Skip to main content

Steigla-Running "Durch den Kohlenwald"

0:30 h232 hm225 hm6,8 kmsehr leicht

Stockheim

>

Kurzes FrankenwaldSteigla zum Feierabend

Start ist bei den Informationstafeln am Bergwerk. Wir queren die Bergwerksstraße und laufen über Treppenstufen in den Wald, wo wir einer ebenen Strecke folgen, bis wir links abbiegen um den Weg leicht bergauf zu laufen. Wenn wir den Anstieg geschafft haben, gehen wir noch ca. 100 Meter geradeaus und zweigen dann nach rechts ab, dort steht die Infotafel „Tagebau der Adam-Friedrich-Grube“. Wir laufen weiter bis zur Spitzkehre zur Ausgrabungsstelle „Pechhütte“ und folgen dem Weg nach rechts. Nach etwa 100 Metern biegen wir nach links in die Hohlgasse zur Infotafel „Der Winklerbau - Wohnhaus eines Grubenbesitzers“ ab und befinden uns bereits mitten im Waldgebiet Dachsbau. Wir folgen dem Weg und laufen dann nach rechts weiter. Vorbei an eingefallenen Schächten – ACHTUNG!Nicht betreten Lebensgefahr! – bis zur Infotafel „Ochsenbrunnen“. Wenige Meter unterhalb vom Ochsenbrunnen können wir auf der rechten Seite einen Dachsbau sehen. Auf der Forststraße, die von Stockheim nach Traindorf führt, wenden wir uns nach links zur Infotafel „Schürfgräben“ und halten uns dann rechts. Auf der Anhöhe gehen wir die ganz rechte Forststraße, sie führt uns um den Hausberg der Stockheimer, den 405 Meter hohen „Spitzberg“. Von der Ostseite des Spitzberges können wir zwischen den Bäumen die Häuser von Neukenroth erkennen. Im Tal kommen wir zu einer Teerstraße, die von Neukenroth nach Traindorf führt. Ihr folgen wir nach links, hier befindet sich ein schöner Aussichtspunkt auf Neukenroth und die Bahnlinie München – Berlin. In der scharfen Kurve der Teerstraße laufen wir geradeaus in die Hohlgasse. Oben angekommen, treffen wir wieder auf die Forststraße und folgen ihr. Am Bienenhaus gehen wir links zur Infotafel „Traindorf“ und folgen dem Weg wenige Meter weiter rechts zur Landesgrenze.An der Landesgrenze Bayern – Thüringen laufen wir links den Berg hoch, vorbei an einigen alten steinernen Zeugen der Landesgrenze. Nachdem der Weg wieder leichtes Gefälle hat, zweigt er nach rechts ab. Wir überqueren den „Minengürtel“ aus der DDR-Zeit und gelangen bei der Freifläche auf das Areal der Grube Minna. Nach der Schließung 1911 wurden die Grubengebäude zu einem Kindererholungsheim und später als Kaserne der DDR Grenztruppen umgebaut um dann 1981 endgültig abgerissen zu werden. Über eine Pflasterstraße gelangen wir bergab und kommen an einem Schwimmbecken aus der Zeit des Kindererholungsheims vorbei. Am Ende der Pflasterstraße gehen wir links und gelangen zu einem Aussichtspunkt auf die Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz mit Kirche, Schloss und Burg. Wir folgen der Forststraße und gehen an der nächsten Kreuzung links über die kleine Betonbrücke zur Infotafel „Grube Bernhardt“. Über die Freifläche gelangen wir wieder zur Landesgrenze und über die Forststraße hinweg in den abwärts führenden Waldweg. Die anschließende Teerstraße führt uns vorbei an der Adam-Friedrich-Zeche zum Ausgangspunkt zurück.
  • Aufstieg: 232 hm

  • Abstieg: 225 hm

  • Länge der Tour: 6,8 km

  • Höchster Punkt: 472 m

  • Differenz: 93 hm

  • Niedrigster Punkt: 379 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Familientauglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Pressiger Berg

Dieser Trekkingplatz liegt am “Pressiger Berg” in Panoramalage mit traumhaftem Blick über das Haßlachtal.

Trekkingplatz

ca. 5,8 km entfernt

Waldhotel Bächlein

Bächlein 10, 96268 Mitwitz

țțț

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Jörg Leiner

Bergwerksstraße, 96342 Stockheim

ca. 0,1 km entfernt

Rentei - Kultur- und Begegnusstätte

Bergwerksstraße 49, 96342 Stockheim

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Bergbaumagazin Stockheim

Bergwerksstraße 47, 96342 Stockheim

Willkommen im ehemaligen und einzigen Steinkohlerevier Süddeutschlands, in Stockheim.

Museum

ca. 0,3 km entfernt

Christina M. Uhlmann

Bergwerksstraße, 96342 Stockheim

ca. 0,3 km entfernt

Natur & Achtsamkeit - Stressmanagement

Bergwerksstraße, 96342 Stockheim

ca. 0,3 km entfernt

Gemeinde Stockheim

Bergwerksstraße 38, 96342 Stockheim

ca. 0,7 km entfernt

E-Bike-Ladestation in Stockheim

Kronacher Straße 2, 96342 Stockheim

Kostenlose E-Bike-Ladestation in Stockheim für Gäste unseres Hauses.

E-Bike-Ladestation

ca. 0,8 km entfernt

Monteurwohnungen & Apartments Stockheim

Kronacher Str.27a, 96342 Stockheim

ca. 1,0 km entfernt

Ferienhaus Casa Neugrua

Dorfäcker 22b, 96342 Stockheim

ca. 1,1 km entfernt

Ferienhaus "Mei Dehamm", Alfred & Marion Lang

Maximilianstraße 2a, 96342 Stockheim

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Rund um den Parksee

Bad Bodenteich

0:18 h29 hm27 hm2,8 kmsehr leicht

Trailrunning-Tour

Green Sport Bad Bodenteicher Heide

Bad Bodenteich

1:06 h98 hm102 hm6,7 kmmittel

Trailrunning-Tour

Rund um den Trimm Dich Pfad

Bad Bevensen

0:00 h85 hm87 hm5,6 kmleicht

Trailrunning-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102