Diese Rundwanderung von Leutenbach führt auf das markante Walberla. Besonders im Frühling zur Kirschblüte und im Herbst zur Laubfärbung ist der Weg ein wahres Naturerlebnis.
Der Wanderweg ums Walberla startet in Leutenbach und erschließt eine der bekanntesten Erhebungen der Fränkischen Schweiz – das Ehrenbürg-Massiv, besser bekannt als „Walberla“. Die Tour führt über sanfte Höhenzüge, vorbei an Wacholderheiden, alten Trockenmauern und Streuobstwiesen. Besonders im Frühjahr, wenn tausende Kirschbäume rund um das Walberla in zartem Weiß erblühen, entfaltet die Landschaft eine beinahe magische Wirkung. Im Herbst wiederum verwandelt sich das Panorama in ein leuchtendes Farbenmeer, wenn sich das Laub der Mischwälder golden und rot färbt.
Oben auf dem Plateau angekommen, bietet sich eine spektakuläre Aussicht über das Regnitztal. Die Walburgiskapelle und die Überreste prähistorischer Siedlungen zeugen von der langen Geschichte dieses Ortes. Auf gut begehbaren Pfaden genießen Wandernde ein naturnahes Erlebnis mit eindrucksvollen Ausblicken.
Diese mittelschwere Tour eignet sich ideal für naturbegeisterte Wandernde und bietet zu jeder Jahreszeit faszinierende Eindrücke. Rastmöglichkeiten in den umliegenden Dörfern laden zur Einkehr ein und machen die Runde zu einem unvergesslichen Ausflugserlebnis.
Aufstieg: 394 hm
Abstieg: 332 hm
Länge der Tour: 9,1 km
Höchster Punkt: 500 m
Differenz: 171 hm
Niedrigster Punkt: 329 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Sonnige Tour
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Ruhetag: Montag
Dorfstr. 10, 91359 Leutenbach
Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Drummer in Leutenbach, am Fuße des Walberlas!

ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:45 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:45 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:45 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:45 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Feiertage: 11.30 - 23.00 Uhr
Schlaifhausen 68, Schlaifhausen, 91369 Wiesenthau
Fränkische Küche in gemütlichem Ambiente

ca. 1,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Ruhetage: Montag, Mittwoch & Donnerstag
Schlaifhausen 30, 91369 Wiesenthau
Herzlich willkommen in unserem Gasthof!

ca. 3,2 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Dienstag: Ruhetag
Hauptstr. 45, 91356 Kirchehrenbach
Wir sorgen in jeder Hinsicht für Ihr Wohl.
Fränkisch, Regional, International

ca. 4,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 20:00 |
Dienstag | 15:00 - 20:00 |
Mittwoch | 15:00 - 20:00 |
Donnerstag | 15:00 - 20:00 |
Freitag | 15:00 - 20:00 |
Samstag | 15:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Feiertage: 10:00 - 20:00 Uhr
Am Schwedengraben 7, Reuth, 91301 Forchheim
Herzlich willkommen auf dem Schweizer Keller in Forchheim!

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Unsere Öffnungszeiten lauten:
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 (Küche 17:00 - 20:00 Uhr) |
Freitag | 17:00 - 22:00 (Küche 17:00 - 20:00 Uhr) |
Samstag | Nur auf Anfrage für Familienfeiern ab 30 Personen geöffnet |
Sonntag | 10:00 - 15:00 (Küche 11:00 - 14:00 Uhr) |
Kersbacher Str. 1, 91361 Gosberg
...das Gewöhnliche, außergewöhlich gut machen!
Fränkisch

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr servieren wir Kaffee, Kuchen und eine kleine Speisenauswahl!
Haidhof 5, 91322 Gräfenberg
In einzigartiger, fränkischer Gemütlichkeit genießen Sie hier echtes Bemühen um Ihr Wohlbefinden.
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 4,3 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 20:00 |
Mittwoch | 14:00 - 20:00 |
Donnerstag | 14:00 - 20:00 |
Freitag | 14:00 - 20:00 |
Samstag | 14:00 - 20:00 |
Sonntag | 14:00 - 20:00 |
Am Sonntag ist nur das Hofcafé geöffnet, der Hofladen ist sonntags geschlossen.
Weingarts 20, Weingarts, 91358 Kunreuth
Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00 |
Vorbestellungen per WhatsApp: +49 170 9620374
Reuther Str. 2, 91301 Forchheim
Griechische Spezialitäten in der Fränkischen Schweiz.
Vegetarisch, Griechisch

ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
An den o. g. Tagen ist das Café durchgehend geöffnet.
Regensberg 10, 91358 Kunreuth
Essen wie Gott in Franken ... mit regionalen Spezialitäten
Fränkisch, Regional

ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Oder vorher anrufen (Tel. 09191/ 5767) oder einfach am Hofladen klingeln.
Zweimal im Monat sind wir in Forchheim auf dem Bauernmarkt und jeden
Samstag auf dem Wochenmarkt in Forchheim
Frisches Holzofenbrot gibt es alle 2 Wochen am Freitag ab 14.00 Uhr im
Hofladen
bei Vorbestellung am Samstag im Wochenmarkt
Das Hofcafe hat am 1. Sonntag im Monat ab 14.00 Uhr geöffnet
Siehe auch Internetseite www.brennerei-hack.de
Elsenberg 8, Elsenberg, 91361 Pinzberg
Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot
ca. 4,7 km entfernt
ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Sportplatzstr. 2, 91362 Pretzfeld
Willkommen in der Sportgaststätte des SV Pretzfeld!

ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Abholservice zu den genannten Öffnungzseiten.
Bitte einen Tag zuvor telefonisch vorbestellten (Tel. 09194 9253)
Wannbach 61, 91362 Pretzfeld
Im malerischen Trubachtal, genauer gesagt im entzückenden Wannbach, liegt unser Gasthof.

ca. 5,0 km entfernt

Unsere Gaststätte ist aktuell nur für Events und auf Voranmeldung geöffnet.
Bierverkauf: Freitags von 10:00 bis 17:00 Uhr
Führungen und Seminare finden auf Anfrage hin statt.
Egloffsteiner Straße 19, 91362 Pretzfeld
Kleinste Handwerksbrauerei der Fränkischen Schweiz
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Hauptstraße 27, 91361 Pinzberg
Fränkisch genießen mit herrlichem Ausblick ins Wiesenttal.
Fränkisch, Regional

ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Hauptstraße 27, 91361 Pinzberg
Fränkisch genießen mit herrlichem Ausblick ins Wiesenttal.
Fränkisch, Regional
ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Bamberger Str. 1, 91365 Weilersbach
Herzlich willkommen im Gasthaus Schnörla!
Fränkisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
Dr.-Kanzler-Weg 2, 91359 Leutenbach
Ferienwohnung mit drei Schlafzimmer und Gartensitzecke mit Grillplatz.

ca. 1,4 km entfernt
Schlaifhausen 43, 91369 Wiesenthau
Herzlich, fränkisch, urig. Am Fuße des Walberla heißen wir Sie in unserem Familienbetrieb in Schlaifhausen willkommen.

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,2 km entfernt
St.-Moritz-Str. 5, 91359 Leutenbach

ca. 0,2 km entfernt
Öffnungszeiten 2024:
Jeweils Sonntag 28. April, 30. Juni, 25. August, 27. Oktober
Gruppen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten herzlich willkommen.
St.-Moritz-Str. 5, 91359 Leutenbach
Die Heimatstube bietet eine vielfältige farbenprächtige Sammlung heimischer Trachten in Vitrinen und Schränken, dazu Utensilien ab 1900.

ca. 0,2 km entfernt
St.-Moritz-Str. 5, 91359 Leutenbach
Gemeinde Leutenbach - Urlaubsregion in der Fränkischen Schweiz
1740 Einwohner
ca. 0,3 km entfernt
Kirchehrenbacher Str. 12, 91359 Leutenbach

ca. 0,3 km entfernt
Leutenbach, 91359 Leutenbach
Skifahren im September? Falsch gedacht!
Mi., 17.09.2025

ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
St. Moritz, 913589 Leutenbach
Das Mitte des 18. Jahrhundert errichtete Häuschen an der Kirchhofmauer diente verschiedenen Einsiedlern bzw. Kirchendienern als Wohnstätte.

ca. 1,2 km entfernt
Ortspitz, 91359 Leutenbach
Auf einem vorspringenden Berghang steht die Kapelle St. Moritz.

ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Und zusätzlich nach telefonischer Vereinbarung.
Dietzhof 13, 91359 Leutenbach
Am Fuße des Walberla gelegen, von Tradition und Handwerk geprägt sowie mit Liebe zur Natur und qualitativ hochwertigen Produkten geführt.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Mistelbach
Herzlich willkommen auf dem Kirchberg in Gesees!
0:15 h22 hm22 hm0,5 kmsehr leicht


Effeltrich
Diese Tour ist relativ lang und beinhaltet einige Anstiege.
2:45 h382 hm382 hm33,0 kmmittel

Memmelsdorf
Auf historischen Spuren: Mit Rad und Fähre ins Weltkulturerbe.
2:41 h181 hm177 hm40,6 kmleicht

Litzendorf
Kultur-Tour auf der „Fränkischen Straße der Skulpturen“ mit einmaligen Blicken ins Ellertal.
1:10 h48 hm48 hm5,5 kmmittel

Wiesenttal
Leichte Strecke entlang des Wiesenttales zwischen Muggendorf und Forchheim.
3:00 h144 hm139 hm35,0 kmmittel

Hiltpoltstein
Der Obstinfo-Weg ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Forchheim und des Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura e.V.
0:20 h36 hm36 hm1,0 kmsehr leicht

Forchheim
Rundweg zu den bekanntesten Kellern zwischen Forchheim und Buttenheim am Fuße der Fränkischen Schweiz.
2:30 h355 hm318 hm32,3 kmmittel

Wiesenttal
Entspannte Rundtour in der Wiege der „Fränkischen Schweiz“.
0:20 h3 hm3 hm1,3 kmleicht

Happurg
Abwechslungsreiche Tour entlang der Pegnitz durch malerische Karstlandschaft.
1:00 h23 hm23 hm4,8 kmschwer

Buttenheim
Gemütliche Rundtour entlang des Main-Donau-Kanals.
3:00 h247 hm247 hm41,1 kmmittel

Buttenheim
Gemütliche Rundtour entlang des Main-Donau-Kanals.
3:00 h247 hm247 hm41,1 kmmittel


Ahorntal
Eine sehr überschaubare Tour auf kleinen Sträßchen und separatem Radweg im inneren Ahorntal.
1:30 h163 hm157 hm14,5 kmleicht

Mainleus
Höhepunkt dieser Wanderung ist die Tanzlinde in Peesten. Der Görauer Anger lässt die Herzen von Naturfreunden höher schlagen.
5:40 h507 hm514 hm22,5 kmmittel

Marktrodach
In absoluter Ruhe führt dieser Wanderweg über die Höhen zwischen Wallenfels, Marktrodach und Wartenfels.
4:00 h483 hm505 hm15,2 kmmittel

Weißenbrunn
Die Junger Kättl ist die Namensgeberin für diesen Weg. Sie ist das Wahrzeichen des Bierdorfes Weißenbrunn.
3:15 h408 hm419 hm12,9 kmmittel

Kronach
Der berühmteste Sohn der Stadt, Lucas Cranach, ist nicht nur Namensgeber für den Aussichtsturm, sondern auch für den Wanderweg selbst.
2:45 h250 hm251 hm11,1 kmmittel


Kulmbach
Der Glanzpunkt dieses Rundwanderweges ist neben anderen, zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Tanzlinde am neu gestalteten Zentrum in Peesten.
4:30 h311 hm296 hm17,7 kmleicht




63579 Freigericht
Die Spessartspur "Altenmarkskopf-Spur Somborn" startet am Parkplatz "Altenmarkskopf" in der Nähe des kulturgeschichtlichen Hof Trages.
2:00 h131 hm123 hm5,5 kmsehr leicht

Simmershofen
Hegereiterweg. Rundwanderweg ca. 4,5 km nur zur Wanderung geeignet. Der Weg beinhaltet eine längere Steigung.
1:04 h63 hm66 hm4,3 kmschwer

Tettau
Durch die Bärwurzwiesen am Grünen Band bei Tettau
3:55 h288 hm288 hm12,5 kmmittel