Skip to main content

Main-Stromberg-Weg

45:00 h3436 hm3219 hm171,5 kmschwer

Frankfurt am Main

>

Der Main-Stromberg-Weg führt die Wanderer auf abwechslungsreichen Strecken von Frankfurt am Main, einmal von Nord nach Süd durch den Odenwald bis zum Fuße des Strombergs.

Dieser Wanderweg führt Sie von Frankfurt aus zunächst durch ausgedehnte Waldungen vorbei an der weltberühmten Grube Messel zum Nordrand des Odenwaldes, der bei Ober Ramstadt erreicht wird. Von dort geht es über die Neunkircher Höhe, dem mit 605 m höchsten Berg des hessischen Odenwaldes nach Lindenfels und weiter ins Weschnitztal nach Fürth im Odenwald. Danach wird die Tromm erstiegen und über die Kreidacher Höhe bei Wald-Michelbach führt ein Höhenweg bis zur Vierburgenstadt Neckarsteinach, ganz im Süden von Hessen.

Hier überqueren wir den Neckar und kommen ins badische. Über die alte Stadt Dilsberg strebt der Wanderweg dem Kraichgau zu und führt weiter über Sinsheim und Waldangelloch nach Menzingen und Zaisenhausen. Über das früher ebenfalls einmal hessische Dorf Kürnbach wird - schon im Stromberg - der württembergische Weinort Sternenfels erreicht, wo der Wanderweg nach 171 km endet.

Wegbeschreibung:

  • Etappe 1: Frankfurt am Main-Sachsenhausen - Dreieich-Dreieichenhain (15,6 km) Unsere Route beginnt im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen und verläuft beständig ansteigend in südliche Richtung. Die „roten Quadrate“ weisen uns den Weg durch ein Villenviertel und die schönen Gärten der Lerchenbergsiedlung in den Frankfurter Stadtwald. Weiter geht es über die Hugenottenstadt Neu-Isenburg, Buchschlag und die Schrebergartenkolonie Seegewann, bis die Altstadt von Dreieichenhain mit der Burgruine Hayn erreicht ist.  
  • Etappe 2: Dreieich-Dreieichenhain - Ober-Ramstadt (27 km) Am zweiten Tag laufen wir von Dreieichenhain durch den Mörsbacher Grund nach Ober Ramstadt. Dabei erwarten uns zunächst das pittoreske Koberstadter Falltorhaus und die altehrwürdige Bernhard-Geissler-Eiche auf dem Weg nach Messel. Der zweite Streckenabschnitt verläuft über das Forsthaus Einsiedel mit der Scheftelheimer Eiche und den von Seerosen gezierten Ludwigsteich, ehe wir aussichtsreich auf Ober Ramstadt zuhalten.  
  • Etappe 3: Ober-Ramstadt - Neunkirchen (17,7 km) Zu Beginn erklimmen wir den Mühlberg am Rande Ramstadts, überwinden eine Kuppe und gelangen durch ein kleines Flusstal nach Hahn-Wembach. Anschließend halten wir uns im Schatten der Bäume bergan und sehen bald das Schloss Lichtenberg über den Wipfeln auftauchen. Über die Suchmannsmühle geht es nach Rodau, bevor wir anschließend nach Lichtenberg gelangen. Nach Besichtigung des Schlosses geht es stark bergan zum Ringwall auf der Altscheuer hinauf, eine Reminiszenz an die Keltenzeit. Abschließend wandern wir im Auf und Ab über Lützelbach zum Etappenziel Neunkirchen.  
  • Etappe 4: Neunkirchen - Wald-Michelbach (25,2 km) Vom höchsten Dorf des Odenwaldes geht es südwärts in gebirgiges Terrain. Der Weg auf die Neunkirchener Höhe führt uns an der Gersprenzquelle und dem markanten Seibertstein vorbei, ehe wir den aussichtsreichen Kaiserturm erreichen. Der anschließende Abstieg führt uns in die hügelige Ebene von Winterkasten. Über Litzelröde geht es dann zur Bismarckwarte bei Lindenfels, das mit dem altehrwürdigen Flair seiner mittelalterlichen Bauten besticht. Durch die Feldflur geht es nach Fürth. Später genießen wir eine Pause in der schönen Freizeitanlage Steinbachwiesen und passieren die Felsgruppe Lindenstein, an der uns ein geschotterter Weg vorbeiführt. Der Trommturm an der höchsten Stelle der Tromm bietet noch einmal herrliche Ausblicke. Abschließend verlassen wir den Wald und folgen dem von Skulpturen gesäumten Kunstweg, der uns auf einem Höhenrücken über die Kreidacher Höhe nach Wald-Michelbach führt.  
  • Etappe 5: Wald-Michelbach - Neckarsteinach (23,6 km) Die sechste Etappe verläuft anfänglich entlang des Wolfsloches und an der Südseite des Kottenbergs entlang, ehe es in südlicher Richtung durch bewaldete Anhöhen weitergeht. Dabei passieren wir den dreieckigen Adlerstein, die Wolfsgrube und das Alte Sühnekreuz. Erst gegen Ende des Tages verlassen wir die Höhenzüge und erreichen Neckarsteinach an einer malerischen Flussschleife und lassen den Tag entspannt ausklingen.   
  • Etappe 7: Neckarsteinach - Sinsheim (24,6 km) An Tag 7 erwartet uns die Königsetappe des Main-Stromberg-Wegs: Mit dem Neckar überqueren wir auch die Grenze nach Baden-Württemberg und dürfen uns auf eine facettenreiche Wanderung vom Rande des Kleinen Odenwaldes in die Ebene von Sinsheim freuen. Unterwegs sorgen imposante Burgen, die historische Altstadt von Dilsberg samt der stattlichen Friedenslinde, das herrliche Biddersbachtal und zahlreiche beschauliche Ortschaften für eine Fülle an Eindrücken, ehe wir in der fachwerkverzierten Altstadt Sinsheims ankommen.    
  • Etappe 8: Sinsheim - Östringen-Tiefenbach (15,1 km) Der vorletzte Teil unserer Route führt in südwestlicher Richtung von Sinsheim nach Menzingen. Dabei erwandern wir die wald- und wiesenreichen Höhenlagen um Waldangelloch, Eichelberg und Tiefenbach. Unterwegs genießen wir unberührte Natur und traumhafte Panoramen. Einen lohnenswerten Zwischenstopp können wir an der Michaelskapelle einlegen. Kurz vor Tiefenbach erreichen wir den Kreuzbergsee.  
  • Etappe 9: Östringen-Tiefenbach - Sternenfels (22,7 km) Mit der Schlussetappe schlagen wir eine südöstliche Richtung ein und durchqueren die weitreichende Feldflur auf dem Weg zu unserem Zielort Sternenfels. Durch das Eschebachtal gelangen wir in die Ebene von Zaisenhausen, das von den Doppeltürmen seiner Kirche imposant überragt wird. Durch Streuobstwiesen und kleine Flusstäler wandern wir anschließend nach Kürnbach, wo eine historische Kelterpresse den Wegrand ziert. Dem Eschelberg folgt der Schlussanstieg nach Sternenfels, wo wir am Fuße des Strombergs das Ende unserer Wanderung erreicht haben.

Start:

  • Aufstieg: 3436 hm

  • Abstieg: 3219 hm

  • Länge der Tour: 171,5 km

  • Höchster Punkt: 597 m

  • Differenz: 499 hm

  • Niedrigster Punkt: 98 m

Schwierigkeit

schwer

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Aussichtsreich

Fernwanderweg

Geologische Highlights

Kulturell / historisch

Streckentour

Einkehrmöglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

A3 nach Frankfurt (Main), weiter auf B3 bis Frankfurt-Sachsenhausen, Lokalbahnhof. Parken: In Frankfurt-Sachsenhausen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Lokalbahnhof Frankfurt Auskunft: Deutsche Bahn

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Main-Stromberg-Weg.gpx
Main-Stromberg-Weg.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 9,3 km entfernt

La Posata

Hochstraße 1, 63477 Maintal

Italienisch

Restaurant

ca. 9,5 km entfernt

Nur Muhammad

Am Kreuzstein 79B, 63477 Maintal

Asiatisch

Restaurant

ca. 9,6 km entfernt

Pizzeria Romana

Am Kreuzstein 81, 63477 Maintal

Italienisch

Restaurant

ca. 9,7 km entfernt

Laupus Hof

Harheimer Weg 100, 61118 Bad Vilbel

Hofladen und Café

CaféGastgeber

ca. 9,8 km entfernt

Calabrisella

Schäfergasse 4, 63477 Maintal

Italienisch

Restaurant

ca. 9,8 km entfernt

Zur Goldenen Traube

Niedergasse 6, 63477 Maintal

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,8 km entfernt

Campingplatz Mainkur

Frankfurter Landstraße 107, 63477 Maintal

Der Campingplatz Mainkur liegt vor den Toren des Spessart mit Blick auf die Skyline von Frankfurt.

Cțțțț

Campingplatz

ca. 9,1 km entfernt

Landgasthof Alt Bischofsheim

Fechenheimer Weg 68, 63477 Maintal

Deutsch

Gasthof

ca. 9,7 km entfernt

Laupus Hof

Harheimer Weg 100, 61118 Bad Vilbel

Hofladen und Café

CaféGastgeber

ca. 9,8 km entfernt

Gasthof Zur Schäferstube

Schäfergasse 6, 63477 Maintal

Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Königsbrünnchen

60311 Frankfurt am Main

ca. 1,3 km entfernt

Anita Bernhardt

Hasengasse 3

ca. 2,1 km entfernt

GASTKONZERT

Opernplatz, 60313 Frankfurt

Wir bei Euch

Do., 26.03.2026

VeranstaltungMusikveranstaltung

ca. 3,4 km entfernt

Jacobiweiher

60598 Frankfurt am Main

Teich

ca. 5,5 km entfernt

ca. 7,8 km entfernt

Campingplatz Mainkur

Frankfurter Landstraße 107, 63477 Maintal

ca. 8,0 km entfernt

Konzertagentur Friedmann-PTF GmbH

Alt Schwanheim 21, 60529 Frankfurt am Main

ca. 8,0 km entfernt

P.T.F. Deutsch-Russische Kulturförderungs GmbH

Alt Schwanheim 21, 60529 Frankfurt am Main

ca. 8,0 km entfernt

P.T.F GmbH-Konzertagentur Friedmann

Alt-Schwanheim 21 21, 60529 Frankfurt am Main

ca. 8,4 km entfernt

CRM Event Marketing GmbH

Martin-Luther-Str.8, 61118 Bad Vilbel

ca. 9,4 km entfernt

Bad Vilbel

Frankfurter Straße 74, 61118 Bad Vilbel

Quellen- und Festspielstadt

Ort

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102