Marathon durch die Fränkische Toskana sucht Ehrenamtliche.
Litzendorf, 22. August 2024: Am Samstag, den 21. September 2024 fällt erneut der Startschuss für ein Sport-Event der besonderen Art: Der Brauereienlauf in der Fränkischen Toskana findet wieder statt. Für die Durchführung werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht.
Noch vier Wochen bis zum Lauf, und bereits über 1.600 Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland haben sich angemeldet. Ob Marathon, Halbmarathon, 10km Lauf oder Bambini-Lauf – nicht die schnellste Zeit, sondern der Genuss der Landschaft und der fränkischen Spezialitäten steht im Vordergrund.
Um dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen, werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht, die an der Garderobe, beim Ausschank an den Versorgungsstationen entlang der Strecke oder im Festzelt gebraucht werden. Der Einsatz erfolgt in den Gemeinden Gundelsheim, Strullendorf oder Litzendorf und kann auch nur wenige Stunden dauern. Für alle gibt es ein exklusives Helfer-T-Shirt, Verpflegung während des Einsatzes und eine tolle Helferparty.
Weitere Informationen gibt es auf www.brauereienlauf.de , Helfer melden sich an unter helfer@brauereienlauf.de oder telefonisch bei Kathrin Gruhn unter Tel. 0175-1154637.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
veröffentlicht am 15.07.2024
Der Bayerische Rundfunk wird die diesjährige BR-Radltour auch durch die Fränkische Toskana führen.

veröffentlicht am 08.05.2024
Mittagspause wird rund um Schloss Seehof stattfinden.


veröffentlicht am 26.02.2024
Druckfrisch eingetroffen. Sie erhalten hier einen tollen Überblick unterschiedlicher Laufveranstaltungen, Lauftreffs und Mitlauferlebnisse.Ab sofort bei uns in der Geschäftsstelle abholbereit oder einfach unter https://shop.frankenwald-tourismus.de/Prospekte/ herunterladen oder bestellen.

veröffentlicht am 28.05.2025
Mehrere interessante geführte Wanderungen und Radtouren finden im Juni 2025 in der Fränkischen Toskana statt.

veröffentlicht am 23.05.2024
Erste Tour in der Fränkischen Toskana unter dem Motto “Brau & Kunst”

veröffentlicht am 18.04.2025
Ab dem 1. Mai 2025 ist die Freizeitlinie 970, der Fränkische Toskana Express, wieder an Wochenenden und Feiertagen unterwegs. Die beliebte VGN-Linie bringt Wanderer und Ausflügler von Bamberg-Bahnhof in die Fränkische Toskana – bequem, umweltfreundlich und klimaschonend.


veröffentlicht am 17.03.2025
Eröffnung der neuen Freizeitanlage mit buntem Programm

veröffentlicht am 11.04.2025
Am diesjährigen Tag der Städtebauförderung, am 10. Mai 2025 wird in Melkendorf ein bedeutendes Projekt offiziell gestartet: die Revitalisierung des ehemaligen Areals der Brauerei und Gaststätte Winkler.

erstellt am 28.10.2021
Naturpark-Rangerin Katja Winter zieht Bilanz für das Jahr 2021

veröffentlicht am 18.02.2022
Anna-Lena Kröckel lebt in Gelnhausen und arbeitet für ODW Elektrik in Steinau. Das international im Automotive Bereich tätige Unternehmen verfügt auch über einen Standort in Mexiko, dort lebte die Botschafterin eineinhalb Jahre. Zurück in Gelnhausen kann sie aus ihrem Homeoffice mit den weltweiten Standorten von ODW kommunizieren und gleichzeitig die Vorzüge des Main-Kinzig-Kreis genießen.

veröffentlicht am 08.12.2021
Das Hotel Birkenhof in Steinheim gilt als Besonderheit in der Stadt Hanau sowie in der Destination Spessart: Darf es als einziges Haus in der Destination weiterhin die Vier Hotelsterne mit dem Zusatz Superior des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) tragen. Der DEHOGA vergibt die Sterne alle drei Jahre nach erfolgter Prüfung anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs.

veröffentlicht am 22.11.2021
Die G-Klassifizierung des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ist auf die besonderen Bedürfnisse von Gästehäusern, Gasthöfe und Pensionen ausgelegt. Und so wurde in diesem Herbst auch das Gasthaus „Zum Jossatal“ erneut im Rahmen der G-Klassifizierung vom DEHOGA geprüft und mit drei Sternen ausgezeichnet

veröffentlicht am 23.09.2024
Kunst in der Natur radelnd entdecken ist die Idee des bereits 2017 gestarteten Projektes „Kunstbegegnungen am Kanal“.

veröffentlicht am 15.10.2021
2012 erhielt das familiengeführte Hotel zum Schwanen in Bruchköbel-Roßdorf erstmals die Drei Hotelsterne des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA). Im Sommer 2021 erfolgte die aktuelle Prüfung durch den DEHOGA, welcher das Haus erneut mit Drei Sternen Superior auszeichnete.

veröffentlicht am 03.01.2022
Knapp 14 Jahre vermietet Ruth Schneider nun schon ihre Ferienwohnungen in Gelnhausen an Geschäftsreisende wie Privaturlauber. In diesem Jahr wurden die beiden Ferienwohnungen „Rottgarten“ erneut mit den Sternen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) für Ferienunterkünfte ausgezeichnet.

veröffentlicht am 01.02.2023

veröffentlicht am 16.03.2023

veröffentlicht am 10.12.2021
Auch in diesem Jahr werben die Tourismusorganisationen Spessart Tourismus und Marketing GmbH und der Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. während der Adventszeit mit einer gemeinsamen Aktion.

veröffentlicht am 22.03.2022
Übernachtungsplus von 8 % - Aufenthaltsdauer auf fast 5 Tage verlängert Die Tourismuszahlen im Jahr 2021 im Main-Kinzig-Kreis sind trotz der Corona-Einschränkungen und den Lockdowns von Januar-Mai im Vergleich zu 2020 gestiegen: um 8,0 % bei den Übernachtungen auf 958.810 und um 4,2% bei den Gästeankünften auf 194.276. Die Aufenthaltsdauer verlängert sich nach dem starken Anstieg im vergangenen Jahr auf jetzt 4,9 Tage (2020: 4,8 und 2019: 3,8 Tage).