Skip to main content

Deutsch-Deutsches Freilandmuseum Behrungen

Römhilder Straße, 98631 Grabfeld

Freilandmuseum mit Mahn- und Gedenkstätte zur deutschen Teilung

Das Deutsch-deutsche Freilandmuseum ist im Jahr 2003 unter Teilnahme zahlreicher ideeller Partner an der thüringisch-bayerischen Landesgrenze gegründet worden. Kernbereich des Freilandmuseums sind die im Jahr 1999/2000 entstandene Mahn- und Gedenkstätte bei Behrungen/Thüringen und eine frühere Grenzinformationsstelle mit Aussichtsturm in Rappershausen/Bayern. Alle Teilbereiche des Freilandmuseums liegen im ehemaligen Grenzabschnitt 44.

Die Ortschaften Behrungen und Berkach in Thüringen sowie Rappershausen in Bayern fungieren als Denkmalorte des Freilandmuseums.
Die Idee und Realisierung des Deutsch-deutschen Freilandmuseums geht auf das private Engagement der Familie Elke, Andreas und Manuel Erhard zurück, diese betreuen bis heute die musealen Anlagen. Die Anlage der Mahn- und Gedenkstätte umfasst die komplette Grenzstaffelung der ehemaligen DDR. Zahlreiche staatliche Schutzstellungen als Baudenkmalensemble sowie archäologisches Bodendenkmal sind seither ausgesprochen worden. Das ausdrückliche Anliegen der privaten Initiatoren ist es, die Grenzsituation möglichst authentisch zu vermitteln.

Die angebotenen historischen Führungen gleichen daher auch in erster Linie einer Zeitreise in die 1970er und 1980er Jahre. Das Deutsch-deutsche Freilandmuseum liegt am Streckenverlauf der Erlebnisstraße der deutschen Einheit, die denkmalgeschützte Museumsanlage ist mit dem Fahrzeug gut zu erreichen. Der Außenbereich des Freilandmuseums kann jederzeit besichtigt werden. Die einzelnen Stationen sind beschildert.

Historische Führungen sind mit Voranmeldung jederzeit möglich. Detaillierte Informationen zu Teilnehmerzahl, Dauer, Preis für die Führung finden Sie hier. 

Hinweis: Die Texte sind der Website des Museum entnommen. Quelle: www.deutsch-deutsches-freilandmuseum.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,5 km entfernt

Höchheim

Dorfbrunnenstraße, 97633 Höcheim

Gemeinde

1.072 Einwohner

Ort

ca. 4,7 km entfernt

Spitzenreiten Irmelshausen

Römhilder Weg, 97633 Höchheim

Mo., 25.05.2026und weitere

Veranstaltung

ca. 4,8 km entfernt

Badesee Irmelshausen GbR

Römhilder Weg 1, 97633 Höchheim

ca. 5,0 km entfernt

Landgasthof "Zur Linde"

Kirchplatz 1, 97633 Irmelshausen

ca. 5,1 km entfernt

Ferienapartments Schloss Irmelshausen

Schloss 1, 97633 Höchheim

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt

Schloss Irmelshausen

Schloss 1, 97633 Höchheim

Wasserschloss

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Modelleisenbahn Gotthardbahn

Reichelshofen 28, 91628 Steinsfeld

Hier befindet sich im Maßstab 1:87 eine der vorbildgetreuesten und größten Modelleisenbahnanlagen Europas.

MuseumAusflug

Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen

Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht? 

MuseumFührung/Sightseeing

Fränkisches Museum Feuchtwangen

Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen

Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.

MuseumFührung/Sightseeing

Goldschmiedehaus Hanau

Altstädter Markt 6, 63450 Hanau

Im Herzen Hanau‘s , am Altstädter Markt, erhebt sich majestätisch das Deutsche Goldschmiedhaus - ein prächtiger Fachwerkbau im unverwechselbaren Stil der Spätrenaissance. Mit seiner einzigartigen Architektur zieht es die Blicke der Besucher auf sich und verleiht der Umgebung eine gewisse Eleganz.

MuseumFührung/Sightseeing

Gustav Weisskopf Museum - Pioniere der Lüfte

Plan 6, 91578 Leutershausen

Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug. 

MuseumFührung/Sightseeing

Museum Gelnhausen

Stadtschreiberei 3, 63571 Gelnhausen

Entdecke im Museum Gelnhausen die Zeit des Mittelalters durch ein lehrreiches Farb- und Lichtkonzept. Auch das begehbare Ohr sorgt für interaktiven Lernspaß bei Groß und Klein.

MuseumFührung/Sightseeing

Museum Markt Lichtenau

Marktplatz 12, 91586 Lichtenau

Museumsführung / Führungen im Altort und Festung sowie im Steinbruch.

MuseumFührung/Sightseeing

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

MuseumFührung/Sightseeing

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

MuseumFührung/Sightseeing

Sängermuseum

Am Spittel 2-6, 91555 Feuchtwangen

Das Sängermuseum Feuchtwangen ist das einzige Chormuseum in Deutschland

MuseumFührung/Sightseeing

Wongersch Stodl

Bieberbach 45, 91349 Egloffstein

Wongersch Stodl – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat.

MuseumFührung/Sightseeing

Wongersch Stodl

Bieberbach 45, 91349 Egloffstein

"Wongersch Stodl" – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat

MuseumFührung/Sightseeing

Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ und Burggarten

Burghof 3, 90556 Cadolzburg

Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Kaiserpfalz Gelnhausen

Burgstraße 14, 63571 Gelnhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Schloss Greifenstein

Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Schloss Pretzfeld mit Curt-Herrmann-Museum

Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld

Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Schloss Schillingsfürst mit Barockmuseum

Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst

Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Barockmuseum, Fürstlicher Falkenhof, Liszt Akademie, Fürstliche Hochzeit.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/SightseeingAusflug

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102