veröffentlicht am 22.11.2021
Kleine Unterkünfte weiterhin bei Gästen sehr gefragt – Erneut drei Sterne für das Gasthaus „Zum Jossatal“
Die G-Klassifizierung des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ist auf die besonderen Bedürfnisse von Gästehäusern, Gasthöfe und Pensionen ausgelegt. Und so wurde in diesem Herbst auch das Gasthaus „Zum Jossatal“ erneut im Rahmen der G-Klassifizierung vom DEHOGA geprüft und mit drei Sternen ausgezeichnet
Das Bewertungssystem berücksichtigt dabei insbesondere Häuser mit weniger als 20 Gästebetten.
Mit rund neun Betten lädt Familie Kröckel in ihrem Gasthaus und angeschlossener Pension gerade Wanderer und Ruhesuchende nach Bad Soden-Salmünster-Mernes ein. Im familiengeführten Betrieb können die Gäste regionale Küche genießen und dabei im Sommer von der Terrasse auf die vorbeifließende Jossa mit den ‚Hausgänsen‘ schauen. „Unsere Gänse in der Jossa sind für viele ein kleines Besuchshighlight. Mancher verwechselt sie dann auch einmal gern mit Schwänen“ erzählen Sabine und Egon Kröckel. Der direkte Kontakt zum Gast und auch gern einmal ein kleiner Plausch mit den Gästen ist der Familie wichtig. „Kleine und familiengeführte Unterkünfte sind gefragt wie nie“ erzählt Bernhard Mosbacher, Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH (STM). „Unsere Region ist vor allem von kleinen und mittleren Hotels und Ferienunterkünften geprägt, in Kombination mit dem gestiegenen Interesse an Outdooraktivitäten hatten wir eine sehr gute Auslastung bei den Unterkünften in diesem Sommer“.
Neben der G-Klassifizierung für das Gasthaus Zum Jossatal brachte Bernhard Mosbacher zudem die Urkunde für fünf Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Tourismusbeirat der Spessart Tourismus und Marketing GmbH für Egon Kröckel mit. Stefan Ziegler, Kurdirektor der Stadt Bad Soden-Salmünster und Vorsitzender des Tourismusbeirats erklärt wie folgt: „Im Tourismusbeirat besprechen wir aktuelle sowie zukünftige Projekte und strategische Schritte der STM. Der Beirat setzt sich aus unterschiedlichen regionalen Tourismusakteuren aus der Praxis, wie beispielsweise Hotellerie, Gastronomie oder Tourismusverantwortlichen zusammen. Dabei zählte Egon Kröckel seit der Gründung als Mitglied. Wir möchten uns für sein aktives Engagement in diesem Gremium herzlich bedanken und wünschen Ihm und der Familie Kröckel alles Gute für die Zukunft“.
„Seit nun knapp 31 Jahren setzt Egon Kröckel sich zudem auch für die touristische Entwicklung im Ortsteil Mernes ein. Als erster Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Mernes hat er viele Projekte begleitet wie die Instandhaltung der Kneippanlage, die Anlage des neuen Wohnmobilstellplatzes oder den Aufbau der neuen Webseite www.mernes.de“ ergänzt Dominik Brasch, Bürgermeister der Stadt Bad Soden-Salmünster.
Die Mitglieder des Tourismusbeirates der STM werden meist für fünf Jahre berufen. Egon Kröckel zieht sich aus der Tätigkeit zurück, um Platz für die nächste Generation zu schaffen und diese auch im eigenen Haus zu unterstützen. Aktuell kocht er gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian und dem langjährigen Mitarbeiter Patrick Melde im hauseigenen Restaurant.
Reklassifizierung Drei-Sterne der G-Klassifizierung für das Gasthaus Zum Jossatal, v.l.n.r.: Daniela Kremhöller (DEHOGA), Sabrina Wolf, Bernhard Mosbacher, Stefan Ziegler, Egon und Sabine mit Sebastian Kröckel, Dominik Brasch. Die Aufnahme erfolgte im Oktober.
* Das Foto kann mit einem Rechtsklick auf dem gewünschten Foto heruntergeladen werden. Verwendung mit dem Verweis: © Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Gelnhausen, 22.11.2021
Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Ansprechpartner
Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
veröffentlicht am 18.02.2022
Anna-Lena Kröckel lebt in Gelnhausen und arbeitet für ODW Elektrik in Steinau. Das international im Automotive Bereich tätige Unternehmen verfügt auch über einen Standort in Mexiko, dort lebte die Botschafterin eineinhalb Jahre. Zurück in Gelnhausen kann sie aus ihrem Homeoffice mit den weltweiten Standorten von ODW kommunizieren und gleichzeitig die Vorzüge des Main-Kinzig-Kreis genießen.

veröffentlicht am 08.12.2021
Das Hotel Birkenhof in Steinheim gilt als Besonderheit in der Stadt Hanau sowie in der Destination Spessart: Darf es als einziges Haus in der Destination weiterhin die Vier Hotelsterne mit dem Zusatz Superior des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) tragen. Der DEHOGA vergibt die Sterne alle drei Jahre nach erfolgter Prüfung anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs.

veröffentlicht am 23.09.2024
Kunst in der Natur radelnd entdecken ist die Idee des bereits 2017 gestarteten Projektes „Kunstbegegnungen am Kanal“.

veröffentlicht am 15.10.2021
2012 erhielt das familiengeführte Hotel zum Schwanen in Bruchköbel-Roßdorf erstmals die Drei Hotelsterne des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA). Im Sommer 2021 erfolgte die aktuelle Prüfung durch den DEHOGA, welcher das Haus erneut mit Drei Sternen Superior auszeichnete.

veröffentlicht am 03.01.2022
Knapp 14 Jahre vermietet Ruth Schneider nun schon ihre Ferienwohnungen in Gelnhausen an Geschäftsreisende wie Privaturlauber. In diesem Jahr wurden die beiden Ferienwohnungen „Rottgarten“ erneut mit den Sternen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) für Ferienunterkünfte ausgezeichnet.

veröffentlicht am 01.02.2023

veröffentlicht am 16.03.2023

veröffentlicht am 10.12.2021
Auch in diesem Jahr werben die Tourismusorganisationen Spessart Tourismus und Marketing GmbH und der Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. während der Adventszeit mit einer gemeinsamen Aktion.

veröffentlicht am 22.03.2022
Übernachtungsplus von 8 % - Aufenthaltsdauer auf fast 5 Tage verlängert Die Tourismuszahlen im Jahr 2021 im Main-Kinzig-Kreis sind trotz der Corona-Einschränkungen und den Lockdowns von Januar-Mai im Vergleich zu 2020 gestiegen: um 8,0 % bei den Übernachtungen auf 958.810 und um 4,2% bei den Gästeankünften auf 194.276. Die Aufenthaltsdauer verlängert sich nach dem starken Anstieg im vergangenen Jahr auf jetzt 4,9 Tage (2020: 4,8 und 2019: 3,8 Tage).

veröffentlicht am 18.01.2024

veröffentlicht am 06.10.2023

veröffentlicht am 16.01.2025

veröffentlicht am 21.03.2024


veröffentlicht am 14.11.2024