Skip to main content

Streuobstwiesen-Pfad

0:40 h29 hm84 hm1,5 kmsehr leicht

Mörlenbach

>

Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild des Odenwaldes. Lernen Sie mit 16 Schautafeln die wichtigsten Baumarten der Streuobstwiesen kennen. Ein schöner Lehrpfad auch für Kinder.

Der Geopark-Pfad zum Thema Streuobstwiesen in Rimbach-Albersbach wurde vom  Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V. angelegt und lädt Sie dazu ein, den Lebensraum Streuobstwiese, der mit seinen Tier- und Pflanzenarten seit Jahrhunderten das Bild unserer Kulturlandschaft prägt, kennen zu lernen und dabei auch Vertrautes am Wegesrand neu zu entdecken.   Dieser typische Landschaftsausschnitt des Odenwaldes wurde zwischen Rimbach und Albersbach speziell für das Erleben und Entdecken, sowie für das Lernen und Verweilen gestaltet. Der ausgeschilderte Lehrpfad stellt die charakteristischen und ökologischen Strukturen der Streuobstwiese mit ihren Bewohnern aus der Tier- und Pflanzenwelt vor. Er vermittelt Einblicke in die Kultivierung der Obstbäume im Odenwald. 16 Schautafeln informieren anschaulich über die typischen Obstbaum- und Heckenbewohner und die Standortbedingungen einzelner Bäume. Im Speziellen wird auf die Pflüg- und Genussreife sowie die Verwendbarkeit vieler einzelner Obstarten wie z.B. die Goldparmäne, den Mollebusch, die Hauszwetschge und die Nancy Mirabelle eingegangen.

Genießen Sie einen Streifzug durch eine sich auf dem Rückzug befindenden Naturlandschaft, in der umgeknickte Bäume, vermoderndes Holz oder ungemähte Wiesenflächen eine Momentaufnahme natürlicher Vorgänge in der Natur wiedergeben. Themen:   - Lebensraum Streuobstwiese   - Obst als Kulturbegleiter des Menschen   - Gesundheit aus dem Apfel   - Apfelsorten: Goldparmäne, Oldenburg, Bohnapfel, Boskoop, Prinzenapfel   - Birnensorten: Clapps Liebling, Schweizer  Wasserbirne, Bosc ́s Flaschenbirne, Mollebusch   - Wildgehölze: Schlehe, Schwarzer Holunder   - Steinobst: Hauszwetschge, Schattenmorelle   - Walnuss   - Tiere des Lebensraumes: Meisen, Kleiber,  Trauerschnäpper, Steinkauz, Gartenrotschwanz, Wendehals, Fledermäuse   - Geologie des vorderen Odenwaldes   - Panorama des Trommrückens

Markierungszeichen: gelbes L

Start:

  • Aufstieg: 29 hm

  • Abstieg: 84 hm

  • Länge der Tour: 1,5 km

  • Höchster Punkt: 334 m

  • Differenz: 83 hm

  • Niedrigster Punkt: 251 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Aussichtsreich

Botanische Highlights

Kulturell / historisch

Streckentour

Themenweg/Themenstraße

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Rimbach erreichen Sie über die B38 Weinheim-Fürth, von dort aus geht es über die K8 nach Albersbach. Parken: Naturparkplatz Kreiswaldstausee, Im Kreiswald, 64668 Rimbach-Kreiswald

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Streuobstwiesen-Pfad.gpx
Streuobstwiesen-Pfad.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Landgasthof & Brennerei "Zum Kreiswald"

Im Kreiswald 9, 64668 Rimbach

Spezialität des "brennenden Wirts" vom Odenwald-Gasthaus "Zum Kreiswald" sind köstliche Edelbrände, die auch zum Verfeinern der Odenwälder Gerichte dienen.

Regional, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 1,5 km entfernt

Restaurant & Café - Waldschenke Fuhr

Auf der Juhöhe 25, 69509 Mörlenbach

Die Waldschenke Fuhr mit Hotel, Café und Restaurant ist eine idyllische Oase auf der Juhöhe bei Heppenheim. Hier treffen Sie auf familiäre Gastlichkeit inmitten der Natur in erholsamer Höhenlage und genießen den Blick auf den vorderen Odenwald. 

Deutsch

CaféGastroRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

Gaststätte "Zum Steigkopf"

Steigkopfweg (oberhalb Parkplatz Guldenklinger Höhe, im Wald), 64646 Heppenheim

"Zum Steigkopf" ist die ideale Gaststätte zur Einkehr nach einem schönen Waldspaziergang, einer ausgedehnten Wanderung – oder einfach nur so, weil die regionalen Speisen hier so gut schmecken.

Restaurant

ca. 2,8 km entfernt

Gasthaus "Zur Krone"

Staatsstraße 1, 64668 Rimbach

Gasthaus zur Krone in Rimbach bietet gepfegte Deutsche Küche mit regionalen Spezialitäten. Wir machen unseren Kochkäse noch selbst.

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Krumm Stubb

Rathausstraße 7, 64668 Rimbach

Unsere Gaststätte befindet sich in einem über 100 Jahre alten Fachwerkhaus im Herzen von Rimbach. Das krumme und schiefe Gemäuer vermittelt einen gemütlichen Charakter in ungezwungener Atmosphäre. 

Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 3,7 km entfernt

Mühlenkeller Kirschhausen

Siegfriedstraße 305, 64646 Heppenheim

Im Mühlenkeller Kirschhausen kann man sowohl im modernen Gastraum, als auch im Sommer auf der wunderschönen Terasse leckere regionale Speisen genießen.

Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

Gasthaus "Zum Schorsch"

Steinbruchstrasse 3, 64658 Fürth

Das Gasthaus zum Schorsch ist wegen seiner Uhrensammlung als "Uhrenschorsch" weithin bekannt. Nicht nur die umfangreiche Uhrensammlung ist beeindruckend, auch die Küche ist hervorragend.

Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Landgasthaus Zum Schleenhof

Ellenbacher Straße 35, 64658 Fürth

Unser Landgasthaus liegt in der Gemeinde Fürth im wunderschönen Odenwald und ist bekannt durch viele regionale Gerichte und leckere Frühstücksvarianten.

Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Café Calinda

Kleiner Markt 11, 64646 Heppenheim

Das Café Calinda bietet seinen Gästen ein gemütliches Ambiente, perfekt geeignet für kleine Geschäftsbesprechungen, oder ein Frühstück mit Freunden.

Café

ca. 5,9 km entfernt

Pizza Il Forno

Werlestraße 17, 64646 Heppenheim

Original italienische Pizza aus dem Buchholzofen an der Bergstraße seit 2009. Leckere Speisen direkt zu Ihnen nach Hause geliefert

Italienisch

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Land- und Gastwirtschaft „Zum Rebstock“

Ortsstraße 52, 64658 Fürth

In der schönen Odenwaldlandschaft lässt sich nicht nur herrlich wandern und radeln, sondern auch beschaulich und vergnüglich einkehren, um all die Leckerbissen aus der guten regionalen Küche zu genießen.

Deutsch

Restaurant

ca. 6,3 km entfernt

Indian Palace

Kalterer Straße 7, 64646 Heppenheim

Wir bieten unseren Gästen einen einzigartigen Einblick in die kulinarische Vielfalt der nordindischen Küche.

Indisch

Restaurant

ca. 6,3 km entfernt

Indian Palace Heppenheim

Kalterer Straße 7, 64646 Heppenheim

Indische Spezialitätenküche

Indisch

Restaurant

ca. 6,7 km entfernt

Gaststätte Zum Schardhof

Schardhof 4, 64689 Grasellenbach

Die kinderfreundliche und barierefreie Gaststätte auf der Tromm bietet eine gut bürgerliche Küche. Alle Speisen können auch bequem abgeholt werden.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 7,0 km entfernt

Gasthaus-Café "Zur Schönen Aussicht"

Auf der Tromm 2, 64689 Grasellenbach

Unsere gutbürgerliche Küche wird Sie mit liebevoll zubereiteten Gerichten verwöhnen. Wir bieten Kuchen und Torten aus eigener Konditorei an. Zu unserem Hause gehört eine Kaffee-Terrasse, sowie ein Biergarten.

Deutsch

CaféRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Gasthaus „Zum Römischen Kaiser“

Kirchstraße 17, 64678 Lindenfels

Das Gasthaus “Zum römischen Kaiser” ist bekannt für seine selbst gekelterten Apfelweine. Im Gasthaus befindet sich ein kleines Apfelweinmuseum.

BiergartenRestaurant

ca. 7,4 km entfernt

Metzgerei Unger - Traditionelle Bauernhofmetzgerei im Odenwald

Reichelsheimer Straße 20, 64658 Fürth

Bereits seit 2001 veredeln und verkaufen wir das Fleisch unserer Tiere direkt in unserem Hofladen. Unser reichhaltiges Sortiment umfasst über 300 verschiedene Wurst- und Fleischwaren sowie ein abwechslungsreiches Grillsortiment.

MetzgereiDirektvermarkter

ca. 7,4 km entfernt

Burgschänke am Geopark Informationszentrum Burg Lindenfels

Burgstraße, 64678 Lindenfels

Unmittelbar an der Burg Lindenfels finden Sie im Geopark Informationszentrum Burg Lindenfels die "Burgschänke" mit Odenwälder Hausmannskost, Kuchen sowie Kalt- und Warmgetränken.

Cafédatamodel.entitytype.InfoPoint.title

ca. 7,4 km entfernt

Hotel und Restaurant Wiesengrund

Talstraße 3, 64678 Lindenfels

Unsere ausgezeichnete Küche beweist das ganze Jahr, dass Regionalität nicht Provinzialität ist. 

Deutsch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Waldschenke Fuhr

Auf der Juhöhe 25, 69509 Mörlenbach

Die Waldschenke Fuhr mit Hotel, Café und Restaurant ist eine idyllische Oase auf der Juhöhe bei Heppenheim. Hier treffen Sie auf familiäre Gastlichkeit inmitten der Natur in erholsamer Höhenlage und genießen den Blick auf den vorderen Odenwald. 

Deutsch

Hotel

ca. 3,1 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Teich am Kreiswald

Teich am Kreiswald, 64668 Rimbach

Teich

ca. 0,2 km entfernt

Brennerei & Gasthaus "Zum Kreiswald"

Im Kreiswald 9, 64668 Rimbach

Eine Edelbrennerei mit Tradition, großer Auswahl an Bränden, Verkostung und "Brennerzertifikat".

Direktvermarkter

ca. 0,2 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

Parkplatz Unerts

Parkplatz Unerts, 69509 Mörlenbach

Parkplatz

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

Kultur- und Museumsverein Bonsweiher

Edertalstr. 48, 69509 Mörlenbach

ca. 1,3 km entfernt

Naturdenkmal "Julius Eiche"

Am Waldrand, 69509 Mörlenbach

ca. 1,4 km entfernt

Waldschenke Fuhr

Auf der Juhöhe 25, 69509 Mörlenbach

ca. 1,5 km entfernt

Fördergemeinschaft regionaler Streuobstbau

Dorfgemeinschaftshaus, 69509 Mörlenbach

ca. 1,5 km entfernt

Hotel-Café-Restaurant / Jutta Müller

Auf der Juhöhe 25, 69509 Mörlenbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102