Skip to main content

Genussla-Tour "Bierparadies mit Jungfernhöhle"

4:00 h377 hm376 hm15,3 kmmittel

Litzendorf

>

Eine Tour voller Genüsse!

Wir starten am Bamberger Bahnhof und fahren mit der Buslinie970 um 11 Uhr ab in Richtung Lohndorf, wo wir knapp 20 Minuten später ankommen.Dort laufen wir entlang der Ellertalstraße zur Straße „Am Ellerbach“, in diewir links abbiegen. Dort zweigt nach 200 Metern links die Lohntalstraße ab, dieuns zu unserer ersten Genussla-Station führt, dem Hof Veldensteiner Forst(Lohntalstraße 18). Stephan Salzbrenner und Michaela Herbst bieten hierfeinstes Fleisch aus Freilandtierhaltung und Wildfleisch aus heimischenRevieren. Ein besonderes Augenmerk haben sie dabei auf ihre Rinderzucht gelegt,in der vor allem französische Aubrac-Rinder stehen. Es gibt allerdings auchfrische Eier, Eierlikör und selbstgemachte Marmeladen.

Unser Weg führt nun zurück zur Lohntalstraße zumWanderparkplatz, von dem nach rechts ein Feldweg abzweigt, dem wir folgen, biswir nach einer kleinen Wegkapelle links zu einem weiteren Parkplatz gelangen.Wir sind jetzt in Tiefenellern angelangt und folgen der Hauptstraße bis zurBrauerei Hönig (Ellerbergstraße 15), die die nächste Genussla-Station und denperfekten Ort für unser Mittagessen darstellt. Hier wird seit 1478 Biergebraut, und vor allem das leichte Rauchbier namens „Posthörnla“ erfreut sichgrößter Beliebtheit.

Wir wandern weiter, umrunden die Kapelle „MariäGeburt“ und biegen über die Straße „Am Alten Berg“ auf den Lehmweg ein, dem wirweiter folgen. Wir überqueren die Ellerbergstraße und laufen durch ein kleinesWäldchen immer nach Osten, bis wir zur Jungfernhöhle kommen. Diese imposanteHöhle wurde 1952 komplett ausgeräumt, allerdings fanden Archäologen 2008/9nochmals weitere Überbleibsel aus der Jungsteinzeit.

Wir laufen weiter aus dem Wald heraus, folgenfür 100 Meter der Straße nach Scheßlitz nach Norden und zweigen dann rechts aufdie Straße nach Laibarös ab, der wir für einen Kilometer folgen. Nach einerAbzweigung nach links, die wir liegen lassen, geht der Weg im rechten Winkelnach rechts, dann nach links und führt in den Ort hinein. Wir biegenschließlich rechts ab und kommen bei unserer nächsten Genussla-Station an, demNaturlandhof von Irene und Otto Weiß (Laibarös 12). Die beiden wirtschaftenseit 1989 nach ökologischen Richtlinien und halten auf ihrem Biobauernhof nebenHühnern, Gänsen und Schweinen auch eine Herde Mutterkühe. Bekannt sind siezudem für ihre Jura-Linsen, für die sie viele Rezepttipps anbieten. Nichtvergessen sollten sie, eines der Bauernbrote mitzunehmen, die hier imSteinbackofen gebacken werden.

Unser Wanderweg führt uns jetzt nach Süden ausLaibarös hinaus, wo wir nach 200 Metern rechts nach Herzogenreuth abbiegen. DerWeg führt schließlich durch das kleine Örtchen, wo mit der Gaststätte Möhrlein(Herzogenreuth 9) wieder eine schöne Option für ein Wegseidla besteht. Weitergeht es an einem Wald entlang über die Flur an einem Bauernhof vorbei, bis wirdie zweite Möglichkeit nach rechts nehmen und durch ein Wäldchen zurück nachLohndorf laufen.

Am Ortseingang begrüßt uns die imposanteSkulptur „Der Sieger“ des Berliner Künstlers Harald Müller – ein perfekterPlatz für das Selfie oder Insta-Foto. Entlang der Ellertalstraße gelangen wirzur Privatbrauerei Reh (Ellertalstraße 36), wo es zwar keine Gaststätte, aberdie Gelegenheit für ein Wegseidla gibt. 100 Meter weiter sind wir dannschließlich bei der Brauerei Hölzlein (Ellertalstraße 13) angelangt, wo wir einAbendessen mit frischen Bier und Köstlichkeiten genießen können.

Wichtig: Um 20.14 fährt der Bus 20 Meter rechtsunterhalb der Brauerei wieder zurück, sodass wir dann gegen 20.30 wieder amBamberger Bahnhof angelangt sind.

Bitte prüfen Sie vor ihrer Tour die aktuellenFahrpläne und Fahrzeiten des öffentlichen Personennahverkehrs sowie dieÖffnungszeiten der angegebenen Locations. Hier können sich immer kurzfristigeÄnderungen ergeben. Insbesondere die Genussla-Stationen freuen sich über einetelefonische Voranmeldung, um Ihnen dann auch das gewünschte Erlebnis bieten zukönnen.

  • Aufstieg: 377 hm

  • Abstieg: 376 hm

  • Länge der Tour: 15,3 km

  • Höchster Punkt: 557 m

  • Differenz: 222 hm

  • Niedrigster Punkt: 335 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tagestour (Wandern)

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Brauerei & Gaststätte Hölzlein

Lohndorf, Ellertalstraße 13, 96123 Litzendorf

Willkommen in der Brauerei und Gaststätte Hölzlein – einem Ort, an dem fränkische Tradition auf herzliche Gastfreundschaft trifft!

Fränkisch

BiergartenBrauereienGastroRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Brauerei Hönig

Tiefenellern, Ellerbergstraße 15, Tiefenellern, 96123 Litzendorf

Brauerei Hönig, Gasthof "Zur Post" - die gute alte fränkische Küche und ein süffiges Bier.

Fränkisch

BierkellerBiergartenBrauereienGastroRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof Krapp

Geisfelder Straße 5, 96123 Litzendorf

Herzlich willkommen im Gasthof Krapp in Litzendorf!

Fränkisch

BiergartenGastroGasthofRestaurant

ca. 2,4 km entfernt

Bäckerei – Konditorei Franz Winkler KG

Hauptstraße 28, 96123 Litzendorf

Hier trifft Tradition Qualität! Die Backwaren und Tortenkreationen sind weit über die Grenzen von Litzendorf bekannt. 

BäckereiDirektvermarkter

ca. 2,4 km entfernt

hay26

Hauptstraße 26, 96123 Litzendorf

Asiatische Küche in Litzendorf.Das Restaurant hay26 bietet Mahlzeiten von ausgezeichneter Qualität und lädt Sie ein, seine köstlichen Gerichte zu probieren. 

Vegan, Vegetarisch, Asiatisch

Restaurant

ca. 2,8 km entfernt

Brauerei Knoblach

Schammelsdorf, Kremmeldorfer Straße 1, Schammelsdorf, 96123 Litzendorf

Willkommen bei der Brauerei Knoblach - Traditionsbetrieb seit 1880 - Das gemütliche Wirtshaus am Fuße des Stammbergs  

Fränkisch, Regional

BiergartenBrauereienE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 2,9 km entfernt

rungnapha - Thailändisches Spezialitätenrestaurant

Schammelsdorf, Pödeldorfer Straße 3, Schammelsdorf, 96123 Litzendorf

Herzlich Willkommen im Spezialitätenrestaurant rungnapha in Schammelsdorf! Wir sind von der gutbürgerlichen Speisekarte hin zur thailändischen Küche gewechselt und bieten Ihnen nun Spezialitäten wie „Gai Thod Gratiam“, knusprig gebackenes Hähnchen mit Knoblauch. Die Fahrzeit aus Bamberg beträgt gerade einmal 10 Min mit dem Pkw.

Vegetarisch, Asiatisch

GastroRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

Pizzeria Venezia "Bei Manu" in Pödeldorf

Pödeldorf, Hollfelder Str. 12, 96123 Litzendorf

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 3,8 km entfernt

Franzenhof

Neudorf 17a, 96110 Scheßlitz

Herzlich willkommen auf unserem Bauernhof!

CaféDirektvermarkterGastro

ca. 3,9 km entfernt

Gasthaus Haderlein

Bamberger Straße 27, Pödeldorf, 96123 Litzendorf

Regional

GastroRestaurant

ca. 4,3 km entfernt

Landgasthof Büttel

Litzendorfer Straße 3, 96129 Strullendorf

Das Hotel Landgasthof Büttel ist seit über 340 Jahren im Besitz der Familie Karmann-Büttel.

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenE-Bike-LadestationRestaurant

ca. 4,4 km entfernt

Metzgerei Kalb

Magdalenenstr. 21, 96129 Strullendorf

Traditioneller Familienbetrieb, mit hauseigener Produktion, der Fleisch aus der Region verarbeitet.

MetzgereiDirektvermarkter

ca. 4,4 km entfernt

Giechburg-Gaststätte

Giechburg 1, Giechburg

E-Bike-LadestationGastro

ca. 4,5 km entfernt

Brauerei Gasthof Griess

Geisfeld, Magdalenenstraße 6, 96129 Strullendorf

Herzlich willkommen in der Brauerei Griess in Geisfeld!

Fränkisch

BiergartenBrauereienE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Griess Keller

Geisfeld, Kellerweg 9, 96129 Strullendorf

Herrlicher Keller in traumhafter Lage fernab vom Straßenverkehr! Ein sehr schön in stufenform angelegter Keller mit schönem Blick ins Naturschutzgebiet und übers Tal und zählt deshalb zu den schönsten Kellern der Region. Neben dem tollen Ambiente bietet der Keller auch fränkische Köstlichkeiten. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz.

Fränkisch

BierkellerBiergartenGastro

ca. 4,7 km entfernt

Gasthaus Hoh Meedensdorf - dauerhaft geschlossen

Kapellenplatz 5, 96117 Memmelsdorf

Willkommen im Gasthaus Hoh in Meedensdorf! Auf der Höhe über Memmelsdorf liegt das Gasthaus mit seinem schönen Biergarten mit altem Baumbestand etwas versteckt im unteren Teil des Ortes. 

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch

BiergartenE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gasthaus Stark

Zeegendorf, Am Winkelweg 2, 96129 Strullendorf

Willkommen im Gasthaus Stark im Zeegenbachgrund! Unser Gasthaus befindet sich im schönen Franken - fast jeder kennt uns auch unter dem Namen "Schnitzelhausen". Seit 1964 verwöhnen wir unsere Gäste mit fränkischer Gastlichkeit und fränkischen Speisen. Generationen und Traditionen finden Sie bei uns. Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie schöne Stunden in unseren rustikalen Gasträumen.

Fränkisch

GastroRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

Regnitztaler Alm

Staatsstraße 2276 zwischen Bamberg und Geisfeld, 96129 Strullendorf

Die "Regnitztaler Alm" ist ein traditionsreiches Ausflugslokal mit Waldbiergarten, Kinderspielplatz und großem Parkplatz. Unter schattigen Laub- und Nadelbäumen, abseits der Hauptstraße, können Sie sich entspannen und die Natur genießen. Die Almhütte bietet rustikale Gasträume sowie fränkische Brotzeiten und kleine warme Gerichte.

Fränkisch

BiergartenGastro

ca. 5,8 km entfernt

Brauerei Göller UG & Co. KG

Scheßlitzer Str. 7, 96117 Memmelsdorf

Herzlich Willkommen in der Brauerei Göller in Drosendorf in der Gemeinde Memmelsdorf!

Fränkisch

BiergartenBrauereienGastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Lohndorf

Lohndorf, Lohntalstr. 15, 96123 Litzendorf

Ab 05.05.2025 ist der Stellplatz geschlossen wegen Baustellenarbeiten!

Wohnmobilstellplatz

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Ferienwohnung Hahnbergblick

Melkendorf, Hahnbergblick 27, 96123 Litzendorf

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

Gasthof Krapp

Geisfelder Straße 5, 96123 Litzendorf

Herzlich willkommen im Gasthof Krapp in Litzendorf!

Fränkisch

BiergartenGastroGasthofRestaurant

ca. 2,4 km entfernt

Ferienwohnung Litzendorf

Geisfelder Str. 8, 96123 Litzendorf

Appartement

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Gemeinde Litzendorf

Moosweg 9, Lohndorf, 96123 Litzendorf

ca. 0,2 km entfernt

Heinrich Hölzlein

Lohndorf, Ellertalstraße 13, 96123 Litzendorf

ca. 0,4 km entfernt

Katholisches Pfarramt Litzendorf

Lohndorf, Kirchberg 1, 96123 Litzendorf

ca. 0,4 km entfernt

Wanderparkplatz Skulpturenwege Lohndorf West

Staatsstraße Nr. 2281 - Bamberg-Tiefenellern, 96123 Litzendorf

Wanderparkplatz für ca. 5 PKW auf Schotter

Parkplatz

ca. 0,4 km entfernt

Mariä Geburt Lohndorf

Lohndorf, Kirchberg 3, 96123 Litzendorf

Religiöse Stätten

ca. 0,4 km entfernt

Pfarrei St. Wenzeslaus, Litzendorf

Lohndorf, Kirchberg 3, 96123 Litzendorf

ca. 0,4 km entfernt

Hof Veldensteiner Forst

Lohntalstr. 18, 96123 Litzendorf

Fleisch vom Weiderind, Freilandhähnchen, Streuobstmarmeladen und viele Ideen rund um „Wilde Küche“

DirektvermarkterHofladen

ca. 0,5 km entfernt

Ilse und Oskar Wittmann

Lohndorf, Am Ellerbach 20, 96123 Litzendorf

ca. 0,5 km entfernt

Robert Rümpelein

Ellertalstraße 34, Lohndorf, 96123 Litzendorf

ca. 0,5 km entfernt

Taxi Robert Rümpelein

Ellertalstraße 34, Lohndorf, 96123 Litzendorf

Taxiservice

Taxistand

ca. 0,6 km entfernt

Alexandra Gropp

Lohndorf, Ellertalstraße 36, 96123 Litzendorf

ca. 0,6 km entfernt

Dorfkrippe Lohndorf

Lohndorf, Ellertalstraße 36, 96123 Litzendorf

Religiöse Stätten

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102