Skip to main content
In 27 Ausstellungsräumen wird die Geschichte des Ortes von der Besiedlung 1250 über die erste urkundliche Erwähnung 1325 bis zur Verleihung der Stadtrechte 1438 gezeigt. Die Ausstellung präsentiert viele Zeugnisse der Handwerkskunst, besonders der Möbelherstellung und der Strumpfwirkerei. Die Stilzimmer vom Biedermeier über den Jugendstil bis hin zu Wohnstuben des letzten Jahrhunderts erzählen von der Lebensweise der Zeulenrodaer. Ebenso sind Räume, wie eine original eingerichtete Schulstube, eine Bauernstube, eine Küche aus dem 19. Jahrhundert und ein Kramladen, der von 1850-1932 betrieben wurde, zu sehen. Auch technische Erfindungen, wie die erste Quarzuhr der Welt (entwickelt vom Zeulenrodaer Professor Adolf Scheibe), sind neben vielen weiteren Exponaten zu sehen. Das Haus wurde 2005 nach einer Komplettrenovierung und Modernisierung als komplett barrierefreie Einrichtung übergeben. In den Schulferien gibt es eine Vielzahl von museumspädagogischen Angeboten.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

Aumaische Straße 30 + 32, 07937 Zeulenroda-Triebes OT Zeulenroda

+49 36628 64135

museum@zeulenroda-triebes.de


Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,2 km entfernt

Strandbad Zeulenroda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,6 km entfernt

Wassersportschule Thüringen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,9 km entfernt

Panorama Hochseilgarten am Bio-Seehotel

Bauerfeindallee 1, 07937 Zeulenroda-Triebes OT Zeulenroda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,9 km entfernt

Badewelt Waikiki

Am Birkenwege 1, 07937 Zeulenroda-Triebes OT Zeulenroda

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

ca. 2,2 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kräuter- und Olitätenmuseum "Beim Giftmischer"

Schmiedefelder Straße 75, 07318 Saalfeld/Saale OT Schmiedefeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Steinersmühle im Neumannsgrund

Neumannsgrund 17, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Steinheid

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Berg-Museum Markt-Höhler

Schulweg 7, 07356 Bad Lobenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimatmuseum im Rathaus Mihla

Marktstraße 18, 99831 Amt Creuzburg OT Mihla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Jagdhaus Gabelbach

Waldstraße 24, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Phyletisches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum "Alte Suptur"

Kreuzstraße 2, 07646 Stadtroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Camburg

Amtshof 1-2, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bergbaumuseum "Schwarzer Crux"

Schwarzer Crux 1, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Brauerei Neunspringe

Neunspringer Straße 4, 37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisches Glasapparatemuseum Cursdorf

Ortsstraße 23, 98744 Cursdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wilderermuseum Gehlberg

Glasmacherstraße 1, 98528 Suhl OT Gehlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bergbau- und Heimatmuseum Könitz

Buchaer Straße 1, 07333 Unterwellenborn OT Könitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102