Skip to main content

Alemannenweg 4. Etappe: Zwingenberg - Burg Frankenstein

6:00 h674 hm608 hm16,5 kmschwer

Zwingenberg

>
Die Burgruine von Schloss Alsbach mit Weinreben.
Eine Gruppe von Wanderern auf dem Alemannenweg stehen auf einer Wiese mit Aussicht auf die Rheinebene.
Wanderer am Fuß der Felsformation Magnetsteine in der Nähe von Burg Frankenstein Mühltal.
Blick von der Burgmauer auf die Burgruine Frankenstein bei Mühltal.

Alemannenweg: 4. Etappe Zwingenberg bis Burg Frankenstein. Oberhalb der Bergstraße passieren Sie die Burg Alsbach, den Heiligenberg mit Schloss, Park und Klosterruine, die Reste von Burg Tannenberg und gelangen nach 16,5 km zur Burg Frankenstein.

In Zwingenberg nehmen Sie die Straße „Auf dem Berg“ aus der Stadt hinaus ins Naturschutzgebiet Luci-Berg. Sie folgen dem Nibelungensteig (rotes N) und treffen nach einem steilen Anstieg auf den Alemannenweg, auf dem Sie nach links weiter wandern. Der Weg führt durch den Wald zur Burgruine oberhalb von Alsbach. Nehmen Sie sich die Zeit für einen kleinen Rundgang auf der Burganlage und wandern dann weiter nördlich zur Herzog-Ulrich-Ruhe.

Die 4. Etappe entlang der „Balkonkante“ des Odenwaldes schlängelt sich durch den Wald. Immer wieder wandern Sie in die Orte hinab, um dann gleich darauf den Berg erneut hoch zu steigen. Unterwegs bieten sich weite Ausblicke über die Bergstraße. Südlich des Katharinen-Berges macht der Alemannenweg eine scharfe Linkskehre und führt Sie dann in einer Rechtsschleife an den Waldrand mit Blick auf Alsbach. Nach einer kurzen Berührung von Alsbach geht es weiter. Auch den Ortsrand von Jugenheim betreten Sie, um alsbald die Tour über den Heiligenberg fortzusetzen. Im spitzen Winkel laufen Sie nun nach Osten tiefer in den Wald hinein und den Tannenberg hinauf. Hier ist der höchste Punkt vor dem heutigen Etappenziel.

Nach dem Abstieg bis Seeheim wendet sich der Weg wieder dem Wald zu. Nun gilt es Kräfte für den letzten Aufstieg zu sammeln. Stetig bergan wandern Sie hinter einer Rechtsschleife zunächst über die Karlshöhe. Oben angekommen, biegen Sie links ab und gehen ziemlich gerade weiter bergauf nach Norden. Am „Galgen“ haben Sie schon 375 Höhenmeter bewältigt. Hinter einem minimalen Abstieg geht es gleich weiter bergauf und Sie erreichen die nächste Höhe. An der etwa 500 Meter weiter gelegenen Schutzhütte dürfen Sie getrost verschnaufen.

Nun bleiben Sie in etwa auf dieser Höhenlinie.  Achten sie auf die felsigen Gebilde am Wegesrand in unmittelbarer Nähe der Hütte. Falls Sie einen Kompass dabei haben, testen Sie die Wirksamkeit der Magnetsteine. Von hier sind es nur noch etwa 600 Meter und die Burg Frankenstein lauert Ihnen schon durch die Bäume entgegen.

Am nördlichsten Punkt der Burganlage und der heutigen Etappe trifft der Alemannenweg auf den Hauptwanderweg 12 (Markierung: Zwei weiße Balken übereinander). An dieser Kreuzung  entscheiden Sie sich, ob Sie in Malchen (2,3 km; 195 hm bergab) oder in Nieder-Beerbach (1,5 km; 140 hm bergab) übernachten möchten und biegen entsprechend links oder rechts ab. Durch den Wald geht es dann in mehreren Kehren zur jeweiligen Ortschaft hinab.

Besonders sehenswert:

  • Altstadt Zwingenberg
  • Schloss Alsbach
  • Klosterruine Heiligenberg
  • Schloss Heiligenberg
  • Burgruine Tannenberg
  • Magnetsteine
  • Burg Frankenstein

Ablauf:

  • Schloss Alsbach

    Errungenschaft|Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

    Zum Schloss, 64665 Alsbach-Hähnlein

    Freie Natur und beste Aussicht: Das Alsbacher Schloss ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, hoch auf den Melibokus oder hinüber zu den Nachbarorten in allen Himmelsrichtungen.  Auch Kinder finden das Schloss spannend. Sie dürfen hier Kaninchen füttern.

  • 2
    Klosterruine Heiligenberg

    Errungenschaft|Kirche|Kloster

    Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim

    Die Klosterruine Heiligenberg bei Seeheim-Jugenheim ist ein romantischer Ort zur inneren Einkehr. Im Rahmen eine Spazierganges ist die Ruine vom Schloss Heiligenberg gut zu erreichen.

  • 3
    Schloss Heiligenberg

    Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

    Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim

    Schloss Heiligenberg war die Sommerresidenz des russischen Zaren und ist heute ein Ort hochkarätiger kultureller Veranstaltungen. Spaziergänge im Schlosspark sind sehr reizvoll.

  • 4
    Burgruine Tannenberg

    Errungenschaft|Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

    Lufthansaring, 64342 Seeheim-Jugenheim

    Die Ruine der Burg Tannenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker. Die alten Mauern und Steinkugeln erzählen noch heute die Geschichte der Burg.

  • 5
    Magnetsteine

    Errungenschaft|Geotop

    Burg Frankenstein, 64367 Mühltal

    Die rätselhaften Magnetsteine an der Burg Frankenstein sind ein faszinierendes Naturphänomen. Bis heute ist der Ursprung des Magnetismus an der Felsformation nicht ganz geklärt.

  • Burg Frankenstein

    Errungenschaft|Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

    Burg Frankenstein, 64367 Mühltal

    Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen. Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Burg Frankenstein aktuell eingeschränkt von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet (Stand Sommer 2024).

  • Aufstieg: 674 hm

  • Abstieg: 608 hm

  • Länge der Tour: 16,5 km

  • Höchster Punkt: 410 m

  • Differenz: 276 hm

  • Niedrigster Punkt: 134 m

Schwierigkeit

schwer

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Etappentour

Aussichtsreich

Kulturell / historisch

Streckentour

Kultur

Offen

Einkehrmöglichkeit

Odenwald Tourismus GmbH

Ansprechpartner

Marktplatz 1, 64720 Michelstadt

+49 6061 965970

+49 6061 9659720

info@bergstrasse-odenwald.de

https://www.bergstrasse-odenwald.de

Anfahrt mit dem PKW

B3 bis Zwingenberg, Stadtmitte. Unmittelbar dort Parkplatz an der Neugasse.

Parken: Parkplatz an der Neugasse, 64673 Zwingenberg (Bergstraße)

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise: Bahnhof Zwingenberg (Bergstraße) 
Rückfahrt Burg Frankenstein-Zwingenberg: Zur Rückfahrt mit dem Nahverkehr empfiehlt sich der Absteig von Burg Frankenstein nach Malchen. Dort Tram 6 bis Alsbach-Hähnlein, Am Hinkelstein und Umstieg in Bus 669 bis Zwingenberg, Sparkasse. Dauer ca. 25 Min. 
Information: www.rmv.de

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Alemannenweg 4. Etappe: Zwingenberg - Burg Frankenstein.gpx
Alemannenweg 4. Etappe: Zwingenberg - Burg Frankenstein.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Bunter Löwe

Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg

Frische und regionale Zutaten, feine Weine und kühles Bier laden zu einem kulinarischen Streifzug durch Deutschland und der Welt.

Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Burgschänke Schloss Alsbach

Zum Schloss Alsbach, 64665 Alsbach-Hähnlein

In der Burgschänke im Alsbacher Schloss können Groß und Klein aus Speisekarte und Getränkekarte wählen, die auch online bereitstehen. Von Suppen über Handkäs, Flammkuchen, Bratwurst, Schnitzel und Pizza ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch leckerer Kuchen wird hier zu Kaffee oder Tee serviert.

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Bäckerei Rolf Germann

Darmstädter Straße 3, 64673 Zwingenberg

Die Bäckerei Germann bietet täglich frische Backwaren aller Art aus eigener Herstellung und ist bekannt für ihr Bauernbrot aus dem Steinofen und ihre Nibelungen Brötchen (Wasserweck mit Salz und Pfefferkruste).

Bäckerei

ca. 2,0 km entfernt

Hotel Restaurant „Poststuben“

Schloßstraße 28, 64625 Bensheim

Genießen Sie auch weiterhin unser kulinarisches Angebot - TO GO! Sie finden unsere aktuelle Karte unter www.poststuben.de . Die Bestellabwicklung erfolgt natürlich kontaktlos: Anrufen, Lieblingsgericht bestellen und abholen. Für die Zeit des Lockdown gelten folgende Öffnungszeiten: Freitag & Samstag: 17 - 20 Uhr; Sonntag: 11:30 - 14 Uhr.

Vegan

GastroGastgeberRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Alte Dorfmühle Auerbach

Bachgasse 71, 64625 Bensheim

Die Alte Dorfmühle legt großen Wert auf eine frische, ehrliche Küche, sowie Nachhaltigkeit und Regionalität. Sie wurde ausgezeichnet und gehört zu den besten Dorfgasthäusern in Hessen 2022.

Deutsch

Restaurant

ca. 2,1 km entfernt

Fooderia Alsbach

Alte Bergstraße 1, 64665 Alsbach-Hähnlein

Bei Fooderia in Alsbach können Speisen abgeholt werden und man kann sie sich auch liefern lassen. Das Liefergebiet umfasst Alsbach-Hähnlein, Sandwiese, Zwingenberg, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach, Langwaden, Rodau, Stettbach, Ober- und Nieder-Beerbach.

Biologisch, Vegan, Vegetarisch, International

Fast Food RestaurantGastroRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Restaurant & Hotel „Zur Sonne“

Hauptstraße 28, 64665 Alsbach-Hähnlein

Das Restaurant „Zur Sonne“ führt eine deutsch-ungarische Küche und abwechslungsreiche regionale Gerichte. Bietet Räumlichkeiten für private Feiern mit bis zu 100 Personen, Gästezimmer und einen gemütlichen Biergarten.

Regional, Deutsch

HotelRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Restaurant "Zum Holzwurm"

Darmstädter Staße 183, 64625 Bensheim

Durch den aktuell wieder geltenden Lockdown, müssen auch wir unser Restaurant vorübergehend schließen. Damit Sie trotzdem unsere Speisen, sowie Österreichischen Schmankerl genießen können, haben wir einen Abholservice eingerichtet. Bestellungen nehmen wir über die Telefonnummer 06063 1461 gerne entgegen.

GastroRestaurant

ca. 2,4 km entfernt

Ristorante Pinocchio

Im Klingen 38, 64665 Alsbach-Hähnlein

Das Ristaurante Pinocchio serviert eien feine Auswahl an klassischen italienischen Speisen von Pizza, Pasta und Salaten bis Gerichten mit Schnitzel oder Rind. Besonders gemütlich wird es in den mit farbenreicher Malerei ausgetattem Gastraum, wenn im Winter abends der Kamin angezündet wird. 

Italienisch, Deutsch

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Restaurant „Villa Lacus“

Berliner Ring, 64625 Bensheim

In unserem Restaurant Villa Lacus am Badesee in Bensheim an der hessischen Bergstraße erleben unsere Gäste gehobene regionale und mediterrane Küche in einem stilvollen und modernen Ambiente. 

Vegan, Regional, Mediterran

GastroRestaurant

ca. 3,1 km entfernt

Restaurant Pizzeria "Malepartus"

Darmstädter Straße 109, 64625 Bensheim

Wir freuen uns, Sie auch während der Coronakrise kulinarisch verwöhnen zu können.

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 3,2 km entfernt

Gaststätte "Weiherhaus"

Saarstr. 56, 64673 Bensheim

Uns bietet sich die Möglichkeit Speisen auszuliefern und zur Abholung bereit zu stellen. Hierzu werden wir euch wieder eine wöchentliche Speisekarte online stellen.

GastroRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

Vimala‘s Tasty Treats

Balkhäuser Tal 10, 64342 Seeheim-Jugenheim

Im Balkhäuser Tal bietet Vimala Kolakaluri authentische indische und asiatische Küche mit Biryanis Reisgerichten oder Lamb- und Tandoori-Spezialitäten und anderen Leckereien. Vegetarier und Veganer kommen hier auch in den Genuss einer umfangreichen Auswahl an Gerichten. 

Vegan, Vegetarisch, Indisch, Asiatisch

Restaurant

ca. 3,6 km entfernt

Annettes Gastronomie im Schloss Heiligenberg

Auf dem Heiligenberg 8, 64342 Seeheim-Jugenheim

Direkt im Schloss Heiligenberg gelegen, gibt es bei Anettes Gastronomie im Schloss Heiligenberg feinste Köstlichkeiten und Leckereien. Frühstück, Mittagsgerichte, Kaffee und Kuchen, Abendessen und Wein. 

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Eiscafé Natale in Jugenheim

Hauptstraße 43, 64342 Seeheim-Jugenheim

Hol Dir Dein Eis und setz Dich auf eine unserer Bänke in die Sonne oder such Dir ein nettes Plätzchen im Innenbereich. Wenn Du eine Eistorte bestellt hast, kannst Du diese hier ebenfalls abholen.

Eisdiele

ca. 3,7 km entfernt

Pie-rog - polish hand made

Darmstädter Straße 17, 64404 Bickenbach

Dorota und Marek Kowalczyk servieren in ihrem Imbiss das polnische Nationalgericht Pierog nach alten Familienrezepten, die seit dem 18. Jahrhundert von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Aber auch andere Leckereien wie Suppen und Süßspeisen stehen auf der Speisekarte.

datamodel.terms.servesCuisine.values.polish

Gastro

ca. 3,7 km entfernt

Ristorante il Centro

Darmstädter Straße 11, 64404 Bickenbach

Gute italienische Küche in Bickenbach. Inhaber Giovanni Battista für seit über 20 Jahren sein Restaurant. Neben den klassischen Pasta- und Pizzagerichten, hat das Ristorante il Centro Fisch- und Fleischgerichte auf der Karte. Die gute Weinkarte seines Hauses stellt sein Bruder zusammen, der gelernter Winzer und Sommelier ist. 

Italienisch

Restaurant

ca. 3,8 km entfernt

Waldgasthaus am Borstein

Borstein, 64686 Lautertal

Unser Haus liegt inmitten des europäischen Geopark - Naturpark Bergstraße - Odenwald an einem Hang direkt am Wald mit herrlichem Ausblick auf die benachbarten Erhebungen.

Deutsch

GasthofRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Hotel Garni Zur Bergstrasse***

Bahnhofstr. 10, 64673 Zwingenberg

Hotel garni

ca. 2,0 km entfernt

Hotel Restaurant „Poststuben“

Schloßstraße 28, 64625 Bensheim

Genießen Sie auch weiterhin unser kulinarisches Angebot - TO GO! Sie finden unsere aktuelle Karte unter www.poststuben.de . Die Bestellabwicklung erfolgt natürlich kontaktlos: Anrufen, Lieblingsgericht bestellen und abholen. Für die Zeit des Lockdown gelten folgende Öffnungszeiten: Freitag & Samstag: 17 - 20 Uhr; Sonntag: 11:30 - 14 Uhr.

Vegan

GastroGastgeberRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Restaurant & Hotel „Zur Sonne“

Hauptstraße 28, 64665 Alsbach-Hähnlein

Das Restaurant „Zur Sonne“ führt eine deutsch-ungarische Küche und abwechslungsreiche regionale Gerichte. Bietet Räumlichkeiten für private Feiern mit bis zu 100 Personen, Gästezimmer und einen gemütlichen Biergarten.

Regional, Deutsch

HotelRestaurant

ca. 2,5 km entfernt

BN-Odenwaldklub e.V.

Fürstenlager 34, 64625 Bensheim

Gastgeber

ca. 3,8 km entfernt

Waldgasthaus am Borstein

Borstein, 64686 Lautertal

Unser Haus liegt inmitten des europäischen Geopark - Naturpark Bergstraße - Odenwald an einem Hang direkt am Wald mit herrlichem Ausblick auf die benachbarten Erhebungen.

Deutsch

GasthofRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt

Chalets Ada`s Buka

Felsberg 3, 64686 Lautertal

Das Ada‘s Buka Chalet bietet stilvoll eingerichtete Unterkünfte inmitten der Natur des Felsbergs im Odenwald. Für Veranstaltungen steht im Erdgeschoss eine ca. 170 m² große Fläche mit Showküche, Bar und Platz für bis zu 80 sitzende Gäste zur Verfügung. Übernachtungsgäste können zwischen fünf Doppelzimmern, einem Einzelzimmer und einer voll ausgestatteten Ferienwohnung wählen.

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

Touristinformation Zwingenberg

Auf dem Berg 77, 64673 Zwingenberg

ca. 0,9 km entfernt

Evangelische Kirchengemeinde

Auf dem Berg 9-11, 64673 Zwingenberg

ca. 0,9 km entfernt

Förderkreis "Kunst und Kultur Zwingenberg"

Auf dem Berg 68, 64673 Zwingenberg

ca. 0,9 km entfernt

Touristinfo Zwingenberg

Auf dem Berg 68, 64673 Zwingenberg

ca. 1,0 km entfernt

Historische Altstadt Zwingenberg

Marktplatz, 64673 Zwingenberg

ca. 1,0 km entfernt

Magistrat der Stadt Zwingenberg

Altstadt, 64673 Zwingenberg

ca. 1,0 km entfernt

Weinfest in der historischen Altstadt

Altstadt, 64673 Zwingenberg

ca. 1,0 km entfernt

Bürgerbüro Rathaus Zwingenberg

Rathaushof, Untergasse 16, 64673 Zwingenberg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102