Skip to main content

Skulpturen-Rundweg - Behrungen - Grabfeld

2:00 h82 hm82 hm8,0 kmleicht

>
* Kennzeichnung: 1 auf grünem Kreis Der Skulpturen-Rundweg ist ein abwechslungsreicher und kulturhistorisch interessanter Wanderweg durch die idyllische Landschaft des Grabfelds. Er startet am zentralen Platz von Behrungen, dem Manger, wo sich das Kulturhaus und einige fränkische Fachwerkhäuser befinden. Der 8 km lange Weg ist mit einem grünen Kreis und der Zahl 1 markiert. Folgen Sie der Bahrastraße und biegen Sie rechts auf den Herrenhausweg ab, bis Sie an einer Sitzgruppe ankommen. Hier können Sie eine Pause mit herrlichem Ausblick auf Behrungen und die Hochrhön genießen. Weiter geht es geradeaus in Richtung Hochrhön, bis der Weg nach links zwischen den Feldern verläuft. Geradeaus erreichen Sie den Behrunger Wald, wo der Skulpturenweg beginnt. Hier können Sie die Holzskulpturen des Kettensägenkünstlers Marcel Lindner bewundern. Die Skulpturen stellen Tiere, Menschen und Fantasiewesen dar. Nach dem Skulpturenweg kommt man nach etwa einem Kilometer zum deutsch-deutschen Freilandmuseum Behrungen, das an die Zeit der innerdeutschen Grenze erinnert. Hier können Sie einen Erdbunker, einen Beobachtungsturm und informative Tafeln besichtigen, die einen Einblick in die Geschichte und den Alltag der Grenzregion geben. Vom Freilandmuseum aus geht es links abbiegend etwa 600 m auf der Landstraße weiter Richtung Behrungen, bis Sie rechts auf einen Feldweg Richtung Waldrand abbiegen. Im Verlauf des erleben Sie eine beeindruckende Aussichtauf Behrungen. Der letzte Abschnitt des Rundweges führt Sie am Behrunger Teich vorbei und nach links am Dorfrand entlang. Hier steht eine schöne, mit Waldtieren geschmückte Bank von Marcel Lindner. Entlang des geschwungenen Wirtschaftsweges erreichen Sie die Feuerwehr Behrungen. Dort lädt eine weitere Sitzgruppe von Lindner zum Ausruhen ein. Diese Sitzgruppe zeigt Motive aus dem Dorfleben. Weiter gelangen Sie rechts ab wieder auf die Bahrastraße und zum Ausgangspunkt am Manger.
  • Aufstieg: 82 hm

  • Abstieg: 82 hm

  • Länge der Tour: 8,0 km

  • Höchster Punkt: 378 m

  • Differenz: 43 hm

  • Niedrigster Punkt: 335 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Linie 405 der Meininger Busbetriebs GmbH (MBB), Die Bushaltestelle befindet sich in der Ortsmitte.  Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte den Reiseplander der Deutschen Bahn unter diesem Link und ergänzen Sie lediglich Ihren Starpunkt und den gewünschten Reisezeitraum:--> Anreise nach Behrungen

Anreise private Verkehrsmittel

In der Ortsmitte bestehen Parkmöglichkeiten. (Google - NAV-Punkt)

Über A71 zur Abfahrt 23 Rentwertshausen in Richtung Behrungen (von Autobahnabfahrt nach links auf die L2627 abbiegen)

Geradeaus durch Richtung Behrungen. In der Ortsmitte rechts abbiegen auf Straße "Am Manger".

 

Über L2686 von Hildburghausen über Römhild nach Mönchshof. Rechts abbiegen Richtung Behrungen (L3029 und K2529).

In der Ortsmitte links abbiegen und auf Straße "Am Manger".

Navigation starten:

Skulpturen-Rundweg - Behrungen - Grabfeld.gpx
Skulpturen-Rundweg - Behrungen - Grabfeld.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,8 km entfernt

Balling Martin

Rhönblickweg, 97640 Mellrichstadt (VGem)

datamodel.entitytype.contactPoint.title

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102