt "Mensch-Natur-Technik" im Landkreis Heidekreis.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Altstädter Markt 6, 63450 Hanau
Im Herzen Hanau‘s , am Altstädter Markt, erhebt sich majestätisch das Deutsche Goldschmiedhaus - ein prächtiger Fachwerkbau im unverwechselbaren Stil der Spätrenaissance. Mit seiner einzigartigen Architektur zieht es die Blicke der Besucher auf sich und verleiht der Umgebung eine gewisse Eleganz.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 - 16:30 |
Mittwoch | 10:30 - 16:30 |
Donnerstag | 10:30 - 16:30 |
Freitag | 10:30 - 16:30 |
Samstag | 10:30 - 16:30 |
Sonntag | 10:30 - 16:30 |
Stadtschreiberei 3, 63571 Gelnhausen
Entdecke im Museum Gelnhausen die Zeit des Mittelalters durch ein lehrreiches Farb- und Lichtkonzept. Auch das begehbare Ohr sorgt für interaktiven Lernspaß bei Groß und Klein.

Jeden ersten Sonntag im Monat von 13-18 Uhr
zusätzlich täglich mit telefonischer Anmeldung unter: Tel. 0160 96777161
Bieberbach 45, 91349 Egloffstein
Wongersch Stodl – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat.

Jan./Feb. geschlossen
So. 14 - 16 Uhr
Darmstädter Str. 1/Bahnhofstr. 2, 64407 Fränkisch-Crumbach
Besuchen Sie die ev. Kirche mit dem Heimatmuseum.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Die Kapplkirche ist zum Sehen, Staunen und zum Gebet ganzjährig geöffnet. Gottesdienste finden von Palmsonntag bis Sonntag vor Allerheiligen jeden Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr statt.
Wegen Kapplführungen, Gottesdiensten, Hochzeiten, etc. wenden Sie sich bitte an Tel. 09632 / 1248.
Kappl 2, 95652 Waldsassen
Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.

April bis Oktober täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr, November bis März täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr
Kirchenring 17, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die letzte prominente Markgrafen-Kirche wurde 1796 bis 1800 unter preußischer Verwaltung gebaut.

Die Ordenskirche ist ganzjährig geöffnet.
St. Georgen 56, 95448 Bayreuth
Evangelisch-Lutherische Sophienkirche zur HL. Dreifaltigkeit, genannt Ordenskirche

Die Kirche kann nur in Verbindung mit einem Gottesdienst besichtigt werden.
Kirchberg 6, 95488 Eckersdorf
Die Markgrafenkirche St. Ägidius liegt im ummauerten Friedhof auf einem Felssporn über Dorfkern und Salamandertal, einst Burganlage der Plassenberger auf dem "Gilgenberg".

Die Markgrafenkirche kann per Rufbereitschaft besichtigt werden.
Heziloplatz 1, 95473 Creußen
Außen Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung - innen eine der ersten Markgrafen-Kirchen, die nach den Wirren und Folgen des 30jährigen Krieges generalisiert wurden.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Besucher können die Kirche über die “Fohrenreuther Empore” einsehen.
Pilgramsreuth 19, 95111 Rehau
Die Dorfkirche in Pilgramsreuth, deren Ursprung auf das Jahr 1308 zurückgeht, zählt zu einer der schönsten in ganz Deutschland.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Besucher können die Kirche über die “Fohrenreuther Empore” einsehen.
Pilgramsreuth 19, 95111 Rehau
Die Dorfkirche in Pilgramsreuth, deren Ursprung auf das Jahr 1308 zurückgeht, zählt zu einer der schönsten in ganz Deutschland.

Kirchbesichtigung auf Anfrage.
Kirchplatz 6, 95497 Goldkronach
Die Markgrafenkirche, das Schloss und das Pfarrhaus von Nemmersdorf liegen auf einer steilen Bergnase im Fichtelgebirge.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten Schafstallkirche St. Martin:
Jederzeit offen für Besucher
(April – Oktober 10:00 - 18:00 Uhr),
ansonsten zu den Gottesdienstzeiten geöffnet:
So. 10:00 Uhr
Marienburger Straße 1, 29633 Munster
Am 9. April 1989 wurde ein alter Schafstall aus Kohlenbissen als Kirchengebäude eingeweiht, das nun den Menschen ein Ort der Zuflucht und Geborgenheit ist.

November - März
- Mittwoch, Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr
- Sonntag, Feiertag 13.00 - 17.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten in der Adventszeit vom 29.11. 2025 - 06.01.2026
- Montag - Freitag 15.00 - 18.00 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertag 13.00 - 18.00 Uhr
- Geschlossen am 24., 25., 31.12., 01.01.
April - Oktober
- Dienstag - Sonntag, Feiertag 10.00 - 17.00 Uhr
Führungen
- Letzter Sonntag im Monat um 14.30 Uhr
- und nach Vereinbarung
Erlebnismuseum Rote Mauer
- April - Oktober jeden Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten in der Osterzeit
- Täglich 10.00 - 17.00 Uhr
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim
Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

In der Sommerzeit von April / Mai bis September / Oktober täglich geöffnet.
Kirchweg 1, 95502 Himmelkron
Das ehemalige Frauenkloster der Zisterzienser, von den Burggrafen zu Nürnberg und den Markgrafen von Kulmbach / Bayreuth stets begünstigt, war seit der Reformation für festliche, sommerliche wie jagdliche Hofhaltung begehrt.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Die Ritterkapelle kann zu den normalen Öffnungszeiten jederzeit besichtigt werden.
Montag bis Freitag von 8 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag 9 - 18 Uhr
Die Öffnungszeiten sind in der Sommer- und Winterzeit gleich.
Obere Vorstadt 17, 97437 Haßfurt
Spätgotisches Bauwerk mit Geschichte

Di. - Fr. 10 bis 16 Uhr
Sa., So. u. Feiertage 11 bis 17 Uhr.
24. Dezember bis 6. Januar geschlossen
Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
Auf 40 Hektar Fläche, die zum Welterbe Limes gehören können sich Besucher zum römischen Ruffenhofen informieren. Ein römischer Garten mit Nachbau einer Hausfassade, Kastellmodell, verschiedene Spielstationen und Informationsschilder bieten viel Abwechslung im Gelände.