Skip to main content

BierGenuss (Etappe 3)

7:45 h419 hm429 hm27,2 kmmittel

Heiligenstadt

>
Ein Mann und eine Frau prosten sich mit einem Bier zu.

Von Heiligenstadt bzw. Veilbronn über Heckenhof, Hochstahl und Breitenlesau nach Waischenfeld

Heiligenstadt - Waischenfeld bzw. Veilbronn - Waischenfeld

Wanderer, die in Heiligenstadt übernachtet haben, beginnen nun ihre Etappe auf der Hauptstraße und folgen der Ausschildung Frankenweg bzw. „3 im Winkel“ bis nach Veilbronn.

In Veilbronn gehen wir ein Stück die Straße nach Störnhof hinauf. Nach wenigen Metern zweigt der Weg nach links ab und führt uns dann am Mathelbach entlang ins wildromantische Leidingshofer Tal. Bei Regen, frühmorgens oder am späten Abend kann man mit etwas Glück einen der hier vorkommenden Feuersalamander beobachten, einen einheimischen Salamander mit einer Größe von bis zu 20 cm. An einer kleinen Wiese mitten im Tal und von hohen Felswänden umgeben befindet sich noch ein hydraulischer Widder. Dieser versorgte noch bis Mitte des letzten Jahrhunderts den kleinen Ort Leidingshof mit Trinkwasser aus der nahen Mathelbachquelle – ganz ohne Strom und nur durch Wasserkraft. Der Weg führt uns weiter durch die Felsschlucht und biegt dann nach links ab. Wir steigen den Berghang hinauf und haben an einem kleinen Rastplatz noch einen schönen Blick auf die Wacholderhänge. Der weitere Weg führt uns an einer alten Linde vorbei und durch den Ort Leidingshof.

Gleich am ersten Haus biegen wir rechts ab, die Dorfstraße hinauf zur Landstraße nach Störnhof, auf die wir nach rechts abbiegen. Am ersten befestigten Flurweg folgen wir den Wegweisern nach Wüstenstein und biegen nach ca. 50 m sofort wieder nach links ab in Richtung der Feldscheune. Der Weg führt uns immer geradeaus über die Hochfläche bis zur Querung der Teerstraße, wo wir rechts abbiegen und bereits den Ort Gößmannsberg erblicken. Schon nach etwa 200 m führt unser Wanderweg weiter – links Abzweigung Richtung Wüstenstein – auf einem Flurweg geradeaus zum Friedhof Wüstenstein. Dort geht es links die Dorfstraße hinab bis zum Gasthof Schoberth.  Direkt vor dem Gasthof geht es rechts weg, wir erblicken das alte Torhaus des Wüstensteiner Schlösschens. Der Weg führt uns links daran vorbei zum sogenannten „Eselspfad“ hinab ins Aufseßtal. Wir folgen der Straße rechts, überqueren die Aufseß und biegen direkt nach dem Wanderparkplatz links ins Aufseßtal ab. Ein kleiner Abstecher hinauf zum Glockenfelsen (beschildert mit schwarzem Ring) belohnt uns mit einer wunderschönen Aussicht auf Wüstenstein und ins Aufseßtal. Wir folgen der Aufseß weiter bis Draisendorf, wo wir über eine Holzbrücke vor der Mühle zur Dorfstraße gelangen. An der Bushaltestelle geht es links ab durch Wiesen am Waldsaum entlang in Richtung der Ortschaft Aufseß.

Es geht  über den Wanderparkplatz leicht bergauf zu einem Wanderpfad, die Hochstahler Mulde. Hintereinander gehend erreichen wir links abzweigend über einen Steg den Brauereienweg nach Heckenhof. Hier steht noch ein Schlösschen, in dem Caroline von Aufseß ihre unbeschwerte Jugend verbrachte. Später begegnete sie am Weimarer Hof dem Dichterfürsten Goethe und zählte zu seinem Freundeskreis. Heute findet der Wanderer dort die Kathi-Bräu, eine der kleinsten Brauereien der Fränkischen Schweiz.

Einen besonderen Bekanntheitsgrad errang diese Brauerei als überregionaler Treffpunkt der Motorradfans. Durch den Ortskern führt uns der Weg „3 im Winkel“ über die Staatsstraße Richtung Sportplatz. Auf halben Weg rechts zum „Galgenhügel“ abbiegen. Die dort angebrachten Hinweistafeln erklären den Begriff „Fraischgrenze“ und die Einrichtung des „Galgenhügels“. Nach dem Waldstück treffen wir auf offene Landschaft und sehen das kleine Dorf Hochstahl vor uns. Der Weg „3 im Winkel“ führt uns über sanftes Gelände zur Brauereigaststätte Reichhold, welche auch über einen Campingplatz verfügt. Diese Einrichtung wurde mit einer Bronze Medaille ausgezeichnet. Von der Gaststätte aus führt uns der Weg rechts zur Ortsgrenze, wo an der Wegkreuzung unter alten Linden ein hohes Wegkreuz steht.

Dort biegen wir links in den Flurbereinigungsweg Zochenreuth-Breitenlesau ab. Nach ca. 700 m rechts auf den Brauereienweg Richtung Breitenlesau der uns durch den Wald führt. Vorbei an Zochenreuth wandern wir auf den Brauereinweg folgend nach Breitenlesau. Dort gehen wir an der Kirche vorbei und kommen zu einer der bekanntesten Brauereien der Fränkischen Schweiz, der Brauerei Krug. Diese ist seit 1834 im Familienbesitz. Dem gelben Punkt folgend gehen wir weiter Richtung Nankendorf – Waischenfeld. Ca. 800 m nach Breitenlesau gehen wir rechts ab durch den Wald in den Stagersgraben bergab. Beim Sägewerk Gutenbiegen überqueren wir die Staatsstraße um auf dem Radweg zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Waischenfeld zu gelangen. Einkehr bei der Brauerei Heckel möglich.

  • Aufstieg: 419 hm

  • Abstieg: 429 hm

  • Länge der Tour: 27,2 km

  • Höchster Punkt: 471 m

  • Differenz: 133 hm

  • Niedrigster Punkt: 338 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tagestour (Wandern)

Brauereiwanderweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.fraenkische-schweiz.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Brauerei Drei Kronen

Marktplatz 5, 91332 Heiligenstadt

Willkommen im Gasthof Drei Kronen Aichinger in Heiligenstadt!

BrauereienRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Restaurant Heiligenstadter Hof

Marktplatz 9, 91332 Heiligenstadt

Willkommen im Heiligenstadter Hof!

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Landhaus Sponsel-Regus

Veilbronn 9, Veilbronn, 91332 Heiligenstadt

Genuss Urlaub im Hotel Sponsel-Regus

Regional, Vegetarisch

Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Landgasthof Lahner

Veilbronn 10, Veilbronn

Gastro

ca. 3,8 km entfernt

Brauerei-Gasthof Ott

Oberleinleiter 6, Oberleinleiter, 91332 Heiligenstadt

Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Ott in Oberleinleiter!

BrauereienRestaurant

ca. 4,7 km entfernt

Brauereigasthof Rothenbach

Im Tal 70, 91347 Aufseß

Wir wollen Sie für unser Kulturgut Bier begeistern, Ihnen den Mund wässrig machen und Sie einladen auf eine erlebnisreiche Reise durch die wundervolle Welt der fränkischen Biervielfalt in der Weltrekordgemeinde Aufseß.

Regional

BrauereienRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gasthaus Hofmann

Störnhof 10, Störnhof, 91346 Wiesenttal

Gemütliches fränkisches Gasthaus mit Biergarten

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Brauerei Kathibräu

Heckenhof 1, 91347 Aufseß

Herzlich willkommen bei Kathibräu, dem legendären Bikertreff!

BrauereienRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gasthaus Schoberth

Wüstenstein 25, Wüstenstein, 91346 Wiesenttal

Herzlich willkommen im Gasthaus Schoberth!

Regional

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gasthaus-Pension Schoberth

Wüstenstein 25, 91346 Wiesenttal

Fränkisch, Regional

Gastro

ca. 6,1 km entfernt

Gasthaus Sponsel

Oberfellendorf 2, Oberfellendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler

Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie in einem der gastfreundlichsten Hotels im Wiesenttal, dem Schwarzen Adler.

GasthofRestaurant

ca. 6,8 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler

Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie im Schwarzen Adler im Wiesenttal.

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Streitberger Imbiss

Bahnhofstr. 1, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Der Imbiss im Herzen der fränkischen Schweiz bietet vielerlei Auswahl für die kleine Radlpause zwischendurch oder einen gemütlichen Tag zum erholen.Von der Currywurst, zum Döner bis hin zum Salat. Somit ist für jeden Geschmack ausgesorgt. Die Wünsche unserer Gäste stehen bei uns an erster Stelle.

Café

ca. 7,0 km entfernt

Restaurant Saloniki

Bahnhofstr. 14, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

Griechisch

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Gasthaus Weiß

Hauptstraße 41, Neuhaus, 91347 Aufseß

Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt

Landhaus Sponsel-Regus

Veilbronn 9, 91332 Heiligenstadt

țțțț

Hotel

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

Ferienhaus Hofknecht

Oberleinleiter 27, 91332 Heiligenstadt

1x FȚȚȚȚ

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 3,8 km entfernt

Ferienwohnung Walz

Leidingshof 9, 91332 Heiligenstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,3 km entfernt

Ferienwohnung Elke Lang

Störnhofer Berg 1, 91364 Unterleinleiter

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,7 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt

Ferienwohnung Gerber

Schulstraße 173, 91347 Aufseß

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,1 km entfernt

Ferienhaus am Brunnen

Tiefenpölz 16, 91332 Heiligenstadt

Appartement

ca. 5,7 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Tourist-Information Heiligenstadt i.Ofr. (TIHS)

Hauptstr. 21, 91332 Heiligenstadt i.Ofr.

ca. 0,0 km entfernt

Fahrrad Dresel

Marktplatz 4, 91332 Heiligenstadt

Ihr Fahrradfachgeschäft in Heiligenstadt

FahrradreparaturFahrradgeschäftSportwarengeschäft

ca. 0,0 km entfernt

Heiligenstadt i.OFr.

Hauptstr. 21, 91332 Heiligenstadt

Heiligenstadt im romantischen Leinleitertal!

Erholungsort3540 Einwohner

OrtTourist Information

ca. 0,0 km entfernt

Markt Heiligenstadt i.OFr.

Hauptstraße 20, 91332 Heiligenstadt

ca. 0,0 km entfernt

Markt Heiligenstadt i.OFr.

Hauptstraße 20, 91332 Heiligenstadt

ca. 0,0 km entfernt

Markt Heiligenstadt i.OFr. (Kopie)

Hauptstraße 20, 91332 Heiligenstadt

ca. 0,0 km entfernt

Markt Heiligenstadt i.OFr. (Kopie)

Hauptstraße 20, 91332 Heiligenstadt

ca. 0,1 km entfernt

Helmut Krämer

Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt

ca. 0,1 km entfernt

Julia Dorsch

Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt

ca. 0,1 km entfernt

Altenberg-Heroldstein Rundweg

Heiligenstadt

5:50 h503 hm499 hm17,9 kmmittel

Wander-Tour

ca. 0,1 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102