Skip to main content

Burgensteig 6. Etappe: Weinheim - Hirschberg-Großsachsen

5:15 h638 hm544 hm14,6 kmsehr schwer

Weinheim

>

Oberhalb von Weinheim passieren Sie die mächtige Anlage der Wachenburg und gelangen zu einem historischen Bergwerk.

Wegbeschreibung:
Vom Weinheimer Bahnhof folgen Sie dem Lauf der Weschnitz bis zur Fuchs’schen Mühle. Die Gebäude der Fuchs’schen Mühle beherbergen heute ein Hotel mit Restaurantbetrieb. Dort treffen Sie auf den Burgensteig. Durch den Wald geht es zur Wachenburg. Die Burg stammt aus dem 20. Jahrhundert und wurde im Stile der damaligen Burgromantik errichtet. Burgherren sind verschiedene Studentencorps. Die Burg wird von den Studentenvereinigungen genutzt und erhalten. Ein Besuch des Burghofs und der Burgschenke ist für jedermann möglich.

Über naturbelassene Pfade und schmale Forstwege geht es unter dichtem Blätterwald über den Gipfel des Goldkopfs hinab ins Gorxheimer Tal. Beim Waldschwimmbad biegt der Weg in Richtung Lützelsachsen ein und führt Sie dann nach Hohensachsen. Dort treffen Sie auf das historische Bergwerk „ Marie in der Kohlbach“. Dieses können Sie von Mai bis September am jeweils vierten Samstag besichtigen. Hier verlassen Sie den Burgensteig und laufen talabwärts zum OEG-Bahnhof Hirschberg-Großsachsen (Tram).

Besonders sehenswert: 

  • Wachenburg
  • Grube Marie in der Kohlbach

Ablauf:

  • Wachenburg

    Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude|Restaurant

    Wachenbergstraße, 69469 Weinheim

    Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

  • Burg Windeck

    Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

    Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim

    Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.

  • Aufstieg: 638 hm

  • Abstieg: 544 hm

  • Länge der Tour: 14,6 km

  • Höchster Punkt: 370 m

  • Differenz: 245 hm

  • Niedrigster Punkt: 125 m

Schwierigkeit

sehr schwer

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Zertifizierter Wanderweg

Aussichtsreich

Etappentour

Kulturell / historisch

Streckentour

Kultur

Einkehrmöglichkeit

Offen

Gütesiegel

Gütesiegel qualitaetsgastgeber wanderbares deutschland

Tourismus Service Bergstraße e.V.

Ansprechpartner

Weinheim

+49 6251 1752615

+49 6251 1752625

info@diebergstrasse.de

https://www.diebergstrasse.de

Anfahrt mit dem PKW

Von der Autobahn A5 (Frankfurt – Heidelberg) die Abfahrt 33 nehmen und der A 659
Richtung Weinheim Innenstadt/Bahnhof folgen.

Parken: Der nächstgelegene kostenfreie Parkplatz befindet sich an der Weinheimer Stadthalle (Birkenauer Talstraße 1; ca. 70 Plätze). Von hier aus sind es ca. 1,8 km bzw 25 min. bis zum Einstieg).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis zum Weinheimer Bahnhof oder mit der Straßenbahn-Linie 5 bis zur Haltestelle "Luisenstraße". Ab dort dem Lauf der Weschnitz ins Birkenauer Tal bis zur Fuchs‘schen Mühle folgen. Dort befindet sich der Einstieg zum Burgensteig. (ca. 2 km; zu Fuß ca. 30 min. bis zum Einstieg). Beim historischen Bergwerk "Marie in der Kohlbach" verlässt man den Burgensteig und läuft zum OEG Bahnhof Großsachsen. Ca. 150 m nach Südosten. Danach rechts Richtung Quentelberg abbiegen (7m), links Richtung Quentelberg abbiegen (85m), rechts Richtung Quentelberg abbiegen (150m) und nochmals rechts Richtung Quentelberg abbiegen(160m). Letzlich links abbiegen auf Quentelberg und weiter auf Hohensachsener Straße. Links abbiegen auf die B3; der Bahnhof befindet sich auf der linken Seite.

Ab Bahnhof Weinheim dem Zubringerweg bis zum Einstieg folgen.

Informationen: www.vrn.de.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Burgensteig 6. Etappe: Weinheim - Hirschberg-Großsachsen.gpx
Burgensteig 6. Etappe: Weinheim - Hirschberg-Großsachsen.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,2 km entfernt

Wachenburg

Wachenbergstraße, 69469 Weinheim

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Restaurant Hotel Krone

Landstraße 9-11, 69493 Hirschberg

Im Restaurant des Hotels Krone wird eine gutbürgerliche Küche mit vielen Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten geboten aber auch mit internationalen Akzenten.

BiergartenGastroRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Die Ecke - Döner- und Pizzahaus

Steinachstraße 4, 69518 Abtsteinach

Leckere Pizza und schmackhafte Dönerkreationen. Genau das gibt es im Döner- und Pizzahaus "Die Ecke" in Abtsteinach. Alle Speisen stehen auch zur Abholung bereit.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 7,2 km entfernt

Goldener Bock - Speisegaststätte & Partyservice

Neckarstraße 6, 69518 Abtsteinach

Leckere, gut-bürgerliche deutsche Speisen erwarten Sie in der Speisegaststätte "Goldener Bock" in Abtsteinach. Alle Speisen können auch nach Absprache abgeholt werden.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 7,4 km entfernt

Restaurant & Café - Waldschenke Fuhr

Auf der Juhöhe 25, 69509 Mörlenbach

Die Waldschenke Fuhr mit Hotel, Café und Restaurant ist eine idyllische Oase auf der Juhöhe bei Heppenheim. Hier treffen Sie auf familiäre Gastlichkeit inmitten der Natur in erholsamer Höhenlage und genießen den Blick auf den vorderen Odenwald. 

Deutsch

CaféGastroRestaurant

ca. 7,8 km entfernt

Gasthaus Hohestraße

Hohenstraße 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 8,0 km entfernt

Landgasthaus „Zum Odenwald“

Mörlenbacher Straße 45, 69483 Wald-Michelbach

Unser gemütliches Speiselokal mitten im Herzen Kreidachs ist seit 200 Jahren im Besitz der Familie Schwöbel. Gäste können in regionaltypischer Atmosphäre in zwei Speisesälen oder im Biergarten ihre hauptsächlich regionalen Gerichten genießen.

Deutsch

Restaurant

ca. 8,1 km entfernt

Landgasthof & Brennerei "Zum Kreiswald"

Im Kreiswald 9, 64668 Rimbach

Spezialität des "brennenden Wirts" vom Odenwald-Gasthaus "Zum Kreiswald" sind köstliche Edelbrände, die auch zum Verfeinern der Odenwälder Gerichte dienen.

Regional, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 8,1 km entfernt

Teehaus „Buddhas Weg"

Buddhas Weg 4, 69843 Wald-Michelbach

Unser Teehaus möchte Sie einladen, in entspannter Atmosphäre anregende Gespräche zu führen, oder einfach die Seele baumeln zu lassen.

Café

ca. 8,2 km entfernt

Gasthaus „Bergblick"

Stallenkandel 5, 69483 Wald-Michelbach

“Natur Pur“ im Herzen des Geoparks, regional verwurzelt und einem Panorama-Biergarten mit Blick bis in die Rheinebene

Restaurant

ca. 8,6 km entfernt

Landgasthof Heiß

Im Grund 4, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 8,7 km entfernt

Gasthaus "Zur Krone"

Staatsstraße 1, 64668 Rimbach

Gasthaus zur Krone in Rimbach bietet gepfegte Deutsche Küche mit regionalen Spezialitäten. Wir machen unseren Kochkäse noch selbst.

Restaurant

ca. 8,8 km entfernt

Krumm Stubb

Rathausstraße 7, 64668 Rimbach

Unsere Gaststätte befindet sich in einem über 100 Jahre alten Fachwerkhaus im Herzen von Rimbach. Das krumme und schiefe Gemäuer vermittelt einen gemütlichen Charakter in ungezwungener Atmosphäre. 

Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Café Restaurant „Morgenstern"

Weinheimer Straße 55, 69483 Wald-Michelbach

Das Gasthaus und Höhenrestaurant "Morgenstern" bietet seinen Gästen eine gutbürgerliche Küche mit regionalen Spezialitäten, leckeren Kuchen und ein Tortenparadies zum Dahinschmelzen.

Vegan, Deutsch

CaféGastroRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Café Jäger

Weinheimer Straße 30, 69483 Wald-Michelbach

Die Bäckerei Jäger gibt es mittlerweile schon in Siedelsbrunn, Flockenbach und Birkenau. Neben Speisen gibt es auch die Möglichkeit in der Pension zu übernachten, welche sich im selben Haus befindet.

Deutsch

CaféGastro

ca. 9,1 km entfernt

Waldgaststätte Stiefelhütte

Stiefelhütte 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gastro

ca. 9,4 km entfernt

Gasthaus „Zur Jägerlust“

Gaderner Straße 44-46, 69483 Wald-Michelbach

Eine alte Tradition wird wieder weitergeführt. Die Gaststätte "Zur Jägerlust" haben wir 2011 wieder eröffnet. Bei uns gibt es "gut bürgerliches Essen" und Sonntags auch immer wieder mal ein anderes Tagesessen dazu! 

Regional, Deutsch

Ferienwohnung (Betrieb)GasthofRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,1 km entfernt

Gorxheimertal Ferienwohnung 3

Am Sportplatz 2, 69517 Gorxheimertal

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Christiane Bartmann

Auf der Wachenburg, 69469 Weinheim

ca. 1,0 km entfernt

Tourismus Service Bergstrasse e.V.

Auf der Wachenburg, 69469 Weinheim

ca. 1,0 km entfernt

Kaiser & Flick Gastronomie oHG

Wachenburg, 69469 Weinheim

ca. 1,1 km entfernt

Tourismus Service Bergstraße e. V.

Auf der Wachenburg, 69469 Weinheim

ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

Freiherr Philipp Wamboldt von Umstadt

Hauptstraße 84, 69488 Birkenau

ca. 1,3 km entfernt

Peterskirche

69469 Weinheim

Kirche

ca. 1,4 km entfernt

Hütte

69488 Birkenau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102