Skip to main content

Wiesenttal-Tour

3:00 h144 hm139 hm35,0 kmmittel

Wiesenttal

>
Ein Radfahrer hinter einem gelben Rapsfeld.
Zwei Radfahrer auf einem Radweg, der zwischen Obstbäumen verläuft.

Leichte Strecke entlang des Wiesenttales zwischen Muggendorf und Forchheim.

Leichte Strecke entlang des Wiesenttales zwischen Muggendorf und Forchheim.

Start und Parken: In Muggendorf beim alten Bahnhof (Infozentrum) sind genügend Parkplätze direkt an der Wiesent. Man könnte auch in Ebermannstadt am „Oberen Tor“ Parken und dort die Tour mit der Fahrt nach Muggendorf beginnen.

Tourbeschreibung: Die Tour startet mit der Überquerung der Wiesent, dann nach links Richtung Streitberg abbiegen, bei der Bushaltestelle wieder die Straße queren auf den Radweg. Der verläuft parallel der Straße, ab Streitberg dann auf der rechten Straßenseite, aber immer auf der rechten Talseite weiter nach Gasseldorf. Hier Wechsel der Markierung auf Fo 11 bis nach Ebermannstadt (8 km). In beiden Orten könnte man die Tour abkürzen, indem man das Tal überquert, um auf der Gegenseite der Burgenstraßen- oder der Fränkische Schweiz-Radwegmarkierung zurück nach Muggendorf zu folgen.

Man fährt in Ebermannstadt parallel zur Bundesstraße durch den Ort mit der Markierung FO 8 bis Rüssenbach. Ab dem Streckenknotenpunkt sollte man links der Burgenstraßen-Markierung folgen, Richtung Weilersbach. Durch den Ort dann auf der wenig befahrenen Durchgangsstraße weiter fahren, bei der Kreuzung links abbiegen und dem Bach entlang radeln. Am Ortsende dann geradeaus, bei der Kapelle dann nach links bis zum Ortsteil Reuth. Beim Friedhof links abbiegen, immer der Burgenstraßenmarkierung durchs Wohnviertel folgend. Beim Feuerwehrhaus in Reuth rechts abbiegen, dann kommt man zum Forchheimer Hauptbahnhof um von dort zu Fuß die Sehenswürdigkeiten (Altstadt) der Kreisstadt zu erkunden.

Beim Feuerwehrhaus in Reuth beginnt der Rückweg. Dazu nach der Brücke links in den Radweg einbiegen und der Markierung Fränkische-Schweiz-Radweg, die bis Muggendorf gültig ist, folgen. Beim Friedhof in Kirchehrenbach biegt der Weg links ab, am Ende des Weges muss man rechts abbiegen und auf der Kreisstraße durch den Ort Richtung Pretzfeld fahren. Nach dem Ortsende bei einer kleinen Kapelle beginnt wieder der Radweg, der ab hier parallel zum Bahngleis verläuft. Am Sportgelände vorbei, das Obstgroßmarktgelände in einem großen Bogen nach rechts umfahren. Beim Bahnhof zuerst nach rechts abbiegen, dann nach links auf die Staatsstraße, die hier sehr eng wird. Vor dem Bahngleis rechts abbiegend, gelangt man auf einen neuen ausgeschilderten Radweg, der mitten durch das Tal bis nach Ebermannstadt führt. An der Kläranlage vorbei durch ein Scheunenviertel gelangt man zur Fußgängerzone, die nach wenigen hundert Metern den großen Parkplatz am Oberen Tor erreicht. Hier könnte man auch die Tour beginnen, weil es genug Parkplätze, sogar für Wohnmobile, gibt.

Nach dem Wasserrad rechts abbiegend und dem Flusslauf folgend gelangt man auf den Radweg mit der Markierung Fränkische Schweiz-Radweg, der hier leicht ansteigend, über den Ortsteil Rothenbühl, vorbei am Erlebnisfreibad, nach Niederfellendorf führt und von dort am Freibad entlang weiter nach Muggendorf. In Niederfellendorf könnte man wieder die Strecke kürzen, indem man hier das Tal quert, um auf den Radweg auf der anderen Talseite zu gelangen. In Muggendorf angekommen, nach links abbiegen und der Gemeindestraße den Berg runter folgen. Nach dem Bahngleis sieht man links den Alten Bahnhof mit den Parkplätzen, dem Ausgangspunkt der Tour.

Markierung: FO 11, FO 8, Burgenstraße, Fränkische Schweiz-Radweg

Sehenswürdigkeiten. Gasseldorf: Gedenkstein an den Erfinder der "Frankfurter" bzw. "Wienerwürstel": an Metzger Lahner, der hier aus dem Ort stammt. In Muggendorf und Streitberg: Höhlen. Museumseisenbahn (sonntags) und Modelbahnmuseum in Muggendorf, (sonntags). Forchheim, die Altstadt, Ebermannstadt, das alte Wasserrad und den Marktplatz, das Freibad.

Gastronomie gibt es in Muggendorf, Streitberg, Ebermannstadt, Pretzfeld, Kirchehrenbach und natürlich in Forchheim.

  • Aufstieg: 144 hm

  • Abstieg: 139 hm

  • Länge der Tour: 35,0 km

  • Höchster Punkt: 341 m

  • Differenz: 71 hm

  • Niedrigster Punkt: 270 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Sonnige Tour

Tagestour (Radfahren)

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant Brückla

Wiesentweg 18, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen!

International

BiergartenRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof "Zur Wolfsschlucht"

Wiesentweg 2, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen Das Wiesenttal im Herzen der Fränkischen Schweiz und der Gasthof zur Wolfsschlucht garantieren urgemütliche Gastlichkeit!

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Goldner Stern

Marktplatz 6, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

țțțț

datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleE-Bike-LadestationVeranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

țțțț

datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

Hotel Eberhard

Bayreuther Str. 2, 91346 Wiesenttal

Regional

Restaurant

ca. 1,2 km entfernt

Gasthaus Seybert

Trainmeusel 16, Trainmeusel, 91346 Wiesenttal

Kleines fränkisches Gasthaus in Waldnähe 

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 1,5 km entfernt

Gasthof Heid

Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees, 91346 Wiesenttal

Gute fränkische Küche, Brennerei

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,8 km entfernt

Raststation Engelhardsberg

Engelhardsberg 42, 91346 Wiesenttal

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

Biologisch, Regional

Gastro

ca. 2,9 km entfernt

Landgasthof Kuchenmühle

Kuchenmühle 21, Kuchenmühle, 91346 Wiesenttal

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß 

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,9 km entfernt

Streitberger Imbiss

Bahnhofstr. 1, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Der Imbiss im Herzen der fränkischen Schweiz bietet vielerlei Auswahl für die kleine Radlpause zwischendurch oder einen gemütlichen Tag zum erholen.Von der Currywurst, zum Döner bis hin zum Salat. Somit ist für jeden Geschmack ausgesorgt. Die Wünsche unserer Gäste stehen bei uns an erster Stelle.

Café

ca. 2,9 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler

Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie in einem der gastfreundlichsten Hotels im Wiesenttal, dem Schwarzen Adler.

GasthofRestaurant

ca. 2,9 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler

Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie im Schwarzen Adler im Wiesenttal.

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Restaurant Saloniki

Bahnhofstr. 14, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

Griechisch

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Golfclubheim Messingschlager

Kanndorf 8, 91320 Ebermannstadt

Fränkisch, Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Gasthaus Steinbrecher

Voigendorf 16, Voigendorf, 91346 Wiesenttal

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Gasthaus Sponsel

Oberfellendorf 2, Oberfellendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Haus "Sonnwinkel"

Rotdornweg 14, 91346 Wiesenttal

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

țțțț

datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleE-Bike-LadestationVeranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

FeWo Wiesentweg

Wiesentweg 13, 91346 Wiesenttal

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Gaststätte-Pension Brandl

Schmiedsberg 8/10, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Ferienwohnung (Betrieb)Gasthof

ca. 0,3 km entfernt

Pension Seybert

Oberer Markt 12, 91346 Wiesenttal

GästehausPension

ca. 0,4 km entfernt

Ferienhaus Trautner

Schulberg 6, 91346 Wiesenttal

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Johannes Stemper

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Naturparkinfozentrum

Bahnhof, 91346 Muggendorf

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Markt Wiesenttal

Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal

ca. 0,1 km entfernt

Markt Wiesenttal

Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal

ca. 0,1 km entfernt

Markt Wiesenttal

Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal

ca. 0,1 km entfernt

Markt Wiesenttal

Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal

ca. 0,1 km entfernt

Markt Wiesenttal

Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal

ca. 0,1 km entfernt

Minigolf Muggendorf

Forchheimer Straße 8, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

18-Bahnen-Minigolfanlage am Rathaus in Muggendorf.Zahlung über die Touristinformation (Rathaus) oder direkt am Platz. Die Minigolfanlage ist täglich geöffnet und bei Tageslicht bespielbar..Hunde sind an der Leine erlaubt!

Minigolf

ca. 0,1 km entfernt

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

ca. 0,1 km entfernt

Das Freizeit-Exoskelett X1 testen

Wiesentweg, 91346 Wiesenttal

Testen Sie das Freizeit-Exoskelett X1 – Naturgenuss neu erleben!

Dienstleistungen

ca. 0,1 km entfernt

Geführte SCUTTLER-Tages-Touren – Natur barrierefrei erleben!

Wiesentweg, 91346 Wiesenttal

Für Menschen mit Behinderung/Einschränkungen

0:00 h

Barrierefreie Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102