Skip to main content

Nibelungensteig Variante Erbach - Odenwaldquerung von der Bergstraße zum Main

50:00 h4169 hm4194 hm141,5 kmsehr schwer

Zwingenberg

>

Der Nibelungensteig ist ein Fernwanderweg von etwa 130 Kilometern Länge. Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig den gesamten Odenwald von West nach Ost.

Zwischen Bergstraße und Main führt der Qualitätswanderweg Nibelungensteig vorwiegend auf schmalen Pfaden und anspruchsvollen Steigen, durch tiefe Wälder und über aussichtsreiche Höhen. Jede Anstrengung auf den insgesamt 4.000 Höhenmetern wird entschädigt: Jeder Tropfen Schweiß wird durch einen traumhaften Ausblick belohnt. 

Es gibt viele Gründe, den Nibelungensteig zu gehen: ein Mix aus Landschaft, Kultur und Geschichte. Vielerorts ergeben sich prachtvolle Panoramen auf die nähere Umgebung und in die Ferne. Der faszinierende Ausblick von den Höhen der Bergstraße über die Rheinebene bleibt ebenso in Erinnerung wie das bunte Wechselspiel bewaldeter Kuppen, kleiner Täler und langgestreckter Hubendörfer mit ihren prächtigen Hofreiten und Fachwerkbauten. Stille Momente werden abgelöst durch spannende Wegabschnitte, vorbei an sagenumwobenen Felsformationen. In seinem wunderschönen Tal gelegen, bereitet der Main einen gebührenden Empfang und begleitet Sie auf den letzten Kilometern.


Wegbeschreibung: 
 

1. Etappe: Wanderung von Zwingenberg nach Lindenfels (ca. 25 km)

Vom sonnenverwöhnten Winzerstädtchen Zwingenberg über den aussichtsreichen Melibokus und durch das Felsenmeer führt die 1. Etappe in die Burgen- und Drachenstadt Lindenfels.


2. Etappe: Wanderung von Lindenfels nach Grasellenbach (ca. 15 km)

Von Lindenfels führt der Weg über Berg und Tal in das Kneippheilbad Grasellenbach. Um die schöne Aussicht an der die Walburgiskapelle zu genießen, müssen einige Serpentinen erklommen werden.


3. Etappe: Wanderung von Grasellenbach nach Erbach (ca. 24 km)

Vorbei am sagenumwobenen Siegfriedbrunnen, durch das letzte Moor des Odenwaldes geht es nach Erbach. Hier lohnt die Besichtigung der Gräflichen Sammlungen Schloß Erbach, der historischen Altstadt und des Deutschen Elfenbeinumseums.


4. Etappe: Wanderung von Erbach nach Hesseneck (ca. 15 km)

Von Erbach führt der Nibelungensteig zum Höhendorf Bullau und weiter zum Rutschstein. Weiter geht es nach Schöllenbach: der frischen Eutersee ermöglicht eine Abkühlung, bevor im gemütlichen Höhenort Hesselbach die wohlverdiente Entspannung wartet.


5. Etappe: Wanderung von Hesseneck nach Amorbach (ca. 22 km)

Nun geht es nach Bayern: Vorbei am Schloss Waldleiningen mt seinem überraschenden Windsor-Stil und der beeindruckenden Burgruine der Wildenburg erreicht man die Barockstadt Amorbach.


6. Etappe: Wanderung von Amorbach nach Miltenberg (ca. 14 km)

Nach einem Bummel durch das "architektonische Schmuckkästchen" Amorbach und dem Besuch der berühmten Abteikirche wartet ein Anstieg auf den Gotthard: Auf seinem Gipfel lädt eine interessante Kapellruine zur Besichtigung und Turmbesteigung samt Blick in ganze sieben Täler ein. 


7. Etappe: Wanderung von Miltenberg nach Freudenberg am Main (ca. 11 km)

Der Main ist nun unser Begleiter. Nach einem ausgiebigen Bummel durch die schöne Fachwerkstadt Miltenberg und dem Besuch der Mildenburg, geht es vorbei an der Centgrafenkapelle und der Burg Freudenberg bis nach Freudenberg am Main. Hier endet das erlebnisreiche Nibelungensteig-Abenteuer.

  • Aufstieg: 4169 hm

  • Abstieg: 4194 hm

  • Länge der Tour: 141,5 km

  • Höchster Punkt: 568 m

  • Differenz: 446 hm

  • Niedrigster Punkt: 122 m

Schwierigkeit

sehr schwer

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Etappentour

Geologische Highlights

Botanische Highlights

Aussichtsreich

Kulturell / historisch

Streckentour

Fernwanderweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Anfahrt mit dem PKW

Zwingenberg ist aus Richtung Frankfurt/ Darmstadt bzw. aus Richtung Heidelberg über die A 5 (Autobahnabfahrt 29 Zwingenberg) erreichbar.

Freudenberg ist über die L 2310 erreichbar:

  • aus Richtung Aschaffenburg zunächst B 469 bis Klein-Heubach, danach L 2310
  • aus Richtung Würzburg A 3: Abfahrt Wertheim/Lengfeld, danach L 2310

Parken: Bahnhof Zwingenberg, Bahnhofstraße, 64673 Zwingenberg/Bergstraße

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Regionalbahnhof Zwingenberg ist mit dem Zug von Darmstadt bzw. Heidelberg aus erreichbar. Der Regionalbahnhof Freudenberg am Main ist mit dem Zug von Aschaffenburg und Wertheim aus erreichbar. Informationen: www.rmv.de.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Nibelungensteig Variante Erbach - Odenwaldquerung von der Bergstraße zum Main.gpx
Nibelungensteig Variante Erbach - Odenwaldquerung von der Bergstraße zum Main.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Bunter Löwe

Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg

Frische und regionale Zutaten, feine Weine und kühles Bier laden zu einem kulinarischen Streifzug durch Deutschland und der Welt.

Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Bäckerei Rolf Germann

Darmstädter Straße 3, 64673 Zwingenberg

Die Bäckerei Germann bietet täglich frische Backwaren aller Art aus eigener Herstellung und ist bekannt für ihr Bauernbrot aus dem Steinofen und ihre Nibelungen Brötchen (Wasserweck mit Salz und Pfefferkruste).

Bäckerei

ca. 1,3 km entfernt

Burgschänke Schloss Alsbach

Zum Schloss Alsbach, 64665 Alsbach-Hähnlein

In der Burgschänke im Alsbacher Schloss können Groß und Klein aus Speisekarte und Getränkekarte wählen, die auch online bereitstehen. Von Suppen über Handkäs, Flammkuchen, Bratwurst, Schnitzel und Pizza ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch leckerer Kuchen wird hier zu Kaffee oder Tee serviert.

Restaurant

ca. 1,8 km entfernt

Fooderia Alsbach

Alte Bergstraße 1, 64665 Alsbach-Hähnlein

Bei Fooderia in Alsbach können Speisen abgeholt werden und man kann sie sich auch liefern lassen. Das Liefergebiet umfasst Alsbach-Hähnlein, Sandwiese, Zwingenberg, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach, Langwaden, Rodau, Stettbach, Ober- und Nieder-Beerbach.

Biologisch, Vegan, Vegetarisch, International

Fast Food RestaurantGastroRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Restaurant & Hotel „Zur Sonne“

Hauptstraße 28, 64665 Alsbach-Hähnlein

Das Restaurant „Zur Sonne“ führt eine deutsch-ungarische Küche und abwechslungsreiche regionale Gerichte. Bietet Räumlichkeiten für private Feiern mit bis zu 100 Personen, Gästezimmer und einen gemütlichen Biergarten.

Regional, Deutsch

HotelRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Hotel Restaurant „Poststuben“

Schloßstraße 28, 64625 Bensheim

Genießen Sie auch weiterhin unser kulinarisches Angebot - TO GO! Sie finden unsere aktuelle Karte unter www.poststuben.de . Die Bestellabwicklung erfolgt natürlich kontaktlos: Anrufen, Lieblingsgericht bestellen und abholen. Für die Zeit des Lockdown gelten folgende Öffnungszeiten: Freitag & Samstag: 17 - 20 Uhr; Sonntag: 11:30 - 14 Uhr.

Vegan

GastroGastgeberRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Ristorante Pinocchio

Im Klingen 38, 64665 Alsbach-Hähnlein

Das Ristaurante Pinocchio serviert eien feine Auswahl an klassischen italienischen Speisen von Pizza, Pasta und Salaten bis Gerichten mit Schnitzel oder Rind. Besonders gemütlich wird es in den mit farbenreicher Malerei ausgetattem Gastraum, wenn im Winter abends der Kamin angezündet wird. 

Italienisch, Deutsch

Restaurant

ca. 2,4 km entfernt

Alte Dorfmühle Auerbach

Bachgasse 71, 64625 Bensheim

Die Alte Dorfmühle legt großen Wert auf eine frische, ehrliche Küche, sowie Nachhaltigkeit und Regionalität. Sie wurde ausgezeichnet und gehört zu den besten Dorfgasthäusern in Hessen 2022.

Deutsch

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

Restaurant "Zum Holzwurm"

Darmstädter Staße 183, 64625 Bensheim

Durch den aktuell wieder geltenden Lockdown, müssen auch wir unser Restaurant vorübergehend schließen. Damit Sie trotzdem unsere Speisen, sowie Österreichischen Schmankerl genießen können, haben wir einen Abholservice eingerichtet. Bestellungen nehmen wir über die Telefonnummer 06063 1461 gerne entgegen.

GastroRestaurant

ca. 3,1 km entfernt

Restaurant „Villa Lacus“

Berliner Ring, 64625 Bensheim

In unserem Restaurant Villa Lacus am Badesee in Bensheim an der hessischen Bergstraße erleben unsere Gäste gehobene regionale und mediterrane Küche in einem stilvollen und modernen Ambiente. 

Vegan, Regional, Mediterran

GastroRestaurant

ca. 3,2 km entfernt

Gaststätte "Weiherhaus"

Saarstr. 56, 64673 Bensheim

Uns bietet sich die Möglichkeit Speisen auszuliefern und zur Abholung bereit zu stellen. Hierzu werden wir euch wieder eine wöchentliche Speisekarte online stellen.

GastroRestaurant

ca. 3,3 km entfernt

Ristorante il Centro

Darmstädter Straße 11, 64404 Bickenbach

Gute italienische Küche in Bickenbach. Inhaber Giovanni Battista für seit über 20 Jahren sein Restaurant. Neben den klassischen Pasta- und Pizzagerichten, hat das Ristorante il Centro Fisch- und Fleischgerichte auf der Karte. Die gute Weinkarte seines Hauses stellt sein Bruder zusammen, der gelernter Winzer und Sommelier ist. 

Italienisch

Restaurant

ca. 3,3 km entfernt

Pie-rog - polish hand made

Darmstädter Straße 17, 64404 Bickenbach

Dorota und Marek Kowalczyk servieren in ihrem Imbiss das polnische Nationalgericht Pierog nach alten Familienrezepten, die seit dem 18. Jahrhundert von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Aber auch andere Leckereien wie Suppen und Süßspeisen stehen auf der Speisekarte.

datamodel.terms.servesCuisine.values.polish

Gastro

ca. 3,3 km entfernt

Restaurant Pizzeria "Malepartus"

Darmstädter Straße 109, 64625 Bensheim

Wir freuen uns, Sie auch während der Coronakrise kulinarisch verwöhnen zu können.

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Mädde drin-Café am Marktplatz

Gernsheimer Straße 42, 64665 Alsbach-Hähnlein

Café im Dorfgemeinschaftshaus Hähnlein betrieben vom “Mädde Drin”, dem Förderverein des Dorfgemeinschaftshauses

Regional

Café

ca. 3,6 km entfernt

Vimala‘s Tasty Treats

Balkhäuser Tal 10, 64342 Seeheim-Jugenheim

Im Balkhäuser Tal bietet Vimala Kolakaluri authentische indische und asiatische Küche mit Biryanis Reisgerichten oder Lamb- und Tandoori-Spezialitäten und anderen Leckereien. Vegetarier und Veganer kommen hier auch in den Genuss einer umfangreichen Auswahl an Gerichten. 

Vegan, Vegetarisch, Indisch, Asiatisch

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Eiscafé Natale in Jugenheim

Hauptstraße 43, 64342 Seeheim-Jugenheim

Hol Dir Dein Eis und setz Dich auf eine unserer Bänke in die Sonne oder such Dir ein nettes Plätzchen im Innenbereich. Wenn Du eine Eistorte bestellt hast, kannst Du diese hier ebenfalls abholen.

Eisdiele

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Hotel Garni Zur Bergstrasse***

Bahnhofstr. 10, 64673 Zwingenberg

Hotel garni

ca. 2,1 km entfernt

Restaurant & Hotel „Zur Sonne“

Hauptstraße 28, 64665 Alsbach-Hähnlein

Das Restaurant „Zur Sonne“ führt eine deutsch-ungarische Küche und abwechslungsreiche regionale Gerichte. Bietet Räumlichkeiten für private Feiern mit bis zu 100 Personen, Gästezimmer und einen gemütlichen Biergarten.

Regional, Deutsch

HotelRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Hotel Restaurant „Poststuben“

Schloßstraße 28, 64625 Bensheim

Genießen Sie auch weiterhin unser kulinarisches Angebot - TO GO! Sie finden unsere aktuelle Karte unter www.poststuben.de . Die Bestellabwicklung erfolgt natürlich kontaktlos: Anrufen, Lieblingsgericht bestellen und abholen. Für die Zeit des Lockdown gelten folgende Öffnungszeiten: Freitag & Samstag: 17 - 20 Uhr; Sonntag: 11:30 - 14 Uhr.

Vegan

GastroGastgeberRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

BN-Odenwaldklub e.V.

Fürstenlager 34, 64625 Bensheim

Gastgeber

ca. 4,2 km entfernt

ca. 4,6 km entfernt

Waldgasthaus am Borstein

Borstein, 64686 Lautertal

Unser Haus liegt inmitten des europäischen Geopark - Naturpark Bergstraße - Odenwald an einem Hang direkt am Wald mit herrlichem Ausblick auf die benachbarten Erhebungen.

Deutsch

GasthofRestaurant

ca. 4,7 km entfernt

Walderdorffer Hof

Obergasse 30, 64625 Bensheim

Gasthof im ältesten Fachwerkhaus in Südhessen

Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Touristinformation Zwingenberg

Auf dem Berg 77, 64673 Zwingenberg

ca. 0,1 km entfernt

Evangelische Kirchengemeinde

Auf dem Berg 9-11, 64673 Zwingenberg

ca. 0,2 km entfernt

Förderkreis "Kunst und Kultur Zwingenberg"

Auf dem Berg 68, 64673 Zwingenberg

ca. 0,2 km entfernt

Touristinfo Zwingenberg

Auf dem Berg 68, 64673 Zwingenberg

ca. 0,2 km entfernt

Magistrat der Stadt Zwingenberg

Altstadt, 64673 Zwingenberg

ca. 0,2 km entfernt

Weinfest in der historischen Altstadt

Altstadt, 64673 Zwingenberg

ca. 0,2 km entfernt

Bürgerbüro Rathaus Zwingenberg

Rathaushof, Untergasse 16, 64673 Zwingenberg

ca. 0,2 km entfernt

Bürgerbüro Rathaus Zwingenberg

Untergasse 16, 64673 Zwingenberg

Unmittelbar neben dem Rathaus in der historischen Altstadt von Zwingenberg gelegen steht das Bürgerbüro den Bürgern und Besuchern als Anlaufstelle für Melderechtsfragen, Ausweis- und Tourismusangelegenheiten sowie allgemeine Sachfragen zur Verfügung.

Rathaus

ca. 0,2 km entfernt

Zwingenberg

Untergasse 16, 64673 Zwingenberg

Mit seiner 1000-jährigen Stadtgeschichte ist Zwingenberg die älteste Stadt an der Bergstraße.

6.896 Einwohner5.66 km²

Ort

ca. 0,3 km entfernt

Bunter Löwe, Hanieh Pirouz

Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg

ca. 0,3 km entfernt

Touristinformation Zwingenberg UNESCO-Geopark-Informationszentrum Blüten, Stein & Wein

Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg

In der Touristinformation Zwingenberg gibt es Informationen über den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, über Veranstaltungen, Freizeitangeboten und Wandermöglichkeiten in der Region, aber auch zu Zielen des Geoparks.

Tourist Information

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102