Skip to main content
Als Martin Luther in Schmalkalden weilte und dem Konvent beiwohnte, aus dem die Schmalkaldischen Artikel hervorgingen, plagte ihn ein schweres Blasen- und Nierenleiden. Auf dem schnellsten Wege wollte er deshalb im Februar 1537 zurück nach Wittenberg reisen. So entschieden er und seine Gefolgsleute sich für die direkte Strecke über die Kammlagen des Thüringer Waldes entlang der Passtraße nahe der heutigen "Neuen Ausspanne". So gelangten sie nach der Überquerung der Gipfel in den Tammichgrund. Luther ließ an einer Quelle Halt machen und trank von dem reinen Bergquellwasser des Tambachs. Der Genuss des kühlen, mineralstoffreichen Wassers verschaffte ihm Linderung und er erholte sich schnell von seiner schmerzhaften Erkrankung. Doch auch die holprige Fahrt in der Kutsche wird wohl zur Linderung beigetragen haben. In einem Brief an seinen Freund Philipp Melanchton schrieb er: „[…] aus Tambach, dem Orte, da ich gesegnet wurde, denn hier ist mein Phanuel, an dem mir Gott erschienen ist.“ 1717, zum 200. Reformationsjubiläum, wurde an dieser Stelle der Lutherbrunnen errichtet. 

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

datamodel.terms.features.values.seating_areas

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Raucherbereich

Tammichstraße, 99897 Tambach-Dietharz

+49 36252 34428

tourismus@tambach-dietharz.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

500m

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Waldschwimmbad Tambach-Dietharz (Aquarius)

Splitterstraße 23, 99897 Tambach-Dietharz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,1 km entfernt

Rund um Tambach-DIetharz

3:20 h311 hm311 hm12,1 kmsehr leicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Poppenbergturm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Talsperre Neustadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schlossgarten Schloss Bertholdsburg

Burgstraße 6, 98553 Schleusingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Hörninger Sattelköpfe

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Libellenteich Schönau a. d. Brend

Krummbachstraße 22, 97659 Schönau a. d. Brend

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Park Hohenrode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102