Skip to main content

Entlang der jüdischen Geschichte Berkachs - Grabfeld - Rundweg

1:01 h53 hm38 hm4,1 kmsehr leicht

>
Erkunden Sie auf dieser Wanderung die faszinierende Geschichte von Berkach, geprägt von wechselnden Herrschaften und einer lebendigen jüdischen Gemeinschaft. Der Rundweg führt entlang politisch bedeutsamer Orte, wie dem ehemaligen innerdeutschen Grenzverlauf, und endet am Schlossplatz, dem Standort des damaligen Ritterguts. Starten Sie am Rittergut der Freiherren von Stein, wo 1626 die erste jüdische Familie erwähnt wurde. Hier hatten sie zunächst bis 1852 eine Synagoge und Schule. Weiter geht es zum Hinterdorf von Berkach, wo jüdische Familien mehrere Höfe erwarben. Besuchen Sie die Mikwe von 1838, ein rituelles Tauchbad, das 1990 neu aufgebaut wurde. Weiter durch Wald und Flur erreichen Sie den jüdischen Friedhof, angelegt um 1825, mit Grabsteinen unter anderem aus dem Jahr 1855. Die Wanderung bietet Einblicke in die jüdische Geschichte und die politischen Umstände, sowie das Leben zu dieser Zeit. Abgerundet wird die Tour mit dem Besuch der restaurierten Synagoge, einem Zeugnis kultureller Vielfalt.
  • Aufstieg: 53 hm

  • Abstieg: 38 hm

  • Länge der Tour: 4,1 km

  • Höchster Punkt: 368 m

  • Differenz: 23 hm

  • Niedrigster Punkt: 345 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Berkach erreichen Sie mit der Deutschen Bahn bis Bahnhof Meiningen, ab dort geht es mit der Buslinie 400/405 der Meininger Busbetriebs GmbH (MBB) über Ritschenhausen - Bibra - Rentwertshausen bis nach Berkach. Nutzen Sie die Reiseauskunft der Deutschen Bahn nach Berkach

Anreise private Verkehrsmittel

Auf dem Schloßplatz kann kostenlos geparkt werden. (Google - NAV-Punkt)

Über A71 zur Abfahrt 23 Rentwertshausen in Richtung Behrungen (von Autobahnabfahrt nach links auf die L2627 abbiegen)

Geradeaus durch Rentwertshausen nach Nordheim.

In Nordheim links abbiegen und durch Nordheim nach Berkach. 

An der Kreuzung vor der Bushaltestelle halblinks abbiegen und bergauf zum Schloßplatz fahren. Hier kann kostenlos geparkt werden.

Von hier geht man zu Fuß etwa 100m rechts an der Kirche vorbei und kommt zum „Wirthausplatz“ , dem Startpunkt des Rundweges.

Über L3019 von Meiningen oder Mellrichstadt:

In Henneberg links bzw. rechts abbiegen und über Einödhausen, Schwickershausen nach Nordheim. 

In Nordheim rechts abbiegen, durch Nordheim durch nach Berkach. 

Über L2686 von Hildburghausen über Römhild nach Rentwertshausen, weiter nach Nordheim und Berkach.

Navigation starten:

Entlang der jüdischen Geschichte Berkachs - Grabfeld - Rundweg.gpx
Entlang der jüdischen Geschichte Berkachs - Grabfeld - Rundweg.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102